Stadtbibliothek Speyer

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Speyer

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Auslosung zum Abschluss des Lesesommers

Speyer. Beim Lesesommer Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren haben sich in der Stadtbibliothek Speyer 60 Kinder und Jugendliche angemeldet. Im Zeitraum vom 22. Juni bis 22. August wurde fleißig geschmökert und Bücher bewertet. Im Durchschnitt haben die Teilnehmenden 3,6 Bücher gelesen. Alternativ zur coronabedingt ausfallenden Abschlussfeier des Lesesommers werden in diesem Jahr die schönsten eingereichten Bilder und Buchbewertungen prämiert. Das Tolle daran:...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Die Vorsichtsmaßnahmen werden etwas gelockert

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer aktualisiert ihre Corona-Vorsichtsmaßnahmen. Demnach müssen zurückgegebene Medien ab sofort nicht mehr für 72 Stunden in Quarantäne. Sie können direkt an der Verbuchungstheke abgegeben werden und werden spätestens am folgenden Tag wieder eingestellt. Darüber hinaus ist an zwei Computern wieder die selbstständige Recherche im OPAC möglich. Desinfektionsmittel steht bereit, um Tastatur und Maus vor und nach der Benutzung zu reinigen. Auch bei der Spieleausleihe...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Auch mit fast Hundert auf der Höhe der Zeit

Speyer. Die Beliebtheit der Stadtbibliothek Speyer ist ungebrochen, das zeigen die neuesten Statistikzahlen für die „Onleihe“, die digitale Ausleihe von Medien. Im letzten Jahr war die Stadtbibliothek – was die Ausleihe betrifft – sogar unter den ersten fünf Plätzen von insgesamt 35 Bibliotheken, die sich im Verein „Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.“ zusammengeschlossen haben. Die zuständige Bürgermeisterin Monika Kabs freut sich über diesen Erfolg, besonders da sie stellvertretende...

Lokales

Lesesommer in der Stadtbibliothek Speyer
Anmelden, lesen und gewinnen

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer nimmt am Lesesommer Rheinland-Pfalz von 22. Juni bis 22. August teil. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. wenn auch mit einigen Veränderungen aufgrund der aktuellen Situation. Wie läuft der diesjährige Lesesommer in der Stadtbibliothek also ab? Wer sich zum Lesesommer anmelden möchte, braucht eine Anmeldekarte und einen Bibliotheksausweis. Die Anmeldekarten können online unter https://www.lesesommer.de/ heruntergeladen...

Ausgehen & Genießen

„Lesefutter-Tüten“ in der Stadtbibliothek Speyer
Für Bücherwürmer, die Überraschungen lieben

Speyer. Premiere in der Stadtbibliothek Speyer: Zum ersten Mal findet von Dienstag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 10. Juli, die Aktion „Lesefutter-Tüten“ statt. Dabei warten jeweils drei in einer Papiertüte verpackten Bücher eines bestimmten Genres auf Leser, die Überraschungen mögen. Erst beim Auspacken zuhause erfährt man nämlich, mit welchen Geschichten man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis auf das Genre gibt es vorab - so wird verraten, ob es sich beispielsweise um Thriller,...

Ausgehen & Genießen

In Zeiten der Corona-Krise
Stadtbibliothek Speyer baut digitales Medienangebot aus

Speyer. Auch wenn die Stadtbibliothek aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für Besucher geschlossen ist, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter verschlossenen Türen in der Villa Ecarius aktiv. Dort werden derzeit verschlissene und veraltete Medien aussortiert und im örtlichen Buchhandel neue Bücher bestellt. Über die Social-Media-Kanäle (Facebook und Instagram) wird über verschiedene Medien-, Informations- und Beschäftigungsangebote informiert. Ein telefonischer Dienst ist...

Ratgeber

Stadtbibliothek Speyer
Online-Lernhilfe während der Schulschließungen

Speyer. Ab sofort in der Stadtbibliothek Speyer: Brockhaus stellt zurzeit seine Online-Lernhilfe Schülertraining kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann jederzeit von zu Hause aus auf das Angebot zugegriffen werden. Aufgrund der Schulschließungen stehen viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern vor der Frage,...

