Sportbund Pfalz

Beiträge zum Thema Sportbund Pfalz

Sport
Die Jury bildeten Vorstandsmitglieder des Vereins Pfälzische Sportgeschichte: von links: Asmus Kaufmann (1. Vorsitzender), Erika Fleck, Helmut Flöser (Beisitzer), Eric Lindon (stellv. Vorsitzender), Thomas Schramm (Kassenwart) | Foto: Sportbund Pfalz
3 Bilder

VfB Reichenbach und SV Klingenmünster
Sportbund Pfalz zeichnet Vereinschroniken aus

Südpfalz. Sieben Vereine hat der Sportbund Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet. Diese Publikationen sind im Rahmen der Vereinsjubiläen erschienen und erzählen auf ganz unterschiedliche Weise die Vereinsgeschichte. Das Rennen machten der SV Klingenmünster (Südliche Weinstraße) mit seiner Jubiläumsschrift zum 75-jährigen Bestehen sowie der VfB Reichenbach (Landkreis Kaiserslautern) mit seiner Chronik zum 100. Geburtstag. Beide Vereine erhalten ein Preisgeld in...

Lokales
Die neue Steganlage im Sportboothafen Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Motoryachtclub Germersheim
Neuer Steg in Betrieb genommen

Germersheim. Seit 1966 gibt es in Germersheim am Rhein den Motoryachtclub (MYCG), der im Moment rund 118 Mitglieder zählt und sich - auch aufgrund des Lockdowns der Corona-Pandemie - über wachsende Beliebtheit freuen darf. "Es ist bei uns wie bei den Campern", sagt Schatzmeister Georg Märdian. "Seit Corona erhalten wir immer mehr Nachfragen nach Liegeplätzen und Vereinsmitgliedschaften, aber wir sind was das betrifft an unsere natürlichen Grenzen geraten", fügt er an. Alle 81 Liegeplätze der...

Lokales

Spielmobil machte Station beim VfL Etschberg
Spiel und Spaß garantiert

Von Anja Stemler Etschberg. Der VfL Etschberg kann in diesem Jahr auf 90 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Dies nahm man zum Anlass am vergangenen Samstag einen Aktionstag auf dem Sportplatz zu veranstalten. Rund 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 14 Jahren hätten sich angemeldet, so Rita Schneider, Übungsleiterin im Verein, hier zuständig für den Breitensport. Das Angebot war vielfältig. Auch das Spielmobil vom Sportbund Pfalz war vor Ort. Während die kleinen Kinder auf...

Lokales

Mitmach-Handball-Training
Eulen Ludwigshafen beim Tag des Donnersberger Sports

Göllheim. Prominenter Besuch beim Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim: Kreisläufer Christian Klimek und Spielmacher Pascal Bührer der Eulen Ludwigshafen werden nicht nur auf dem Sportgelände zu Besuch sein, Nachwuchs-Handballer haben auch die Möglichkeit, mit den Zweitliga-Spielern zu trainieren. Die Zusage kam prompt: Von der Idee, dem Sport einer Region eine Plattform zu bieten, sind auch die Eulen Ludwigshafen angetan. Und das mit einer besonderen Aktion. Gemeinsam...

Sport
Rudolf Storck | Foto: Skiclub Landau
2 Bilder

Präsident Sportbund Pfalz
Skiclub Landau gratuliert Rudolf Storck

Landau. „Mit Rudolf Storck ist ein echter Macher, ein enthusiastischer Vorreiter des Skisports zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden“, so der zweite Vorsitzende des Skiclubs Landau, Stefan Burckhardt. Rudolf Storck ist seit Jahrzehnten dem Ehrenamt im Sport sehr verbunden und hat den Skisport in Landau und der Pfalz geprägt wie nur wenige vor ihm. Nun ist er zum Präsidenten des Sportbundes Pfalz gewählt worden, eine große Ehre und Bestätigung seines Wirkens. Fast 50 Jahre im...

