Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Blaulicht

Defekt an Ampelanlage Waldhofstraße / Hansastraße / Herzogenriedstraße

Mannheim. Die Ampelanlage Waldhofstraße / Hansastraße / Herzogenriedstraße musste aufgrund eines Defekts außer Betrieb genommen werden. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit entfallen an dieser Kreuzung Fahrspuren und Fahrbeziehungen, was Einschränkungen des Individualverkehrs mit sich bringt. Die Ampelanlage wird ab Montag,  29. Juli, erneuert. Bis zum Abschluss der Erneuerung entfallen für voraussichtlich vier Wochen alle Fahrbeziehungen, die die Straßenbahn queren. Eine...

Ratgeber

Mannheim: Verkehrstraining für Senioren in der Jugendverkehrsschule Mannheim

Mannheim.  Auch dieses Jahr findet das traditionelle Angebot der Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Mannheim statt, welches sich an Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer ab 70 Jahren richtet. Dabei handelt es sich um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mannheim e.V., welches auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim stattfindet. In dieser Veranstaltung (Dauer etwa 3 Stunden) erläutert die Polizei die Themenbereiche "Der ältere...

Lokales

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Lokales

Die Johanniter
Fachvortrag zum Thema "Sicherheit für Senioren - nicht nur im Straßenverkehr"

Seniorencafé der Johanniter mit Vortrag „Sicherheit für Senioren – nicht nur im Straßenverkehr“ Hinterweidenthal – Im Beratungslokal der Johanniter, Hauptstr.82, 66999 Hinterweidenthal findet monatlich das Seniorencafé „Lucia“ statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet die Nachmittage, die kostenfrei zu besuchen sind Am nächsten Termin, Mittwoch, 04.09.2024, 14:00 Uhr wird eine Mitarbeiterin des Beratungszentrums Westpfalz der Polizei RLP über das Thema „Im Alter...

Blaulicht

Polizei kontrolliert im Landkreis Germersheim: Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Kreis Germersheim. Am Wochenende kam es im Kreis Germersheim gleich mehrfach zu Autofahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss, die von der Polizei gestoppt werden  mussten. Rheinzabern. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Rheinzabern wurde ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim kontrolliert. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille. Es wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Blaulicht

Unerlaubt mit Monowheel unterwegs und von Polizei erwischt

Haßloch. Am 9. Juli wurde zwischen 12.15 und 13.15 Uhr durch Kräfte der Polizeiinspektion Haßloch die Geschwindigkeit des Fließverkehrs auf der Westrandstraße in Haßloch überwacht. Es wurden 8 Kraftfahrzeuge festgestellt, welche schneller als die erlaubten 50km/h geführt wurden. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 76km/h gemessen. Ferner wurde der Fahrer eines E-Scooters einer Kontrolle unterzogen. Zwar fuhr der E-Scooter nicht zu schnell, jedoch ging vom Fahrzeugführer deutlicher Alkoholgeruch...

Sport
Autokorsos sind bei Fußballfans beliebt | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

Siege während der EM 24 gebührend feiern: Was beim Autokorso erlaubt ist und was nicht

Ratgeber. Der Ball rollt, die EM ist gestartet - und alle Fußballfans hoffen, dass es für ihr Lieblingsteam ordentlich was zu feiern gibt. Egal welche Nation unterstützt wird, jubeln ist absolut erwünscht - und auch auf die farbenfrohen und lautstarken Autokorsos freuen sich viele schon jetzt. Und auch wenn die meisten Städte und Kommunen diese Art zu feiern tolerieren, gelten doch auch dafür feste Regeln, denn laut Straßenverkehrsordnung sind Autokorsos eigentlich nicht erlaubt. Ganz...

Lokales

Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung
Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung

SPD-Landtagsabgeordneter Markus Kropfreiter informiert: Land Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 31 zwischen B 9 und Lingenfeld mit 368.000 Euro Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich weiterhin für die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land ein. Der Landkreis Germersheim erhält eine Zuwendung in Höhe von rund 368.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße K 31 zwischen der B 9 und Lingenfeld. Der Ausbau der K 31 erfolgt auf einem Abschnitt von rund 1,3 Kilometern. Bei...

