Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Sport

Neue Trainingsgruppe bei Saltatio im TV Mußbach
Tanzen wie bei „Let´s Dance“

Neustadt. Vor einigen Wochen lief in RTL die Tanzshow „Let´s Dance Kids“. Mit dabei war auch ein Junge von der Tanzsportabteilung Saltatio im TV Mußbach der mit seiner Promi-Partnerin den zweiten Platz belegen konnte. Für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren bietet Saltatio ab Freitag, 3. September eine Trainingsgruppe an um vielleicht bei einer der nächsten Staffeln wieder mit einem Teilnehmer oder einer Teilnehmerin vertreten zu sein. Das Training findet immer freitags um 17 Uhr im...

Sport

Vereinsmanagerin im TanzSV Ramstein
Heidi Heuchert dienstags im Zentrum

Aus sehr erfreulichen Gründen sind die organischen und bürokratischen Aufgaben, die im TanzSportVerein Ramstein zu bewältigt sind, vielfältig und sehr umfangreich. Dank der hervorragenden Trainings-Möglichkeiten in den beiden Parkettsälen und weiteren Hallen wollen immer mehr Personen im "Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach” Spaß beim Tanzen genießen. Anmeldungen, Verbands- und Versicherungs-Angelegenheiten, Hallenbelegungen, Turniertermine, die Mitgliederverwaltung sowie Anträge und...

Ausgehen & Genießen

Bewegung und Entspannung
„TaYoMA“ – Bewegungskurs

Frankenthal. Der Sommer lädt ein, das Leben mit allen Sinnen zu spüren: Am besten im Freien und am liebsten in Gemeinschaft. Der Garten rund um das Kunsthaus Frankenthal wird nun zum Freiluft-Studio für Bewegung und Entspannung. Mit dem Programm TaYoMa – Tanz-Yoga-Meditation-Achtsamkeit wollen Doris Preuninger und Semira B. Karg allen Interessierten ein ganzheitliches Body-Mind-Konzept anbieten. Es wurde von der Ludwigshafener Yogalehrerin, Ayuryogatherpeutin und Naturpädagogin Doris Preuninger...

Lokales
2 Bilder

Info vom Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach
Endlich geht’s wieder rund!

Kinder, Jugendliche, Erwachsene bis ins hohe Alter - im Tanzangebot ist für alle was dabei, was großen Spaß macht. Für die Kleinsten ab 4 Jahre beginnt der Tanz-Spaß donnerstags um 15 Uhr mit Josy (siehe Anzeige). Ab 16 Uhr treffen sich alle, die HipHop tanzen wollen, im “TZ” in der Hauptstraße 28. Einfach kommen und mitmachen geht auch im anderen Saal bei Willi im Lateintraining ab 16.30 Uhr.  Schon morgens ist was los auf dem tollen, neuen Parkett: um 9 Uhr beginnt das “Tanz-Fitness nur für...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbau Ludwigshafen stellt neues Programm vor
Zwangspause vorbei

Ludwigshafen . Mit einem prall gefüllten Spielplan aus internationalen und nationalen Gastspielen melden sich die Pfalzbau Bühnen nach dem langen Lockdown in der kommenden Spielzeit 2021/22 zurück. Im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen 2021 inszeniert Tilman Gersch Lessings Nathan der Weise als Eigenproduktion der Pfalzbau Bühnen. Das Märchen von der Versöhnung der Völker und Kulturen ist zu jeder Zeit aktuell und voller Hoffnung. Premiere ist am 22. Oktober. Das Tanzprogramm der Festspiele...

Ausgehen & Genießen

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
One of Us Impro

One of Us Impro Eintanzhaus Bei One of Us Impro finden Breaking, Funkstyle und DJing zusammen. Vier Tänzer und eine DJane erobern gemeinsam die Seebühne und geben exklusiv erste Einblicke in ihre neue Produktion One of Us, die im Sommer im Eintanzhaus Premiere feiert. Dabei bleiben die Bewegungskünstler stets ihren Wurzeln treu und verweisen auf ihre Erfahrungen, Jams, Battles und Parties zu rocken — wo Street- und Clubdance noch in seiner ursprünglichen Form stattfindet. Jeder der vier Tänzer...