Sport

60.000 Masken für den Pfalzsport
Sportbund Pfalz verteilt FFP2-Masken

Sportbund Pfalz. Eine Lieferung von 60.000 FFP2-Masken hat der Sportbund Pfalz jetzt durch die Vermittlung des Landessportbundes vom Bundesministerium für Gesundheit aus Berlin erhalten. Verteilt werden die Masken vom Sportbund über drei Standorte an die Fachverbände, die wiederum ihre Vereine ausstatten. Das Bundesministerium für Gesundheit hat dem Landessportbund Rheinland-Pfalz insgesamt 280.000 FFP2-Masken zur Verfügung gestellt, die jetzt durch die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und...

Sport

Unkomplizierter Versicherungsschutz für Kriegsflüchtlinge in Sportvereinen

Sportbund Pfalz. Die Sportfamilie zeigt sich aufgrund der aktuellen kriegerischen Handlungen in der Ukraine, von welcher auch die ukrainischen Sportler*innen in schrecklichem Ausmaße betroffen sind, sehr bestürzt. Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität wurden viele symbolische Maßnahmen ergriffen und direkte humanitäre Hilfsprojekte angestoßen. Auch pfälzische Vereine haben bereits Angebote für Kriegsgeflüchtete geschaffen. Im Rahmen dieser Angebote sind nun nicht nur die Mitglieder der...

Lokales

Sportpraxis-Fortbildungen
Seminare des Sportbundes Pfalz in Landau

Landau. Der Sportbund Pfalz bietet folgende Sportpraxis-Fortbildungen an: Fitnesssport: Dance Workshop - Floorwork & Lifts Der Tanz lässt sich in den Dimensionen Form, Raum, Zeit und Dynamik facettenreich variieren und dadurch können Bewegungen einzigartig gestaltet werden. Innerhalb des Workshops Floorwork & Jumps fokussieren die Teilnehmer sich auf das Kriterium „Raum“. Wie kann man den Raum richtig ausnutzen? Wie kann man in die Tiefe und die Höhe arbeiten? Über die Arbeit am Boden...

Sport

Pandemie-Herausforderungen gemeistert
Sportbund Pfalz zieht Bilanz nach dem zweiten Corona-Jahr

Sportbund Pfalz. „Es war ein hartes, intensives Jahr für den Sport in der Pfalz und für den Sportbund.“ Präsidentin Elke Rottmüller bilanzierte am 8. März auf dem Jahrespressegespräch des Sportbundes in Kaiserslautern zusammen mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Asmus Kaufmann das zweite Jahr der Corona-Pandemie. „Aber wir haben als Sportler die Herausforderung angenommen und das beste aus der Situation gemacht.“ Ein weiterer Mitgliederrückgang in den Vereinen, wie im ersten Corona-Jahr...

Lokales

Sparkasse weitet Unterstützung aus
Erstmals Sportkreis SÜW gefördert

Südpfalz. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein beliebter Gradmesser, um die eigene Fitness zu testen - und das in jedem Alter. Besonders verbreitet ist die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz in den Sportvereinen und den Schulen. Auf gemeinsame Initiative von Landrat Dietmar Seefeldt, der Sparkasse Südpfalz und dem Sportbund Pfalz hin dürfen sich nun erstmals die am Deutschen Sportabzeichen beteiligten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße über eine finanzielle...

Lokales

Schwimmfähigkeit und Schwimmkapazitäten
Immer weniger Kinder können schwimmen

Donnersbergkreis. Es waren Themen bei einem Workshop von Donnersberger Sportvereinen, zu dem der Sportbund Pfalz sowie der Kreis einluden: die Schwimmfähigkeit der Kinder und Jugendlichen sowie die zur Verfügung stehenden Schwimmmöglichkeiten in den Wintermonaten. Der Donnersbergkreis hatte daraufhin Vertreterinnen und Vertreter von Verbandsgemeinden, die ein Bad betreiben, Schwimmvereinen, DLRG-Ortsgruppen sowie den Sportkreisvorsitzenden Tristan Werner zu einem digitalen Austausch eingeladen....

