60.000 Masken für den Pfalzsport
Sportbund Pfalz verteilt FFP2-Masken

60.000 Masken für den Pfalzsport | Foto: Antonio_Cansino/pixabay.com
  • 60.000 Masken für den Pfalzsport
  • Foto: Antonio_Cansino/pixabay.com
  • hochgeladen von Aylin Kirgiz

Sportbund Pfalz. Eine Lieferung von 60.000 FFP2-Masken hat der Sportbund Pfalz jetzt durch die Vermittlung des Landessportbundes vom Bundesministerium für Gesundheit aus Berlin erhalten. Verteilt werden die Masken vom Sportbund über drei Standorte an die Fachverbände, die wiederum ihre Vereine ausstatten.

Das Bundesministerium für Gesundheit hat dem Landessportbund Rheinland-Pfalz insgesamt 280.000 FFP2-Masken zur Verfügung gestellt, die jetzt durch die Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland an die jeweiligen Sportorganisationen vor Ort verteilt wurden. Um die Ausübung des Sports trotz der umfassenden Lockerungen weiterhin sicher gestalten zu können und das Vereins- sowie Verbandsleben weiter zu unterstützen, übergibt der Sportbund Pfalz seinen Mitgliedsverbänden sowie den Sportschulen in Annweiler und Edenkoben, die durch das Bundesministerium für Gesundheit bereitgestellten FFP2-Masken. Innerhalb der Fachverbände werden diese dann unter anderem auch an deren Mitgliedsvereine weiterverteilt. Die Verteilung an die Fachverbände hat der Sportbund per Abfrage vorab ermittelt. Somit konnten schon über 40.000 FFP2-Masken zugeordnet und reserviert werden. Davon sind in den letzten Wochen etwa 21.000 an den Pfälzer Turnerbund in Annweiler und die LSB-Sportschule in Schifferstadt verteilt worden. Das Turnerjugendheim und die Sportschule sind neben der Geschäftsstelle des Sportbundes Pfalz in Kaiserslautern die Ausgabestellen. „Wir danken den Turnern und der Sportschule in Schifferstadt für die logistische und organisatorische Unterstützung bei der Ausgabe der Masken“, so Sportbund-Geschäftsführer Asmus Kaufmann. Darüber hinaus hat der Sportbund auch der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes in Edenkoben 8.000 FFP2-Masken bereitgestellt.

Sportbund Pfalz empfiehlt weiterhin FFP2-Masken

Die aktuell gültige 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht mehr vor. Der Sport sowohl im Außen- als auch im Innenbereich unterliegt demnach derzeit keinen Einschränkungen. Der Sportbund Pfalz empfiehlt seinen Mitgliedern aufgrund des weiterhin sehr hohen Infektionsgeschehens die 3G-Regel im Innenbereich, auch für Zuschauer*innen, sowie die Maskenpflicht in Wartesituationen bis auf Weiteres beizubehalten. Im Rahmen des Hausrechts können Vereine die Regelungen für ihren Sportbetrieb selbst vorgeben. Für die Teilnahme an Wettkämpfen empfehlen wir, sich im Vorfeld zu informieren, da Fachverbände ebenfalls im Rahmen ihrer Hoheiten solche Regelungen vorgeben können. ps

Autor:
Aylin Kirgiz aus Mannheim
4 folgen diesem Profil
RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