Stiftskirche Landau

Beiträge zum Thema Stiftskirche Landau

Ausgehen & Genießen
In Landau wird an vier Tagen groß Stadtgeburtstag gefeiert | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

750. Landauer Stadtgeburtstag: Rockiges Programm beim Festwochenende

Landau. "Leony" ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands: Mit ihren Singles „Faded Love“ und „Remedy“ führte sie jeweils acht Wochen lang die deutschen Airplaycharts an, sie war für einen MTV EMA nominiert, hat mehr als eine Milliarde Streams weltweit vorzuweisen, saß bei der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ in der Jury - und singt zusammen mit dem italienischen Dance-Trio Meduza und der US-Band OneRepublic den offiziellen Song zur Fußball-Europameisterschaft...

Ausgehen & Genießen
In und um die Stiftskirche finden die Veranstaltungen statt | Foto: Sina Ettmer/stock.adobe.com

In & an der Stiftskirche
Kirchliche Veranstaltungen am Festwochenende in Landau

Landau. Folgende kirchliche Veranstaltungen vom Protestantischen Kirchenbezirk Landau finden am Festwochenende des Stadtjubiläums in Landau statt. Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam)Um 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Landau (ACK Landau) unter dem Motto „Suchet der Stadt Bestes“ in der Stiftskirche statt, musikalisch gestaltet von der Landauer Seniorenkantorei und Stiftskantorin Anna Linß. Anschließend sind alle zum Gemeindefest der...

Ausgehen & Genießen
Die NeW Brass Bigband hat es sich zur Aufgabe gemacht, klassische sakrale Musik mit dem Sound einer Big Band zu verbinden | Foto: Alexander Bähr/PD

Im Rahmen der "Kirchenmusik Festtage Pfalz"
Band-Chorfestival in Landau

Landau. Am 22. Juni startet im Rahmen der "Kirchenmusik Festtage Pfalz" das Band-Chorfestival in Landau, längst eine der festen Größen der Kirchenmusik Festtage Pfalz. Moderiert von Pfarrer Gunter Schmitt treten Kirchenbands und Chöre aus der ganzen Pfalz auf. Bislang sind 14 Kirchenbands und Chöre angemeldet. Sie präsentieren im Halbstundentakt ihre Musik. Zur Eröffnung mit Oberkirchenrat Markus Jäckle spielt ab 14 Uhr die NeW Brass Big Band unter Ralph „Mosch“ Himmler in der Stiftskirche....

Lokales
Luther mit der typischen Krawatte der Mitglieder von DIE PARTEI | Foto: DIE PARTEI - KV Landau

Trat Luther in DIE PARTEI ein?
Statute in Landau trägt Markenzeichen der Satirepartei

Sagte Luther tatsächlich: „Wenn ich wüsste, dass morgen der jüngste Tag wäre, würde ich heute noch in Die PARTEI eintreten.“? Die Satirepartei DIE PARTEI behauptet, die Ikone am Stiftsplatz sei heute als Neumitglied aufgenommen worden. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Landau berichtet am heutigen Samstagmorgen: "Wir staunten nicht schlecht, als wir heute morgen den unter der Tür durchgeschobenen Mitgliedsantrag von Martin Luther auf dem Weg zur Morgentoilette fanden. Nach Semsrott, Bülow und...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Hans-Georg Merkel/ Photographie

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, eine Stadtrallye mit den Landauer Kinderdetektiven oder eine ganz klassische historische Stadtführung, die jetzt wieder wöchentlich stattfindet: Auch im Mai können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten...

Lokales
Das Café mit Bewegung findet im Gemeindehaus statt | Foto: Foto: itim2101/stock.adobe.com

Im Gemeindehaus der Stiftskirche
Café mit Bewegung in Landau

Landau. Am Donnerstag, 16. Mai, findet um 14.30 Uhr wieder ein Café mit Bewegung im Gemeindehaus der Stiftskirche statt. Sanfte Bewegungen im Sitzen dienen der ganzheitlichen Mobilität und helfen, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Leitung hat Qi Gong Trainerin und Tai Ji Lehrerin Dr. Sabine Eckert-Rectanus. Fahrdienst möglich - nach AnmeldungInformationen zum Café mit Bewegung und zum Fahrdienst sind über das Gemeindebüro möglich, Telefon 06341620806. red

