Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Lokales
4 Bilder

Mithilfe gesucht:
Kinderspielplatz mit ein paar Bäumen

Waghäusel. Der DIF sammelt für einen guten Zweck. Und bittet um Mithilfe. Im Rahmen der Weltsparwoche vom Montag, 24. Oktober, bis zum Freitag, 28. Oktober, hat die Sparkasse Kraichgau den Integrationsverein DIF (Verein für Dialog, Integration und Freundschaft) als Spendenempfänger nominiert. Alle Spenden in dieser Woche werden von der Sparkasse verdoppelt. Hintergrund: Auf der Online-Plattform der Sparkasse „WirWunder“ in Kooperation mit betterplace.org werden die Projekte der nominierten...

Lokales
2 Bilder

Spielplatz in Weitersweiler wurde aufgewertet
Mit Tests zu neuen Spielgeräten

Die Gemeinde Weitersweiler betreibt seit Anbeginn der Pandemie ein Testzentrum. Das Team Katja und Jürgen Maier, Karina und Andreas Burgey sowie Sandra Weis-Bößendörfer ist seither unermüdlich im Einsatz. Ein Einsatz der sich für die Gemeinde auch wirtschaftlich ausgezahlt hat. Nicht das Geld stand seinerzeit im Fokus, sondern vielmehr der Gedanke, den Bürgerinnen und Bürgern eine Testmöglichkeit vor Ort zu bieten. Für die Kinder konnten, mit den Einnahmen aus dem Testzentrum, zwei neue...

Lokales

Auf Spielplatz im Woogbachtal
Rutschenturm gesperrt

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass derzeit der große Rutschenturm auf dem Spielplatz im Woogbachtal für die Benutzung gesperrt ist. Der 18 Jahre alte Aufstiegsturm ist in die Jahre gekommen und nicht mehr standsicher. Ein neuer Rutschenturm ist bestellt und wird voraussichtlich Anfang November montiert.

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt
26 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Freiwilligentag 2022 – Gemeinsam wieder viel erreicht!

Rund 60 Personen waren am diesjährigen Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in Mutterstadt beteiligt. Tätig wurden die freiwilligen Helfer von 9 bis 15 Uhr rund um die Walderholungsstätte Mutterstadt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Hans-Dieter Schneider und dem Projektleiter Michael Hemberger, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Mutterstadt, wurden die Arbeitswilligen in fünf Projekt-Teams eingeteilt. Dies übernahm Thomas Bauer, Mitorganisator und Leiter...

Lokales

Förderverein gegründet
Kindergarten St. Pirmin in Godramstein

Godramstein. Anfang September war es soweit: Der Kindergarten St. Pirmin in Godramstein hat ab sofort einen Förderverein. Die Gründungsmitglieder und die Erzieher, sowie die Leitung des Kindergartens, haben darauf mit einem Glas Sekt angestoßen. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel- und Lehrmaterial, der Gestaltung der Kindergartenräume und des Spielplatzes zu unterstützen, sowie Mittel für die Kinder zur Verfügung zu stellen und Aktionen zu...

Lokales

Toben mit mehr Spaß
Spielplatz in Landau-Godramstein wird neu gestaltet

Godramstein. Damit hier bald noch besser gespielt, getobt und geklettert werden kann: Der Spielplatz im Landauer Stadtdorf Godramstein wird in den kommenden Wochen umgestaltet und auf den neuesten Stand gebracht. Die Arbeiten haben jetzt begonnen und sollen Mitte Oktober abgeschlossen sein. Viele SpielangeboteDie Planung, die gemeinsam mit der Ortsverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet und vom Ortsbeirat verabschiedet wurde, sieht den Einbau eines Balancierparcours aus...

