Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales

ADFC-Fahrradcodierung - Aktion im Rahmen von Stadtradeln

Haßloch. Am Samstag, 8. Juli, findet in Haßloch im Hof der Schillerschule (Adresse: Schillerstr. 1, 67454 Haßloch) eine Fahrradcodier-Aktion des ADFC Neustadt / Haßloch (Allg. Deutscher Fahrrad-Club) statt. Eine Anmeldung bei og.neustadt@adfc-rlp.de ist erforderlich. Interessenten erhalten einen Codierauftrag zum Ausfüllen am PC und nach Rücksendung eine grobe Uhrzeit für die Codierung. Eine Codierung hilft wirksam gegen Fahrraddiebstahl. bev/red

Lokales

Stadtradeln 2023
Am 28. Juni geht’s los - Bad Dürkheim radelaktivste Kommune

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gibt am Mittwoch, 28. Juni, um 17.30 Uhr den Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln. Die Auftaktveranstaltung findet auf dem Parkplatz der ehemaligen Zulassungsstelle rechts neben dem Haupteingang des Kreishauses statt. Medienvertreterinnen und -vertreter, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Auftaktveranstaltung eingeladen. Es besteht dabei die Möglichkeit, die Stadtradeln-Koordinatoren und -Stars der Kommunen persönlich...

Sport

Stadtradeln 2023
Sunnemer Guggucksradler eröffnen Radelwettbewerb

Sunnemer Guggucksradler wieder aktiv beim Stadtradeln 2023 dabei Am 13. Juni zum Start des diesjährigen Stadtradel – Wettbewerbs trafen sich am Sondernheimer Guggucksplätzel die Teilnehmer zur Eröffnungstour. Das Motto der Gruppe: „Was wir machen, machen wir zusammen“ wurde konsequent umgesetzt; es waren 43 Teilnehmer mit dabei. Erkennbar in den Gesichtern ist die große Vorfreude auf die bevorstehende gemeinsame Zeit, die sich im vertieften Teamgedanken wiederfindet. Unter fachkundiger Führung...

Lokales

Neueste Meldungen
STADTRADELN

STADTRADELN läuft europaweit auf Hochtouren und erreichte in dieser Woche einen Spitzenwert von 915 zeitgleich radelnden Kommunen: Insgesamt haben sich bisher 2.770 Kommunen angemeldet. "Darüber freuen wir uns riesig", berichtet das STADRADELN-Team. "So viele Kommunen sind noch nie mitgeradelt". "Für diesen tollen Zwischenstand wollen wir uns in erster Linie bei Ihnen bedanken, da Sie das STADTRADELN vor Ort so engagiert umsetzen." ist in einem Rundbrief der Dank an die Koordinatoren gerichtet....

Lokales

Stadtradeln 2023 in der Verbandsgemeinde
Drei Wochen für den Klimaschutz

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln ist auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Vom 3. bis 23. Juli 2023 kann für die Verbandsgemeinde gemeinsam oder auch gegeneinander in die Pedale getreten werden und dann heißt es wieder:...

Lokales
Zum öffentlichen Start der diesjährigen Stadtradel-Kampagne wurden in Germersheim fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtradeln im Kreis Germersheim gestartet
Jetzt registrieren und bis 3. Juli Radkilometer zählen

Germersheim. Zahlreiche Kommunalpolitiker und engagierte Bürger haben am Freitag in Germersheim die diesjährige STADTRADELN-Aktion für den Landkreis Germersheim eröffnet. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim, der im vergangenen Jahr erstmals als Einheit antrat,  2022 den ersten Platz in Rheinland-Pfalz und natürlich wird 2023 die...

Lokales

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher. Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 25. Juni bis Samstag, 15. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Eine...

Lokales

Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde
Auf die Räder, fertig, los!

Pirmasens. Die Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde. Ab Montag, 19. Juni, lädt die Stadt Pirmasens ihre Bürger dazu ein, in die Pedalen zu treten. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehenbleiben. Interessierte können sich ab sofort im Internet anmelden. Oberbürgermeister Markus Zwick, der selbst ein begeisterter Fahrradfahrer ist, sagt: „Pirmasens ist eine Stadt der kurzen Wege, obgleich die Topographie stellenweise eine Herausforderung darstellt. Umso mehr...

Lokales

Haßloch radelt mit - Aktion „Stadtradeln“ vom 28. Juni bis 18. Juli 2023

Haßloch. Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in diesem Jahr an der Aktion STADTRADELN teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr haben 610 Radfahrer*innen rund 96.000 Kilometer zurückgelegt. Damit musste sich das Großdorf im Kreisvergleich lediglich der Stadt Bad Dürkheim geschlagen geben. Der Startschuss für die diesjährige Auflage fällt am 28. Juni 2023. Bis zum 18. Juli steht die Fahrradmobilität dann...

