Schnelltest

Beiträge zum Thema Schnelltest

Lokales

Start für Corona-Selbsttests an Grundschulen im Kreis Germersheim
"Kinderleicht, schnell und sicher"

Landkreis Germersheim/Ottersheim. Trotz aktuell hoher Inzidenzzahlen, sollen die Schulen im Landkreis Germersheim bald geöffnet werden können. Der 5-Punkte-Plan, den der Landkreis Germersheim entwickelt und dem Land vorgeschlagen hat, sieht vor, die Sicherheit an Schulen dadurch zu erhöhen, dass sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig zweimal pro freiwillig Woche selbst testen. Dies ist ein in Rheinland-Pfalz einmaliges Projekt, welches sehr zügig umgesetzt wird. Die Premiere fand am...

Lokales

Corona-Teststation öffnet im Probebetrieb
„Tests für alle“ auch in Kandel

Kandel. Die Corona-Teststation der Verbandsgemeinde Kandel nimmt diese Woche ihren Betrieb auf.Ab Freitag, 12. März, können sich Bürger der Verbandsgemeinde Kandel kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen.Eingerichtet wird die Teststation auf der Parkplatzfläche der Bienwaldhalle, Schubertstraße 7, in Kandel. Die Teststation wird in Kooperation mit dem Ortsverein Kandel des Deutschen Roten Kreuzes betrieben. Die Abnahme der Schnelltests erfolgt nach dem „Drive-In-Prinzip“.Testwillige fahren...

Lokales

Coronavirus in Kandel
Zahnarzt testet jetzt Erzieherinnen

Kandel. Seit Anfang letzter Woche ist ein Corona-Schnelltest für alle Erzieherinnen zweimal pro Woche möglich. Die Kandler Zahnarztpraxis Dr. Kußmaul unterstützt die Möglichkeit der Testung und geht nun direkt in alle fünf Kandler Einrichtungen und testet. Das sind allein in Kandel fast 100 Erzieherinnen und damit 200 Tests pro Woche. Neben der Tätigkeit in der Praxis ist das Team um Dr. Kußmaul nun stark mit den Tests beschäftigt. „Angst vor Ansteckung haben wir nicht. Das Virus ist...

Lokales

Hilfsorganisation betreibt Zentrum ehrenamtlich
Malteser Schnelltest-Zentrum gestartet

Innerhalb weniger Tage hat der Malteser Hilfsdienst das Schnelltest-Zentrum in Rodenbach auf die Beine gestellt. Ab heute können sich Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weilerbach im Bürgerhaus Rodenbach (Am Fürstengrab 12 a) kostenfrei testen lassen. Das Schnelltest-Zentrum wird von den Maltesern ehrenamtlich betrieben. Qualifizierte Helferinnen und Helfer der Malteser Weilerbach, Kaiserslautern und Homburg führen jeweils dienstags und donnerstags von 16-20 Uhr und samstags von 8 bis...

Lokales

Allgemeinverfügung Speyer
Geschäfte öffnen, Maskenpflicht ausgeweitet

Speyer. Gemäß der Beschlüsse von Bund und Ländern wird der Lockdown grundsätzlich bis 28. März verlängert. Gleichzeitig wurden jedoch weitere Lockerungsschritte beschlossen, die eng an die jeweiligen Inzidenzwerte gekoppelt sind und durch einen Notbremsmechanismus abgesichert werden. Nachdem der erste Öffnungsschritt bereits zum 1. März vollzogen worden ist, können ab Montag, 8. März, Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte bundesweit öffnen, da sie ab sofort den Geschäften des...