Lokales
Der Spielplatz im Birkenweg ist fertig | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Städtische Gemeinschaftsunterkunft
Spielplatz im Birkenweg ist fertig

Speyer. Der neu angelegte Spielplatz an der städtischen Gemeinschaftsunterkunft im Birkenweg ist fertiggestellt und freigegeben. Das teilt die Stadt Speyer mit. Dort sind aktuell 173 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, darunter 70 Kinder. „Ich freue mich, dass wir den Kindern und Familien, die im Birkenweg untergebracht sind, nun einen ansprechenden Platz zum Spielen, Zusammenkommen und Verweilen anbieten können. Mein Dank gilt, stellvertretend für alle beteiligten Mitarbeiterinnen und...

Lokales
Ab Mittwoch, 3. August, ist der Abenteuerspielplatz endlich wieder geöffnet und kann mit vielen neuen Spiel-, Bewegungs- und Erholungsangeboten aufwarten.  | Foto: ps
2 Bilder

Abenteuerspielplatz öffnet am Mittwoch, 3. August
Endlich wieder Abenteuer

Neustadt. Nach zehnmonatiger Umbauzeit wird der Abenteuerspielplatz am Ende der Robert-Stolz-Straße im Stadtteil Böbig am Mittwoch, 3. August, wieder geöffnet. Ab dem frühen Nachmittag, gegen 13 Uhr, steht er allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Verfügung. Für 2,6 Millionen Euro wurde der in die Jahre gekommene große Spielplatz komplett umgestaltet. Viele neue Spiel-, Bewegungs- und Erholungsangebote für jedes Alter kamen hinzu. Zum Beispiel gibt es nun Fitness-Geräte,...

Lokales

Kindertagesstätte St. Cyriakus
Neues Spielhaus

Lindenberg. Die „Großen“ von der Kindertagesstätte St. Cyriakus in Lindenberg haben gemeinsam mit ihren Eltern etwas Großes vollbracht. Aufgrund von Einsturzgefährdung durften die Kinder der Kita St. Cyriakus das „Holz-Tipi“ nicht mehr nutzen. Kurzerhand wurde in Zusammenarbeit der Eltern mit ihren Kindern ein neues Spielhaus mit Rutsche eigens konstruiert und gebaut. Die Papas übernahmen hier mehr das Handwerkliche, die Mamas die künstlerische Gestaltung. Bei allem waren die Kinder tatkräftig...

Lokales
Der Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher: Das neue Klettergerüst (links). 1998 wurde der Spielplatz vom KKJ Siegelbach gebaut und 2004 um den Wasserspielplatz erweitert. Außerdem folgten noch viele kleine Arbeiten rund um das Gelände | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

KKJ Siegelbach
Neues Klettergerüst auf dem Spielplatz „Am Geiersberg“

Kaiserslautern-Siegelbach.Der Siegelbacher Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher. Neben Rutsche, Schaukeln, Wippen, Wasserspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz steht jetzt ein brandneues Klettergerüst. Damit schließt sich der Kreis für den Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) ein Stückchen mehr. Warum? Der Verein hatte den Spielplatz 1998 in Eigenleistung erbaut und Stück für Stück erweitert. Spielplatz 1998 in Eigenleistung gebaut und...

Blaulicht

Nach Spielplatzbesuch in Mannheim-Neckarstadt
Sechs Kinder im Krankenhaus

Mannheim. Am Freitagvormittag, 22. Juli, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt, weil mehrere Kinder nach einem Spielplatzbesuch im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt über Augenreizungen und Hustenreiz klagten. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befanden sich zwei Schulklassen einer ortsansässigen Schule auf dem Spielplatz am Neumarktplatz, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Nach der Benutzung der Rutsche auf dem Spielplatz klagten insgesamt zwölf Kinder über Hustenreiz...

