Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 135 positiv Getestete
Zahl der Impfungen nimmt wieder zu

Kaiserslautern. Heute wurden zwölf weitere positive Testergebnisse vermeldet (3x Stadt und 9x Landkreis). Derweil konnten 13 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt, 4x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 135 Personen positiv getestet. Heute wurden zwei Todesfälle aus der Stadt nachgemeldet, die aber noch aus dem Dezember und Januar datieren. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.356 Indexfälle...

Ratgeber
Viele träumen derzeit vom Verreisen, trauen sich aber nicht, eine Reise zu buchen. Unter bestimmten Voraussetzungen empfiehlt sich die Buchung für den Sommer oder Herbst aber gerade. Die Branche erwartet explodierende Preise und Einschränkungen für nicht gegen Corona Geimpfte. | Foto: Fabian Wiktor/Pexels

Reise buchen in Corona-Zeiten
Verreisen bald nur noch mit Impfnachweis?

Speyer. Ostern, Pfingsten und natürlich der Sommer sind beliebte Zeitpunkte, um zu verreisen. Doch die Corona-Pandemie macht eine Urlaubsplanung schwierig. Was, wenn es zu einem erneuten Lockdown kommt oder eine Reisewarnung ausgerufen wird? "Die Kunden sind aktuell sehr verunsichert", ist die Erfahrung von Kerstin Schega vom City Reisebüro in Speyer. Einen kleinen Lichtblick hatte sie im Januar ausgemacht, zu einem Zeitpunkt als die Zahl der Corona-Infektionen nach unten ging und zugleich die...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 138 positiv Getestete
Stadt und Kreis in Stufe gelb

Kaiserslautern. Heute wurden 13 weitere positive Testergebnisse vermeldet (6x Stadt, 6x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 13 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 6x Landkreis). Aktuell sind damit 138 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.344 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.059...

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Impftermine bleiben bestehen

Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem am Montag, 15. März, kurzfristig die Impfungen mit Astrazeneca gestoppt wurden, können seit heute alle Personen, die bereits einen Impftermin mit diesem Vakzin haben, ihren Termin behalten und mit einem mRNA-Impfstoff – also Biontech oder Moderna – geimpft werden. Wer am Montag oder Dienstag einen Termin mit Astrazeneca im Impfzentrum Bad Dürkheim gehabt hätte, erhält vom Land eine E-Mail mit einem neuen Termin für eine Impfung mit Biontech oder Moderna. „Wir...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Inzidenz steigt

Corona/Landkreis Bad Dürkheim. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Dienstag, 16. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim zehn weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 8 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße zwei weitere Infektion verzeichnet. Das Gesundheitsamt des...

Lokales
Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Speyer
Infektionen in städtischer Unterkunft und Kitas

Speyer. Am gestrigen Dienstagabend wurden zwei Bewohner der städtischen Unterkunft für wohnungslose Menschen im Schlangenwühl im Rahmen des Schnelltestangebots der Stadt und des Arbeiter-Samariter-Bundes in den Räumen der Jugendförderung mittels PoC-Antigentest positiv auf das Coronavirus getestet. Eine unmittelbar danach erfolgte Reihenschnelltestung vor Ort ergab drei weitere positive Ergebnisse. Die fünf betroffenen Personen sowie sechs Familienangehörige und Kontaktpersonen der Kategorie 1...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
170 aktive Infektionen

Coronavirus Südliche Weinstraße. Am Mittwoch, 17. März, 11 Uhr,  7 weitere Coronavirus-Infektionen im Kreis Südliche Weinstraße und Landau gemeldet, die seit Dienstag bestätigt wurden. Die Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Lokales
„Altes Rathaus“ Pirmasens als Adventskalender (2020). Hier ist unter anderem das Stadtmuseum zu finden. Die Entscheidungen der Stadtverwaltung fallen im „Neuen Rathaus“ am Exerzierplatz. | Foto: W. G. Stähle

Corona-Pandemie Südwestpfalz: Pirmasens wird zur Anordnung verschärfter Bestimmungen gezwungen

Pirmasens/Südwestpfalz. Das Land Rheinland-Pfalz zwingt die Stadt Pirmasens per Erlass zur Anordnung weiterer Einschränkungen und Verbote bis hin zur nächtlichen Ausgangssperre. Nach Auffassung der Landesregierung sollen diese Maßnahmen dem „Schutz der Bevölkerung gegen mögliche Infektionen mit dem Coronavirus“ dienen. Die weitreichende Regelung umfasse neben Schließungen im Einzelhandel sowie Dienstleistungsgewerbe auch eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr und erneute...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 138 positiv Getestete
Stadt orange, Landkreis gelb

Kaiserslautern. Heute wurden zehn weitere positive Testergebnisse vermeldet (2x Stadt und 8x Landkreis). Derweil konnten acht weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 138 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.331 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.046 genesenen...

