Sportbund Pfalz

Beiträge zum Thema Sportbund Pfalz

Sport

Sportbund Pfalz
Landesweiter #TrikotTag des rheinland-pfälzischen Sports am 9. Juni

Der Sportbund Pfalz ruft die Vereinsmitglieder seiner über 2.000 Vereine auf am 09. Juni ihr Vereinstrikot, das Vereins-Shirt oder die Trainingsjacke des Heimatvereins zu tragen – im Büro, auf der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen oder in ihrer Freizeit. An diesem #TrikotTag sollen Fotos im Vereinsoutfit in den sozialen Medien gepostet werden, um somit auf den Vereinssport aufmerksam zu machen und für ihn zu werben. Der Sportbund Pfalz führt diese Aktion gemeinsam mit den Sportbünden...

Sport

„Sportverein der Zukunft": Unterstützung bei Digitalisierung
Jetzt bewerben

Vereine. Auch als Sportverein muss man mit der Zeit gehen. Und das bedeutet heute unter anderem, dass sich auch Sportvereine der Digitalisierung stellen. Mit dem Start der Initiative „Sportverein der Zukunft“ bietet das Chemieunternehmen BASF in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Beratungsunternehmen Nielsen Sports den Sportvereinen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, um sich erfolgreich für die Zukunft aufzustellen und einem drohenden Mitgliederschwund entgegenzuwirken, teilen der...

Sport

Online-Umfrage: "SicherImSport"
Sexualisierte Gewalt im Sport

Online-Umfrage. Für eine Online-Umfrage zu sexualisierten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im Sport wirbt der Sportbund Pfalz. Auch der Landessportbund Rheinland-Pfalz und die Sportjugenden Rheinhessen, Rheinland und Pfalz beteiligen sich an der größten deutschen Breitensport-Studie, dem Forschungsprojekt „SicherImSport“. Online-Befragung der Uniklinik Ulm Das durchführende Universitätsklinikum Ulm bittet die Mitglieder rheinland-pfälzischer Sportvereine um Antworten. Die Teilnahme an...

Sport

Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik 2021 vor
Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona

Sportbund Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik...

Sport

Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona
Rückgang um 4,25 Prozent - Germersheim stärkster Sportkreis

Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik des...

Sport

Corona: Mitgliederschwund bei Sportvereinen
Keine neuen Mitglieder

Kaiserslautern. Der Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik 2021 vor. Die Sportvereine in der Pfalz verzeichnen einen Rückgang der Mitglieder um 4,25 Prozent auf 481.216 Mitgliedschaften in 2.043 Vereinen. Der Hauptgrund sind weniger Austritte aus Vereinen als fehlende Neueintritte. Corona-Pandemie legt Vereinsleben lahm Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen...

Sport

Sportbund bietet digitale Kontakterfassung an
Erleichtertes Hygiene-Konzept

Pfalz. Kontaktvermeidung, Abstands- und Hygieneregeln oder Maskenpflicht gehören seit einem Jahr zum Alltag der pfälzischen Sportvereine. Auch die Kontakterfassung ist Teil davon, sie geschah bisher mit Stift und Blatt. Jetzt können sich die Vereine die Arbeit erleichtern. Der Sportbund Pfalz bietet ab sofort den kostenlosen Service mit „Inscribe“ an. Personen können sich mit dem Smartphone beim Verein mit ihren Kontaktdaten an- und wieder abmelden. Die digitale Kontakterfassung erleichtert das...

Sport

„Inscribe“ erleichtert das Hygiene-Konzept der Vereine und Fachverbände
Sportbund Pfalz stellt Vereinen digitale Kontakterfassung zur Verfügung

Sportbund Pfalz. Kontaktvermeidung, Abstands- und Hygieneregeln und Maskenpflicht gehören seit einem Jahr zum Alltag der pfälzischen Sportvereine. Auch die Kontakterfassung ist Teil davon, sie geschah bisher mit Stift und Blatt. Jetzt können sich die Vereine die Arbeit erleichtern. Der Sportbund Pfalz bietet ab sofort den kostenlosen Service mit „Inscribe“ an. Personen können sich mit dem Smartphone beim Verein mit ihren Kontaktdaten an- und wieder abmelden. Die digitale Kontakterfassung...

