Rheinland-Pfalz-Tag

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz-Tag

Lokales

Angebot von Radcodierung und Touren
ADFC beim Landesfest

Annweiler. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) ist Landes-Aussteller und regionaler Anbieter beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Der Pavillon befindet sich gleich am Anfang der Markward-Anlage beim Schwanen-Weiher. In der Zeit vom 28. bis 30. Juni wird hier eine Serie von Radtouren in und um Annweiler angeboten. Den Teilnehmenden werden kostenlos E-Bikes und Fahrradhelme zur Verfügung gestellt. Alle Runden starten am Pavillon, also im Gelände „RHEINLAND-PFALZ bewegt“. Freitag 17 Uhr...

Lokales

Die Veranstalter des Rheinland-Pfalz-Tages bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis
Sperrung der Ortsdurchfahrt Annweiler bereits ab Donnerstag

Annweiler. Wegen der Aufbauarbeiten zum Rheinland-Pfalz-Tag muss die Ortsdurchfahrt Annweiler im Verlauf der Saar- und Zweibrücker Straße bereits ab Donnerstag den 27. Juni für den Verkehr gesperrt werden. Im Bereich zwischen dem Hohenstaufensaal und der Villa Gotthold werden rund 90 Zelte und Stände aufgebaut. Die Arbeiten wurden soweit wie möglich nach hinten verschoben, um die wichtige Verkehrsachse so lange wie möglich für den Verkehr freizuhalten. Anlieger können ihre Anwesen erreichen, es...

Ausgehen & Genießen
Die Aufbauarbeiten für den Rheinland-Pfalz-Tag laufen seit dem letztem Wochenende auf vollen Touren.     | Foto: Bender
2 Bilder

Drei unterhaltsame Rheinland-Pfalz-Tage in Annweiler
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Annweiler. Das Wichtigste gleich zu Beginn: wenn möglich sollte man per öffentlichem Nahverkehr zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler kommen. Das stark erweiterte Zug- und Busangebot garantiert, dass die Besucher bis spät in die Nacht wieder nach Hause kommen. Der Bahnhof liegt zentral am Festgelände, die Bushaltestellen befinden sich am östlichen (Stadion) bzw. westlichen (Schwimmbad) Rand des Festgeländes. Wer mit dem eigenen PKW anreist, wird mittels einer Wegweisung zu den P&R-Parkplätzen...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag: Sparkassen-Geißbock zeigt regionale Besonderheiten
Lokal verwurzelt

Annweiler. Der Countdown läuft: Inzwischen ist es nur noch eine gute Woche bis zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels. Die Vorbereitungen für das große Festwochenende, mit denen vor rund einem Jahr begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Als eines der ersten Unternehmen ergriff damals die Sparkasse Südliche Weinstraße die Gelegenheit, das Landesfest und damit die Stadt Annweiler am Trifels zu unterstützen. Vom 28. bis 30. Juni wird die Sparkasse als einer der städtischen Hauptsponsoren...

Lokales

Ausstellung im Museum unterm Trifels startet zum Landesfest
„800 Jahre Stadtrechte Annweiler“

Annweiler. „… tun wir allen Getreuen des Reiches gegenwärtigen wie zukünftigen kund: Dass wir in Nachahmung unseres Urgroßvaters Friedrich, des weiland berühmten Schwabenherzogs und anderer unserer Vorfahren unser Dorf Annweiler („Annewilere“), das für den Hof Morsbrunn („Morsbrounnen“) mit der Zollstätte eingetauscht wurde, sowie seine jetzigen und späteren ständigen Bewohner unter unsere besondere Gnade und Schutz nehmen und aus Ehrfurcht vor göttlicher Majestät und aus besonderer Vorliebe...