Lokales
Corona-Schnelltests für alle in zwölf Testzentren des Landkreises | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla
2 Bilder

"Testen für alle" im Landkreis
Zwölf Testzentren in allen sechs Verbandsgemeinden

Landkreis Kaiserslautern. Mit großem Einsatz und Engagement ist es dem Landkreis Kaiserslautern zusammen mit den sechs Verbandsgemeinden, dem DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land, dem Malteser Hilfsdienst sowie dem MZV von Dr. Thomas Schneider gelungen, ein flächendeckendes Angebot „Testen für alle“ im Kreis zu ermöglichen. Ab 8. März werden insgesamt zwölf Corona-Schnell-Test-Zentren verteilt auf alle sechs Verbandsgemeinden an den Start gehen, um flächendeckend so genannte...

Lokales

Schnelltests in Speyer
Jetzt auch mittwochs von 18 bis 20 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das Corona-Schnelltestangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB weiter ausgebaut wird. So gibt es aufgrund freier Kapazitäten nicht nur für Lehrkräfte mittwochs die Möglichkeit für einen Schnelltest. Ab 10. März können sich mittwochs alle Speyerer Bürger zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. Termine können online unter...

Lokales

Start nächste Woche
Schnelltest-Zentren im Landkreis Kusel

Kreis Kusel.  Bund und Länder haben sich in dieser Woche darauf geeinigt, jedem Bürger einen kostenlosen Schnelltest pro Woche zur Verfügung zu stellen. Getestet werden soll in sog. Schnelltest-Zentren. Im Landkreis Kusel wird es drei Standorte geben: in Kusel, Schönenberg-Kübelberg und Wolfstein. „Es war uns wichtig, zeitnah ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, möglichst auch an unterschiedlichen Standorten“, fasst Landrat Otto Rubly die Herausforderung an die Organisation...

Lokales
Zwei der Freiwilligen in der Corona-Teststation Annweiler am Trifels.
22 Bilder

Das Testen in Annweiler am Trifels beginnt
Corona-Teststation öffnet am 9. März 2021

Die Corona-Teststation in Annweiler am Trifels nimmt am Dienstag, 9. März 2021 um 16.30 Uhr ihren Betrieb auf. Die Öffnungszeiten sind bis auf Weiteres immer dienstags und donnerstags von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr sowie samstags von 9 Uhr bis 12 Uhr. Testwillige können dort kostenlos und ohne vorherige Anmeldung einen Corona-Schnelltest machen lassen. Notwendig ist ein amtliches Ausweisdokument mit Foto, zum Beispiel der Personalausweis, Reisepass oder alternativ der Führerschein. Die Abnahme der...

Lokales

Pfalztheater bietet Beschäftigten des Probebetriebs Testungen an
Wer will, kann sich testen

Pfalztheater. Mit dem Probebetrieb, der im Pfalztheater Kaiserslautern wieder aufgenommen wurde, besteht nun zweimal die Woche für die Beschäftigten die Möglichkeit, sich testen zu lassen. Für die sogenannten Antigen-Schnelltests hat eine Gesundheits- und Krankenpflegerin des Pfalzklinikums 15 Helferinnen und Helfer des Pfalztheaters speziell eingewiesen, und zwar zunächst theoretisch anhand einer Präsentation und Hygieneschulung sowie praktisch für den Ablauf eines Tests: Dabei nimmt sich jede...

Lokales

Antigen-Schnelltests für Kita- und Schulpersonal
WKK nimmt Abstrichstelle in der Alten Eintracht in Betrieb

Kaiserslautern. Ab Freitag, 5. März, betreibt das Westpfalz-Klinikum eine Abstrichstelle im Veranstaltungsraum der „Alten Eintracht“ in Kaiserslautern. Hier werden anlasslose Antigen-Schnelltests für Kita- und Schulpersonal angeboten. Darüber hinaus kann das Gesundheitsamt bei möglichen Ausbruchsgeschehen Abstriche, die durch das Personal des Westpfalz-Klinikums entnommen werden, in Auftrag geben. „Dem Wunsch nach der Einrichtung einer Abstrichstelle im Herzen der Stadt sind wir gerne...

