Stadtbibliothek Speyer

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Speyer

Ausgehen & Genießen

Vorlesezeit von der Stadtbibliothek direkt ins Wohnzimmer
Von O(ktober) bis O(stern)

Speyer. Die beliebte Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird auch in diesem Jahr wieder zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich April an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr ein Kindermärchen vorgelesen. Verfolgt werden können die spannenden Geschichten direkt über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer (www.youtube.com/StadtSpeyer) oder jeden ersten...

Ausgehen & Genießen

Drei Autorengruppen präsentieren im Oktober ihre Texte in der Villa Ecarius
Speyerer Autorengruppen in der Stadtbibliothek

Speyer. Drei Autorengruppen präsentieren im Oktober ihre Texte in der Speyerer Villa Ecarius. Den Anfang macht am Freitag, 8. Oktober, der „Club der lebenden Autoren“ mit „Eine Villa voller Worte“. Die Kurzgeschichten und Gedichte sind exklusiv zum hundertjährigen Jubiläum der Stadtbibliothek entstanden. Mal geheimnisvoll, mal voller Poesie, handeln sie vom Lesen und Schreiben und erzählen vom Zauber, wie er nur in Büchern zu finden ist. Die frisch veröffentlichte Anthologie, die neben den...

Lokales
Foto: (c) PMLakeman-Verlag
3 Bilder

Stadtbibliothek Speyer & Club der lebenden Autoren
Eine Villa voller Worte - Exklusive Anthologie zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek

Speyer. Ende September erscheint die exklusive Anthologie zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek, geschrieben vom Speyerer Club der lebenden Autoren (CdlA) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer. Unter Federführung von Lea Zander (Stadtbibliothek Speyer) und Peter Hildebrandt (Leiter des CdlA) entstand über einen Zeitraum von neun Monaten (ab November 2020) eine Sammlung vielseitiger Kurzgeschichten und Gedichte, die sich alle um das Thema Bibliothek, Lesen, Schreiben und den...

Ausgehen & Genießen

Neue Veranstaltungen der Stadtbibliothek Speyer
Spieltage - Pilze sammeln

Speyer. Unter dem Motto „Deine Stimme, dein Recht!“ veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und das Kinderbüro der Jugendförderung von Montag, 20. September bis Mittwoch, 22. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr die Aktion „Spieltage: Kinder- und Jugendrechte“. Abwechslungsreiche Stationen wie Buttons & Streetart, Fotobox oder Zukunftswerkstatt sorgen für Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet im Außenbereich der Stadtbibliothek statt. Die Aktion ist kostenlos und richtet sich an Kinder und...

Lokales

"Lesenest" der Stadtbibliothek
Siebenschläfer eröffnet die Vorleserunde

Speyer. Die Kita WoLa kann sich seit dem gestrigen Donnerstag über eine neue „Schatzkiste“ der Stadtbibliothek freuen: Das „Lesenest“ ist in Anlehnung an das Angebot der Stadtbibliothek Wittlich zur frühen Lese- und Sprachförderung für Kita-Kinder im Alter von ein bis drei Jahren entstanden und steht nun den Speyerer Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung. „Mit Vorlesen kann gar nicht früh genug angefangen werden. Denn Kindern, denen viele Geschichten erzählt und vorgelesen werden, fällt...

Lokales

Speyerer Aktion zum Weltalphabetisierungstag
"Pflück Dir ein Buch!"

Speyer. Die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Speyer machen seit 2012 und somit auch in diesem Jahr mit der Aktion „Pflück Dir ein Buch – Gratis-Lesefutter gegen den Analphabetismus“ auf den Weltalphabetisierungstag am 8. September aufmerksam. Von Montag, 6. September, bis Mittwoch, 8. September, hängen im Vorgarten der Villa Ecarius an drei Bauzäunen Bücher „zum Pflücken“, also zum kostenlosen Mitnehmen Zur Kategorie der funktionalen Analphabeten werden all jene gezählt, die zwar...

Ausgehen & Genießen

Digitaltag 2021
Stadtbibliothek lädt zum Rendezvous mit den Bee Bots

Speyer. Zum zweiten Digitaltag am Freitag, 18. Juni, lädt die Stadtbibliothek Speyer zur Veranstaltung „Aufgepasst: Die Bee Bots kommen!“ ein. Der Bee-Bot ist ein kinderfreundlicher Lernroboter in Form einer Biene. Er ermöglicht es bereits den kleinen Besuchern, erste Erfahrungen im Programmieren zu machen. Bei der Veranstaltung geht es darum, den Bee Bot sicher an sein Ziel zu bringen. Die kostenlose Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek statt und wird an diesem Tag insgesamt dreimal für...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Ab Dienstag wieder für Publikum geöffnet

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer öffnet am Dienstag, 1. Juni,  mit Einschränkungen wieder für den Publikumsverkehr. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 11 bis 15 Uhr. Maximal dürfen sich zwölf Besucher gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Die Anzahl wird mittels Körben, die am Eingang mitzunehmen sind, geregelt. Die Rückgabe entliehener Medien erfolgt über den 24/7-zugänglichen Medienrückgabekasten an der Villa. Das Tragen...

