Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Lokales
Foto: Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich

Saisonstart 18.05.
Das Queichtalbad öffnet!

Endlich geht's wieder los! Am Samstag, 18.05.2024, 07:00 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten (vier Tage früher als letztes Jahr) - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison - die Preise ebenfalls. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusatzlich auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung erworben...

Lokales
Ann-Sophie Fey (li.) und Vienna Grüner (re.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Steffen Hartung vom Förderverein Duttweiler Schwimmbad e.V. | Foto: Simon Grüner

Spendenübergabe
Unterstützung des Fördervereins Duttweiler Schwimmbad

Wo trifft man sich an heißen Sommertagen, gerne auch mal abends zum Abkühlen? Schwimmbäder sind notwendiger Bestandteil einer attraktiven kommunalen Infrastruktur. Bäder sind eine der am meisten genutzten kommunalen Einrichtungen, ihre Bedeutung für die Gesundheit, Fitness, Erholung und den Spaß der Bürger ist unbestritten. Trotzdem schließen seit der Jahrtausendwende jährlich fast 100 Bäder für immer ihre Tore. Umso wichtiger, dass wir alle diejenigen unterstützen, die sich hier ehrenamtlich...

Sport

Das Queichtalbad am 22.5.2023
Das Queichtalbad startet die Saison

Endlich geht's wieder los! Am Montag, 22.05.2023, 07:00 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise mussten moderat angepasst werden. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusätzlich auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der Verbandsgemeindeverwaltung erworben werden (im...

Lokales
Seepferdchenkurse sind gefragt  Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Ungewisse Saison für Hallenbäder
Viele Kinder können nicht schwimmen

Von Julia Glöckner Landau. Im Hallenbad La Ola arbeiten DLRG und Sportvereine derzeit den Corona-bedingten Rückstau an Nichtschwimmern im Kindesalter ab. Dennoch stellt man sich in den Bädern auf eine ungewisse Saison ein. „Die Lage hat sich noch lange nicht entspannt. Wegen der Lockdowns haben viele Kinder nicht schwimmen gelernt. Es gibt Wartelisten mit bis zu drei Jahren Wartezeit“, sagt Philipp Schreiner, Ausbildungsleiter bei der DLRG Landau. „Letztes Jahr wurden wir geradezu mit Anfragen...

Lokales
Der Beigeordnete des Landkreises Südliche Weinstraße Ulrich Teichmann, der Beigeordnete der Stadt Neustadt Bernhard Adams, Schulleiterin Dorothee Braun-Stickel und der Bürgermeister der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der offiziellen Einweihung des Bewegungsbads an der Paul-Moor-Schule | Foto: Stadt Landau

Paul-Moor-Schule feiert Schulfest
Bewegungsbad eingeweiht

Landau. „In der Paul, in der Paul, in der Paul-Moor-Schul’ finden wir’s alle richtig cool“: So sang es der Chor der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung in Landau jetzt beim Schulfest – und bald wird der Schulalltag für die 111 Schülerinnen und Schüler sogar noch ein bisschen „cooler“. Denn: Nach einjähriger Bauzeit konnte die Sanierung des schuleigenen Bewegungsbads abgeschlossen werden. Die offizielle Einweihung erfolgte im Rahmen des Schulfests unter anderem durch...

Lokales
10.10.2018 Das erste Edelstahl ist verarbeitet. | Foto: Klaus Langner
5 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 2
Fliesen verschwinden - Edelstahl kommt

Es geht voran im Queichtalbad. Bereits Anfang Oktober lagen die ersten Edelstahlteile im Schwimmerbecken und wurden nach und nach an die vorgesehenen Positionen gebracht. Sehr schnell war so der nördliche Beckenrand mit Edelstahl verkleidet. Bis auf wenige Lücken sind mittlerweile alle Seitenwände mit Edelstahlplatten belegt. Nach Aussage des Betriebsleiters Achim Schmitz, soll das große Becken mit dem Sprungbecken bis zum Jahresende komplett in Edelstahl ausgeführt sein, so denn das Wetter...

Lokales
Die letzten Bahnen wurden am 31. August geschwommen | Foto: Klaus Langner
6 Bilder

Das Queichtalbad im Umbruch - Teil 1
Mit schwerem Gerät im Schwimmbecken unterwegs

Wo vor gerade mal 4 Wochen die Schwimmer noch ihre Bahnen zogen, wird nun mit schweren Maschinen gearbeitet. Bereits am 03. September waren die Becken des Queichtalbades ohne Wasser. Die Liegewiese wurde mit einem Flies abgedeckt und mit einer dicken Schicht Schotter eine Baustraße errichtet. Das rote Verbundpflaster im Bereich der Becken ist verschwunden und die Ränder der Schwimmbecken, der sogenannte Beckenkopf ist in fast allen Becken abgesägt. Direkt neben dem Schwimmerbecken klafft eine...

Lokales
Baden und Köstlichkeiten genießen kann man am 30. Juni im Offenbacher Queichtalbad. Foto: ps

Im Offenbacher Queichtalbad
Wein trifft Wasser

Offenbach. Der Verein Südliche Weinstraße Offenbach veranstaltet gemeinsam mit dem Queichtalbad Offenbach am 30. Juni sein neues Event „Wein trifft Wasser“. An diesem Tag wird das Queichtalbad Offenbach von 19 bis  24 Uhr seine Toren zur Verkostung von auserlesenen Weinen der Weingüter Kuno Volz, Essingen, Leander Herbst, Essingen, Doppler-Hertel, Essingen, Benz, Essingen, Albert Glas Essingen und Stern Hochstadt öffnen. Genießen Sie diese Weine bei sommerlicher Atmosphäre. Das Restaurant Il...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.