Sportabzeichen

Beiträge zum Thema Sportabzeichen

Lokales

Sportabzeichen: Vereine und Pirmasenser sind aufgerufen

Pirmasens. Der Stadtsportverband ruft die Pirmasenser dazu auf, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Dies ist zentral bei einem Aktionstag am Samstag, 25. Juni ab 11 Uhr, im Waldstadion Spesbach möglich. Um die Plakette zu erhalten, müssen die Teilnehmer ihre Fitness in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Der Stadtsportverband gibt den Pirmasenser Vereinen darüber hinaus die Möglichkeit die Vereinskasse aufzubessern. Die drei Vereine, deren Teilnehmer die meisten Sportabzeichen...

Sport

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

Sport

1. Budoclub Zeiskam
Sportabzeichen-Absolventen geehrt

Zeiskam. Dieses Jahr konnte der Vorsitzende des 1. Budoclub Zeiskam wieder zahlreiche Sportabzeichen-Absolventen zur Übergabe der Urkunden aus 2021 begrüßen. Dies freute ihn umso mehr, nachdem im letzten Jahr wegen der Coronapandemie die Verleihung der Sportabzeichen nicht stattfand.  Nach einem ausgedehnten Frühstück fand die Übergabe statt. Überreicht wurde nach einer kurzen Begrüßung. als erstes dem jüngsten Teilnehmer Jakob Schliehe und der jüngsten Teilnehmerin Sara Rübner, unter großem...

Lokales

Sparkasse weitet Unterstützung aus
Erstmals Sportkreis SÜW gefördert

Südpfalz. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein beliebter Gradmesser, um die eigene Fitness zu testen - und das in jedem Alter. Besonders verbreitet ist die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in der Pfalz in den Sportvereinen und den Schulen. Auf gemeinsame Initiative von Landrat Dietmar Seefeldt, der Sparkasse Südpfalz und dem Sportbund Pfalz hin dürfen sich nun erstmals die am Deutschen Sportabzeichen beteiligten Vereine und Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße über eine finanzielle...

Sport

RVB mit 14 Abzeichen auf Vizeplatz
Ehrung für sportliches Engagement

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden wurde am 12.11.2021 für sein sportliches Engagement in 2020 geehrt. Dieses Jahr war geprägt durch die Pandemie und der RVB verstand es dennoch seine Mitglieder aktiv zum Sport zu bewegen; wenn auch abseits des geliebten Rades. Hervorzuheben ist vor allem der persönliche Einsatz von Lisa Weller, die als Trainerin auch immer den Kontakt zu den Sportlern hielt und diese zahlreich zum Ablegen des Deutschen Sportabzeichens motivieren konnte. Das Abzeichen ist...

Sport

SVK-Sportabzeichengruppe ist Newcomer des Jahres
Ehrung durch den Sportbund

Kirchheimbolanden. Pfalzweit konnte 2020 der Sportverein Kirchheimbolanden im Verhältnis zu seinen Mitgliedern die höchste Steigerungsrate an erworbenen Sportabzeichen verbuchen. In Coronazeiten ein guter Wert, so Norbert Koch, Beauftragter des Sportbund Pfalz für den Donnersbergkreis bei der Verleihung der Urkunde auf dem Jakob-Enders-Stadion Schillerhain. Deutschlandweit musste aufgrund der Pandemie ein deutlicher Rückgang der erworbenen Sportabzeichen verzeichnet werden. Beschränkungen bei...

Sport
Nicht nur Stefan Feick während des 3000-Meter-Laufs wurde angefeuert | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
TSV Iggelheim veranstaltet Vereinsmeisterschaften

Böhl-Iggelheim. Im Vergleich zu den frostigen Vereinsmeisterschaften in 2020 hatten wir dieses Jahr am 25. September herrliches Kaiserwetter und somit die besten Voraussetzungen für top Leistungen bei den leichtathletischen Disziplinen. Pünktlich um 13.30 Uhr begrüßte Hans Koob alle anwesenden Sportler sowie ihre Angehörigen, die zum Anfeuern mitgekommen waren. Es sei der diesjährige Höhepunkt des TSV Iggelheim und man solle auch für das Sportabzeichen mitmachen, wenn möglich sogar als drei...

Sport
Alle Mann aufs Fahrrad - Start - Mitte Claudia Wagner | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Radfahren für das Sportabzeichen beim TSV Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Morgen des 19. September fanden sich ein paar Herren zum Radfahren am festgelegten Treffpunkt ein, um sich für die vorgegebenen 20 km abzustrampeln. Der Grund war, die Disziplin „Ausdauer“ für das Sportabzeichen abhaken zu können. Bei herrlichem Sommerwetter führte die Strecke von der Iggelheimer Tankstelle an der Ampelanlage bis nach Dudenhofen zur Schule, hier Wendeschleife und gleicher Weg wieder zurück. An der Ampelanlage wartete Trainerin Claudia Wagner mit ihren...