Lokales

Start in Speyer am 7. Juni
Yvonne Wittmann ist der Star des Stadtradelns

Speyer. Erste Kilometer sammeln und andere Radelnde kennenlernen: Das können alle Teilnehmenden von Stadtradeln beim Auftakt am Mittwoch, 7. Juni. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann eröffnen die Aktion um 17 Uhr vor dem Dom. Vom 7. bis zum 27. Juni sind wieder alle, die in Speyer leben oder arbeiten, aufgerufen, möglichst viele Kilometer auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit mit dem Fahrrad zu fahren.  Anmeldungen sind unter...

Lokales

Zahl des Tages: 94.726 km, 465 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer, 15 Tonnen CO2 - Schifferstadt zieht eine STADTRADELN Bilanz

Am vergangenen Samstag, 27. Mai, endete nach 21 Tagen die STADTRADELN-Aktion in Schifferstadt. Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nahmen 465 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion teil und erradelten dadurch stolze 94.726 km und 15 Tonnen gesparte CO2-Ausstöße. Unter allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden fünf attraktive Gewinne verlost. Außerdem erhalten die Plätze 1 bis 3 in der Rubrik Einzelleistung und...

Lokales
Bürgermeister Daniel Salm, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Poth laden zur Teilnahme ein | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

Gemeinsam in die Pedale treten
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Das lange Warten hat ein Ende. Mit der dritten Teilnahme nach 2021 und 2022 steigt die Verbandsgemeinde Edenkoben auch dieses Jahr wieder aufs Rad. Geradelt wird vom 3. bis 23 Juli. Anmeldungen sind möglich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben. Alternative zum Autoverkehr„Das 'Stadtradeln' ist eine großartige Gelegenheit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Mit jedem geradelten Kilometer zeigen wir, dass Fahrrad fahren eine echte...

Lokales

Aktion für Kinder
STADTRADELN: Schnitzeljagd durch Schifferstadt

Über 36.000 Kilometer haben die Schifferstadterinnen und Schifferstadter bisher beim STADTRADELN erstrampelt, unter anderem bei einer Radtour um Schifferstadt mit Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Wochenende. Das sind ganze sechs Tonnen CO2-Ersparnis. Für den STADTRADELN-Endspurt wollen das Stadtmarketing-Team und die Klimaschutzmanagerinnen die Nachwuchs-Radler an den Start bringen und haben eine Schnitzeljagd durch die Rettichmetropole vorbereitet. Zu gewinnen gibt´s Verzehrgutscheine...

Lokales

Stadtradeln in Speyer
Von 7. bis 27. Juni in die Pedale treten

Speyer. „Radeln, was das Zeug hält“, heißt es wieder vom 7. bis zum 27. Juni. Denn Speyer nimmt auch in diesem Jahr und zum insgesamt elften Mal an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln teil. Kinder und Erwachsene sind aufgerufen, in diesem Zeitraum den Weg zur Schule, zur Arbeit, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie alle sonstigen Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei möglichst viele geradelte Kilometer zu sammeln. Die radaktivsten Teilnehmenden und Teams, Kitas und Schulen...

Lokales

Geführte Radtouren
Landau entdecken und Kilometer fürs Stadtradeln sammeln

Landau. Gemeinsam "Stadtradeln": Die Stadtverwaltung Landau bietet am Montag, 8. Mai, am Montag, 15. Mai, und am Dienstag, 16. Mai, von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann geführte Fahrradtouren für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr auf dem Alten Messplatz in Höhe des Eingangs zum Max-Slevogt-Gymnasium. Tour 1Montag, 8. Mai: Eichbornstraße/Godramstein Bei dieser rund acht Kilometer langen, größtenteils flachen Tour geht es über die neu ausgebaute...

Lokales

Radtour mit Bürgermeisterin Ilona Volk
STADTRADELN um Schifferstadt

Am Samstag, 13. Mai lädt Bürgermeisterin Ilona Volk anlässlich des STADTRADELNS alle Fahrradbegeisterten zur gemeinsamen Radtour um Schifferstadt ein. Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Rathaus. Um die Mittagszeit ist eine kleine Pause bei der Gaststätte am Bahnweiher angedacht. Bei der Aktion STADTRADELN können Schifferstadterinnen und Schifferstadter ab Sonntag, 7. Mai 21 Tage lang für mehr Klimaschutz, die eigene Gesund und die Förderung des Radverkehrs in die Pedale treten. In der...

