Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Gegen Mathefrust: Karlsruher Sommerschule macht Grundschulkinder fit für das neue Schuljahr

Der „KarlsruherMatheSommer“ kann kommen: Vom 6. bis 10. September veranstaltet die Beratungsstelle Rechenstörungen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe eine kostenfreie Sommerschule für Grundschulkinder mit Matheproblemen. Gelernt wird in Kleingruppen mit Studierenden. Anmeldungen für das Präsenzangebot sind ab sofort möglich. Seit mehr als einem Jahr besteht Schule vor allem aus Homeschooling und Wechselunterricht. Kein Wunder also, wenn bei vielen Schülerinnen und Schülern in dieser Zeit...

Lokales
2 Bilder

E-Learning für Gutenberg-Schüler
20 Laptops vom Rotary Club Karlsruhe-Baden

KARLSRUHE – Schon seit dem 1. Lockdown ist klar: Das schnelle Umstellen in einen digitalen Lernmodus ist wichtiger denn je. Aber noch immer sind die von Bund und Land seit langem zugesagten Geräte nicht bei den Schülern angekommen. Die Gutenbergschule berichtet, dass das digitale Equipment vor allem für die aktuellen Abschlussklassen voraussichtlich viel zu spät kommen wird. Gerade Kinder aus sozial schwachen Familien sind damit erneut Benachteiligungen ausgesetzt. Um die Gutenberg-Schüler...

Lokales
4 Bilder

Mit der Jugend reden, statt über sie
Schüler*innenkongress mit Aisha M. Fahir und Andreas Stoch

„Es braucht einen grundlegenden Wandel im Schulsystem – das jetzige ist alles andere als krisensicher“, machte Aisha M. Fahir, die für die SPD im Wahlkreis Ettlingen für den Landtag kandidiert, beim Schüler*innenkongress in Malsch deutlich. Homeschooling, digitales Lernen, die fehlende Bildungsplattform: Von den Schüler*innen im Land wurde und wird viel erwartet. „In der Diskussion zwischen Hygienekonzepten und iPads findet aber die Sicht der Lernenden viel zu selten Beachtung“, kritisiert die...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Ein sichtbares Zeichen

Es war die wohl größte Demo der vergangenen Jahre in Karlsruhe. Dabei brachten weder Parteien, Verbände noch Gewerkschaften, nach Polizeiangaben, 6.500 Menschen auf die Straßen. Es waren Schüler, die sich zum Marktplatz aufmachten, um ein Zeichen zum Thema Klimawandel und die daraus resultierende Reaktionszeit der Politik zu setzen. Ob Kritik in Sachen „Schulschwänzer“ oder Aussagen von Politikern, man solle die Rettung des Klimas „Profis“ überlassen: Diese Abstimmung mit Füßen für die Sache...

Lokales
Kreative Ideen sind gefragt | Foto: StaMaKA

Schülerunternehmen schafft es ins Finale / Geschäftsidee realisiert
Kreative Schüler aus Königsbach

Kreativ. „oneonetwo“ heißt die Schülerfirma des Lise-Meitner-Gymnasiums aus Königsbach, die Gürtel und Geldbeutel aus alten Feuerwehrschläuchen macht. Im vergangenen Schuljahr wurde das Schülerunternehmen geleitet, eine Geschäftsidee realisiert und über die Tätigkeiten Buch geführt. Jetzt stehen die kreativen Schüler im Finale beim „Junior Landeswettbewerb“. „Junior expert – Schüler erleben Wirtschaft“ ist ein Programm, mit dem Schüler wirtschaftliche Zusammenhänge durch unmittelbaren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.