Ratgeber

Sportjugend Pfalz unterstützt Feriencamps
Ferien am Ort

Pfalz. Mit der Aktion „Ferien am Ort“ unterstützt die Sportjugend Pfalz dank EDEKA Südwest auch dieses Jahr Freizeitangebote der Vereine in den Sommer- und Herbstferien. Voraussetzung ist, dass die Aktivitäten – ob mit oder ohne Übernachtung – am Vereinsort angeboten werden. Zahlreiche Sportvereine in der Pfalz bieten neben den ganzjährigen sportlichen Aktivitäten, in den Ferien auch Freizeiten für ihre Kinder und Jugendlichen an. Natürlich spielt der Sport auch hier eine wichtige Rolle, er...

Lokales

Vereine und Gruppen gesucht
Tag des Donnersberger Sports

Donnersbergkreis/Göllheim. Der Donnersbergkreis und der Sportbund Pfalz möchten mit einem Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim den Sportvereinen eine Plattform schaffen. Ziel ist es, den Menschen an einem Tag eine Rundum-Übersicht zu geben, was die Donnersberger Sportvereine alles zu bieten haben und was es alles für Möglichkeiten gibt, sich sportlich zu betätigen. Hierfür werden Vereine und Gruppierungen gesucht, die sich an diesem Tag mit Angeboten in verschiedener...

Sport

Sportbund bedenkt Vereine mit Sonderzahlungen
Nachträgliches Präsent

Pfalz. Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte der Sportbund Pfalz, Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern, seinen Mitgliedsvereinen jetzt in Form von Sonderzahlungen in verschiedenen Bereichen machen. Diese wurden möglich, weil der Sportbund im abgelaufenen Jahr coronabedingt weniger Ausgaben aufgrund nicht durchgeführter Projekte hatte. Über 330.000 Euro fließen somit zusätzlich in die Kassen der Vereine. Ende 2021 wurde den Mitgliedsvereinen über 220.000 Euro als...

Sport

RVB mit 14 Abzeichen auf Vizeplatz
Ehrung für sportliches Engagement

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden wurde am 12.11.2021 für sein sportliches Engagement in 2020 geehrt. Dieses Jahr war geprägt durch die Pandemie und der RVB verstand es dennoch seine Mitglieder aktiv zum Sport zu bewegen; wenn auch abseits des geliebten Rades. Hervorzuheben ist vor allem der persönliche Einsatz von Lisa Weller, die als Trainerin auch immer den Kontakt zu den Sportlern hielt und diese zahlreich zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens motivieren konnte. Das Abzeichen ist...

Lokales

Beim TuS Börsborn
Ehrennadel in Gold für Georg Fehrentz

Börsborn. Georg Fehrentz wurde in der Mitgliederversammlung des Turn- und Sportvereins Börsborn 1958 e.V. am 29. Oktober in Anerkennung seiner Verdienste für den Vereinssport mit der Golden Ehrennadel des Sportbundes Pfalz von dessen Vize-Präsident Dr. Ulrich Becker ausgezeichnet. Sichtlich erfreut zeigte sich der 55jährige über die Ehrenerweisung, der seit dem 10. Lebensjahr seinem Heimatverein die Treue hält. Anfangs als Jugendspieler, als der Verein noch aktive Jugendfußballmannschaften...

Sport
Jonglierende Mittagspäusler | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Bewegte Mittagpause vor der Rheingalerie

Ludwigshafen. Am 14. Oktober füllte sich in der Mittagspause ab 12.15 Uhr wiederum der Platz vor der Rheingalerie am Rhein mit bewegungsfreudigen Menschen. Dieses Mal waren es 15 Sportler sowohl Männlein wie Weiblein und jede Woche mit dabei der Center-Manager Patrick Steidl von der Rhein-Galerie. Hervorzuheben ist auch der älteste Mann in der Runde mit über 80 Jahren. Für ihn ist es keine Mittagspause mehr, sondern ein lieb gewonnenes Event, um den Körper und Geist fit zu halten. An diesem Tag...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ehrung der Platzwarte des Sportparks

Angeregt durch den Vorstand des RKS Phoenix Mutterstadt wurden im Ratssaal des Mutterstadter Rathauses die beiden Platzwarte Wilhelm Neumann (seit Oktober 2020 im Ruhestand) und Mario Neumann für ihren leidenschaftlichen Einsatz bei der Pflege der Anlage des Mutterstadter Sportparks und die Unterstützung der dort trainierenden Vereine geehrt. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der die Räumlichkeiten im Rathaus gerne für die Ehrung „seiner Angestellten“ zur...

