Kaiserslautern. Etwa ein Dutzend Stadtradlerinnen und Stadtradler kamen am Dienstagabend, 27. Mai 2025, zur "Feierabendtour zu Radprojekten der Stadt", um mit der Radverkehrsbeauftragten Julia Bingeser elf Stationen im Stadtgebiet abzufahren und sich über umgesetzte und geplante Maßnahmen für den Radverkehr zu informieren.
Los ging es mit der Umgestaltung der Stadtmitte und den geplanten weiteren Anbindungen vom Stadtzentrum aus. Die Route führte durch frei gegebene Einbahnstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen zur neu errichteten geschützten Abstellanlage in der Beethovenstraße, die kurz vor der Fertigstellung steht. Weitere Stationen waren die neue Fahrradstraße, das Viadukt und die Trippstadter Straße, ebenso wie die Brandenburger Straße, an der zukünftig die Pendlerradroute nach Landstuhl verlaufen soll.
Die Möglichkeit, zu den Maßnahmen oder weiteren Situationen im Stadtgebiet Fragen zu stellen, wurde von den Teilnehmern rege genutzt. Zum Abschluss wurden zwei noch recht neue Maßnahmen gezeigt: die Ummarkierung in der Theodor-Heuss-Straße und die Umgestaltung der Einmündung der Bremer Straße, die vor allem die Schulwegsicherheit verbessert. Dort endete die Tour, deren Format von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen wurde. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.