Lokales

Impfzentrum Kaiserslautern
Terminierte Impfungen werden bedient

Kaiserslautern. Nach dem vorsorglichen Stopp mit dem Impfstoff AstraZeneca hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie heute mitgeteilt hat, dass alle Personen (Prioritätsgruppe 1 und 2), die bereits einen Termin in den Impfzentren haben, diesen auch weiterhin wahrnehmen können. Es erfolgt eine Umstellung auf die mRNA-Impfstoffe Biontech oder Moderna. Personen, die aufgrund des vorsorglichen Stopps gestern und heute nicht versorgt werden konnten,...

Lokales
Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Lokales
Dr. Werner Schrammel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, mit Dr. Jürgen Korber, Leitender Oberarzt, im OP | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus

Sankt Vincentius Krankenhaus
Vorsichtiger Schritt in Richtung Normalbetrieb

Speyer. Nach vielen Wochen niedriger Inzidenzzahlen in Speyer will das Sankt Vincentius Krankenhaus einen Schritt in Richtung Normalität gehen. Neben der Versorgung von Corona-Patienten und anderen Notfällen sowie der Behandlung von Tumorpatienten sind nun auch elektive Eingriffe zum Beispiel bei Gallensteinen oder Operationen für ein neues Knie- oder Hüftgelenk wieder möglich. Auch die Klinik für konservative Orthopädie und Schmerzmedizin wird wieder Patienten für ihre multimodale...

Lokales
Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

Lokales

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Elf-Moondance / Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 136 positiv Getestete
Guter Start in die neue Woche

Kaiserslautern. Heute wurden vier weitere positive Testergebnisse vermeldet (1x Stadt, 2x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten sieben weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Landkreis und 2x Streitkräfte. Aktuell sind damit 136 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.321 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Fallzahlen aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Corona in Neustadt und DÜW

Corona/Landkreis Bad Dürkheim. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 12. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 30 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 24 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße sechs weitere Infektion verzeichnet. Das Gesundheitsamt des...

Lokales
Das Landesbibliothekszentrum in Speyer ist ab heute wieder geöffnet. | Foto: Pixabay

Landesbibliothekszentrum Speyer
“Wir sind vor Ort wieder für Sie da”

Speyer. Ab heute stehen die Pforten für die Kunden wieder offen: Mit Datum 15. März sind die Bibliotheken des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in Koblenz, Speyer und Zweibrücken bereit für den Publikumsverkehr. Allerdings gelten in den Gebäuden dieselben strengen Hygieneregeln wie vor dem Lockdown im Dezember 2020. Dazu kommt eine verschärfte Maskenpflicht gemäß den Vorgaben ab dem 25. Januar 2021. „Wir freuen uns, das wir wieder für unsere Besucherinnen und Besucher vor Ort da sein können, ein...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Südliche Weinstraße: Corona-Fallzahlen
Annweiler, Landau, Bad Bergzabern

Coronavirus Südliche Weinstraße. Die neuen Corona-Fallzahlen der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße werden von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. Am Montag, 15. März, 11 Uhr,  20 weitere Coronavirus-Infektionen gemeldet, die seit Freitag bestätigt wurden.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau...

Sport
Was das Sportabzeichen-Jahr 2020 betrifft, wurde für den Bereich Schwimmen eine Sonderregelung getroffen.  | Foto: 12019/Pixabay

Sportabzeichen: Sonderregelung für Bereich Schwimmen
Auswertung verschoben

Sport. Das Sportabzeichen-Jahr 2020 war in mancherlei Hinsicht besonders. Nicht nur die Einschränkungen in Folge der coronabedingten Vorgaben in der ersten Jahreshälfte haben zu neuen Herausforderungen geführt, auch der zweite Lockdown hat sich auf den Fitnesstest ausgewirkt. Generell gilt: Die Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen müssen laut Prüfungswegweiser in dem entsprechenden Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember) absolviert werden. Aber in Folge der pandemiebedingten...

