Diese Straßen sind zum Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt gesperrt

Durchfahrtsregelungen Zonenplan Rheinland-Pfalz-Tag 2025 | Foto: Stadt Neustadt
2Bilder
  • Durchfahrtsregelungen Zonenplan Rheinland-Pfalz-Tag 2025
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Wenn sich vom 23. bis 25. Mai 2025 die Neustadter Innenstadt in eine große Festmeile verwandelt, bedeutet das für viele Anwohner vor allem eines: Umplanen. Der Rheinland-Pfalz-Tag bringt weitreichende Straßensperrungen, geänderte Zufahrten und eingeschränkte Parkmöglichkeiten mit sich – bereits ab dem 19. Mai, wenn der Aufbau beginnt. Wer in den gesperrten Zonen wohnt, braucht eine Durchfahrtserlaubnis und starke Nerven.

Das Verkehrskonzept des Rheinland-Pfalz-Tages zielt darauf ab, eine reibungslose Anreise und Mobilität für Besucher zu gewährleisten, während gleichzeitig die Sicherheit und der Verkehrsfluss in der Stadt optimiert werden sollen.

Innenstadtumfahrung für den Individualverkehr Richtung Tal / Lambrecht

Nördlich (blau): Villenstraße – Sauterstraße wird zur Einbahnstraße; Ausfahrt auf B38 über Rotkreuzstraße; Fahrtrichtung Ost nach West

Innenstadtumfahrung für den Individualverkehr in entgegengesetzter Richtung Hambach (Hauptbahnhof/Globus)

Südlich (grün): Saarlandstraße wird zur Einbahnstraße – Wittelsbacherstraße – Bergstraße – Schillerstraße; Ausfahrt über Stiftsstraße; Fahrtrichtung West nach Ost

Innenstadtumfahrung | Foto: Stadt Neustadt
  • Innenstadtumfahrung
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Auf- und Abbauzeiten

Montag, 19.05.2025 bis Mittwoch, 28.05.2025

Veranstaltungszeiten

Freitag, 23.05.2025, 16:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Durchfahrtsregelungen Zonenplan Rheinland-Pfalz-Tag 2025 | Foto: Stadt Neustadt
  • Durchfahrtsregelungen Zonenplan Rheinland-Pfalz-Tag 2025
  • Foto: Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Straßenverzeichnis der Sperrzonen
Zone A (dunkelgrün):

Zufahrt über Von-der-Tann-Straße
Während des kompletten Festwochenendes und des Auf- und Abbaus befahrbar:

Friedrich-Ebert-Str. 1-13
Gartenstr. 1-19a + 6-26
Hindenburgstr. 9-46
Hohenzollernstr.
Konrad-Adenauer-Str. 22-40
Landauer Str. 37-65 + 8 
Moltkestr.
Neumeyerstr.
Theodor-Körner-Str.
Von-der-Tann-Str. 11, 13, 15, 17, 19, 23
Von-Hartmann-Str.
Werderstr.
Wiesenstr. 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13

Zone B (gelb):

Zufahrt über Zwockelsbrücke
Während des kompletten Festwochenendes und des Auf- und Abbaus befahrbar:

Amalienstr.
Arndtstr.
Fröbelstr.
Gabelsbergerstr.
Gipserstr.
Hetzelstr. 1-21 + 10-20
Jahnstr.
Klausengasse 19-29 + 22-44
Landauer Str. 1-7
Schwanengasse
Schwesternstr. 1 + 2-8
Stangenbrunnengasse
Talstr.
Volksbadstr.

Zone C (rosa):

Zufahrt über B 38
Während der Veranstaltungszeiten nicht befahrbar sowie auch nicht 2 Stunden vor und nach der Veranstaltung. Dazwischen mit Schrittgeschwindigkeit zufahrbar:
Ägyptenpfad
Alter Turnplatz
Badstubengasse
Bahnhofstr.
Bischofsgasse
Brunnenstr.
Exterstr.
Friedrichstr.
Hauptstr.
Heinestr.
Hetzelplatz
Hindenburgstr. 1-12
Hintergasse
Juliusplatz
Kartoffelmarkt
Kellereistr.
Klausengasse 1-15 + 2-18
Klemmhof
Kohlplatz
Konrad-Adenauer-Str. 1-23 + 2-16
Kunigundenstr.
Landschreibereistr.
Laustergasse
Ludwigstr. 1-24
Manfred-Vetter-Str.
Marktplatz
Marktstr.
Marstall
Maximilianstr. 1-33
Metzgergasse
Mittelgasse
Pfarrgasse
Rathausstr. 9 + 2-30
Reutergäßchen
Rittergartenstr.
Sauerbrunnenpfad
Schütt
Schwesternstr. 5-11 + 10-16
Stadtmühlgasse
Strohmarkt
Turmstr.
Vogelsangstr.
Wallgasse 1-30
Wernigeröder Platz
Zwerchgasse

Die Zu- und Ausfahrt in den gesperrten Bereich der Zone C ist grundsätzlich bis zwei Stunden vor und ab einer Stunde nach den Veranstaltungszeiten möglich. In dem gesperrten Zeitraum ist das generelle Parken und Abstellen von Fahrzeugen in der Zone C verboten. In der Zone A und B bestehen keine Beschränkungen.

Die Durchfahrtserlaubnis sollte ab dem 19.05.2025 im Fahrzeug mitgeführt werden, da es ab Aufbaubeginn zu Einschränkungen kommt.

Zu beachten ist auch, dass auf dem kompletten Gelände Fahrbewegungen im Zuge der Aufbauarbeiten stattfinden und sich zudem ungesicherte Gegenstände und Aufbauten im Straßenraum befinden! Das Gelände ist daher mit besonderer Vorsicht und nur mit Schrittgeschwindigkeit zu befahren. Das Befahren erfolgt auf eigene Gefahr!

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Parkplätze und Straßen schon ab 17. Mai gesperrt

Weitere Infos zum Verkehrskonzept und Verkehrssperrungen findet man hier

Bürgertelefon zu Straßensperrungen im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages

Für Fragen zur Verkehrsführung im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages wurde eine Verkehrsinfohotline eingerichtet.
Unter der Telefonnummer 06321 8552505 erhält man schon seit dem 14. April aktuelle Informationen zu Straßensperrungen, Umleitungen und alternativen Parkmöglichkeiten. Die Hotline soll jedoch auch dazu dienen, Anwohner im Voraus darüber zu informieren, ob sie von den Sperrungen betroffen sind.

Die Hotline ist von Montag bis Mittwoch und Freitag von 08.30 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.

Bei Fragen oder Hilfe zu Parkraum und Durchfahrt speziell auch für Anwohner stehen zusätzlich folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: Hotline: 06321 855-1818 oder E-Mail: parken@neustadt.eu

Hier geht's zum Programm des Rheinland-Pfalz-Tages

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt: Programm, Highlights & alle Infos zum Landesfest
Durchfahrtsregelungen Zonenplan Rheinland-Pfalz-Tag 2025 | Foto: Stadt Neustadt
Innenstadtumfahrung | Foto: Stadt Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