Lokales
Freuen sich auf ein tolles Landesfest: ein Teil der Volunteers und Organisatoren des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler.  | Foto: Bender
4 Bilder

Freiwillige Helferinnen und Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag geschult
Motto „Ich helfe gern“

Annweiler. In gut einer Woche startet das Landesfest in der Trifelsstadt. Im Laufe der letzten Woche wurden am Dienstag und Samstag dafür die freiwilligen Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag im Hohenstaufensaal geschult. Das sogenannte Volunteer-Programm sei eine tolle Erfolgsgeschichte, so Brigitte Rottberg, zuständig für das Management des Sicherheits- und Volunteerkonzepts. Insgesamt 125 Personen sind dem Aufruf zur Mithilfe gefolgt. Als Botschafterinnen und Botschafter des Trifelslandes...

Lokales

TU Kaiserslautern nimmt am Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler teil
Einblick in Forschung und Studium

TUK. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, findet in Annweiler der Rheinland-Pfalz-Tag statt. Auch die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) wird mit einem bunten Programm daran teilnehmen. Von einem Bierdosenmotor über einen Fahrsimulator und einem Elektrorennwagen bis hin zur Klimapolitik und Digitalisierung: Mit Vorträgen und Exponaten erhalten die Besucher Einblick in Forschung und Lehre. Mit am Start ist zum Beispiel das Karat-Racing-Team von TUK und der Hochschule...

Ausgehen & Genießen

Neupotzer Trio auf der Bühne
Hoffmann-Hammer-Trio beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neupotz/Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz ist beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler aktiv dabei. Am Samstag, 29. Juni, sind die drei auf Einladung der Stiftung Hambacher Schloss von 15 Uhr bis 15.30 Uhr mit Freiheitsliedern und Pfälzer Mundart nach dem Motto „Die Pfalz im Wandel der Zeiten“ auf der Bühne „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ präsent. Am Sonntag sind sie ganztägig am Stand des Hambacher Schlosses zu hören.

Ausgehen & Genießen
Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Annweiler
Landkreis mit Trachtengruppe Ungstein vertreten

Annweiler: In Annweiler wird dieses Jahr von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni der 35. Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert. Zentral bei „Rheinland-Pfalz regional“, wo Vereine, Verbände und Kommunen ihre Vielfalt präsentieren, ist der Verein Deutsche Weinstraße e.V. – Mittelhaardt drei Tage lang in der Saarlandstraße vor Ort. Am Stand gibt es Informationen für Gäste, Wanderer und Radfreunde zu aktuellen Touren und Freizeitangeboten im Landkreis Bad Dürkheim. Die Informations- und Präsentationsstände...

Lokales

Schienenverkehr-Angebot wurde ausgeweitet
Rheinland-Pfalz-Tag

Südwestpfalz. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2019 findet vom 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels statt. Aus diesem Anlass ist das gesamte Stadtgebiet Annweiler für den Individualverkehr gesperrt. Für die Besucher des Festes stehen dort in unmittelbarer Festnähe keine Parkplätze zur Verfügung. Es sind daher die ausgewiesenen Park + Ride (P+R) Parkplätze zu nutzen. Unter anderem steht ein solcher P+R Parkplatz in Hauenstein zur Verfügung. Von diesem ist ein Pendelverkehr nach Annweiler zum...

Lokales

Vinzentius-Krankenhaus in Landau übt den Notfall
Auf Vielzahl von Verletzten vorbereitet

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler rückt immer näher. Und während man auf der einen Seite vorbereitet, wie man sich den vielen Besuchern präsentieren möchte oder welches Bühnen- und Rahmenprogramm laufen soll, macht man sich an anderer Stelle ganz andere Sorgen: was dann, wenn etwas passieren sollte? So sieht man im Landauer Vinzentius-Krankenhaus mögliche Vorfälle und bereitet sich auf den Ernstfall mit folgendem Szenario vor:...

Lokales

Festprogramm trifft auf Verkehr
4. Talk zum Tag

Annweiler. Am Donnerstag, 9. Mai, ist es wieder soweit – das Projektteam des Rheinland-Pfalz-Tages trifft sich im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Der 4. Talk zum Tag startet um 19 Uhr und steht dieses Mal ganz im Zeichen des Festprogramms. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem 35. Rheinland-Pfalz-Tag? Mit der Veröffentlichung des Programmhefts wird die große Unbekannte endlich entschlüsselt. Die Höhepunkte sowie einen kurzen Abriss zum Festprogramm präsentiert das...