Ausgehen & Genießen

Soiree im Hof
Aufbruch und Neubeginn

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit. Das Soiree im Hof mit Texten und Tänzen zum Thema Aufbruch und Neubeginn startet wieder. Am Sonntag, 20. Juni, wird es im mediterranen Hofgarten des Tanzstudios Semira die erste Aufführung geben. Literarische Lesung mit Texten von Hermann Hesse, Erich Kästner, Theodor Storm und anderen Autoren, die schrieben über Kinder, Kunst und Katzen, über die Macht der Möglichkeiten und den Zauber des Anfangs, vorgetragen von Theaterpädagogin Melanie Gaug und...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kein-Frühlingsball 2021"
Ramsteiner Frühlingsball 2021 - digital

Der CCR-Ballsaal blieb leider leer: Keine Damen in schicken Cocktailkleidern, keine Herren im Abendanzug mit Fliege oder Krawatte tanzten zu perfekter Musik der “NightStars” - dafür füllte sich der Bildschirm im Grünen Spiegelsaal im Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach. Ab 19.30 Uhr traten ca. 100 Tanzbegeisterte mittels Handy, Pad, LapTop oder Computer über ZOOM in den virtuellen Ballsaal. Kameras und Mikros der Teilnehmer wurden freigegeben. So konnten sich alle sehen, miteinander reden und...

Ausgehen & Genießen
DJane RedS (Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler) und DJ Seemann | Foto: Lenz
2 Bilder

OB als DJane RedS an den Decks
Stream in den Mai aus dem Alten Stadtsaal

Speyer. Ein neu zusammengestelltes Speyerer DJ Quartett freut sich auf die zweite Online-Party aus dem Alten Stadtsaal am Freitag, 30. April,  von 19 bis 1 Uhr. Gestreamt wird dieses Mal mit vielen Überraschungen über den Mixcloud-Kanal der Ladenmusik: www.mixcloud.com/live/ladenmusik Das Programm des Abends19 bis 20.30 Uhr: Frau Hoffmann - Irgendwas Mit Musik Zum Einstieg in den Abend und zum Aufwärmen präsentiert DJane Frau Hoffmann einen fein zusammengestellten und sich langsam steigernden...

Sport

TSC Royal Rülzheim erhält Gesundheitspreis
Für vorbildliche Jugendarbeit

Rülzheim.  Die Jugend des TSC Royal Rülzheim erhält am Mittwoch, 28. April, den mit 500 Euro dotierten Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“. Mit diesem Preis belohnt die Sportjugend Pfalz in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die engagierte Jugendarbeit der Sportvereine. Der Nachwuchs des TSC widmet sich nicht nur sportlichen Aktivitäten, sondern pflegt die Vereins-Gemeinschaft auch durch viele, über den Tanzsport hinausgehende Aktionen. Fast 40 Prozent der 800 Mitglieder des TSC...

Ausgehen & Genießen
Die charismatische Camilla Marcati vom Tanzensemble des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
2 Bilder

Digitales Live-Event des Pfalztheaters
"Human 8 words" – Tanzperformance der Extraklasse

Kaiserslautern. Gerne hätte das Pfalztheater Kaiserslautern am kommenden Samstag, 10. April, die Uraufführung des neuen Tanzstücks „Human 8 words“ seiner beiden Tanzdirektoren James Sutherland und Huy Tien Tran vor und mit Publikum im Großen Haus gefeiert. Doch auch durch diese frohe, lang ersehnte Aussicht macht dem Theater das Coronavirus einen Strich. Das Lautrer Dreispartenhaus wird auch eine Woche nach den Ostertagen nicht öffnen können. Stattdessen stellt das Pfalztheater für diesen...

Sport

Inklusives und Corona-konformes Sportangebot
"Tanzen vor dem Computer"

Südpfalz. In der Südpfalz gibt es eines neues, Corona-konformes Sport-Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen: Tanzen vor dem Computer . Dieses neue Angebot der Südpfalz-Inklusionslotsinnen will Gemeinschaft schaffen, in einer Zeit, in der Gemeinschaft nur schwer aufrecht zu erhalten ist. Zur Teilnahme braucht es: Ein bisschen Lust am Tanzen, Platz zum Tanzen und Bewegen, bequeme Kleidung und vielleicht ein Getränk, dazu ein Computer oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Mehr ist...

Ausgehen & Genießen

Ungewohnte Zeiten erfordern unkonventionelles Handeln
Jetzt mitmachen: Cha-Cha-Cha-Weltrekordversuch!