Ausgehen & Genießen

Filmabend zum Weltfrauentag
Vom permanenten Kampf um Gleichberechtigung

Speyer. In der Speyerer Villa Ecarius - Bahnhofstraße 54 - findet am Montag, 9. März, anlässlich des internationalen Frauentags ein Filmabend statt. Gezeigt wird ein Porträt der späteren US-Richterin am Obersten Gerichtshof RuthBader Ginsburg, die ihr Leben lang für eine juristische Gleichberechtigung kämpfte. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadtbibliothek, Gleichstellungsstelle, VHS und Stadtarchiv. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen

Vortrag in der Villa Ecarius
Portrait der Literatin Mascha Kaléko

Speyer. "… sie sprechen von mir nur leise…" - so der Titel eines lyrisch-musikalischen Portraits der Literatin MaschaKaléko. Schauspielerin Paula Quast spricht die Gedichte von Mascha Kaléko. Der Musiker Henry Altmann lässt mit seinen Kompositionen die Melancholie hörbar werden, die ihre Werke umgibt, dabei überdecken die Töne aber nie die für Kaléko ebenfalls typische  m lebensbejahende Ironie, mit der sie die Welt zu kommentieren wusste. Die Veranstaltung finden am Sonntag, 8. März, in der...

Lokales
Die Kinder bekamen die Möglichkeit ihre eigenen Buttons zu gestalten. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Auszeichnung für Speyerer Ferienprogramm
Mehr Zeit für Familien

Speyer. Viele Familien leiden zunehmend unter Stress und Zeitnot. Im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz wurde daher nun schon zum wiederholten Mal ein Wettbewerb initiiert, bei dem sich Kommunen mit „Konzepten zur Zeitpolitik“ um Prämien von jeweils bis zu 15.000 Euro bewerben konnten. Die Stadt Speyer hat im September 2019 ein Konzept zur Durchführung eines Ferienprogramms für...

Ausgehen & Genießen

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer
Spannende und lustige Spiele für die ganze Familie

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer.  Unter dem Motto „Heute wird gespielt – und wir zeigen, wie es geht!“ stellt der Spieleexperte Michael Martin vom „Spiele-Cosmos“ in Speyer am Samstag, 7. März, aktuelle und spannende Spiele für Familien mit Kindern ab fünf Jahren vor. Alle Spiele können vor Ort ausprobiert und gespielt werden und sind zum Teil auch direkt in der Stadtbibliothek ausleihbar. Der Spielenachmittag findet in der Zeit...

Lokales

Stadtverwaltung Speyer
Wegen Personalversammlung geschlossen

Speyer. Die Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer sind am Dienstag, 3. März, ab 12.30 Uhr wegen der diesjährigen Personalversammlung geschlossen. Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße. Verwaltungsbereiche, die vormittags regulär nur bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet sind, behalten diese Schließzeit bei. Geschlossen bleiben nachmittags auch das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die...

Ausgehen & Genießen
Matthias Egersdörfer | Foto: ps
2 Bilder

Matthias Egersdörfer liest in der Villa Ecarius
Der Vorstadtprinz will nicht erwachsen werden

Speyer. Matthias Egersdörfer, seit vielen Jahren als Kabarettist, Komiker, Musiker und Schauspieler bekannt, hat letztes Jahr seinen ersten Roman geschrieben. In "Vorstadtprinz" erzählt er von einem Kind, das wider Willen erwachsen werden muss und sich mit unbändiger Phantasie über diese Zumutung hinwegträumt.  Für seine Soloprogramme wurde Egersdörfer vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayerischen und dem Österreichischen Kabarettpreis. Er spielt...

Lokales

Neue Zugänge zu Nachschlagewerken bei Stadtbibliothek in Speyer
Zuverlässige Informationen in Zeiten von Fake News

Speyer. Zwei der wichtigsten Online-Informationsquellen werden seit Januar 2020 von allen Metropol-Card-Bibliotheken angeboten, darunter auch von der Stadtbibliothek Speyer. Es handelt sich um die Munzinger Datenbanken Personen und Länder sowie die Brockhaus Enzyklopädie und das Brockhaus Jugendlexikon. Diese bibliothekspädagogischen Basiselemente sind eine effektive Unterstützung vor allem von Schülern für Hausarbeiten, Referate oder Seminararbeiten.Die vor mehr als 200 Jahren begründete...

Ausgehen & Genießen

Premierenlesung mit Daniel Wolf in der Stadtbibliothek Speyer
Im Zeichen des Löwen

Speyer. Am Montag, 17. Februar, erscheint der neue historische Roman „Im Zeichen des Löwen“ des in Speyer lebenden Autors Daniel Wolf und nur drei Tage später am Donnerstag, 20. Februar, findet in der Stadtbibliothek Speyer die Premierenlesung statt. Die Geschichte spielt in Friesland 1351: Schiffe zu bauen, das war schon immer der Traum des jungen Zimmermanns Jann Wilken. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber...