Blaulicht

Mit Drogenkonsum im Auto unterwegs in Herxheim

Herxheim. Am späten Samstagabend wurde eine 33-jährige Verkehrsteilnehmerin in der Obere Hauptstraße in Herxheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Frau wurden dabei Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt, woraufhin noch eine Blutprobe entnommen wurde. Nun kommt ein Strafverfahren auf die Fahrerin zu. Polizei Landau

Lokales

Sperrungen im Frankenthaler Stadtgebiet - Auswirkungen auf den Verkehr:

Frankenthal. In der Zeit von Montag, 15., bis Freitag, 19. April, ist eine Fahrbahnvollsperrung in der Elisabethstraße im Bereich zwischen der Schmiedgasse und August-Bebel-Straße erforderlich. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, um die Zufahrt für Anlieger und Anwohner zu gewährleisten. Kranarbeiten sind der Grund für eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Sonnenstraße, in Höhe der Hausnummern 99 bis 101, am Montag, 15. April, in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr. Da die...

Blaulicht

Sah echt aus: Unbekannte stellen in Speyer Baustellenbaken und -schilder um

Speyer. In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar stellten unbekannte Täter einige Baustellenbaken und -schilder einer Baustelle in der Johannesstaße in Speyer um. Deshalb musste der Verkehr zeitweise über die St- Georgen-Gasse umgeleitet werden. Das Baustellenmaterial war so umgestellt worden, dass es den Anschein erweckte, es handele sich dabei um eine ordnungsgemäße Absperrung. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Zeugen oder...

Lokales

Wichtige Ost-West-Verbindung soll Fahrradweg
Wie geht es weiter in der westlichen Kriegsstraße?

Nach Plänen der Stadtverwaltung soll die wichtige Ost-West-Verbindung einen Fahrradweg erhalten. Dazu sollen Parkplätze entfernt werden, um ausreichend Platz für den Fahrradverkehr zu schaffen. Anwohner haben deutlich gemacht, dass die Parksituation bereits angespannt ist. Mit dem neuen Fahrradweg würden weitere 120 Parkplätze verschwinden. Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern und „FÜR Karlsruhe“ sieht das Vorhaben der Stadt kritisch: „Wir müssen die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger...

Ratgeber

Jährlich Zehntausende Schulwegunfälle – neues Portal hilft bei sicherer Schulweg-Planung im Internet

Jahr für Jahr kommt es bundesweit zu mehreren 10.000 Schulweg-Unfällen, darunter immer noch etliche mit Todesfolge. Wie kann der Schulweg endlich sicherer werden? Als Ergebnis eines neuen Forschungsprojektes kann jetzt online nicht nur die schnellste, sondern auch die sicherste Route zu Schule oder Kita berechnet werden. Rund 700.000 Schülerinnen und Schüler werden deutschlandweit jeden Sommer eingeschult, viele wechseln auf eine weiterführende Schule. Für alle von ihnen bedeutet dies erstmal...

Blaulicht

Eier-Attacke auf Radfahrerinnen in Speyer: Polizei sucht nach rotem Auto

Speyer. Am Montagmorgen um kurz nach 8 Uhr warfen unbekannte Täter Eier auf zwei Radfahrerinnen, zunächst in der Wimphelingstraße und wenige Minuten später in der Alten Schwegenheimer Straße. Die unbekannten Täter warfen jeweils ein Ei aus einem fahrenden roten Auto heraus. Anschließend entfernte sich der Wagen. Die 15-jährige Radfahrerin in der Wimphelingstraße wurde an der Kleidung getroffen; es entstand Schaden von rund 75 Euro. Eine 48-jährige Frau war in der Schwegenheimer Straße zusammen...

Lokales

Bessere Orientierung
Karlsruhe braucht eine klare Beschilderung am Hauptbahnhof

Die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wählern und FÜR Karlsruhe reicht einen Antrag ein, der darauf abzielt, die Mobilität für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit sowie nicht ortskundige Reisende am Karlsruher Hauptbahnhof zu verbessern. In enger Abstimmung mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und der Deutschen Bahn soll die Stadtverwaltung die Initiative ergreifen, um eine klarere Beschilderung zur nächstgelegenen barrierefreien Haltestelle am Hauptbahnhof zu gewährleisten. "Der...

Blaulicht

Mannheim - Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis: Mehrere Unfälle aufgrund Schnee- und Eisglätte

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis. Aufgrund des einsetzenden Schneefalls seit den Morgenstunden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mannheim kam es immer wieder zu Verkehrsunfällen durch Schnee- und Eisglätte auf den Straßen. Zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr hat das Polizeipräsidium Mannheim insgesamt 17 Unfälle in Mannheim, 7 Unfälle in Heidelberg und 16 Unfälle im Rhein-Neckar-Kreis verzeichnen können. Bei 6 Unfällen wurden Personen verletzt. Zu dem genauen Verletzungsbild...