Frankenthal. Unter dem Motto „1,2, Cha Cha Cha – gemeinsam zum Weltrekord“ führen die Frankenthaler Tanzschule TIF und EDEKA Stiegler den ersten Online Cha-Cha Cha-Weltrekordversuch durch. Mindestens 500 Personen sind nötig, um den Rekord aufzustellen. Die Initiatoren streben jedoch eine deutlich höhere Teilnehmerzahl an. Rund 2.000 Personen möchte man am 20. März um 17:30 Uhr vor die Bildschirme locken. Denn der Weltrekordversuch findet im „home-dancing“ – also rein digital – statt. Per...

Sport
Tanzen ohne Tanzpartner momentan - Weile geht online | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Tanzlehrerin mit Nachwuchssorgen

Ludwigshafen. Am 2. Februar 2021 traf ich mich mit der 33-jährigen Eva Weile zu einem Gespräch. Sie ist selbständige Tanzlehrerin und momentan wie viele andere zum Stillstehen gezwungen, also nichts mit Tanzbein schwingen in Live-Kursen. Sie gibt jetzt in der Coronazeit kostenlose Tanzkurse für Kinder und kostenlose Zumba-Fitness-Stunden für Erwachsene online über die Online-Plattform „Zoom“. Ihr Anliegen ist es, einen Ausgleich zum Homeschooling und Homeoffice mit Bewegung zu schaffen. Die...

Lokales
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung besuchte die Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen. Für den liberalen Abgeordneten ist nicht nachvollziehbar, warum Ballett- und Tanzschulen für Kinder und Jugendliche gerade im Gegensatz zu Musikschulen geschlossen werden. | Foto: Sebastian Weber
3 Bilder

FDP-BUNDESTAGSABGEORDNETER CHRISTIAN JUNG
Schließung von Ballett- und Tanzschulen unverständlich und unfair

Oberderdingen/Bretten. Nicht nachvollziehen kann der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land), warum derzeit die Ballett- und Tanzschulen in Baden-Württemberg geschlossen sind. Nach einem Besuch der Ballettschule von Nadine Elskamp in Oberderdingen, die normalerweise 350 Schülerinnen vor allem zwischen zwischen 3 und 18 Jahren hat, wandte sich Christian Jung nun an den zuständigen baden-württembergischen Sozialminister Manfred Lucha MdL. „Mich erreichen in den vergangenen Tagen...

Sport

Tanzpaar des Tanzsportclubs Saltatio mit Sportplakette ausgezeichnet
Junge Tänzer geehrt

Neustadt. Viel Erfahrung im Tanzsport und eine große Portion Motivation – sicherlich sind das die ausschlaggebenden Zutaten des Erfolgsrezeptes von Sophie Schütz und Eugen Plotnikov. Das Tanzpaar vom Tanzsportclub Saltatio in Mußbach wurde am Dienstag, 13. Oktober von Oberbürgermeister Marc Weigel mit der Sportplakette der Stadt Neustadt an der Weinstraße, der höchsten Auszeichnung der Stadt für aktive Sportlerinnen und Sportler, geehrt. Hervorragende sportliche Leistungen erbrachte das Paar,...

Lokales

Tanzworkshop des AWO FZ "Villa Federbach" Malsch
AHA, es geht doch!

AHA, es geht doch! Abstand, Hygieneregeln und Alltagsmaske gehören seit einiger Zeit zur Routine und die drei Buchstaben gelten als Formel für unseren Schutz. Das Familienzentrum Villa Federbach hat einen Tanzworkshop veranstaltet, mit viel Freude, Erfolg und unter Einhaltung aller Regeln. Den Kindern hat die Bewegung gutgetan. Musik, Rhythmus und Bewegung fördert Kinder in ihrer Entwicklung. Deshalb nutzt das Familienzentrum die Räume, die auch in der Pandemie vorhanden sind, um den Menschen...

Sport

Programm im neuen Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach
Von HipHop bis Frauen-Fitness

Ramstein-Miesenbach. Im neuen Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach, in der Hauptstraße 28, stehen folgende Kurse auf dem Programm: Lateintanzen: Junge Leute haben besonders viel Spaß bei ChaCha, Rumba, Samba und Jive. Der S-Klasse-Tänzer Willi Lein zeigt donnerstags ab 19 Uhr wie’s geht. Gesundheits- und Präventionskurse: Das „Alltagstraining“ findet dienstags um 19 Uhr statt und „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ wird donnerstags um 20 Uhr angeboten. Die Krankenkassen honorieren die...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Folkloreabend im Konzerthaus Karlsruhe
VollGloria 2020

Von feurigem Flamenco, über südamerikanische Rhythmen bis hin zu mitreißenden Choreografien aus Osteuropa und Armenien ziehen die Tanzgruppen das Publikum in ihren Bann. Am 19. September 2020 lockt der Folkloreabend „VollGloria“ ins Konzerthaus. Die Tanzgruppe Syrtos aus Karlsruhe verzaubert mit bulgarischen Choreografien und ist mit Originaltrachten und einem hohem Niveau der Tänze immer wieder ein gern gesehener Gast auf der Folkloria. Musikalische Unterstützung liefert Taxi Sandanski! Seit...

