Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Lokales

Gemeinsamer Spaziergang
Treff der Selbsthilfegruppe für Trauernde

Kaiserslautern. Die Selbsthilfegruppe für trauernde Menschen in Kaiserslautern bietet einmal im Monat die Gelegenheit, miteinander in der Natur unterwegs zu sein. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 19. August, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Beilsteinschule. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 32305947 oder per E-Mail an kontakt@trauergruppe-kl.de wird gebeten. red

Ausgehen & Genießen

Weinspaziergang
Auf den Spuren Martha Saalfelds am Weinerlebnispfad Nußdorf

Landau-Nußdorf. Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (Studiengang Darstellendes Spiel/Theater) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau lädt zu einer Lyriklesung in die Landauer Weinberge ein. Die Studentinnen Lena Leidemer und Tamara Ramb entführen das Publikum in die Welt der in Landau gebürtigen Naturlyrikerin Martha Saalfeld und möchten bei pfälzischem Wein Saalfelds Lyrik und Prosa wiederentdecken. Musikalisch begleitet werden sie von Hannah Knierim am...

Ausgehen & Genießen

60 Jahre Kultursommer Wengels’ Art
Ausstellung

Wengelsbach. Was haben 60 Jahre Élysée Vertrag und Wengels’ Art gemeinsam? Im ersten Moment nicht soviel, bei genauerem Überlegen dann aber doch. Mit der Unterzeichnung des Élysée Vertrages vor 60 Jahren am 22.Januar 1963 durch Konrad Adenauer und Charles De Gaulle begann offiziell die deutsch-französische Partnerschaft. Aus ehemaligen Feinden wurden Freunde. Gemeinsam statt gegeneinander. Und genau das ist auch das Ziel des Cercle histoire et culture franco-allemand de Wengelsbach. Mit dem...

Lokales
Auerochsen-Kälbchen Ludwig | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Muttertagsausflug in den Wildpark

Ludwigshafen. Da war ja richtig viel los im Wildpark am 14. Mai zum Muttertag. Etliche Familien nutzten das schöne Wetter, mit ihren Mamas und Omas durch den Wildpark zu schlendern. Eigentlich fuhr ich wegen des angekündigten Spaziergangs mit Lamas dort hin, der jedoch wegen Krankheit abgesagt war. Aber der auf 30 Hektar großzügig angelegte Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim mit seinen vielen Tieren lädt immer zu einem Besuch ein. Gezählt hab ich sie nicht, aber laut Homepage tummeln sich hier...

Lokales

Die Rucksackschule lädt ein
Vom Baum naschen … unterwegs im Wald

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen startet wieder mit ihren bekannten Walderlebnisprogrammen und lädt für Samstag, 13. Mai, zu einem kleinen Spaziergang durch den Schifferstädter Wald ein. Bäume und Kräuter – entdecken, bestimmen und gegebenenfalls verarbeiten: Heilpraktikerin Silke Funk stellt ein paar Speisebäume vor, die einen feinen Geschmack und in Küche und Heilkunde einiges zu bieten haben. Aus den Blättern der Waldbäume werden vor Ort im Anschluss...

Lokales

Christliche Sozialstation
Trauerwanderung des Trauercafés „Lebensraum“

Bad Dürkheim. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, sucht nach Wegen, den Verlust zu verarbeiten. Trauerwege können sehr schwer und lang sein, deshalb laden die Mitarbeiter des Trauercafés „Lebensraum“ der Christl. Sozialstation Trauernde wieder zu einer Wanderung ein. Wir wollen im Frühling miteinander gehen und in der erwachten Natur das Leben spüren. Termin: Samstag 22. April, 1 1 Uhr in Bad Dürkheim (Teilnehmerzahl begrenzt) Trauerbegleiter: Irmgard Banspach, Christa Hoffmann, Ute...

Lokales
Foto: ©Ulmer
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Ab in den Garten

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Blumen sind das Lächeln der Erde. Ralph Waldo Emerson (amerikanischer Philosoph) MEDIENTIPPS ZUR GARTENSAISON eBook Windsperger, Ulrike Balkongärtnern im Klimawandel Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die...

Lokales

Duo Wortlaut: Lesespaziergang im Japanischen Garten

Kaiserslautern. „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, so lege einen Garten an“ lautet ein deutsches Sprichwort. Der Japanische Garten Kaiserslautern, mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik, ist wahrlich beglückend: Als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleich vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale. Im Oktober 2022 fand anlässlich des 25. Jubiläums des Japanischer Garten Kaiserslautern in farbenprächtiger herbstlicher Atmosphäre der erste...