Ausgehen & Genießen
Von Pfingsten bis Allerheiligen werden in den Kirchen der Landauer Innenstadt einige Werke von Ludger Hinse zu sehen sein | Foto: Nueng/stock.adobe.com

licht@zukunft
Ausstellung von Lichtkreuzen in den Kirchen in Landau

Landau. Anlässlich des Landauer Stadtjubiläums ist es der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gelungen, den bundesweit bekannten Künstler Ludger Hinse für eine Ausstellung zu gewinnen. Er wird eine Auswahl seiner Lichtkreuze und kinetischer Objekte in den Landauer Innenstadtkirchen im Rahmen der Ausstellung „licht@zukunft“ präsentieren. Die Ausstellung findet von 18. Mai bis 1. November (Pfingsten bis Allerheiligen) in Landau statt. Ausstellung der WerkeLicht@zukunft - so heißt die...

Ausgehen & Genießen
Das tri-nationale Orchester des Projekts „Youth. Europe. Music.“ unter Marc Bender begeisterte das Publikum 2022 unter anderem auf dem Hambacher Schloss | Foto: KV SÜW

Europa gestalten
Internationales Konzert in der Stiftskirche Landau

Landau. An den für Europa symbolisch so wichtigen Daten des 8. und 9. Mai laden junge Musikerinnen und Musiker von der Südlichen Weinstraße, aus Wissembourg (Frankreich) und Oświęcim (Polen) zu ihrem gemeinsamen Konzert „Gemeinsam Europa gestalten“ ein. Am Pult werden Marc Bender und Zbigniew Halat stehen. Der Eintritt ist frei. „Frieden und Freiheit in Europa sind alles andere als selbstverständlich“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der mit der Delegation der jungen Musikerinnen und Musiker aus...

Lokales
Ein Rollstuhlfahrer steht öfter vor Hindernissen | Foto:  Pixel-Shot/stock.adobe.com

Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben
Aktionstag am 5. Mai in Landau

Landau. Unter dem Motto "Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren." findet am 5. Mai ein Aktionstag in Landau statt. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2024 ausgerufen. Um 14 Uhr startet der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der protestantischen Stiftskirche. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von einem inklusiven Chorprojekt: Der Pirminius-Chor der Heinrich-Kimmle-Stiftung in...

Lokales
Ein Team der Stadtverwaltung präsentiert die Fan-Edition auf dem Rathausplatz - von links nach rechts: Yannick Herfurth, Jasmin Seither, Laura Schumacher und Martin Messemer | Foto: Büro für Tourismus

BfT und Palatina Outfitters
Exklusive Edition von Fan-Shirts zum Stadtgeburtstag Landau

Landau. Zum 750. Stadtgeburtstag hat das Büro für Tourismus der Stadt Landau gemeinsam mit Palatina Outfitters, einem regionalen Modelabel mit Sitz in Hauenstein, stylische Fan-T-Shirts entworfen. Die Stadt Landau - oder besser gesagt „Landaach“ - mit ihrem Stadtgründungsdatum im Jahr 1274 steht dabei ganz im Fokus. Aus drei verschiedenen Designs, verschiedenen Größen und Schnitten können sich die Landau-Fans ihr Lieblingsshirt aussuchen. Motive der ShirtsDie Wahrzeichen der Stadt haben es auf...

Lokales
Der einfachste Weg die Hörleistung zu überprüfen, ist ein Hörtest. Die Referentinnen klären zum Thema auf | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infos über Hörsysteme
Cafétreff zum Thema Hörgesundheit in Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt am Donnerstag, 11. April, um 14.30 Uhr, ins Café mit dem Thema Hörgesundheit in den Gemeindesaal der Stiftskirche ein. Die Referentinnen Tanja Hülsenbeck, Audiotherapeutin und Nadine Griesch, Hörakustikmeisterin, sprechen zum Thema: "Unversorgter Hörverlust und Gesundheit" und über eine sinnvolle frühe Versorgung mit Hörsystemen. Weitere InformationenMehr Informationen und ein erwünschter Fahrdienst über das Gemeindebüro unter Telefon 06341...

