Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Lokales
Der Märchenwald auf dem Paradeplatz muss bald wieder abgebaut werden.  | Foto: Christian Gaier
Aktion

Kretschmann will Weihnachtsmärkte schließen
Jähes Ende des Budenzaubers

Mannheim. Der Weihnachtszauber in der Mannheimer Innenstadt währte nicht lange. Wie der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ankündigte, sollen zur Bekämpfung der Coronapandemie die Weihnachtsmärkte ab Donnerstag, 2. Dezember, geschlossen werden. Weitere Maßnahmen seien die Schließung von Clubs und Diskotheken sowie ein Zuschauerverbot bei Sportgroßveranstaltungen. Eine neue Corona-Verordnung ist angekündigt, die am Donnerstag, 2. Dezember, in Kraft treten soll. "So...

Blaulicht

43 Personen mussten Zimmer verlassen
llegaler Beherbergungsbetrieb geräumt

Ludwigshafen. Im Zuge einer gemeinsamen Kontrolle der Polizei, des Gesundheitsamtes sowie der städtischen Bereiche Öffentliche Ordnung – Bekämpfung Schwarzarbeit – und Umwelt haben die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen, 11. November 2021, eine illegale Pension in Oggersheim geschlossen. In den Räumlichkeiten waren zum Zeitpunkt des Einsatzes 43 Personen untergebracht, die ihre Zimmer daraufhin verlassen mussten. Anlass der Kontrolle waren Gewerbeverstöße und Steuerschulden des Eigentümers sowie...

Lokales
 Thomas Danneck und Sicherheits-Mitarbeiter Gerhard Valtin vollziehen das „Ende der Fahnenstange“  Fotos: Horst Cloß
2 Bilder

Jetzt Schnelltestzentrum
Aus für Landes-Impfzentrum Kusel

Von Horst Cloß Kusel.Das am 4. Januar eröffnete Landesimpfzentrum hat am 30. September seinen Betrieb - zumindest vorläufig - eingestellt. Impf-Koordinator Thomas Danneck und sein Team haben in diesen neun Monaten insgesamt rund 46.000 Impfungen durchgeführt, davon 23586 Erst- und 22.463 Zweitimpfungen. Am Donnerstag, 30. September wurden die letzten Impfungen von der Bundeswehr-Stabsärztin Andrea Reichart durchgeführt. Auf seine Erfahrungen in dieser Zeit angesprochen, sagte Thomas Danneck:...

Lokales

Letzte Möglichkeiten für terminloses Impfen
Impfzentrum schließt

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim ist am Mittwoch, 22. September, den letzten Tag geöffnet. Am 20. und 21. September sind von 12 bis 19 Uhr nochmal Auffrischungsimpfungen für ältere Menschen möglich, deren Zweitimpfung bereits sechs Monate zurückliegt. Auch Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren können zu diesen Zeiten für eine Erst-Impfung vorbeikommen. Jeweils ohne Termin. Am 22. September ist das Impfzentrum in der Salierhalle von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es finden noch terminierte...

Ausgehen & Genießen

„Lefkada bei Tasso“ ist geschlossen
Eine gastronomische Ära geht zu Ende

Bad Dürkheim. Eine kulinarische Reise auf eine Insel im Ionischen Meer, freundschaftlich empfangen von der griechischen Familie namens Kavvadias, im Garten umgeben von opulenten Olivenbäumen, farbenfrohen Oleanderbüschen und üppig sprießenden Zitrusfrüchten, der Innenraum stilvoll ausgestattet mit hellenischen Büsten, Fresken, Zitaten altgriechischer Denker und – überragend das unübersehbare Wand-Portrait des legendären Restaurant-Gründers: TASSO. Mit seinem Konzept der regionalen Küche seiner...

Lokales

Saisonende im Speyerer Freibad
Bademaxx schließt vier Tage lang

Speyer. Freibad und Sauna des Sport- und Erlebnisbades Bademaxx in der Speyerer Geibstraße sind ab Donnerstag, 2. September, geschlossen. Hallenbad und Sauna öffnen am Montag, 6. September. Dazwischen finden technische Umstellungen bei der Ticketbuchung und im Betriebsablauf sowie Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt.

Lokales

Ab Montag, 19. Juli
Fieberambulanz am Messeplatz Kusel schließt

Kreis Kusel. Nachdem in den letzten Wochen die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Kusel sehr niedrig ist, geht die nach dem „Drive-In-Verfahren“ geführte Fieberambulanz auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), neben dem Haus der Jugend, Trierer Straße 61, Kusel, ab Montag, 19. Juli, außer Betrieb. Bürgerinnen und Bürger können dort nicht mehr mittels PCR-Test auf den Corona-Virus getestet werden. Darüber hinaus ist aber jeder Hausarzt berechtigt bei den Bürgerinnen und Bürgern...