Lokales
Die schmucke Römerstadt erweckt zu allen Jahreszeiten das Gefühl von „Stadtlust“. Aber jetzt zu Ostern kommt mit den geschmückten Brunnen noch eine weitere Attraktion hinzu.  Foto: ha | Foto: ha
2 Bilder

Frühling bei Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg erleben

Neckarhausen/Ladenburg. „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.“ Zum kalendarischen Frühlingsbeginn grünt und blüht es, der Kreislauf des Lebens erwacht von Neuem und die Menschen haben wieder Lust auf Bewegung, Natur und Kultur. Das gilt sowohl beim Spaziergang im Neckarhäuser Schlosspark als auch beim bevorstehenden Osterbrunnen-Rundgang in Ladenburg an Palmsonntag. Parklust im gehobenen Stil können Spaziergänger im Neckarhäuser Schlosspark genießen. Dort wandelt man...

Lokales

Kostenfreier Waldspaziergang
Wald erleben mit der SDW

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) finden deutschlandweit 75 Waldführungen statt. Auch der Landesverband Rheinland-Pfalz möchte Kindern die Faszination des Waldes näherbringen. Bei dem Spaziergang für Familien geht es in den Wald. Wo haben sich eigentlich die Waldfamilien versteckt? Wie viele Generationen von Bäumen sind hier gewachsen? Was die SDW im Laufe der Jahre alles erlebt hat, kann anhand eines...

Lokales

Führungen ab März
Sport, Speed und spannende Geschichten bei den Führungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Aktiv die Karlsruher Fußballgeschichte er-fahren oder nach einem gemütlichen Spaziergang und Anekdoten aus vergangenen Zeiten im lukullischen Genuss schwelgen: Bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fußball- trifft auf Fahrradstadt: Mit dem Rad auf den Spuren der Fußballgeschichte Karlsruhes Ab dem 4. März können alle radelnden Fußballenthusiasten bei „Kick it like Karlsruhe“ wieder mehr über die Fußballgeschichte Karlsruhes erfahren. Die...

Ausgehen & Genießen

Neuer Spaziergang durch Karlsruhe
Achtsamer Genuss beim Spaziergang durch den Schlossgarten

Auf Abwegen wandeln und dabei zu sich selbst finden: Beim neuen Achtsamkeitsspaziergang kommen alle Sinne in den Genuss Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt sich im Genussjahr 2023 erstmals intensiv mit dem Thema Achtsamkeit auseinander. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, erzählt: „Zusätzlich zu unserem bisherigen Angebot an Stadtführungen bieten wir erstmals in Kooperation mit Mindcoach Alexandra Mayer den ‚Achtsamen Genuss Spaziergang‘ an.“ Bei einer...

Blaulicht

Versuchter Raubüberfall
Unbekannter droht mit dem Messer und fordert Geld

Speyer. Am gestrigen Mittwoch ging gegen 19. 50 Uhr ein 30-jähriger Mann mit seiner drei Monate alten Tochter im Kinderwagen auf dem Gehweg der Petschengasse in Richtung Mausbergweg spazieren. Als er sich einer Parkbank näherte, wurde er von einem unbekannten Mann angehalten und angesprochen. Dieser bedrohte ihn mit einem Klappmesser und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Geschädigte konnte den unbekannten Täter durch einen angedeuteten Fußtritt vertreiben. Der vermutlich alkoholisierte...

Lokales
Ein Archivfoto vom Neujahrs-Spaziergang des Katholischen Arbeitervereins  | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Jahresabschlussfeier & Neujahrsbegegnung

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Freitag, 30. Dezember, 14.30 Uhr, alle Mitglieder ab 65 Jahren und deren Partner zu einer Jahresabschlussfeier ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Auch die Teilnehmer am Seniorenstammtisch sowie die Bewohner des Seniorenzentrums „Haus Edelberg“ sind hierzu eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen sind angeregte Gespräche und gute Unterhaltung angesagt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der katholische Kirchenchor St. Nikolaus...

Ausgehen & Genießen
Spieglein, Spieglein ... : Am Aueteich | Foto: Franz-Walter Mappes
4 Bilder

Magische Orte - Die Karlsaue in Kassel
Wassermusik

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Tages- und Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Um 1700 zunächst als symmetrisch ausgerichteter Barockgarten mit Wasserbassins und fächerförmig angelegten Kanälen entworfen, wurde die Karlsaue Ende des 18....

Ausgehen & Genießen
Am Klingbach | Foto: Franz-Walter Mappes
23 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Rund ums Dorf
Adventsspaziergang

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch eines Spaziergängers schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Tages- oder Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Es ist der vierte Advent und so richtig kalt. Die Landschaft hat sich seit Tagen in ein weißes Kleid gehüllt. Morgen schon soll es wärmer...