Lokales

Ausbau für 2025 geplant
Neuer Spielplatz in Mörzheim kann kommen

Mörzheim. Der Spielplatz neben der Kita Wildtulpe in Mörzheim kann kommen: Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einer entsprechenden Änderung des Bebauungsplans zugestimmt und damit dem Wunsch der Stadtspitze, des Ortsbeirats sowie zahlreicher Mörzheimerinnen und Mörzheimer entsprochen. Zuvor hatten Vertreterinnen der Mörzheimer Elternschaft eine Liste mit rund 330 Unterschriften von Unterstützerinnen und Unterstützern des Spielplatzes an Bürgermeister Maximilian Ingenthron und...

Blaulicht

Sachbeschädigung
Unbekannte beschmieren Spielgeräte, Zaun und Container

Dudenhofen. In der Zeit zwischen 5. und 11. Juli beschädigten bislang unbekannte Täter sämtliche Spielgeräte auf einem Spielplatz in der Carl-Zimmermann-Straße in Dudenhofen. Auch an einem nahegelegenen Abschnitt des Woogbachs kam es zu Farbschmierereien an einer Zaunanlage sowie an einem Container an einem Regenrückhaltebecken. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Lokales

Zum Spielen, Toben und Klettern
Stadt Landau saniert Spielplatz Am Jagdstock

Landau. Der Spielplatz an der Straße Am Jagdstock in Landau ist in die Jahre gekommen – von den Spielgeräten über die Pergola bis hin zu den Bänken. Was hilft? Nur die komplette Sanierung. Die von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma hat jetzt mit den Arbeiten begonnen. In rund drei Monaten soll der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen. Die Sanierung sieht im Wesentlichen vor, eine neue Rutsche, eine neue Schaukel und eine neue Spielanlage aufzustellen sowie...

Lokales

Kleine Lösung möglichst schnell realisieren
Neuer, großer Spielplatz im Jahr 2025 in Mörzheim

Mörzheim. Spielen macht Kinder stark: Im Landauer Stadtgebiet warten insgesamt 44 Spielplätze und Spielstationen auf die Kids; 34 in der Kernstadt und 10 in den Stadtdörfern - macht zusammen rund 84.000 Quadratmeter Spiel, Spaß und Spannung. Trotzdem ist es immer traurig, wenn ein Spielplatz vorübergehend nicht zur Verfügung steht wie jetzt in Mörzheim. Die Stadtverwaltung tue alles, damit die geplante Übergangslösung mit mindestens drei Spielgeräten möglichst zügig umgesetzt werden könne,...

Lokales

5. Altenglaner Piratenfest
Piraten erobern den Spielplatz

Von Anja Stemler Altenglan. Sonnenschein-Spiel-Spaß und gute Laune. Dies war gegeben, als der Verein „Gemeinsam für Alten-glan“ zusammen mit der Ortsgemeinde am vergangenen Sonntag zum 5. Glaner Piratenfest einlud. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hieß es endlich wieder Familientag auf dem Spielplatz. Ab 11 Uhr konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz, dem Piratenschiff und auf einer großen Hüpfburg die Zeit vertreiben. Auch im benachbarten Jugendtreff wurde mit Aktionsspielen für...

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Blaulicht

BMW bleibt auf einem Spielplatz in Holzhackschnitzeln stecken

Ludwigshafen. Mitten auf dem Spielplatz in der Kriemhildstrasse Ludwigshafen fuhr sich ein 5er BMW in den dortigen Hackschnitzeln fest und musste mit Hilfe des Abschleppdienstes befreit werden. Dem noch unbekannten Fahrer, welcher beim Eintreffen der Streifen nicht mehr vor Ort war, gelang es nicht, mit Hilfe von untergelegten Ästen das Fahrzeug selbst zu befreien. Nach Angaben eines Zeugen gelang die Befreiung des Fahrzeuges in den frühen Morgenstunden auch nicht durch ein weiteres Fahrzeug....

