Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Lokales

Soldaten aus Germersheim wertvolle Ersthelfer bei einem Unfall auf der B9
Sonderurlaub als Anerkennung für vorbildliches Handeln

Germersheim.  Am frühen Abend des 1. Oktober ereignete sich auf der der Bundesstraße B9 Richtung Landau ein schwerer Unfall. Fünf Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim bewiesen einen kühlen Kopf und Zivilcourage. Sie schritten unmittelbar ein und leisteten als Ersthelfer ganze Arbeit an der vielbefahrenen Unfallstelle. Beim Auffahren auf die B9 in Richtung Wörth / Landau bemerkten zwei Soldaten im Grünstreifen der Auffahrt einen verunglückten Pkw. Die Fahrerin hatte die...

Lokales
Foto: Stabsfeldwebel Frank Wiedemann
4 Bilder

Staatsminister des Inneren hält Gelöbnisrede
Treueschwur bei Fackelschein

Germersheim. Beim öffentlichen Gelöbnis in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim wurden insgesamt 436 Soldatinnen und Soldaten vereidigt. Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Peter Eckert, konnte bei der Vereidigung und dem öffentlichen Gelöbnis rund 2200 Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Als Gelöbnisredner hieß Oberstleutnant Eckert, den Staatsminister im Ministerium des Inneren und für Sport (RP), Roger Lewentz, Willkommen. Neben den Soldatinnen und Soldaten des...

Lokales

Feierliche Beisetzung auf dem Landauer Friedhof
Neue Ruhestätte für gefallene Festungssoldaten

Landau. Bei Grabungsarbeiten auf dem dem Landesgartenschaugelände wurden 2014 am damaligen Festungswerk 38 mehrere Skelette gefunden. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um neun Soldaten, die in der Nacht zum 12. Juli 1713 bei einer Erstürmung der Landauer Festung ums Leben gekommen waren. Der jüngste der Soldaten dürfte erst etwa 15 Jahre, der älteste etwa 60 Jahre alt gewesen sein. Exakt 306 Jahre später wurden die Gebeine der vermutlich französischen Soldaten jetzt beigesetzt. Die...

Lokales

Festungsmanöver, Wachablösungen und Einblick in die Feldküche
Beim Festungsfest Germersheim wird das Leben im Soldaten-Biwak gezeigt

Germersheim. Das Festungsfest besteht aus einer Vielzahl an kleinen Veranstaltungen mit Livemusik, Manöver, Festbetrieb und Sonderprogramm. Eröffnet wird das große Fest am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr am Arrestgebäude beim Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ durch Bürgermeister Marcus Schaile. Nach der Festeröffnung gibt es in vielen Festungsteilen Livemusik. Am Samstagmorgen, 15. Juni, stehen die historischen Festungsmanöver sowie das Zivilleben im Soldaten-Biwak um 1900 im Mittelpunkt. Beginn...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