Lokales

Nach Schließung vom Samstag
Update: Schnelltestzentrum kann wieder öffnen

Update: Nachdem die Kreisverwaltung am gestrigen Vormittag via Pressemitteilung die Schließung des Schnelltestzentrums verkündet hat, teilt sie am gestrigen Nachmittag mit, alle Mängel seien vom Betreiber des Testzentrums im Container am Globus-Baumarkt inzwischen behoben worden, der Betrieb könne wieder aufgenommen werden. Germersheim. Das Ordnungsamt der Kreisverwaltung hat am Samstag gegen 15 Uhr behördlich angeordnet, das „Schnell-Test-Zentrum Germersheim“ in den Räumlichkeiten eines...

Ausgehen & Genießen

mpk: Online-Finissage mit Gespräch zur „Sprache der Dinge“
MPK schließt wieder

Kaiserslautern. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ist wieder geschlossen, da die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz an Corona-Infizierten in der Stadt an mehr als drei Tagen hintereinander über 100 lag und die Stadtverwaltung eine entsprechende Allgemeinverfügung erlassen hat. Eine Online-Finissage am Sonntag, 18. April, bietet um 10.30 Uhr die letztmalige Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ als kostenfreie Online-Führung...

Lokales
Das Impfzentrum Pirmasens. Die Verbandsgemeinde Hauenstein hat hierher einen Zubringerdienst eingerichtet. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Landkreis Südwestpfalz:
Pandemiegeschehen erfordert differenzierte Reaktion

Pirmasens/Hauenstein (Südwestpfalz). „Die bisherigen Reaktionen auf das Pandemiegeschehen werden dem Anspruch auf eine differenzierte und situationsangemessene Reaktion noch nicht gerecht.“ Diese Auffassung vertrete Landrätin Dr. Susanne Ganster gemeinsam mit dem Kreisvorstand Südwestpfalz, erklärt ihr Referent Thorsten Höh. „Es gilt ein Bündel von Maßnahmen zu definieren, das die Wellenbewegung von Öffnung und Schließung durchbricht.“ Ziel müsse sein, verlässliche Strukturen zu schaffen, die...

Wirtschaft & Handel

Willkomm lädt zur Kick-off-Veranstatlung ein
Konzepte zur Wiederbelebung

Neustadt. Die Willkomm Gemeinschaft hat auf mehreren Kundgebungen auf dem Neustadter Marktplatz auf die Situation von Handel, Gastronomie und Kultur hingewiesen. Wie bereits bei der letzten Kundgebung angesprochen, möchten die Willkomm ihren Kundgebungen Taten folgen lassen und zeitnah den angekündigten „Runden Tisch“ zur Planung und Unterstützung der Wiederbelebung der Stadt nach den Corona-Schließungen ins Leben rufen. Ein Austausch der betroffenen Gruppen kann eine erfolgreiche...

Lokales

Droht erneut die Schließung in Landau?
„Leider erwartbare Entwicklung“

Landau. Am Montag erst öffnete sich zögerlich das Landauer Geschäftsleben. Jetzt droht schon wieder das erneute Aus! Bleibt der Inzidenzwert in Rheinland-Pfalz weiter über 50, so müssen vor Ort erneut Einschränkungen verfügt werden. Landaus OB Thomas Hirsch bedauert diese leider erwartbare Entwicklung und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, damit sich die Infektionslage nicht weiter verschlimmert. „Die landesweite Inzidenz ist auf über 50 angestiegen. Bleibt das drei Tage so, müssen...

Blaulicht

Verstoß gegen Verordnung
KVD schließt Massagebetrieb

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, einen Massagebetrieb geschlossen, der entgegen der Bestimmungen zur Bekämpfung von Corona geöffnet war. Ein Anwohner hatte dem KVD um 15.30 Uhr gemeldet, dass der Betrieb in der Nördlichen Innenstadt weiterhin Massagen anbiete. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte den Hinweis auf eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Terminen. Nach einem Anruf unter der Nummer ließ eine Mitarbeiterin anschließend...

Blaulicht

Spiele, Plüschtiere und DVDs verkauft
KVD versiegelt Drogeriemarkt

Ludwigshafen.  Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, in der Ludwigshafener Innenstadt eine Drogerie geschlossen, weil diese entgegen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Artikel anbot, die weder dem Sortiment einer Drogerie noch eines Lebensmittelmarktes zuzuordnen waren. Bereits am späten Vormittag hatten Einsatzkräfte die Marktleitung aufgefordert, entsprechende Waren wie beispielsweise Gesellschaftsspiele, Plüschtiere und DVDs aus dem...

Blaulicht

KVD schließt Gaststätte
Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagvormittag, 17. Dezember 2020, ein Speiselokal in Oggersheim wegen erheblichen Hygienemängeln versiegelt. Bei der Kontrolle der Gaststätte entdeckten die Einsatzkräfte beispielsweise, dass Lebensmittel unsachgemäß verwahrt waren und die genutzten Lagerräume teilweise stark verschmutzt waren. Zu den Mängeln gehörten unter anderem Schimmelbildung an der Lüftungsanlage und im Kühlhaus. Da aufgrund der Zustände von einer...

