Sozialer Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Sozialer Zusammenhalt

Lokales
Die Brücke am Priesterseminar wurde im Juni 2023 fertig gestellt, jetzt folgt der Spielplatz. Heute beginnen die Erdarbeiten, die gesamte Baumaßnahme wird etwa vier Wochen dauern. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Speyer-Süd
Bauarbeiten am neuen Spielplatz "Am Priesterseminar" beginnen

Speyer. Im Stadtteil Speyer-Süd entsteht im Zuge der Bebauung rund um die Petronia-Steiner-Straße der Spielplatz „Am Priesterseminar“. Nachdem im Juni 2023 die Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die B39 fertiggestellt wurde, beginnen am heutigen Montag die Bauarbeiten für den Spielplatz auf der öffentlichen Grünfläche Im Palmer. Die Einzigartigkeit der Brückenkonstruktion und ihre Farbgebung aufgreifend, sind auch die Hölzer der Spielgeräte verdreht angeordnet und sollen zusammen mit der...

Lokales
Der Platz der Stadt Ravenna in Speyer-Süd | Foto: Stadt Speyer

Wie hat sich Speyer-Süd verändert - und wo gibt's noch Handlungsbedarf?

Speyer. Zur Halbzeit der Förderperiode des Bund-Länder-Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) führt die Stadt in Speyer-Süd eine Haushaltsbefragung zur Veränderung der Lebens- und Aufenthaltsqualität im Stadtteil durch. Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, bis zum 30. November 2023 an der Umfrage teilzunehmen. Die beiden Fragen „Wie hat sich Speyer-Süd in der ersten Projekthälfte verändert?“ und „Wo besteht noch Handlungsbedarf?“ stehen...

Lokales
Die Ideen der Bürger zum Feuerbachpark sind am Dienstag, 5. September, gefragt | Foto: Klaus Venus/gratis

Bürgerbeteiligung
Vorschläge für Feuerbach- und Melchior-Hess-Park gesucht

Speyer. Zu drei Beteiligungsformaten  lädt die Stadtverwaltung Speyer im September ein, um umfassend über verschiedene Vorhaben zu informieren und die Meinung der Bürgerschaft dazu einzuholen. Themen sind der Feuerbachpark am Dienstag, 5. September, der Melchior-Hess-Park am Dienstag, 12. September, und das Bahnhofsumfeld am Donnerstag, 14. September. Der Feuerbachpark und der Melchior-Hess-Park sind wichtige Projekte bei der Umsetzung des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt...

Lokales
In der Speyerer Innenstadt sollen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität umgesetzt werden. Zuvor allerdings soll eine Innenstadtvision erarbeitet werden. | Foto: Roland Kohls

Fördermittel zur Stärkung des Zentrums
Eine Innenstadtvision für Speyer

Mainz | Speyer. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Speyer zwei Förderungen über insgesamt 380.000 Euro aus dem Bereich des Städtebaus erhält. Im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ bekommt die Stadt 250.000 Euro. Aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ werden der Stadt Speyer 130.000 Euro zur Verfügung gestellt. „Die Stadt Speyer möchte die Fördermittel im Rahmen des Modellvorhabens ‚Innenstadt-Impulse‘ unter anderem für Maßnahmen zur Anpassung...

Lokales
Innenminister Roger Lewentz übergibt den Förderbescheid  an Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler | Foto: Stadt Speyer

Geld von Bund und Land
Speyer erhält 1,22 Millionen für zwei Fördergebiete

Speyer. Die Stadt Speyer erhält weitere 1,22 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“. Das hat Innenminister Roger Lewentz bei der Förderbescheidübergabe an die Oberbürgermeisterin von Speyer, Stefanie Seiler, mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Speyer-Süd“ und „Entwicklungsband Kernstadt-Nord“. „Im Fördergebiet ‚Speyer-Süd‘ möchte die Stadt die Mittel vor allem für die Sanierung des ‚Wegs...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.