Lokales

Finanzierung des Rheinland-Pfalz-Tages auf gutem Weg
Stadt stellt Wirtschaftsplan vor

Annweiler. Verträge, Angebote, beauftragte Dienstleister und neue Sponsoren: Die Stadt Annweiler am Trifels hat den Wirtschaftsplan für den 35. Rheinland-Pfalz-Tag überarbeitet. Kämmerer Frank Klos stellte die aktualisierten Zahlen am Mittwoch, 17. April, im öffentlichen Teil der Stadtratssitzung vor. Bisher enthielt der Wirtschaftsplan für den Rheinland-Pfalz-Tag fast ausschließlich geschätzte Zahlen. Grundlage hierfür bildeten Erfahrungswerte der vergangenen Jahre. Da das Landesfest mit...

Lokales
Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, Projektleiter Reiner Paul, Brigitte Rottberg und Moderator Wolfgang Weiner (v.l.n.r.).   | Foto: Bender
3 Bilder

Projektteam informiert über den aktuellen Stand der Planungen
3. Talk zum Tag

Annweiler. Auch beim 3. Talk zum Tag konnte sich Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber über ein großes Interesse der Bevölkerung freuen, war doch der Hohenstaufensaal wieder voll besetzt. Den Beginn der Veranstaltung hätte er allerdings gerne eine Stunde vorverlegt, auf 18 Uhr, dann wären es noch ganz genau 100 Tage bis zur Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler gewesen. Ein guter Zeitpunkt für einen Überblick zum Stand der Planungen. Man sei jetzt ja in der Feinplanung angelangt....

Lokales

Vorstellung der überregionalen Verkehrsplanung
3. Talk zum Tag

Annweiler. In gut 100 Tagen findet der 35. Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels statt – das Projektteam ist mittlerweile in die Feinplanungen übergegangen. Für den 3. Talk zum Tag am Mittwoch, 20. März, kehren die Projektmitglieder in den Hohenstaufensaal zurück und informieren alle interessierten Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr wieder über den aktuellen Stand der Planungen. Drei Themenblöcke stehen an diesem Abend auf dem Programm: Die vier Themenschwerpunkte der Trifelsstadt sowie...

Lokales

Verein Zukunft Annweiler sucht Teilnehmer für den Rheinland-Pfalz-Tag
Mitmachen beim Festumzug

Annweiler. Einer der Höhepunkt des Rheinland-Pfalz-Tages wird sicherlich der Festumzug am Sonntag, dem 30. Juni, sein. Als Ausrichter der Großveranstaltung wird die Trifelsstadt selbstverständlich auch am großen Umzug teilnehmen. Über viele Jahre war das „Stadt und Burgvolk zu Annowilre“ eine bei vielen Umzügen der Region gerne gesehene Truppe. So war die historische Fußgruppe regelmäßig beim Winzerfestumzug in Neustadt oder beim Festumzug anlässlich des Speyerer Brezelfestes aktiv. Ein...

Lokales
Steffen Jung und Brigitte Rottberg präsentieren das Volunteer-Programm. | Foto: PS
6 Bilder

Mit dem Volunteer-Programm geht’s in die Feinplanung
Zweiter Talk zum Tag

Annweiler. Am vergangenen Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr, fand in der Aula des Trifels-Gymnasiums der zweite Talk zum Tag statt. Oberste Priorität hatte die ausführliche Information für die Bürgerinnen und Bürger sowie für interessierte Vereine über das Volunteer-Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag - neben den Themen Finanzen und Sicherheit. Die Vorbereitungen liefen gut und man sei bereits auf gutem Weg in die Feinplanung für dieses Landesfest, informierte Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber...

Lokales

SoftENGINE beim Rheinland-Pfalz-Tag
Geißbock im grünen Gewand

Annweiler. Die Planungen für den Rheinland-Pfalz-Tag gehen zügig voran. Das sieht man auch im Stadtbild, denn immer mehr bunte Vierbeiner werden von den Sponsoren in Annweiler am Trifels aufgestellt. Am Donnerstag, 17. Januar, kam der nunmehr dritte Geißbock in die Trifelsstadt. Der Geißbock gehört zum Softwareunternehmen SoftENGINE GmbH aus Hauenstein und wird ab jetzt für ein Jahr vor der Buchhandlung Pyra einen Blick auf den Rathausplatz werfen. Danach wird der Firmensitz zu seiner Heimat,...

