Erste eigene Blitzer-Bilanz: Vier Fahrverbote und über 1.000 Verwarnungen

- Die Speyerer Stadtverwaltung zieht nach ihrem ersten Monat mit eigenen Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Bilanz
- Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Die Stadt Speyer hat im September 2025 erstmals während des gesamten Monats eigenständig Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 14.322 Fahrzeuge an 38 verschiedenen Gefahrenstellen überprüft. Die Messungen dienen dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen konsequent zu ahnden.
Im Verlauf des ersten vollständigen Messmonats wurden 987 Verwarnungen und 111 Anzeigen wegen Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ausgesprochen. Die Kontrollen erstreckten sich über unterschiedliche Straßen mit variierenden Tempolimits.
Die Landauer Straße belegte dabei den Spitzenplatz hinsichtlich des Verkehrsaufkommens: An vier Messtagen wurden hier 3.151 Fahrzeuge kontrolliert. Insgesamt wurden 240 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon 232 mit Verwarnungen und acht mit Anzeigen geahndet wurden.
Auf dem zweiten Platz liegt die Obere Langgasse mit drei Messtagen und 2.357 kontrollierten Fahrzeugen. Dort wurden 229 Verstöße registriert, darunter 216 Verwarnungen und 13 Anzeigen. Die Petschengasse folgt an dritter Stelle: An zwei Messtagen wurden 1.934 Fahrzeuge überprüft. Hier ergaben sich 133 Verstöße, davon 129 Verwarnungen und vier Anzeigen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Roland-Berst-Straße, in der ein Tempolimit von 10 Kilometern pro Stunde gilt. An drei Messtagen wurden 232 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 104 Verstöße festgestellt wurden. Die Stadt sprach hier 63 Verwarnungen und 41 Anzeigen aus. Bemerkenswert sind vier verhängte Fahrverbote.
Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung absolut wurde in der Waldseer Straße registriert: Statt der erlaubten 50 Stundenkilometer fuhr ein Fahrzeug 70. Die gravierendste Überschreitung relativ zum Tempolimit wurde in der Franz-Kirrmeier-Straße festgestellt. Hier wurde bei einem zulässigen Limit von 30 eine Geschwindigkeit von 67 Stundenkilometern gemessen.
Die Stadtverwaltung Speyer wird die Kontrollen auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Die konsequente Überwachung diene dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer und soll langfristig zur Reduzierung von Unfällen beitragen. Wie die Stadtverwaltung mittteilt, liege der Fokus insbesondere auf der Gewährleistung der Sicherheit von Kindern, Jugendlichen sowie Senioren. Straßen an Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Seniorenheimen würden daher verstärkt kontrolliert.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.