Stichproben

Beiträge zum Thema Stichproben

Ratgeber
Warum Bioabfall ein so wertvoller Rohstoff ist, aus dem viel Gutes entstehen kann | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Zuviel Plastik in der Biotonne
Ab Mai sind Stichprobenkontrollen der Tonnen geplant

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will mit neuen Maßnahmen für eine bessere Abfalltrennung in den Biotonnen sorgen. „Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik ist ein Problem, denn diese Störstoffe gefährden die Herstellung von sauberem und hochwertigem Biokompost, der uns allen nützt“, betont EWL-Vorstand Dr. Markus Schäfer. Der Störstoffanteil im Landauer Bioabfall liege bei 3,5 Prozent. Das sei im Bundesdurchschnitt gut, aber noch immer zu viel. Der EWL will...

Ratgeber
Keine Tüte in die Biotonne: Kompostwerken als auch in Biogasanlagen bereit das immer wieder Sorgen. Zudem sollen sich die Bürger nicht daran gewöhnen, Kunststoffe - egal welcher Art - dem Biogut beizumischen | Foto: Elionas/Pixabay

Keine Tüte in die Biotonne
EWL Landau erinnert an die Trennhilfe zum Bioabfall

Landau. Nicht alle Tüten verrotten in modernen Kompost oder Biogasanlagen schnell genug, auch wenn mit Begriffen wie „bio“ und „aus nachwachsenden Rohstoffen“ geworben wird. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. „Für Küchenabfälle, Kaffeesatz, verdorrte Blumen und Grünschnitt gibt es die Biotonne. Abfallbeutel aus Plastik gehören dort aber nicht hinein – auch keine Tüten aus so genanntem Biokunststoff. Der Rotte-Prozess dauert auch bei dem sog....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.