Sport

Sonderzahlungen des Sportbunds Pfalz
378.000 Euro an Pfälzer Sportvereine

Pfalz. Der Sportbund Pfalz, Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern, hat seinen Mitgliedsvereinen noch im Jahr 2020 Sonderzahlungen in Höhe von insgesamt 378.000 Euro in verschiedenen Bereichen überweisen. So wurden über 213.000 Euro als Zuschuss zur Zahlung der Sportversicherungsprämie zur Unfall- und Haftpflichtversicherung ausgezahlt. Darüber hinaus ließ der Haushalt des Sportbundes Pfalz eine zusätzliche Zahlung an alle Vereine mit gemeldeten lizenzierten Übungsleitern...

Sport

Novemberhilfen auch für Sportvereine Anträge können noch gestellt werden

Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese beantragen, wenn...

Sport

Der Sportbund Pfalz infomiert
Novemberhilfen auch für Sportvereine

Rheinland-Pfalz. Der Bund gewährt den im Corona-Lockdown von angeordneten Schließungen betroffenen Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen Unterstützung durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“. Von ihr können grundsätzlich auch Sportvereine profitieren. Novemberhilfen kommen nur für Vereine im Betracht, die direkt oder indirekt von staatlicherseits angeordneten Schließungen betroffen sind. Grundsätzlich können Vereine diese...

Sport

"Senioren-Sport-Fitmacher" in Rheinland-Pfalz gesucht
Aktive und engagierte Sportvereine können sich bewerben

Rheinland-Pfalz. Die Horst-Eckel-Stiftung und das Online-Portal "Vereinsleben" suchen noch bis zum 25. November Sportvereine aus Rheinland-Pfalz, die sich durch besonderes Engagement im Bereich Seniorensport auszeichnen. Diese können sich unter www.vereinsleben.de um die Auszeichnung „Senioren-Sport Fitmacher“ bewerben. Neben der Auszeichnung gibt es ein Preisgeld im Gesamtwert von 5.000 Euro für die Vereine zu gewinnen. Unter allen eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury am Ende drei...

Ausgehen & Genießen
Bereits das Museum ein schöner Anblick im Bauhausstil | Foto: Brigitte Melder
69 Bilder

BriMel unterwegs
Deutsches Schuhmuseum und Pfälzisches Sportmuseum

Hauenstein. Als Pfälzerin muss man auch unbedingt mal im Deutschen Schuhmuseum und Pfälzischen Sportmuseum gewesen sein, zumal beides in einem wundervollen Museum im Bauhausstil untergebracht ist. So verschlug es mich am 13. Oktober nach Hauenstein wohl wissend, dass das Museum am 2. November schließt, um erst wieder nach Ostern zu öffnen. In dieser Zeit wird das Museum komplett renoviert und umgestaltet. Bereits jetzt befindet sich das Museum im „Umbruch“. Da es unter der Woche war, befanden...

Sport

Sportbund Pfalz
Online-Tagung des Sportkreises Bad Dürkheim mit Neuwahlen

Bad Dürkheim. In der vergangenen Woche wurden acht Sportkreistagungen des Sportbundes Pfalz coronabedingt online per Videoversammlung durchgeführt. Bei der Tagung des Sportkreises Bad Dürkheim am 24. September waren von insgesamt 172 stimmberechtigten Vereinen neun eingeloggt, acht davon nahmen an den Neuwahlen ihrer Sportkreismitarbeiter teil. Erika Müller-Kupferschmidt und Petra Hutera wurden wiedergewählt. Neu im Amt ist Alfons Fürst als stellvertretender Sportkreisvorsitzender. Auf der...

Sport

Sportbund Pfalz
Die Nachfolge von Rolf Salinger ist weiterhin offen

Pirmasens. Coronabedingt werden derzeit die noch ausstehenden Sportkreistagungen des Sportbundes Pfalz online per Videoversammlung durchgeführt. Bei der Tagung des Sportkreises Pirmasens am vergangenen Dienstagabend waren nur acht von insgesamt 64 Vereinen digital dabei. Lediglich vier beteiligten sich an der Wahl. Die Position des Sportkreisvorsitzenden konnte nicht besetzt werden. Auf der fünften Online-Sportkreistagung des Sportbundes Pfalz konnte der einzige Kandidat für den Vorsitz,...

