Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Sport
Schuhe fest geschnürt und los geht es: Zum neuen Sportabzeichen | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Erfolgreicher Kreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb

Kreis Germersheim. Großartige Ergebnisse konnten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Germersheim beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 erreichen. Bei der Platzierung nach absoluten Zahlen belegt der Sportkreis Germersheim mit 2634 Abnahmen den zweiten Platz hinter Speyer (3042). Landau folgt an fünfter Stelle mit 1244 Abnahmen direkt vor der Südlichen Weinstraße mit 1143 bei insgesamt 16 Kreisen des Sportbundes Pfalz. Beim Vereinswettbewerb mit bis zu 400 Mitgliedern nimmt die LG Rülzheim mit...

Sport
Gerhard Frey, Vorsitzender des Budoclub Zeiskam, übergibt Urkunde und Präsent an Rosemarie Schneider | Foto: Budoclub Zeiskam

Übergabe in Bellheim
Glückwunsch zum 43. Sportabzeichen, Rosemarie Schneider!

Bellheim. Am vergangenen Sonntag nahm die älteste erfolgreiche Teilnehmerin an der Sportabzeichenabnahme 2021 des 1. Budoclub Zeiskam, Rosemarie Schneider, im Stadion in Bellheim endlich ihre Urkunde und ein kleines Präsent vom Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Frey, entgegen. Urlaubsbedingt war die offizielle Übergabe des Sportabzeichens an sie und ihren Mann im März nicht möglich gewesen. Die beiden Sportler kommen beide aus Wörth und haben sich dem Verein im vergangenen Jahr angeschlossen....

Sport
Sportabzeichen machen | Foto: ASSY auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Sport
Die erfolgreichen Sportzeichen-Absolventen 2021 | Foto: 1. Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Sportabzeichen-Absolventen geehrt

Zeiskam. Dieses Jahr konnte der Vorsitzende des 1. Budoclub Zeiskam wieder zahlreiche Sportabzeichen-Absolventen zur Übergabe der Urkunden aus 2021 begrüßen. Dies freute ihn umso mehr, nachdem im letzten Jahr wegen der Coronapandemie die Verleihung der Sportabzeichen nicht stattfand.  Nach einem ausgedehnten Frühstück fand die Übergabe statt. Überreicht wurde nach einer kurzen Begrüßung. als erstes dem jüngsten Teilnehmer Jakob Schliehe und der jüngsten Teilnehmerin Sara Rübner, unter großem...

Sport
Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.  | Foto: ASSY/Pixabay

Beachtliches Ergebnis trotz Pandemie
13.378 Sportabzeichen im Corona-Jahr 2020

Speyer/Germersheim. 13.378-mal legten die Pfälzer das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr erfolgreich ab. Das ist ein Minus von 8.190 Abnahmen im Vergleich zu 2019 und ein nennenswerter Rückgang. Dennoch: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns im Sport ist das Ergebnis aber als beachtlicher Erfolg zu werten. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2020 liegt jetzt vor. Von den 13.378 Sportabzeichen im Jahr 2020 kommen 9.984 von Kindern und...

Sport
Trotz widriger Bedingungen ist die Liste derer, die beim 1. Budoclub Zeiskam 2020 ihr Sportabzeichen abgelegt haben, lang | Foto: 1. Budoclub Zeiskam

Sportabzeichen beim Budoclub Zeiskam
Übergabe der Urkunden an der Haustür

Zeiskam. Dieses Jahr konnte bedingt durch Corona auch beim 1. Budoclub Zeiskam nicht die übliche Verleihung der Sportabzeichen und der Start in die neue Sportabzeichensaison 2021 stattfinden. Deshalb entschied man sich, Urkunden und Abzeichen für 2020 den Teilnehmern an der Haustür zu übergeben. Obwohl auch schon im vergangenen Jahr die Bedingungen wegen Corona nicht optimal waren und einige die Schwimmdisziplinen nicht ablegen konnten, erreichte trotzdem wieder eine stattliche Anzahl an...

Sport
Sportabzeichen | Foto: ASSY /Pixabay

Sportabzeichen
Vereine in Hatzenbühl und Schwegenheim ausgezeichnet

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare. Neben den geehrten Einzelpersonen erhalten die erfolgreichsten pfälzischen Sportvereine 2019 Geld- und Sachpreise. Die Gruppenersten bekommen zusätzlich den Wanderpreis des Sportbundes Pfalz. In der Gruppe 2 (401 bis 600 Mitglieder) konnte der Turnverein Schwegenheim den ersten Platz erreichen. In der Kategorie „Newcomer Vereine 2019“ werden die...

Sport
Auch in Corona-Zeiten kann das Sportabzeichen abgelegt werden | Foto: ps

Sportabzeichen auch in Corona-Zeiten möglich
Mit Improvisationstalent

Rheinzabern.  Was man in Zeiten der Coronakrise braucht, sind Rezepte gegen Langeweile. Basteln, Kochen oder aber Sport: Das Ablegen des Sportabzeichens etwa ist für viele Freizeitsportler ein lieb gewonnenes jährliches Ritual. Wegen der Coronakrise gibt es zurzeit zwar keine offiziellen Termine, bei denen Teilnehmer ihre Leistungen erbringen können. Aber auch in Corona-Zeiten kann jeder, der will, das Sportabzeichen machen. Darauf weist der TV Rheinzabern hin. Es sei lediglich etwas...

Sport
Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe ist gestartet.   | Foto: Sparkassen Verlag

Bewerbungen zum Sportabzeichen-Wettbewerb gestartet
Sportlichste Schulen und Vereine gesucht

Region. Als offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens haben es sich die Sparkassen zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr die Begeisterung für das Sportabzeichen weiter zu fördern, teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichen-wettbewerb.de Deutschlands sportlichste Schulen und Sportvereine. Aber auch Unternehmen, Einzelpersonen, Behörden oder Sportabzeichen-Treffs haben die Chance auf...

Sport
Auf los gehts los! | Foto: Pixabay

Sportbund legt Statistik vor
3.558 Menschen legten im Kreis das Sportabzeichen ab

Kreis Germersheim. Das Deutsche Sportabzeichen ist für Freizeitsportler und Schulen eine gute Möglichkeit, die eigene Fitness und die der Schülerinnen und Schüler zu testen. In vielen Schulen ist die Sportabzeichen-Abnahme ein Bestandteil des Sportunterrichts, Freizeitsportler können sich bei etwa 120 Sportabzeichen-Treffs in der Pfalz melden, um das Sportabzeichen abzulegen. Jeder kann daran teilnehmen. 2017 nutzten diese Möglichkeit wieder viele Sportlerinnen und Sportler. 22.554 legten alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.