Lokales

100 Jahre Stadtbibliothek Speyer
Wie zufrieden sind die Nutzer mit dem Angebot?

Speyer. Von Montag, 10. Mai, bis einschließlich Sonntag, 6. Juni, können alle Interessierten an einer Umfrage der Stadtbibliothek Speyer teilnehmen. Hintergrund ist, dass die Stadtbibliothek in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Das Team würde gerne erfahren, wie zufrieden die Bürger aus Speyer und dem nahen Umland mit dem Medienangebot sind, was verbessert werden kann und was sie sich für die nächsten Jahre von ihrer Stadtbibliothek wünschen. Die Umfrage richtet sich sowohl an Nutzer der...

Lokales

Zum Welttag des Buches
Speyerer Stadtvorstand erzählt Märchen

Speyer. Am Freitag, 23. April, dem Welttag des Buches, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte das Lesen. Auch die Stadtbibliothek Speyer hat sich für diesen Tag etwas Besonderes überlegt: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg lesen online jeweils ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Lesungen werden am 23. April auf dem YouTube-Kanal der Stadt Speyer veröffentlicht....

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Überraschungstüten zu Ostern

Speyer. Bis einschließlich Mittwoch, 31. März, bietet die Stadtbibliothek Speyer für Kinder Überraschungs-Ostertüten zum Ausleihen an. Eine bunte Mischung aus (Vorlese)Geschichten, Bilder-, Oster- und Bastelbüchern warten in Papiertüten darauf, von den jungen Leserinnen und Lesern zu Hause ausgepackt zu werden. Die Tüten gibt es sowohl für Kinder bis sechs Jahre und als auch für Kinder ab sechs Jahren. Die Stadtbibliothek ist zurzeit pandemiebedingt nur durch den Abholservice besetzt. Wer eine...

Lokales

62. Vorlesewettbewerb in Speyer
Nuria Walter gewinnt den Stadtentscheid

Speyer. Der von der Stadtbibliothek Speyer organisierte Stadtentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs fand in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Am Montag um 16 Uhr wurde in einer Online-Jurysitzung über die Beiträge diskutiert, abgestimmt und letztlich die Siegerin ermittelt: Nuria Walter von der IGS Georg Friedrich Kolb Speyer mit dem Buch „Winston - ein Kater in geheimer Mission“ von Frauke Scheunemann. Die Stadtverwaltung Speyer gratuliert der wohlverdienten Siegerin....

Ausgehen & Genießen

Digitale Lesung
Jugendliche, die die Welt verändern

Speyer. Sie kämpfen für die Umwelt, Minderheiten und Gleichberechtigung und engagieren sich gegen die Waffenlobby, Diskriminierung und Korruption. 25 Jugendliche im Kampf für eine bessere Welt, porträtiert von Christine und Benjamin Knödler. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die Umwelt weltweite Klimaproteste auslöst. Der 14-jährige Netiwit Chotiphatphaisal gründet eine Zeitung, um sich in Thailand für Demokratie, Redefreiheit und eine Bildungsreform einzusetzen. Malala...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek & VHS Speyer
Schlichtmann liest aus ihren Kinderbüchern

Speyer. »Ich heiße Mattis Hansen. Ich bin acht Jahre alt. Und meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher.« Mattis ist aufgeweckt, hat den Kopf voller Ideen und meint es eigentlich immer bloß gut. Die Kinderbuchautorin und Vorlesekünstlerin des Jahres 2019, Silke Schlichtmann, liest aus der Reihe „Mattis“ für Schul- und Leseanfänger ab sieben Jahren mit „Mattis und das klebende Klassenzimmer“ (Band 1), „Mattis und die Sache mit den Schulklos“ (Band 2) und „Mattis - Schnipp, schnapp...

Lokales

Ab morgen in Speyer
Medien vorbestellen und in der Stadtbibliothek abholen

Speyer. Wegen der coronabedingt weiterhin geltenden Einschränkungen und der Verlängerung des Lockdowns bleibt die Stadtbibliothek Speyer bis voraussichtlich einschließlich 31. Januar geschlossen. Allerdings wird ab Dienstag, 12. Januar, eine Abholung von Medien nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sein. Bestellungen werden dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 11 bis 15 Uhr unter 06232 141380 oder per E-Mail an stadtbibliothek@stadt-speyer.de...

Lokales

Streaming-Konzerte abgesagt
Kein Publikumsverkehr mehr im Speyerer Rathaus

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die Verwaltung im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen harten Lockdowns ab Mittwoch, 16. Dezember, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen wird. Bereits vereinbarte Termine werden noch abgearbeitet. Neue Termine können in der Zeit bis Freitag, 15. Januar, nur in dringenden Notfällen gemacht werden. Bürger, die unsicher sind, ob es sich bei ihrem Anliegen um Unaufschiebbares handelt, sollten telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu den...