Lokales

Bücherei bis Ende Januar geschlossen
KÖB Iggelheim wünscht frohe Weihnachten

Böhl-Iggelheim. Die Katholische Öffentliche Bücherei Iggelheim will ihren Beitrag dazu leisten, dass möglichst wenige Menschen dem Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus (COVID19) ausgesetzt werden. Die KÖB Iggelheim folgt in der aktuellen Situation der Auslegungshilfe zur 14. Corona-Bekämpfungsverordnung und hat bis Ende Januar 2021 voraussichtlich geschlossen. Selbstverständlich werden für diese Zeit keine Mahnungen ausgestellt. Das Team der Bücherei Iggelheim wünscht frohe Weihnachten,...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
EWF noch offen - Bücherei zu

Frankenthal. Mit der neuen, 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden ab Mittwoch, 16. Dezember, erneut große Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Die Stadtverwaltung schließt ab Mittwoch deshalb die Stadtbücherei für den Publikumsverkehr. In der städtischen Musikschule wird nur noch digitaler Unterricht angeboten. Auch die Kinder- und Jugendtreffs schließen. Das Wertstoffcenter bleibt bis auf Weiteres geöffnet. Stadtbücherei: Abholservice seit 17. DezemberWie bereits im...

Lokales

Streaming-Konzerte abgesagt
Kein Publikumsverkehr mehr im Speyerer Rathaus

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die Verwaltung im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen harten Lockdowns ab Mittwoch, 16. Dezember, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen wird. Bereits vereinbarte Termine werden noch abgearbeitet. Neue Termine können in der Zeit bis Freitag, 15. Januar, nur in dringenden Notfällen gemacht werden. Bürger, die unsicher sind, ob es sich bei ihrem Anliegen um Unaufschiebbares handelt, sollten telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu den...

Lokales

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Ausgehen & Genießen

Historisches Museum der Pfalz
Voraussichtlich bis 10. Januar geschlossen

Speyer. Mit Verlängerung des sogenannten Lockdown light durch Bund und Länder bleibt voraussichtlich auch das Historische Museum der Pfalz bis zum 10. Januar geschlossen. Gleichzeitig lässt die Museumsverwaltung auf Empfehlung des Bezirksverbands Pfalz zwischen dem 21. Dezember und dem 3. Januar ihren Betrieb ruhen. Damit soll sich für alle Beschäftigten des Museums das Ansteckungsrisiko durch Kontakte am Arbeitsplatz und die Gefahr einer Weiterverbreitung des Corona-Virus über die...

Blaulicht

Verstöße gegen Corona-Verordnung
KVD versiegelt Lokal

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat in der Nacht auf Dienstag, 17. November 2020, eine Gaststätte in Ludwigshafen Mitte wegen Verstöße gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung geschlossen. Im Zuge des Einsatzes gegen 0.30 Uhr stellten die Einsatzkräfte fest, dass entgegen der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie im Lokal etwa 20 Gäste bewirtet wurden. Auf einem Tisch war ferner ein Buffet mit Wärmebehältern aufgebaut. Der KVD versiegelte zudem mehrere im Gastraum aufgestellte...

Lokales

Stellungnahme zur Schließung im zweiten Lockdown
Museen sind sichere und relevante Orte

Speyer. Im Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ sind 35 große Geschichtsmuseen (Museen für Kulturgeschichte, Stadtmuseen) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien vertreten, darunter auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer.Der Arbeitskreis ist besorgt über die Entwicklung der Covid19-Pandemie und unterstützt alle sinnvollen Maßnahmen zu deren Eindämmung. Wie andere europäische Regierungen hat die deutsche Bundesregierung am 29. Oktober einen zweiten...

Lokales
Im Jahr 2015
7 Bilder

230 betroffene Mitarbeiter:
„Schuler-Drama in drei Akten“

Waghäusel. Eines der großen Gesprächsthemen in Waghäusel und Umgebung ist und bleibt wohl die Schließung der „Schuler Pressen“. Wer auch immer dazu Stellung nimmt und seine Meinung äußert, bedauert den Schritt und zeigt Unverständnis. Der dritte Akt im Schuler-Drama ist auch der letzte im Gesamtablauf. Betroffen sind die bislang verbliebenen 230 Mitarbeiter des einst so bedeutenden Werks. Jetzt steht der komplette Standort vor dem unerbittlichen Aus. Das hiesige Hydraulik-Geschäft wird...

Lokales

Rülzheim sagt Sitzungen ab
Alla-Hopp-Anlage ab Montag gesperrt

Rülzheim. Aufgrund des rapide steigenden Infektionsgeschehens werden sämtliche Sitzungen der Gremien der Verbandsgemeinde  Rülzheim und der Ortsgemeinden für November abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Außerdem wird die Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim ab Montag, 2. November, für den kompletten November gesperrt, da sich dort viele Menschen treffen und die Infektionsgefahr besonders hoch ist.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