Sport
Insbesondere für Kinder bis einschließlich 14 Jahren ebnen die neuen Lockerungen die Wiederaufnahme des Vereinssports im Freien und mit Abstand. | Foto:  blende12/Pixabay

Wiederaufnahme des Breiten- und Freizeitsports
Mehr Möglichkeiten im Freien

Rheinland-Pfalz. Die von der Landesregierung erlassene 17. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) regelt die von Bund und Ländern getroffenen leichten Lockerungen für den Sport in Rheinland-Pfalz bis zum 28. März. Ein erster richtiger Lichtblick nach monatelangem Stillstand für den Amateur- und Freizeitsport. Zwar bleibt der Amateursportbetrieb weiterhin untersagt, jedoch bestehen entscheidende Ausnahmen für den Trainingsbetrieb – insbesondere für Kinder bis einschließlich 14 Jahre ebnen die...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler spricht sich für die Nutzung der Luca-App bei der Kontaktnachverfolgung aus und hat beim für Speyer zuständigen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis angeregt, die Software im Rahmen eines Pilotprojekts für das Land Rheinland-Pfalz zu nutzen. | Foto: Stadt Speyer

Kontaktnachverfolgung
Stadtvorstand spricht sich für Luca App aus

Speyer. Die kürzlich entwickelte Luca App soll durch die Anbindung an bestehende Gesundheitsamtsysteme die schnelle Abfrage von verifizierten Kontaktdaten im Infektionsfall mit Corona und damit eine lückenlose Kontaktnachverfolgung ermöglichen. Der Speyerer Stadtvorstand begrüßt die Verwendung der Luca App als Instrument in der Pandemiebekämpfung, und auch die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ hat bereits ihre Bereitschaft zum Einsatz der App für ihre Mitglieder signalisiert. Daher...

Lokales
Alarmstufe Rot in Pirmasens | Foto: Stadt Pirmasens
2 Bilder

Corona-Fallzahlen gestiegen - neue Maßnahmen
Pirmasens erreicht Inzidenzwert von über 150

Pirmasens. Der Inzidenzwert der Stadt Pirmasens ist auf einen landesweiten Höchstwert von 154,1 pro Tausend gestiegen. Somit stuft das Landesuntersuchungsamt die Siebenhügelstadt in die Alarmstufe Rot ein. Nirgendwo in Rheinland-Pfalz ist die Inzidenz höher. Mit mindestens 20 Infektionsfällen seit Wochenmitte rund um den Waldorfkindergarten gilt dieser, so Oberbürgermeister Markus Zwick, als Hotspot. Betroffen sind Kinder, Eltern und Betreuungspersonen.  Daraus leite sich aber auch ein...

Lokales
Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: RPIC
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Otterbach

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, den 17. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie sich auf eine...

Führungen
Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine Vorgeschichte. | Foto: Jens Wegener; Pfalz Touristik e.V.
3 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Von der Salzgewinnung zum Kurbad

Das "Weiße Gold" Bad Dürkheims und seine GeschichteBad Dürkheim ist seit über 100 Jahren Mineralheil- und noch länger Solbad, und das haben wir den Solequellen zu verdanken! 🙏 Das „Weiße Gold“ Bad Dürkheims hat schon vor 2.500 Jahren die Kelten angelockt. Jahrhundertelang produzierte man in den Salinen Salz und verbrauchte dabei Unmengen an Holz. Bis im 18. Jahrhundert mit den Gradierwerken die Revolution in der Salzherstellung gelang. Erfahre alles Wissenswerte über den Gradierbau und seine...

Konzerte
Foto: RPIC
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Protestantische Kirche Gustav-Adolf
  • Kaiserslautern Erzhütten

Chorkonzert "Circle"

„Ich sang mit meinen Schwestern und Brüdern, ich sang mit meinen Freunden. Und wir können alle gemeinsam singen, denn der Kreis endet nie!“ (aus „Will the Circle Be Unbroken“) Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Sonntag, den 18. Mai um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern – Erzhütten ein. Das Programm führt musikalisch durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen und vereint klassische Meisterwerke mit modernen Arrangements. Freuen Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