Lokales
Die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche Landau mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert | Foto: Volker Janke
3 Bilder

Mit Gottesdienst eingeweiht
Taufkapelle der Stiftskirche Landau

Landau. Landau hat ein neues Kulturdenkmal und einen Raum der Geschichte und Stille mitten in der lebendigen Innenstadt. Nach einer umfangreichen Restaurierung wurde die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert feierlich mit einem Gottesdienst eröffnet. „Wir freuen uns, dass wir die Restaurierung pünktlich zum Stadtjubiläum fertigstellen konnten und uns als evangelischer Kirche sowie der Stadt damit ein Geschenk machen...

Lokales
Mittelalterliche Wandmalereien in der Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche Landau | Foto: Volker Janke

Am Sonntag, 24. März
Einweihung der Taufkapelle der Stiftskirche in Landau

Landau. Wer sich auf die Spuren der mittelalterlichen Wandmalerei begeben und einen „Ort der Stille“ in der Landauer Innenstadt kennenlernen möchte, kann sich auf die Einweihung der Taufkapelle in der Protestantischen Stiftskirche freuen. Diese wird nach einer umfangreichen Restaurierung am Sonntag, 24. März, feierlich mit einem Gottesdienst und Empfang eröffnet. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird dabei ein Grußwort sprechen. Die frisch restaurierte Taufkapelle ist der ehemalige Kapitelsaal...

Ausgehen & Genießen
250 Schülerinnen aus drei Maria-Ward-Schulen führen gemeinsam eine Kantate in der Stiftskirche Landau auf | Foto: bidaya/stock.adobe.com

„Called to be happy“
Konzert der Maria-Ward-Schulen in der Stiftskirche Landau

Landau. Die drei Maria-Ward-Schulen aus Landau, Mainz und Aschaffenburg veranstalten am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr ein besonderes Konzert in der Stiftskirche, an dem zirka 250 Schülerinnen beteiligt sind. Unter dem Titel der Kantate "Called to be happy" musizieren die Schülerinnen aus den drei Maria-Ward-Schulen gemeinsam! Der Eintritt ist frei, es besteht freie Platzwahl, Spenden werden erbeten. Parallelen zu den LebenserfahrungenDas besondere Gemeinschaftsprojekt der drei...

Ausgehen & Genießen
Lesung aus einem guten Krimi, bei einer guten Tasse Kaffee | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

"Rietburg-Mord"
Pfalzkrimilesung im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 8. Februar, findet im Gemeindehaus der Stiftskirche um 14.30 Uhr ein Café mit Krimilesung statt. Der Hainfelder Autor Werner Carl liest aus seinem aktuellen Pfalzkrimi "Rietburg-Mord". Ein schöner Nachmittag mit Spannung, Lokalkolorit und Humor. Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806, Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, Stiftsplatz 7, 76829 Landau. red

Ausgehen & Genießen
Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt wieder zu "Café und ..." ein | Foto: Heike Schwitalla

Zum Advent
"Café und ..." im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 14.30 Uhr wieder ein „Café und ...“ im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Thema ist: „Wovon ich singen und sagen will - Besinnliches und Heiteres zum Advent“. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Dernbachtaler Mundharmonie. Weitere InformationenInformationen und Fahrdienst sind über das Gemeindebüro erhältlich, Telefon 06341 620806. red

Ausgehen & Genießen
Im Dezember gibt es in Landau unter anderem zwei Themenführungen zum Namensgeber des kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkts | Foto: Markus Hammer

Führung zu Thomas Nast
Stadt- und Themenführungen im Dezember in Landau

Landau. Auch im Dezember können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen abendliche Stadtspaziergänge bei Laternenlicht und Hörnerklang, ein Aufstieg auf den Stiftskirchenturm und speziell zum kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt eine Führung zu Namensgeber Thomas Nast. Sofern nicht anders vermerkt, sind...