Ausgehen & Genießen
Skulpturen im Generationenhof Landau | Foto: Marlies Wolf
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Im Generationenhof in Landau am 26. Juni

Landau. Einmal hinter Zäune und Hecken schauen! Das organisiert alljährlich der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz, nicht zu verwechseln mit dem Tag der offenen Gärten, der vor allem im Elsass beheimatet ist. Haardtstraße 7a in LandauIn Landau öffnet sich am 26. Juni, von 10 bis 17 Uhr, der Gemeinschaftsgarten des Generationenhofs Landau, Haardtstraße 7a. Im Gegensatz zu Privatgärten muss es hier für die 61 Erwachsenen und 14 Kinder vielfältige Angebote zu Spiel, Ruhe und Begegnungen...

Lokales

Spielplatz Eselsdamm zwei Tage lang gesperrt
Sand wird ausgetauscht

Speyer. Die Abteilung Stadtgrün beginnt am Montag, 13. Juni, am Spielplatz Eselsdamm - der Spielbereich gegenüber der Marie-Wolf-Straße in Speyer - die Fallschutz- beziehungsweise Sandfläche zu erneuern. Hierzu wird der alte, nicht mehr spielfähige Sand ausgetauscht. Parallel wird der Aufstieg zur dortigen Rutsche instand gesetzt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage dauern. In dieser Zeit müssen der Sandspielbereich und der Bereich um die große Rutsche gesperrt bleiben. Die...

Lokales

Endlich wieder gemeinsam feiern
Begegnungsfest in Landauer Birnbachsiedlung

Landau. Nach langen Monaten der Corona-bedingen Einschränkungen ist es vielerorts endlich wieder soweit: Es darf gemeinsam gefeiert werden! Auch in der Birnbachsiedlung und der Wohnanlage Im Grünen Winkel in Landau wurde jetzt von den Verantwortlichen des Stadtteilbüros Süd und des Ökumenischen Sozialzentrums zum lang ersehnten Begegnungsfest geladen. Wichtiger Programmpunkt des Nachmittags: die offizielle Einweihung des Spielgeländes, das im vergangenen Sommer von der Grünflächenabteilung der...

Lokales

Integrative Kita der Lebenshilfe Kusel
Aktionstag auf dem Spielplatz

Kusel. Am vergangenen Freitag, 30. April, gestaltete das Team der integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel gemeinsam mit den Erlebnispädagogen von Klein-Team Rockenhausen den Spielplatz barrierefrei. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, mit und ohne Beeinträchtigung, hatten an diesem Tag die Möglichkeit, ein inklusives, barrierefreies und multiples Spielerlebnis zu erfahren und konnten beispielsweise eine Schaukel für Rollstuhlfahrer und barrierefreie Spieltische nutzen. Initiiert werden...

Lokales

Sauberer Sand für die Kleinsten
Stadt Landau lässt Spielplätze grundreinigen

Landau. Spielen macht Kinder stark: Im Landauer Stadtgebiet warten 44 Spielplätze, Spielstationen und Bolzplätze auf die Kids - 36 in der Kernstadt und acht in den Stadtdörfern. Außerhalb der Schulzeiten stehen weitere 13 Spielflächen auf Schulgeländen zur Verfügung. Wer unterhält, wartet und kontrolliert diese Spielflächen auf einer Gesamtgröße von rund acht Hektar? Die städtische Grünflächenabteilung im Umweltamt. Sie lässt beispielsweise jährlich rund 7.300 Quadratmeter Sandflächen auf...

Ausgehen & Genießen

Welche Plätze eignen sich?
Vorschläge für "Karlsruhe spielt" gesucht

Karlsruhe. Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" lenkt die Stadt Karlsruhe den Blick auf Kinder und ermöglicht ihnen das Spielen auf Straßen und Plätzen. Vom 16. bis 22. September sollen deshalb im gesamten Stadtgebiet Straßen für den Individualverkehr gesperrt und zu temporären Spielplätzen für Kinder werden. Bis 15. Juni sind Vorschläge erbeten Welche Straßen und Plätze sich dafür eignen, entscheiden die Karlsruherinnen und Karlsruher auch in diesem Jahr wieder selbst. Vorschläge von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