Lokales

Anmelden zum Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai
Landau sattelt die Räder

Landau. Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen: Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Dann heißt es wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 91.000 Kilometer konnten die insgesamt 650 Radlerinnen und Radler beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es 2023 zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai...

Lokales

Im Kreis Germersheim
Stadtradeln erstmals auch für Schulen

Landkreis Germersheim. Von 13. Juni bis 3. Juli läuft im Landkreis Germersheim der Wettbewerb „Stadtradeln“. Innerhalb dieses Aktionszeitraums können Bürger.innen für ihr Team, die eigene Kommune oder den Landkreis Fahrrad-Kilometer einfahren, um am Ende etwas für die Umwelt, die Gesundheit und den eigenen Geldbeutel getan zu haben. Jetzt hat Klimaschutzmanagerin, Dr. Annika Weiss, auch an die weiterführenden Schulen im Kreisgebiet appelliert, sich unter...

Lokales

Ab sofort anmelden
Aktion „Stadtradeln“ startet im Juni

Pirmasens. Die internationale Aktion „Stadtradeln“ geht in eine neue Runde. Ab 19. Juni lädt die Stadtverwaltung die Pirmasenser dazu ein, ihre Heimat vom Sattel aus zu erkunden und gemeinsam möglichst viele Kilometer zu sammeln. Jetzt hat die Registrierungsphase begonnen. Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, die urbane Mobilitätswende voranzubringen und noch mehr Bürger für das Radfahren zu begeistern. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehenbleiben. Pirmasens...

Lokales

Stadtradeln 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis: Mitradeln und die Natur im Rhein-Pfalz-Kreis und Umgebung neu entdecken

Rhein-Pfalz-Kreis. Ab dem Starttermin 7. Mai sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für die kreisangehörigen Kommunen und mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Fahrradneulinge, die den Radelzeitraum als Motivation sehen vom Auto auf das Fahrrad umzusteigen, haben bei ganz unterschiedlichen begleitenden Aktionen und Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit...

Lokales

Tolles Tourenprogramm animiert zum Mitmachen
Stadtradeln: Zwei Wochen vor Start bereits 400 Teilnehmer registriert

Kaiserslautern. Für dich dreiwöchige Aktion Stadtradeln fällt am 3. Mai um 17. 30 Uhr auf dem Rathausvorplatz der offizielle Startschuss durch den Beigeordneten Peter Kiefer. Ein Blick auf die Internetseite www.stadtradeln.de/kaiserslautern zeigt: Viele Radfahr-Fans stehen schon in den Pedalen. Zwei Wochen vor Kampagnenbeginn haben sich bereits knapp 400 Teilnehmer in 62 Teams registriert. Beigeordneten Peter Kiefer freut es: „Mit der Aktion Stadtradeln können wir alle gemeinsam zeigen, dass...

Lokales

Beim STADTRADELN Schifferstadt entdecken
Schifferstadt radelt wieder

Klima schützen, Radverkehr fördern und etwas für die eigene Gesundheit tun. Ganz nach diesem Motto nimmt Schifferstadt ab Sonntag, 7. Mai 2023, zum fünften Mal in Folge beim STADTRADELN teil. 21 Tage lang treten deutschlandweit Millionen von Fahrradbegeisterten für mehr Lebensqualität in die Pedale. Alle Teilnehmer können hochwertige Preise rund ums Rad gewinnen. Fahrradtouren – alleine oder gemeinsam – bieten die Möglichkeit die Rettichmetropole, die nähere Umgebung und den Weg zur Arbeit ganz...

Lokales

Aktion Stadtradeln im Kreis Germersheim
Titelverteidigung im Visier

Landkreis Germersheim. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Deren Bürger.innen treten seit dieser Zeit im sportlichen Wettkampf gegeneinander an - und für die Themen Radförderung und Klimaschutz in die Pedale. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat die Registrierungsphase für Stadtradeln 2023 begonnen –...

Lokales

Stadtradeln 2023
Peter Kiefer ruft zur Teilnahme auf

Kaiserslautern. Vom 3. bis 23. Mai findet in Kaiserslautern bereits zum 15. Mal die Aktion Stadtradeln statt. Drei Wochen lang soll dann für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Schirmherr und Beigeordneter Peter Kiefer hofft erneut auf eine große Teilnehmerzahl. „Seit 15 Jahren nimmt die Begeisterung an dem bundesweiten Wettbewerb stetig zu. Und wir als Stadt haben einiges dazu beigetragen, das Radfahren in Kaiserslautern zu fördern“,...

Powered by PEIQ