Sport

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Sport

Wegen Corona nur digital
Sportkreistagung

Speyer. In diesem Jahr führt der Sportbund Pfalz seine Sportkreistagungen in den 16 pfälzischen Kreisen und kreisfreien Städten durch. Hierbei werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Sportkreise durch die Vereinsvertreter*innen neu gewählt. In jedem Sportkreis gibt es drei Positionen zu besetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die noch acht verbliebenen Tagungen nun als Online-Versammlungen durchgeführt. Die Sportkreistagung für Speyer Stadt findet am Mittwoch, 23. September, um 18 Uhr...

Sport

Wegen Corona nur digital
Sportkreistagung

Landkreis Germersheim. In diesem Jahr führt der Sportbund Pfalz seine Sportkreistagungen in den 16 pfälzischen Kreisen und kreisfreien Städten durch. Hierbei werden die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Sportkreise durch die Vereinsvertreter*innen neu gewählt. In jedem Sportkreis gibt es drei Positionen zu besetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die noch acht verbliebenen Tagungen nun als Online-Versammlungen durchgeführt. Die Sportkreistagung im Landkreis Germersheim findet am Montag, 21....

Sport
vlnr: Regine Roth (2. Vorsitzende der Turnerschaft), Michelle Baron,  Philipp Heinrich und Dominik Betsch (Abteilungsleiter Volleyball) | Foto: Alexander Zinser
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
1. Frau im FSJ bei der Turnerschaft

Mit Michelle Baron kann die Turnerschaft ab 1. September 2020 erstmals eine junge Frau als neue FSJlerin gewinnen. Sie löst Philipp Heinrich ab, der sein FSJ zum 31. Juli 2020 beendet hat. Michelle besetzt die FSJ-Stelle im Verein für die Dauer eines Jahres und möchte diese Zeit nutzen, um sich u.a. beruflich zu orientieren, neue Fähig- und Fertigkeiten zu erlernen und neue Kontakte zu knüpfen. Michelle wünscht sich, Einblicke in die Vereinsarbeit und das Ehrenamt zu bekommen, sowie eigene...

Sport

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Sport

Sportjugend Pfalz belohnt soziales Engagement
2.500 Euro für FC Queidersbach

Queidersbach. Für ihr soziales Engagement erhält die Jugendabteilung des FC Queidersbach am 28. Juli einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro aus den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz Jan Krämer, teilt der Sportbund Pfalz mit. Das Geld stammt aus der Jugendsammelaktion der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz und unterstützt Projekte von Sportvereinen, die sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche fördern. Der FC Queidersbach wird für sein integratives Projekt „Sport für...

Sport

1. FC 08 Haßloch braucht neue Flutlichtanlage
Hilferuf an die Gemeinde

Haßloch. Der 1. FC 08 Haßloch hat am vergangenen Freitag mit schwerem Gerät und ehrenamtlichen Helfern seine in die Jahre gekommene Flutlichtanlage auf dem Hartplatz des 08-Sportgeländes an der Adam-Stegerwald-Straße abgebaut. Aus Sicherheits- und Haftungsgründen gab es dazu keine Alternative, wie eine Prüfung durch eine Fachfirma ergab. Auf diese Situation waren die Verantwortlichen des 1. FC 08 allerdings nicht vorbereitet. Die 08er wollen nun so schnell wie möglich eine neue Flutlichtanlage...

Lokales

Spende vom Sportbund Pfalz aus Mitteln der Glücksspirale
1.000 Euro für den Tanzsportverein Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Aus den Mitteln der Glücksspirale des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz hat der Tanzsportverein Ramstein 1.000 Euro für seine erfolgreiche, zukunftsorientierte Vereinsarbeit erhalten. Den Scheck überreicht Hartmut Emrich, Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, am Donnerstagabend im neuen „Ramsteiner Tanz-Zentrum“ im ehemaligen Schulhaus in Miesenbach an den Vereinsvorsitzenden Lothar Röhricht. Bürgermeister Ralf Hechler gratulierte dem Verein zu dieser stattlichen...

Sport

Weitere Corona-Lockerungen für Sport
Sportbund Pfalz informiert

Pfalz.  Der Sportbund Pfalz informiert während der Corona-Pandemie über weitere Möglichkeiten im Sport. Mit der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung hat Rheinland-Pfalz die dritte Stufe seiner "Zukunftsperspektive" erreicht. Damit dürfen seit Mittwoch, 10. Juni, auch Hallenbäder unter Auflagen wieder öffnen. Auch größere Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich sind wieder möglich. Unter anderem ist auch der Wettkampfbetrieb in kontaktfreien Sportarten, bei denen das Abstandsgebot und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