Lokales

Neue Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag
2. Talk zum Tag

Annweiler. Die Planungen zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels schreiten voran – Informationen direkt vom Projektteam liefert der Talk zum Tag, der am Donnerstag, 24. Januar, 19 Uhr in die zweite Runde geht. Dieses Mal findet die Informationsveranstaltung in der Aula des Evangelischen Trifels-Gymnasium statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich dazu eingeladen, einen Einblick in die aktuellen Sachstände rund um den Rheinland-Pfalz-Tag zu erhalten. Neben den...

Lokales

Annweiler am Trifels startet Volunteer-Programm
Miteinander und Füreinander

Annweiler. Was Rheinland-Pfalz ausmacht, zeigt Annweiler am Trifels vom 28. bis 30. Juni beim 35. Rheinland-Pfalz-Tag. Das Landesfest ist ein Schaukasten für die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt im Land. Neben der Landesregierung sowie den Städten und Landkreisen werden sich zahlreiche Vereine und andere Gruppierungen über das Festwochenende hinweg präsentieren. Die Trifelsstadt stellt sich außerdem mit den selbstgewählten Schwerpunktthemen Aktives, Innovatives, Historisches und...

Lokales
Ausgezeichnete Mitbürger der Trifelsstadt: Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber überreichte mit seinem Beigeordneten Dr. Viktor Schulz (3.v.l.) die Goldene Stadtplakette an die Vereinigung der Pfälzer Kletterer, vertreten durch Rainer Scharfenberger und Dr. Thomas Schaub und an den VfB Annweiler, vertreten durch Sven Dausch, sowie die Ehrenmedaille der Stadt Annweiler an Joaquim Dos Santos und Gerd Sonderschäfer (v.r.n.l.).  | Foto: Bender
6 Bilder

Nicht nur der Rheinland-Pfalz-Tag stand im Fokus des Neujahrsempfangs 2019
Das Jahr der Jubiläen

Annweiler.In den vergangenen 15 Jahren seiner Amtszeit konnte Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den alljährlichen Neujahrsempfang aus drei ganz verschieden Perspektiven erleben. Im Jahre 2005 und 2006 begrüßte er Bürgerinnen und Bürger noch im „alten“ Hohenstaufensaal, bevor er für fünf Jahre in die Aula des Trifels-Gymnasiums „umgezogen“ ist. In dieser Zeit wurde der Hohenstaufensaal wegen nicht erfüllten Brandschutzbestimmungen und Mängelliste des TÜVs grundsaniert. Ab 2007 freute er...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Gruppen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gesucht

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 1984 wird einmal im Jahr der Rheinland-Pfalz-Tag, das Landesfest von Rheinland-Pfalz, gefeiert. Es ist ein Fest, das verbindet und den Zusammenhalt des Landes stärkt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni 2019  in der Stadt Annweiler am Trifels statt. Ein Höhepunkt dieser Festveranstaltung wird der große Festumzug am Sonntag, 30. Juni, sein, an dem sich Gruppen, Vereine, Verbände oder Initiativen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis präsentieren können. Für...

Lokales

Weitere 30.000 Euro für Rheinland-Pfalz Tag in Annweiler
Kreistag beschließt Haushalt

Landau. Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Südliche Weinstraße haben in der vergangenen Kreistagssitzung einstimmig bei zwei Enthaltungen den Haushalt für das Haushaltsjahr 2019 verabschiedet. Bei Erträgen von 171,48 Millionen Euro und Aufwendungen von 175,63 Millionen Euro kommt der Ergebnishaushalt zu einem Defizit von 4,1 Millionen Euro. Die Gesamtsumme der in 2019 vorgesehenen Investitionsauszahlungen beläuft sich auf 8,28 Millionen Euro. Die Kreisumlage beträgt weiterhin 45,50...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