Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Speyer

Wirtschaft & Handel
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnete das Treffen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Netzwerktreffen in Speyer
Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten

Speyer. Am Dienstag, 13. November, kam das Speyerer Behördennetzwerk „Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ im Historischen Ratssaal des Rathauses Speyer zusammen. Dieser "Runde Tisch" geht auf eine Initiative der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Behörden aus dem Jahr 2001 zurück und soll durch die Zusammenarbeit und den Austausch aller Behörden, Einrichtungen, Dienststellen und Unternehmen für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Speyer sorgen.  Aus...

Lokales

Umbaumaßnahmen
Telefonzentrale der Stadtverwaltung bis 18. Oktober nicht erreichbar

Speyer. Die Telefonzentrale der Stadtverwaltung Speyer (14-0) ist wegen Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich 18. Oktober nicht erreichbar. Anrufende erhalten auf der 14-0 eine Bandansage, dass die Telefonzentrale nicht besetzt ist und sie werden aufgefordert die einheitliche Behördenrufnummer 115 zu wählen. Dort erhalten sie entweder Auskunft zu ihrem Anliegen oder werden zu den jeweiligen Sachbearbeiter*innen bei der Stadtverwaltung weitervermittelt. ps

Lokales
Der Bergahorn muss gefällt werden. | Foto: ps
2 Bilder

Bergahorn von Rußrindenkrankheit betroffen
Baumfällung im Domgarten

Speyer. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass am Mittwoch, 28. August, ein Bergahorn im Domgarten gefällt werden musste, der von der Rußrindenkrankheit befallen ist. Der Pilz ist nicht nur für die Ahornbäume sehr aggressiv, sondern kann auch beim Menschen gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet, ist eine Fällung unumgänglich. ps

Lokales

Ausbildungsplätze bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer. Vier Azubis sind gestern bei der Stadtverwaltung Speyer ins Berufsleben gestartet. Mit den Inspektoranwärtern, die ihren Dienst bereits am 1. Juli, angetreten haben, bildet die Stadt in diesem Jahr insgesamt acht Nachwuchskräfte aus. In Vertretung von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hieß Bürgermeisterin Monika Kabs am Donnerstag, 1. August, die Azubis im Stadthaus willkommen. Die Tatsache, dass alle vier im Vorfeld bereits ein Praktikum bei der Stadt Speyer absolviert haben, zeige,...

Lokales
Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler reagiert auf die angespannte Personalsituation in der Verwaltung
Aufhebung der Wiederbesetzungssperre

Speyer. Mit einer Aufhebung der sechsmonatigen Sperre für die Wiederbesetzung frei werdender Stellen hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf die angespannte Personalsituation in der Stadtverwaltung reagiert. Mit Blick auf die starke Arbeitsbelastung in den Abteilungen und Stabsstellen können frei werdende Stellen bei der Stadtverwaltung künftig grundsätzlich zeitnah nachbesetzt werden. 2012 hatte Seilers Amtsvorgänger Hansjörg Eger eine derartige Wiederbesetzungssperre verfügt. „Als...

Lokales

Oberbürgermeisterin Seiler und Bürgermeisterin Kabs heißen Studierende willkommen
Beamte auf Widerruf

Speyer. Am Dienstag hießen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs vier neue Bachelor-Studierende bei der Stadtverwaltung Speyer willkommen. Lara Bauchhenß, Melissa Meyer, Lara Rudingsdorfer und Sebastian Ernst werden ab dem 1. Juli ihr duales Studium „Bachelor of Arts – Verwaltung“ beginnen und wurden zu Beamtinnen und Beamten auf Widerruf ernannt. In drei Blöcken werden sie insgesamt 21 Monate an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen...

Lokales

Fahrzeuge im öffentlichen Raum ohne Kennzeichen werden abgeschleppt
Keine Toleranz in Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die ohne Versicherungsschutz oder gar ohne Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum stehen, nicht toleriert werden können. Der städtische Vollzugsdienst versieht diese Fahrzeuge mit einem Aufkleber, der eine entsprechende Frist aufweist. Sollte das Fahrzeug nicht innerhalb der gesetzten Frist entfernt werden, wird es durch den Kommunalen Vollzugsdienst abgeschleppt. Parallel dazu wird der letzte Halter ermittelt und...

Lokales

Stadtverwaltung am 27.05.2019 geschlossen
In Folge des Wahlsonntages bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer am Montag, 27.05.2019 geschlossen

Da über 400 Mitarbeiter*innen zur Auszählung des Wahlergebnisses bis spät in die Nacht des Vortages eingesetzt werden müssen, kann ein Regelbetrieb am Montag nicht gewährleistet werden. Die städtischen Kindertagesstätten sind von der Schließung nicht betroffen und haben wie gewohnt geöffnet. Die Verwaltung bittet um Verständnis.

Lokales

20 Jahre Bürgerbüros in Speyer
Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Speyer. Am 15. März 1999 öffneten das Bürgerbüro I in der Salzgasse und das Bürgerbüro II in der Industriestraße erstmals ihre Tore. Ziel war es, an zwei Standorten moderne Dienstleistungszentren für die Speyerer Bürger zu schaffen. Inzwischen hat sich das Konzept, das nach dem Stadtratsbeschluss von 1995 zunächst in eine vierjährige Probephase gestartet ist, längst etabliert. Die beiden „Bübos“, wie die Bürgerbüros abgekürzt genannt werden, fungieren heute als zentrale Anlaufstelle für ein...

Lokales

Stadtverwaltung Speyer und Interessenverbände planen Marketing-Konzept
Gemeinsam für die Stadt werben

Speyer. Mit einer gezielten gemeinsamen Marketingkampagne für Speyer wollen Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (WES), die Leistungsgemeinschaft „Herz Speyers“, der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer (BdS) und andere Interessenverbände während der Zeit der Sanierung der Salierbrücke für die Domstadt werben. Dazu hat die Stadtverwaltung jetzt eine Ausschreibung zu einem Ideenwettbewerb auf den Weg gebracht. Die Ergebnisse sollen Anfang Oktober vorliegen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