Blaulicht

Radarkontrollen für die Woche vom 22. Januar bis 28. Januar 2024

Ludwigshafen. Die Stadt nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 22. Januar: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 23. Januar: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 24. Januar: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 25. Januar: Friesenheim, Edigheim und West. Freitag, 26. Januar: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden. jg/red

Lokales

Lebensgefahr durch Glatteis: DWD mildert Warnung für Speyer ab

Update: Der Deutsche Wetterdienst hat die amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis für Speyer um 17.08 Uhr aufgehoben - und um 17.12 Uhr zu einer amtlichen Warnung vor markanter Glätte abgemildert. Die Wetterexperten erwarten in Speyer außerdem morgen in der ersten Tageshälfte leichten Schneefall. Speyer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Warnung für Speyer präzisiert und warnt inzwischen für den Zeitraum Mittwoch, 6 Uhr, bis Donnerstag, 4 Uhr, vor extremem Glatteis. Die sehr hohe...

Lokales

Gefährliches Glatteis - Unwetterwarnung für Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis

+++ UPDATE +++ Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Nach der amtlichen Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremer Schnee- und Eisglätte verzeichnet das Polizeipräsidium Mannheim kein wesentlich erhöhtes Verkehrsunfallaufkommen. Bis 9.30 Uhr ereigneten sich im Raum Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 14 glättebedingte Verkehrsunfälle, wobei sich bei zwei der Unfälle drei Personen leicht verletzten. Von den 14 Unfällen nahm das Polizeipräsidium Mannheim zehn im Stadtgebiet...

Lokales

Widrigkeiten verzögerten den Bauablauf
Provisorisch für den Verkehr freigegeben

Pirmasens. Am 15. und 16. Dezember wurde die Asphalt-Deckschicht aufgebracht, somit ist die Strobelallee provisorisch für den Verkehr freigegeben. Die Sanierung der maroden Strobelallee gehört zu den anspruchsvollsten Projekten innerhalb des laufenden Ausbauprogramms der Stadt Pirmasens. 196 Linden verleihen der Straße ihren einzigartigen Charakter. Ursprünglich sollte der Abschnitt zwischen Luisenstraße und Gefäller Weg bis Oktober vollständig ausgebaut sein. Mehrere Faktoren, darunter...

Lokales

Deutscher Wetterdienst warnt vor überfrierendem Regen und Glatteis

Speyer. Der Deutsche Wetterdienst warnt für Speyer vor "markanter Glätte". In den Niederungen Südwestdeutschlands sei gefrierender Regen mit Glatteisbildung nicht auszuschließen. Konkret gilt die Warnung heute ab 11 bis voraussichtlich 21 Uhr. Gewarnt wird vor Gefahren durch Reifglätte, Eisbruch und Glatteis. Die Glättegefahr stuft der Wetterdienst auf der zweiten von vier möglichen Warnstufen ein. Die Empfehlung lautet, nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten zu vermeiden...

Blaulicht

Edenkoben - Mit 2,98 Promille mit dem Fahrrad gestürzt

Edenkoben. Am Freitag, 6. Oktober, kam am Ludwigsplatz in Edenkoben gegen 20 Uhr ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer zu Fall und verletzte sich hierbei leicht an den Händen. Grund für den Sturz dürfte sein zuvor erfolgter Alkoholkonsum gewesen sein, denn ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann aus Edenkoben einen Wert von 2,98 Promille. Strafverfahren eingeleitetDa auch eine Fahrt mit dem Fahrrad mit diesem Promillegehalt strafbar ist, wurde dem Radfahrer zu Nachweiszwecken eine Blutprobe entnommen...

Blaulicht

Rücksichtsloser Autofahrer gefährdet auf der Maximilianstraße Passanten

Speyer. Heute meldeten gegen 11.30 Uhr mehrere Zeugen der Polizei in Speyer einen verdächtigen Autofahrer in der Maximilianstraße. Der Mann sei die gesamte Straße mehrmals auf und ab gefahren und habe dabei Passanten lautstark aufgefordert, vor sein Auto zu springen. Auf Höhe des Postplatzes gab eine Polizeistreife dem Fahrer eindeutige Anhaltesignale. Der ignorierte die Polizisten, so dass die Beamten ihren Streifenwagen schließlich vor den fahrenden Wagen des Verdächtigen setzten, um ihn so...

Lokales

Mehr Sicherheit am Steuer
Fahrsicherheitstraining für Senioren

Der Verkehrsalltag ist hektisch geworden und steckt genau deshalb voller Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, seine eigene Leistungsfähigkeit zu kennen und den sicheren Umgang mit dem eigenen Fahrzeug zu fördern. Die Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in Schifferstadt laden daher gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Ludwigshafen am Samstag, 7. Oktober, zu einem Fahrsicherheitstraining für erfahrene Menschen am Steuer ein. Einen ganzen Tag lang nehmen sich die SfS mit dem Vorsitzenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