Lokales

Quartiersspaziergang 2.0
Mit der Volkswohnung die Karlsruher Stadtviertel (neu) entdecken

Mit rund 13.500 Wohnungen ist die Volkswohnung die größte Vermieterin in Karlsruhe, 30.000 Menschen finden in einer Volkswohnung ein Zuhause. Im Jubiläumsjahr wurde daher auch ein besonderer Fokus auf die Bestände der städtischen Wohnungsbaugesellschaft gelegt: Die großen Quartiere sollen auf neue Art und Weise erfahr- und erlebbar werden. Mit dem Quartiersspaziergang 2.0 haben alle Interessierten ab sofort die Möglichkeit, eine digitale Schnitzeljagd im analogen Raum zu absolvieren. Den Start...

Lokales
Über den Wolken: Blick vom Bismarckturm über das nordhessische Hügelland | Foto: Franz-Walter Mappes
18 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Im Habichtswald
November-Nebel

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Nein, eigentlich mag ich den November nicht. Es ist der Monat der Totentage, meist trist, grau, wenig Sonne und die Zeit länger werdender Nächte. Es scheint, als halte uns...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrechte bei Michaela Stöhr
4 Bilder

Winterliche Naturführung in Kandel
Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale

Ein thematischer Winter-Spaziergang am Nachmittag in 12 EtappenDie 12 Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau und der Konzentration auf das Kommende. Unser Winter-Spaziergang führt uns in 12 kleinen Etappen durch den Wald und über Wiesen. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Sie erfahren an diesem Nachmittag viel Wissenswertes über Bräuche...

Blaulicht

Wanderin aus einer Felsspalte am Altschlossfelsen befreit

Eppenbrunn. Hilfe durch die Feuerwehr und Sanitäter bekam eine verunglückte Wanderin.  Die 68-jährige Frau aus Baden-Württemberg war am Dienstag mit ihrem Hund unterwegs. Dabei rutschte sie in eine Felsspalte, aus der sie nicht mehr selbstständig herausklettern konnte. Die Frau wurde mittels einer Leiter von der Feuerwehr befreit. Sie trug beim Herabrutschen eine Rückenverletzung davon, die sie nach einer ersten Begutachtung durch die anwesenden Rettungssanitäter eigenständig versorgen lassen...

Lokales
Der "Spaziergang mit allen Sinnen" für Trauernde lädt zur Achtsamkeit ein: in der Wahrnehmung der Natur und der eigenen Gefühle.
9 Bilder

Spaziergang mit allen Sinnen
In Bewegung - Angebot für Trauernde

Bewegung tut gut! Eigentlich wissen wir das - nur steht der Umsetzung manchmal die eigene Bequemlichkeit im Weg… Wer sich allerdings darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht, Zorn verraucht und bestenfalls weitet sich der Horizont für neue Ideen. Bewegung tut auch in der Trauer gut. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch, Gudrun Naumann und Judith Fuchs,...

Ausgehen & Genießen
Idealer Rastplatz auch an heißen Tagen: Die Queichquelle bietet Schatten und eiskalte Erfrischung.   | Foto: B. Bender
27 Bilder

Wanderung mit Erfrischung an der Queichquelle
Ferientipp für die ganze Familie

von Britta Bender Ferientipp. Die Queich ist das prägende Gewässer der Südpfalz. Über eine Strecke von knapp 52 Kilometer fließt sie von Hauenstein nach Germersheim, wo sie in den Rhein mündet. Etliche Ortschaften sind nach dem Wasserlauf benannt, beliebt bei den Pedalrittern ist der Queichtal-Radweg, der erst durch den Pfälzer Wald und dann durch die Rheinebene bis zur Mündung führt. Heute wollen wir allerdings einen Ausflug zur Quelle der Queich machen, gerade an sonnigen Tagen eine gute...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 2. August 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Spaziergang für Trauernde: Gemeinsam durch die Jahreszeiten

Bewegung in der Trauer tut gut. Allein - oder mit Begleiter:innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Heidi Zies und Gitta Koch, Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst in Kirchheimbolanden, möchten sich mit Ihnen auf den Weg machen. Unter dem Motto: Gemeinsam durch die Jahreszeiten - ein Spaziergang mit allen Sinnen laden sie ein, Gewohntes mit anderen Augen zu sehen. Unterwegs ins Gespräch kommen, andere kennenlernen, sich...

Führungen
  • 5. September 2025 um 16:30
  • Kreisel
  • Edenkoben

Weinlehrpfadführung Edenkoben mit Umtrunk

Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer*innen bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge. Die Führung dauert circa eineinhalb bis zwei Stunden und liegt bei € 10,00 pro Person inklusive Umtrunk (2 Weine). Um eine...

Powered by PEIQ