Sport

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Sportabzeichenabnahme im Radfahren und Vereinsmeisterschaften

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 19. September, wird von der Sportabzeichengruppe des TSV Iggelheim die Radfahrprüfung für das Sportabzeichen (Bereich Ausdauer) abgenommen. Anmeldung und Startschuss für die 20 km lange Fahrt in Richtung Speyer erfolgt um 10.00 Uhr an der Shell-Tankstelle in Iggelheim. Auch Nicht-TSV-Mitglieder und Sportabzeicheninteressierte sind herzlich willkommen. Bei den TSV-Vereinsmeisterschaften am 25. September können ab 13.30 Uhr auf dem TSV-Gelände noch...

Sport

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Sportabzeichensaison 2021 im Endspurt

Böhl-Iggelheim. Auch nach den Sommerferien wird beim TSV Iggelheim wie gewohnt noch freitags ab 18:00 Uhr in der Jahnstraße für das Sportabzeichen trainiert und Prüfungen können abgelegt werden. Je nach Leistungsvermögen können Prüfungen in Bronze, Silber oder Gold erfolgen. Es muss in den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung erfolgreich abgelegt werden. Erfahrene Übungsleiter/innen und Sportabzeichenprüfer/innen des TSV geben zum Gelingen gerne...

Sport

Beachtliches Ergebnis trotz Pandemie
13.378 Sportabzeichen im Corona-Jahr 2020

Speyer/Germersheim. 13.378-mal legten die Pfälzer das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr erfolgreich ab. Das ist ein Minus von 8.190 Abnahmen im Vergleich zu 2019 und ein nennenswerter Rückgang. Dennoch: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und mehrerer Lockdowns im Sport ist das Ergebnis aber als beachtlicher Erfolg zu werten. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2020 liegt jetzt vor. Von den 13.378 Sportabzeichen im Jahr 2020 kommen 9.984 von Kindern und...

Sport

Karlsruher Innenstadt steht ganz im Zeichen des Sports
„Karlsruhe springt“

Karlsruhe. Alle Sport-Fans sollten sich am ersten September-Wochenende nichts vornehmen. Und auch Sportvereine und Abteilungen, die ihr Angebot und Können präsentieren wollen, sollten den Termin rot markieren und sich schnell beim Schul- und Sportamt (sport@sus.karlsruhe.de) melden, denn bei „Sport in der City“ steht der 4. September in der Karlsruher Innenstadt ganz im Zeichen des Sports. Spektakulär wird es im Herzen der Stadt zugehen – nämlich auf dem Marktplatz. Zwischen Pyramide, Rathaus...

Sport

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Sportabzeichensaison wird eröffnet

Böhl-Iggelheim. Am Freitag, den 9. Juli, findet um 18:00 Uhr auf dem Iggelheimer TSV-Sportgelände an der Jahnstraße die Eröffnung der diesjährigen Sportabzeichensaison statt. Nachdem die Corona-Inzidenzzahlen jetzt deutlich gesunken sind, ist auch wieder für alle Altersgruppen Sport im Freien und damit auch für das Sportabzeichen möglich. Alle Personen ab sechs Jahren können das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Begonnen wird mit dem Training und ersten Abnahmen – vor allem in den...

Sport

Beim Budoclub Zeiskam
Sportabzeichen machen

Zeiskam. Der 1. Budoclub Zeiskam bietet allen Interessierten, die 2021 das Sportabzeichen ablegen möchten, immer dienstags und sonntags im Bellheimer Stadion wieder die Möglichkeit des Trainings und der Abnahme an. Entsprechend dem Hygieneplan und den Corona-Verordnungen müssen sich die Teilnehmer vorab unter 06347 6685 anmelden. Denn alle angemeldeten Teilnehmer werden durch das Sportabzeichen-Team des Vereins Corona-konform in Gruppen eingeteilt.  Training und Abnahme finden immer dienstags...

Sport
2 Bilder

Land in Bewegung
Bewegter Start ins Wochenende

Mit der Radtour „Rund um Ludwigshafen“ des RSC Ludwigshafen begannen am Freitag die dreitägigen Bewegungstage der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die familienfreundliche Tour führte in den Norden und nach einer kurzen Verschnaufpause ging es zurück zur Radrennbahn. Radfans können auch noch am Samstag und Sonntag, jeweils um 15 Uhr, entspannt mitradeln. Die Tour eignet sich für die ganze Familie. Familie in Bewegung lud gestern bei strahlendem Sonnenschein zur Bewegung im...