Ausgehen & Genießen
Autor Tobias Elsäßer liest am Freitag aus seinem Buch "Play". | Foto: Hanser/Peter-Andreas Hassiepen
2 Bilder

Digitale Lesung mit Tobias Elsäßer
Überwachung in Zeiten der Digitalisierung

Speyer. Stell Dir vor, es gäbe eine App, die Deine Zukunft vorausberechnet. Du fütterst sie mit Deinen Daten, gewährst Zugang zu deinen Social-Media-Kanälen - und erfährst, wie Dein Leben verlaufen wird. Was für uns unvorstellbar klingt, ist für Jonas, den Protagonisten aus Tobias Elsäßers Roman, Realität. Doch Jonas weigert sich, das Ergebnis zu akzeptieren. Er möchte das Schicksal durchkreuzen und unberechenbar sein. Am Freitag, 11. Dezember, 17 Uhr, liest der Autor aus seinem Buch vor und...

Lokales

Dezembergeschichten in Speyer
Diesmal auch digital: Vorleseaktionen

Speyer. Keine große Auftaktveranstaltung mit Prominenz, dafür erstmals eine Präsenz im Netz: Die Vorleseaktionen “Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ) sind diesmal für die teilnehmenden Kitas und Grundschulen auch online als Hördateien nutzbar. Start ist am heutigen 1. Dezember.  Mehr als 200 Bibliotheken nehmen teil, mit dabei unter anderem auch die Stadtbibliothek Speyer. „Corona verändert im Augenblick vieles in...

Lokales

Wunschbaum für Bedürftige in der Stadtbibliothek Speyer
Einen Stern „pflücken“ und Freude schenken

Speyer. Gerade in der durch Corona geprägten schwierigen Zeit ist es ganz einfach, Menschen eine Freude zu machen. Am 27. November startet die Aktion Sternpflücker in der Stadtbibliothek Speyer. Mit dem „Pflücken“ eines Sternes vom dort aufgestellten Weihnachtsbaum und der damit verbundenen Spende von jeweils 25 Euro lässt sich etwas Licht in den Alltag eines bedürftigen Menschen bringen. Das Projekt MahlZeit stellt seit 2008 sicher, dass Bedürftige in Speyer zumindest einmal pro Tag eine warme...

Ausgehen & Genießen

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November
Pfälzer Glücksorte digital erleben

Speyer. Gemeinsam mit der Autorin Katja Edelmann hat sich die Stadtbibliothek Speyer für den diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag eine kleine virtuell-literarische Pfalztour überlegt – und das für die ganze Familie. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Glücksorte der Pfalz“ vor, erschienen im Droste Verlag, und führt die Zuhörer so an drei Ausflugsziele, die Lust aufs Entdecken, Erkunden und Wandern machen. Das Vorlesevideo kann ab Freitag, 20. November, auf der YouTube-Seite der Stadt Speyer...

Lokales

Lockdown in Speyer
Diese Kultureinrichtungen schließen ab Montag

Speyer. Im Zuge der coronabedingten Restriktionen müssen ab Montag, 2. November, die Kultureinrichtungen Purrmann-Haus, Feuerbachhaus, Kulturhof Flachsgasse (Städtische Galerie und Kunstverein) sowie der Judenhof geschlossen werden. Auch die Stadthalle steht für Konzerte und Veranstaltungen mit Freizeitcharakter bis Ende November nicht zur Verfügung. Die SchUM-Kulturtage im November wurden ebenso abgesagt. Die Stadtbibliothek bleibt wegen Umbauarbeiten noch geschlossen, das Stadtarchiv kann nur...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Speyer direkt ins Wohnzimmer
Vorlesezeit „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird digital

Speyer. Die Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird corona-bedingt heuer zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich März an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr virtuell jeweils ein Kindermärchen vorgelesen. Anschließend darf fleißig gerätselt, gemalt oder gebastelt werden. Antworten und Bilder können dann gerne direkt an die Stadtbibliothek geschickt oder...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen
Boden- und Elektroarbeiten

Speyer.  Vom 5. Oktober bis einschließlich 9. November ist die Stadtbibliothek aufgrund von Sanierungsarbeiten im Eingangsbereich geschlossen. Da sowohl Boden- als auch Elektroarbeiten durchgeführt werden, ist in dieser Zeit kein Publikumsverkehr möglich. Ausgeliehene Medien werden bis zum Ende der Schließzeit verlängert. Ab 10. November ist die Stadtbibliothek wieder regulär geöffnet. Eintrittskarten zur Veranstaltung der Phantastik Autoren („Süßes oder Saures“) am 29. Oktober können bis...

Ratgeber
Das Team der Stadtbibliothek Speyer | Foto: ps
2 Bilder

Buchtipp aus der Stadtbibliothek Speyer
"Offene See" von Benjamin Myers

Speyer. Nordengland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der 16-jährige Robert soll wie sein Vater und Großvater vor ihm Bergmann werden. Doch die Enge der Kleinstadt ist ihm ein Graus. Robert bittet sich von seinen Eltern etwas Zeit aus und wandert an die Küste, zum Ort seiner Sehnsucht: der offenen See. Dort lernt er auf seiner Suche nach Gelegenheitsarbeiten die ältere Dulcie kennen, die ein für diese Zeit ungewöhnlich selbstbestimmtes Leben führt. Eine Frau wie Dulcie hat er noch nie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