Ausgehen & Genießen
LJO-Brass kommen im Dezember zwei Mal in die Südpfalz | Foto: Johannes Leiner

LJO-Brass Weihnachtskonzerte
Die Blechbläser kommen nach Edenkoben und Landau

Edenkoben/Landau. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 17 Uhr, ist das Blechbläserquintett LJO-Brass mit einem neuen Weihnachts-Programm zurück in der Stiftskirche Landau. Das Ensemble gestaltet nun zum vierten Mal das Programm des sehr beliebten Traditionskonzerts. Gäste in Landau sind MannSingt! und Anna LinßDie Blechbläser haben als musikalischen Gast das in der Pfalz gut bekannte Vokalensemble MannSingt! eingeladen. Zusätzlich wird die virtuose Organistin und Stiftskantorin Anna...

Ausgehen & Genießen
Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am 10. Dezember für ein Benefizkonzert in die Landauer Stiftskirche | Foto: Sansert/stock.adobe.com

Peter Orloff & die Schwarzmeer Kosaken
Benefizkonzert für das Hospiz Landau

Landau. Zugunsten des stationären Hospizes in Landau: Der Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Führung von Peter Orloff kommt am Sonntag, 10. Dezember, für ein Benefizkonzert nach Landau und sorgt in der Stiftskirche für festliche Stimmung. Der Erlös des vom Verein „Aktion Hilfe in Not“ und dem Lions-Club Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe ausgerichteten Adventskonzerts geht an den Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“. Unterstützung kommt von der Dieter-Kissel-Stiftung, der Sparkasse Südpfalz und...

Lokales
Am 12. Oktober findet das zweite „Café und ...“ statt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt zum zweiten „Café und ...“ am Donnerstag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. An diesem Tag heißt es: Café und Gesundheit, mit dem Thema Impfen. Es geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft Fragen auf. Nicht erst seit Corona. Referent ist der Arzt Dr. Michael Feldbaum. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro (falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte rechtzeitig...

Lokales
Besucher sind willkommen zum Tag der offenen Kirchen | Foto: Angelov/stock.adobe.com

Marienkirche und Stiftskirche
Tag der offenen Kirchen auch in Landau

Landau. Wie der Protestantische Kirchenbezirk Landau hinweist, sind am Dienstag, 3. Oktober, die Kirchen der Innenstadt geöffnet. In der Marienkirche wird es zwei ausführliche Kirchenführungen (14.30 und 16 Uhr), sowie zwei Turmbesteigungen (15 und 16 Uhr) geben. In der Stiftskirche wird es um 15.30 Uhr eine Kirchenbesichtigung mit anschließender Turmbesteigung geben. Hierzu ergeht herzliche Einladung! red

Lokales
Die Protestantische Stiftskirchengemeinde bittet um Lebensmittelspenden für die Landauer Tafel, die gerne zum Gottesdienst mitgebracht werden können | Foto: Corri Seizinger/stock.adobe.com

Lebensmittelspenden erbeten
Erntedankgottesdienst in der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsam mit dem Stiftsgut Keysermühle feiert die Protestantische Stiftskirchengemeinde Landau am Sonntag, 1. Oktober, ein besonderes Erntedankfest. Los geht es um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Stiftskirche, den die KiTa Lazarettgarten zusammen mit Pfarrerin in Reichweite Uschi Blank gestaltet. Anschließend bietet das Stiftsgut Keysermühle Zwiebelkuchen, neuen Wein und leckere Herbstgerichte wie Quiches und Kürbissuppe im Gemeindehaus an. Der Erlös des Tages ist für das...

Lokales
Die bundesweite „Faire Woche“ findet vom 15. bis 29. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ zum Thema Klimagerechtigkeit statt | Foto: Forum Fairer Handel

„Faire Woche“
Viele Veranstaltungen auch in der Fairtrade-Stadt Landau

Landau. Ob Stadtspaziergang mit anschließender Fahrradtour, Modenschau oder Verkaufs- und Infostand mit fairen Frühstückszutaten: Auch die Stadt Landau, seit 2018 mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet, beteiligt sich 2023 wieder mit einem bunten Programm an der „Fairen Woche“, die vom 15. bis 29. September unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ in ganz Deutschland stattfindet. „Bei der Fairen Woche steht in diesem Jahr das Thema Klimagerechtigkeit im Fokus. Es ist daher konsequent und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.