Sport

Sportvereine, Sportbund und Kreis Donnersberg im Austausch
Gestärkt aus der Krise

Eisenberg. Es war ein Anfang und soll keine einmalige Aktion bleiben: Das haben Tristan Werner, Sportkreisvorsitzender und Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, sowie Sebastian Stollhof, in der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises unter anderem zuständig für die Bereiche Sport und Ehrenamt, bei einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern Donnersberger Sportvereine betont. Dabei wurde deutlich: Trotz unterschiedlicher Sportarten sind die Sorgen oft ähnlich. Aus allen Verbandsgemeinden des...

Sport

Sportbund Pfalz ruft zu Spendenaktion auf
Vereine helfen Vereinen

Rheinland-Pfalz. Eine Katastrophe von kaum vorstellbarer Dimension ereilte große Teile des nördlichen Rheinland-Pfalz, insbesondere das Ahrtal, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli. Viele Menschen wurden überrascht von den Flutmassen, viele Bürger des Ahrtals verloren ihr Haus, ihr Hab und Gut – und teilweise sogar ihnen nahestehende Menschen. Auch existieren unzählige Sportstätten nicht mehr, der klassische Sportvereinsbetrieb ist weitgehend lahmgelegt. Der Sportbund Pfalz ruft deshalb unter...

Sport

Verleihung der Pfalzpreise „Jugend & Sport“
Sportjugend gewinnt

Pfalz. Bereits zum 15. Mal würdigt der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter überreicht am Samstag, 11. September, im Holiday Park Haßloch gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz, Stefan Leim, den mit je 1000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus verleiht die Sportjugend Pfalz Sonderpreise im Wert von insgesamt 4000...

Sport

Pfalzpreis „Jugend & Sport“
Auszeichnung geht nach Kandel und Rülzheim

Rülzheim/Kandel. Bereits zum 15. Mal würdigt der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Sportjugend Pfalz die Jugendarbeit der Sportvereine mit dem Pfalzpreis „Jugend & Sport“. Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter überreicht am 11. September im Holiday Park Haßloch gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Sportjugend Pfalz, Stefan Leim, den mit je 1.000 Euro dotierten Preis an fünf Vereine. Darüber hinaus verleiht die Sportjugend Pfalz Sonderpreise im Wert von insgesamt 4.000...

Lokales

Neuer Stützpunktverein: Vikings Muay Thai e. V.
„Integration durch Sport“

Von Claudia Bardon/Marnheim. Zusammenhalt, keine Unterschiede, eine Einheit, ein Team – genau das zeichnet den Verein Vikings Muay Thai aus Marnheim aus. Unabhängig von Geschlecht oder Nationalität sind alle im Verein gleich und auf einer Ebene. Die Auszeichnung „Integration durch Sport“ (IdS) ist Teil eines Bundesprogramms mit großer gesellschaftlicher Bedeutung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Vereine und Verbände werden beratend begleitet, erhalten Qualifizierungen sowie finanzielle...

Sport

Beachtliches Ergebnis trotz Pandemie
13.378 Sportabzeichen im Corona-Jahr 2020

Speyer/Germersheim. 13.378-mal legten die Pfälzer das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr erfolgreich ab. Das ist ein Minus von 8.190 Abnahmen im Vergleich zu 2019 und ein nennenswerter Rückgang. Dennoch: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns im Sport ist das Ergebnis aber als beachtlicher Erfolg zu werten. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2020 liegt jetzt vor. Von den 13.378 Sportabzeichen im Jahr 2020 kommen 9.984 von Kindern und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