Ausgehen & Genießen

25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer
Disney-Tag

Speyer.  Unter dem Motto „Disney Ideen Tag - für große und kleine Fans" findet am Sonntag, 26. Januar, von 14.30 bis 18 Uhr das 25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer statt. Das diesjährige Bilderbuchfest steht ganz im Zeichen von Disney. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein zauberhaftes Bilderbuchkino, tolle Mal- und Bastelaktionen und spannende Rätsel. Selbstverständlich dürfen alle Fans verkleidet kommen und gerne an der Fotostation ein Selfie machen. Der Förderverein „Freunde der...

Lokales

Wintergeschichten für Kinder im Speyerer Wald
Wie die Tiere durch den Winter kommen

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 15.30 Uhr, erkunden Volker Westermann von der Rucksackschule Speyer und Kerstin Bürger von der Stadtbibliothek Speyer gemeinsam mit Kindern ab sechs Jahren für zirka zwei Stunden den Speyerer Winterwald. Treffpunkt ist an der Blockhütte bei der Walderholung in Speyer. Es werden Weihnachts- und Wintergeschichten vorgelesen und der Frage nachgegangen, wie die Tiere des Waldes den Winter überstehen. Als Überraschung soll gemeinsam ein Baum geschmückt werden. Dazu...

Ausgehen & Genießen

Gina Greifenstein liest in der Stadtbibliothek Speyer
„Krimineller Kaffeeklatsch“ am Ersten Advent

Speyer. Gina Greifenstein schreibt sehr erfolgreich Koch- und Backbücher. Genauso erfolgreich schreibt sie aber auch Krimis. In ihrem unterhaltsam-leckeren Programm „Krimineller Kaffeeklatsch“ vereint sie beides miteinander: Zwischen einzelnen "Kuchen-Gängen" liest sie aus ihrem neuen Pfalz-Krimi "Quetschekuche" und zwei zum Ersten Advent passende Kurzkrimis. Unterhaltsame und kriminell-süße Stunden mit der Autorin gibt es am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius....

Ausgehen & Genießen

Streuobstwiesen mit alten Obstsorten – Informationen, Erfahrungen und Praxistipps
Grasblümchen trifft Weinröschen

Speyer. Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr erläutert der Pomologe und zertifizierte. Baumwart für Streuobst – Dr. Philipp Eisenbarth – im Vortragssaal der Volkshochschule in seinem Vortrag die Bedeutung von Streuobstwiesen. Alte Obstsorten und Streuobst – warum verschwinden sie und warum ist es sinnvoll sie zu erhalten? Welche Bedeutung haben alte Sorten mit Blick auf ökologische Ziele, die Sortenforschung und die Sicherung genetischer Ressourcen? Herr Dr. Eisenbarth zeigt auf wie jeder...

Ausgehen & Genießen

Theatermanufaktur Dresden gastiert in der Stadtbibliothek Speyer
Die kleine Meerjungfrau

Speyer. Zum Theaterstück für Kinder ab drei Jahren lädt die Stadtbibliothek Speyer ein am Donnerstag, 7. November, um16.30 Uhr: In den Räumen der Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 54, wird „Die kleine Meerjungfrau“ aufgeführt von der Theatermanufaktur Dresden. Eine berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, frei nach Hans Christian Andersen und dem bekannten Film „Arielle, die kleine Meerjungfrau“. ps Weitere Informationen: Karten gibt es im Vorverkauf von der Stadtbibliothek Speyer.

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Katja Edelmann in der Stadtbibliothek Speyer
Glücksorte in der Pfalz

Speyer. Die deutsche Toskana. Walddüfte, Weinschorle und Glück – die Pfalz ist ein wahres Paradies. Wer sich nach getaner Arbeit in einer schönen Weinstube belohnt, den Duft von Mandelblüten um die Nase wehen lässt oder einfach nur dem Rauschen der Kiefern lauscht, ist glücklich. Ob Speyer, Kaiserslautern, Landau oder Bad Dürkheim: In der Toskana Deutschlands findet das Glück viele Anlaufpunkte. Katja Edelmann hat 80 Orte aufgespürt, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Katja Edelmann ist...

Ausgehen & Genießen

"Star Wars Reads"-Day in der Stadtbibliothek Speyer
Leseaktionstag für SciFi-Fans

Speyer. "Rebell du bist. Bücher du liest" - lautet das Motto des "Star Wars Reads"-Tags der Stadtbibliothek. An diesem Tag steht in der Kinder- und Jugendbücherei alles im Zeichen von Star Wars: Vorlesezeit, Kinderschminken, malen und quizzen. Außerdem bekommen die Teilnehmer intergalaktischen Besuch. Ohne Anmeldung. Am Samstag, 19. Oktober, 11 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek Speyer, Bahnhofstraße 54

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