Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Ausgehen & Genießen
Das Froschquartett Queichheim lädt zum Liederabend ein | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Chormusik mehrerer Epochen
Liederabend in der "Krone" in Queichheim

Landau-Queichheim. Nach der sanges-armen Coronazeit lädt die kleine Sängerschar des Froschquartetts Queichheim unter ihrer Chorleiterin Uschi Schwöbel in den Festsaal der „Krone“ zu einem kurzweiligen Liederabend ein. Der Männerchor hat rhythmische, aber auch stimmungsvolle Chormusik - heiter und besinnlich - aus verschiedenen Epochen einstudiert. Zu hören sind Chorsätze mit Solostimme und in Quartettbesetzung, instrumental erfreut Alexander Jenkner am Saxofon. Der Sänger Otto Pfalzer wird für...

Ausgehen & Genießen
Andreas Kümmert kommt ins Alte Kaufhaus | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Live in concert
Andreas Kümmert zu Gast im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Andreas Kümmert ist der Blues-, Rock-Sänger aus Deutschland! Als Andreas Kümmert 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt und schließlich mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt, ist das sein Durchbruch. Nach wie vor erfolgreich2023 jährt das nun zum zehnten Mal. Im Gegensatz zu den allermeisten Teilnehmern derartiger TV-Formate ist Andreas Kümmert nach wie vor konstant erfolgreich und zählt unverändert zu den gefragtesten Künstlern im Soul/Rock/Blues. Seine...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert steht unter Leitung von Wanja Hlibka | Foto: Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Festliche Konzertgala
Don Kosaken Chor Serge Jaroff in Edenkoben

Edenkoben. Der Original Don Kosaken Chor Serge Jaroff war wohl der berühmteste Chor weltweit und das über fast sechs Jahrzehnte von 1921 bis 1979. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Chor unter der Leitung von Wanja Hlibka, dem ehemals jüngsten Solisten Serge Jaroffs, mit unverminderter Popularität in den großen Konzerthallen und Kathedralen in Europa und mittlerweile auch im fernen Osten zu hören. Bemerkenswert ist, dass der Chor in allen Ländern und fremden Kulturen mit derselben Euphorie...

Lokales
Die erste Probe des Projektchores „Viva musica“ fand am 16. August statt | Foto: Jürgen Kohlmann

Chorprojekt erfolgreich gestartet
„Viva musica“ in Leinsweiler

Leinsweiler. Unter dem Motto „Neustart der Amateurmusik“ fand am 16. August die erste Probe des Projektchors „Viva musica“ statt. Unter der musikalischen Leitung von Beate Dittmann hatten sich 35 begeisterte Sänger (15 Frauen und zehn Männer) in der Sonnenberghalle eingefunden, um einen ersten Eindruck über das Projekt und den weiteren Verlauf zu gewinnen. In den folgenden 90 Minuten konnten dann nach wohltuenden und auch lustigen Einsingübungen bereits drei neue Lieder in Angriff genommen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.