Lokales

Donnerstags von 17 bis 19 Uhr
Stadt erweitert ihr Corona-Testangebot

Speyer. Das umfassende Corona-Testangebot der Stadt Speyer in Zusammenarbeit mit dem ASB wird erweitert. So ist es ab Donnerstag, 4. März, allen Speyerer Bürgern möglich, sich donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 auf das Coronavirus testen zu lassen. „Als Stadt sind wir sehr froh, dass wir vor Ort schon seit Beginn des Jahres eine niedrigschwellige Möglichkeit aufgebaut haben, sich mehrmals pro Woche auf das Coronavirus zu testen,...

Ratgeber

Teil der Pandemie-Bekämpfung
Die Antigen-Schnelltests für zu Hause kommen

Speyer. Bequem zu Hause einen Corona-Schnelltest machen und dann unbesorgt zum Treffen mit Familie oder Freunden? Die ersten Schnelltests für daheim sind jetzt zugelassen und sollen bald nicht nur in der Apotheke, sondern auch in Supermärkten oder Drogerien zu haben sein. Wer einen Test kauft, sollte darauf achten, dass er auf der Liste vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte steht. Dort werden nur die Tests aufgelistet, die den Anforderungen des Paul-Ehrlich-Instituts und des...

Lokales

Für Berufspendler aus Frankreich
Corona-Testcenter Südwestpfalz erhöht Kapazität

Südwestpfalz/ Pirmasens. Der Landkreis Südwestpfalz und die Stadt Pirmasens haben kurzfristig entschieden, ab morgen (Mittwoch 3. März 2021) die Kapazitäten im gemeinsamen Test-Zentrum in Pirmasens deutlich auszuweiten. Dies gaben Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick heute in einer Erklärung bekannt. Damit reagieren die beiden Kommunalpolitiker auf die Einstufung des an Rheinland-Pfalz und das Saarland grenzenden Departement Moselle als als „Virusvarianten-Gebiet“....

Lokales

Beschlussentwurf sieht Lockdown bis 28. März vor
Weitere Lockerungen ab 8. März geplant

Berlin. Nach übereinstimmenden Medienberichten wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsident*innen offenbar mit einem Beschlussentwurf in die Videokonferenz am Mittwoch, 3. März, gehen, der eine Verlängerung des Lockdowns bis 28. März vorsieht, aber im Gegenzug auch weitere Lockerungen. Bereits ab Montag, 8. März, sollen sich beispielsweise wieder bis zu fünf Personen zweier verschiedener Haushalte treffen können – Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt. Bei einer Inzidenz...

Lokales

Schulungen für Test-Helfer
Impfangebot für freiwillige Schnelltest-Helfer

Corona-Schnelltests. Freiwillige, die sich bereit erklären, in den Teststationen zu arbeiten, erhalten ein Impfangebot für eine Schutzimpfung mit höchster Priorität und damit die Möglichkeit, sich zeitnah impfen zu lassen, erklärte die rheinland-pfälzische Landesregierung. Sie werden als Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung eingestuft, so die...

Lokales

In der "Dampfnudel" Rülzheim, ab 9. März
Corona-Tests für alle

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim bereitet den kurzfristigen Aufbau eines kommunalen Schnelltest-Zentrums in Rülzheim vor. Damit soll das von Bundes- und Landesregierung initiierte Projekt „Testen für Alle“ vor Ort umgesetzt werden. Anlasslos und kostenlos sollen sich alle Bürger dort Corona-Schnelltests unterziehen können. Vorgesehen ist das Testzentrum für die Verbandsgemeinde Rülzheim in der "Dampfnudel" in Rülzheim. Die örtlichen Hilfsorganisationen DRK, Malteser Hilfsdienst und die...