Sport

Modern Line Dance beim SSC Karlsruhe
Tanzen mit Spaß in der Gruppe

Karlsruhe. Der SSC Karlsruhe lädt am Samstag, 12. September, zu einem Workshop für Modern Line Dance ein. Der Kurs findet bei gutem Wetter von 10:30 bis 12 Uhr  auf dem Inlinehockey-Feld vor der SSC-Geschäftsstelle (Am Sportpark 5 in Karlsruhe). Man braucht keinen Tanzpartner und muss keine Angst dem Tanzpartner auf die Füße zu treten. Alle Musikrichtungen sind vertreten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Richtig Spaß macht Line Dance vor allem, weil jeder schnelle Erfolgserlebnisse hat, da...

Ausgehen & Genießen
Das Cover zum Song: Retro-Optik der 1970er Jahre Disco-Ära. | Foto: Axel Heyder
Video 3 Bilder

#Sommerhit2021
Tolle Kooperation: gemischte Stile, tanzbares Ergebnis

Einen wirklich fluffigen Sommerhit namens „Vinyl Speed“, der voller Lebensfreunde steckt, haben Chameleon Walk zusammen mit XS-Xadis geschrieben. Der Produzent, Heiko Merrbach (bekannt aus Radio Top40, als DJ sowie als Radio-Stimme), ging dabei eine ungewöhnliche Kooperation mit den Musikern ein. Scheinbar unverträgliche Genres wurden gemixt. Entstanden ist "Metropop", das weder Dance noch Pop ist. Weder Rock-Song noch House. Aber von allem ein Bisschen was hat. Mit dem Titel veröffentlicht das...

Lokales

Heitere Sommerworkshops mit Tine Duffing im Herrenhof Mußbach
Anders Tanzen mit Distanzen

Mußbach. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt ein zu dem Sommerworkshop „Cocoon-BodyArt 2020: Anders Tanzen mit Distanzen“. Für alle, die gern auf kreativ-sanfte Art aus der „Bewegungsmuffelfalle“ raus wollen! Eineinhalb Stunden (mit Pause) sanftes Warm-Up, freie Tanz-Improvisation zu unterschiedlichen Musikstilen & Klangbildern, mit Tüchern, Folien, Material-Impulsen aus dem Cocoon-Art-Labor. Dabei steht die Kunsthalle und das gesamte Außengelände zum Betanzen und Bespielen zur Verfügung....

Sport

Open Air-Tanzen mit der Monkey Dance Company und der Jugendförderung Speyer
Corona-konformes Tanztraining an der frischen Luft

Speyer.  Während der Zeit des Corona-Lockdowns war es auch in Speyer nicht möglich in Tanzschulen zu trainieren. Der Betrieb durfte nach fast anderthalb  Monaten wieder weitergeführt werden-  unter bestimmten Hygienemaßnahmen. Es gab jedoch einige Schüler, die wieder Tanzen kommen wollten, konnten aber noch nicht, weil sie vielleicht Risikogruppen in der Familie haben oder sich selbst noch verunsichert fühlten. Deshalb haben sich die Inhaberin der Monkey Dance Company, Sabrina Schwind und ihr...

Lokales

Spende vom Sportbund Pfalz aus Mitteln der Glücksspirale
1.000 Euro für den Tanzsportverein Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Aus den Mitteln der Glücksspirale des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz hat der Tanzsportverein Ramstein 1.000 Euro für seine erfolgreiche, zukunftsorientierte Vereinsarbeit erhalten. Den Scheck überreicht Hartmut Emrich, Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, am Donnerstagabend im neuen „Ramsteiner Tanz-Zentrum“ im ehemaligen Schulhaus in Miesenbach an den Vereinsvorsitzenden Lothar Röhricht. Bürgermeister Ralf Hechler gratulierte dem Verein zu dieser stattlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