Sport

TSV Iggelheim
Es geht wieder los - Leichtathletiktraining

Böhl-Iggelheim. Mit etwas Verspätung fängt das sommerliche Leichtathletiktraining beim TSV Iggelheim für die Kinder und Jugendlichen an, wenn auch im kleineren „abgespeckten“ Rahmen. Das Dienstagstraining der 5- bis 9-Jährigen findet von 17.00 bis 18.30 Uhr unter Leitung der beiden Übungsleiterinnen Elena Löchner und Claudia Wagner statt. Die 10-13-Jährigen trainieren mit Claudia Wagner freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Unter Leitung von Hans Koob findet das Jugendtraining (14-18 Jahre)...

Lokales

Sport und Spaß bei Bewegungstagen
Bewegtes Land – Bewegtes Ludwigshafen

Ludwigshafen. Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am FreitagDen Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und...

Sport

TSG Zellertal
Die TSG beteiligt sich an den landesweiten Bewegungstagen

Die Landesinitiative möchte auch in diesen schwierigen Zeiten die Bürgerinnen*innen in Rheinland-Pfalz zur Bewegung motivieren. Folgende Angebote gibt es vom 18. bis zum 20. Juni im Zellertal: Am Freitag, den 18. Juni 2021 Auf dem Freizeitgelände in Einselthum lautet von 17-19 Uhr das Thema: „In Balance bleiben“ – es gibt einen Balanceparkour, Übungen für das Gleichgewicht und für die Beweglichkeit werden vorgestellt. Es gibt einige Balance – Geräte zum Ausprobieren. Das Angebot ist für Kinder,...

Sport

BriMel unterwegs
Bewegungstage "Mach das Deutsche Sportabzeichen"

Ludwigshafen. Es läuft langsam alles an, so auch im sportlichen Bereich. Unter der Leitung von Ulla Walther-Thiedig kann man wie jedes Jahr sein Sportabzeichen ablegen. Das Ludwigshafener Sportabzeichenteam spornt die Menschen an mit "Mach das Deutsche Sportabzeichen". Sie können entweder trainieren oder direkt die Prüfungen ablegen. Auch wer sich nur informieren möchte, findet an diesem Tag den richtigen Ansprechpartner. Informationen unter ww.ludwigshafener-sportverband.de Eingeladen wird zu...

Sport
18 Bilder

Bewegungstage der Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung"
Bewegtes Land - Bewegtes Ludwigshafen

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen bei den Bewegungstagen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Die Partner der Landesinitiative bieten zahlreiche kostenfreie Mitmachangebote für jede Altersklasse an. Start am Freitag Den Auftakt macht am Freitag, 18. Juni, 15 Uhr, der RSC Ludwigshafen. Der Verein lädt zu einer entspannten Fahrradtour „rund um Ludwigshafen“ über Radwege und Nebenstraßen...

Sport

Sportabzeichen beim Budoclub Zeiskam
Übergabe der Urkunden an der Haustür

Zeiskam. Dieses Jahr konnte bedingt durch Corona auch beim 1. Budoclub Zeiskam nicht die übliche Verleihung der Sportabzeichen und der Start in die neue Sportabzeichensaison 2021 stattfinden. Deshalb entschied man sich, Urkunden und Abzeichen für 2020 den Teilnehmern an der Haustür zu übergeben. Obwohl auch schon im vergangenen Jahr die Bedingungen wegen Corona nicht optimal waren und einige die Schwimmdisziplinen nicht ablegen konnten, erreichte trotzdem wieder eine stattliche Anzahl an...

Sport
4 Bilder

Bewegungstage Rheinland-Pfalz vom 18. bis 20. Juni
Ludwigshafen bewegt sich

Vom 18. bis 20. Juni steht Rheinland-Pfalz und damit auch die Stadt Ludwigshafen ganz im Zeichen der Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu den landesweiten Bewegungstagen ein. Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. So bietet beispielsweise das Sportabzeichenteam um Ulla Walther-Thiedig, die Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, am 19. Juni, von 10 bis 12 Uhr, im Südweststadion die...

Sport

Landesehrennadel für Herbert Kotter
Mit Herzblut für den Sport engagiert

Speyer. Als verdiente Persönlichkeit aus dem Sport wurde Herbert Kotter mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die Verleihung fand am gestrigen Dienstag im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs statt. Pandemiebedingt konnte die Ehrung nicht mit einer gebührenden Feier verbunden werden, sondern wurde in kleinem Rahmen mit Herbert Kotter und seiner Ehefrau Ilona Kotter im Büro der...

Sport

Sportabzeichen: Sonderregelung für Bereich Schwimmen
Auswertung verschoben

Sport. Das Sportabzeichen-Jahr 2020 war in mancherlei Hinsicht besonders. Nicht nur die Einschränkungen in Folge der coronabedingten Vorgaben in der ersten Jahreshälfte haben zu neuen Herausforderungen geführt, auch der zweite Lockdown hat sich auf den Fitnesstest ausgewirkt. Generell gilt: Die Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen müssen laut Prüfungswegweiser in dem entsprechenden Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember) absolviert werden. Aber in Folge der pandemiebedingten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