Wirtschaft & Handel

Klage gegen die Zwangsschließung
Zehn Möbelhäuser klagen auf sofortige Öffnung

Rheinland-Pfalz. Zehn Möbel- und Einrichtungshäuser in sieben Bundesländern wehren sich gegen die anhaltende Zwangsschließung in der Corona-Pandemie und fordern die sofortige Öffnung ihrer Standorte. Am Donnerstag, 25. Februar, haben sie ihre Klagen bei den zuständigen Verwaltungsgerichten eingereicht. Die Unternehmen sehen sich demnach vor allem auf die Fläche bezogen gegenüber anderen Branchen ungleich behandelt. Zu den Unternehmen, die in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Hessen, Bayern,...

Lokales

kostenlose Schnelltests für alle bald auch in Annweiler
Helden gesucht! Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ruft zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Corona-Teststation auf

Auch in Annweiler wird aktuell ein lokales Testzentrum für kostenlose Corona-Schnelltests für alle eingerichtet. Dafür sucht die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiwillige Helferinnen und Helfer, die vor Ort unterstützen. Gebraucht wird sowohl medizinisches Fachpersonal (Pflegekräfte, medizinisch-technische sowie pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Apothekerinnen und Apotheker, Ärztinnen und Ärzte, Rettungs- oder...

Lokales

Hohe Corona-Zahlen - Schnelltests für Lehrer und Schüler
Wöchentlich zwei Tests bei Präsenzunterricht im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit einem dringlichen Appell haben sich am Dienstagnachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen im Landkreis Germersheim bitten Brechtel und Buttweiler in dem Schreiben...

Lokales

Bürgermeister im Landkreis Germersheim stellen sich gegen Landesregierung
Keine Feuerwehr in kommunalen Schnelltestzentren

Germersheim/Rheinland-Pfalz. Es war ein echter Corona-Aufreger: Durch das Land Rheinland-Pfalz wurden die Kommunen unlängst dazu aufgefordert, „Schnelltests für alle“ anzubieten. Um das notwendige Personal zu generieren, sollen sich die Kommunen nach Auffassung des Landes der Feuerwehrleute bedienen. Die Bürgermeister des Landkreises Germersheim stellen sich vor die Feuerwehren, die nicht für den Einsatz in Testzentren zur Verfügung gestellt werden sollen. „Wir halten es für unverantwortlich,...

Lokales

Gratis-Schnelltests in Pirmasens und der Südwestpfalz
Vorbereitungen laufen

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Im Rahmen der bundesweiten Teststrategie sollen flächendeckend kostenlose PoC-Tests für die Bevölkerung angeboten werden. Die Stadt Pirmasens und der Landkreis Südwestpfalz beabsichtigen, die bestehende Infrastruktur in den Tagungsräumen der Messe Pirmasens GmbH zu nutzen. Darauf haben sich Landrätin Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick verständigt. Voraussichtlich ab kommenden Montag, 1. März, sollen sich Bürger werktags kostenlos und...

Lokales

Projekt „Testen für alle“
Struktur für kostenlose Schnelltests vorbereitet

Rheinland-Pfalz. Antigen-Schnelltests bieten eine Perspektive, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Mittlerweile ermöglicht das große Angebot an zugelassenen und verfügbaren Schnelltests am Markt einen flächendeckenden Einsatz. Die Landesregierung hat alle Kräfte mobilisiert, um so schnell wie möglich flächendeckend im ganzen Land Testmöglichkeiten zu schaffen. Sobald der Bundesgesundheitsminister die Voraussetzungen der Verfügbarkeit und Abrechenbarkeit schafft, steht...

Lokales

Bundeswehr verlängert Amtshilfe
Regelmäßige Schnelltests für Pädagogen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer hat ihr Schnelltestangebot ausgeweitet und bietet allen Lehrkräften an Speyerer Schulen eine regelmäßige Testung auf das Coronavirus mittels Antigen-Schnelltests an. Zudem können Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätte WoLa nach erfolgter Schulung mittels PoC-Test in Zukunft selbstständig Nase-Rachen-Abstriche bei Kollegen vornehmen. „Um mögliche SARS-CoV-2-Infektionen frühzeitig zu erkennen und den Mitarbeiter*innen eine Einschätzung hinsichtlich einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