Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Blaulicht
Unfall bei Hettenleidelheim | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Vollsperrung aufgrund Frontalzusammenstoß bei Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Am Mittwoch, 25. Oktober, gegen 17.05 Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Opel Corsa, besetzt mit drei Personen, die B47 in Fahrtrichtung Wattenheim. Kurz vor der Einmündung Schamottestraße in Hettenleidelheim gelangte ein 61-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Audi A6 aus Fahrtrichtung Eisenberg kommend aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrspur und es kam zum Frontalzusammenstoß mit dem Opel Corsa. Dabei wurden die Beifahrerin und ein 11-jähriges Kind im Opel Corsa schwer, jedoch...

Lokales
Kardiologie Symbolbild | Foto: Gajus/stock.adobe.com

Tag der offenen BG Klinik: Rettungshubsteiger, Mitmach-OP, Feuerwehr

Ludwigshafen. Die ADAC-Rettungshubschrauberstation Christoph 5 und die BG Klinik Ludwigshafen laden ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 30. September, von 11 bis 16 Uhr, ein. Die an der Unfallklinik in Ludwigshafen-Oggersheim gelegene Rettungshubschrauberstation Christoph 5 feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag, die BG Klinik Ludwigshafen ihr 55-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Zusammen Retten“ haben die beiden Einrichtungen ein buntes Programm für große und kleine Besucherinnen und...

Blaulicht
Ein tragischer Unfall ereignete sich auf der L523 | Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Bobenheim-Roxheim
Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang

Bobenheim-Roxheim (Rhein-Pfalz-Kreis). +++UPDATE+++ Soeben hat die Polizei Frankenthal und die Staatsanwaltschaft Frankenthal eine weitere Pressemitteilung zu dem Unfall herausgegeben. Nun werden auch Zeugen gesucht. Hier die vollständige Meldung der Polizei und Staatsanwaltschaft: Am 11.09.2023, gegen 21.47 Uhr, wurde durch eine Zeugin ein Verkehrsunfall auf der L 523 zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim gemeldet. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass an dem...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei

Frontalzusammenstoß auf der B 37 bei Hochspeyer
Vier Verletzte

Hochspeyer. Auf der B37 sind am Dienstagnachmittag zwischen Frankenstein und Kaiserslautern zwei Autos frontal aufeinandergeprallt. Insgesamt vier Menschen wurden dabei verletzt, mindestens einer davon schwer. Lebensgefahr besteht aber nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Zu dem Unfall kam es kurz nach 14 Uhr, als ein 36-jähriger Mann mit seinem Hyundai auf dem Weg in Richtung Kaiserslautern in den Gegenverkehr geriet. Der Fahrer hatte eigenen Angaben...

Blaulicht
Verletzter wird ins Krankenhaus geflogen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Radfahrer wird mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Oberhausen-Rheinhausen. Ein 24-jähriger Radfahrer stürzte am Montagnachmittag, 21. August, alleinbeteiligt im Ortsteil Oberhausen und zog sich schwere Verletzungen zu. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Mann am gestrigen Montag gegen 15.15 Uhr mit seinem Fahrrad die Waghäusler Straße in Richtung Ortsausgang. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte er mit einem geparkten Fahrzeug, kam zu Fall und schlug offenbar mit dem Kopf auf der Fahrbahn auf. Einen Helm trug er nicht. Der...

Lokales
Rettungshubschrauber „Christoph 66“ | Foto:  Foto: MdI RLP/Stephan Dinges

In der Westpfalz
Über 100 Windeneinsätze mit „Christoph 66“

Westpfalz. Der in der Westpfalz stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 66“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung ist seit rund einem Jahr mit einer Rettungswinde im Einsatz. Diese ermöglicht es, Personen bei Notlagen in unwegsamen Gelände noch schneller zu erreichen und zu versorgen. Darüber hinaus kann sie auch in Katastrophenfällen zur Rettung von Menschen eingesetzt werden und ist damit ein weiterer Baustein der Neuaufstellung des rheinland-pfälzischen Katastrophenschutzes. Innenminister...

Lokales
Ein Rettungshubschrauber des ADAC beim Einsatz, hier Christoph 31 | Foto: obs/ADAC SE /ADAC Luftrettung/Norman Schnippa

Über 100 Windeneinsätze mit Rettungshubschrauber Christoph 66

Rheinland-Pfalz. Der in der Westpfalz stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 66“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung ist seit rund einem Jahr mit einer Rettungswinde im Einsatz. Diese ermöglicht es, Personen bei Notlagen in unwegsamen Gelände noch schneller zu erreichen und zu versorgen. Darüber hinaus kann sie auch in Katastrophenfällen zur Rettung von Menschen eingesetzt werden und ist damit ein weiterer Baustein der Neuaufstellung des rheinland-pfälzischen Katastrophenschutzes....

Blaulicht
Rettungsdienst in Mannheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update: Fahrzeug überschlägt sich nach Unfall in Mannheim

Mannheim. Update. Bei dem Unfall, bei dem sich am Morgen, 7. August, ein Hyundai auf der Banater Straße überschlagen hat, ist die Fahrbahn wieder frei, nachdem das Fahrzeug von einem Abschleppdienst geborgen werden konnte. Die Fahrzeugführerin wurde zunächst vor Ort von einem Notarzt versorgt und kam mit augenscheinlich nur leichteren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus, der zunächst verständigte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Erstmeldung. Gegen 9.40 Uhr kam ein Fahrzeug aus...

Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz/Symbolfoto | Foto: obs/ADAC SE /ADAC Luftrettung/Norman Schnippa

Kirchheimbolanden: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Pedelec-Fahrerin

Kirchheimbolanden. Am Sonntag gegen 12 Uhr befuhr eine 78-jährige Frau aus Kirchheimbolanden mit ihrem Pedelec die Hitzfeldstraße in Richtung Schlosspark. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzt sie und verletzt sich hierbei so schwer am Kopf, dass sie mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Mannheim geflogen werden muss. Ein Fahrradhelm trug sie leider nicht. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, Telefon: 06352 9110. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden/ots)

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Breitenbach: Zu schnell unterwegs
Motorradunfall mit Personenschaden

Breitenbach. Am Samstagnachmittag, 5. August, ist es zu einem Alleinunfall eines Motorradfahrers bei Breitenbach gekommen. Der 25-Jährige Fahrzeugführer befuhr hierbei die L354 in Fahrtrichtung Breitenbach. Kurz vor einer Linkskurve verlor der Motorradfahrer aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Hierbei rutschte der verunfallte Fahrer unter der dortigen Leitplanke hindurch und kam im angrenzenden Feld zum Liegen. Der Fahrer verletzte sich bei dem...

Blaulicht
Die Feuerwehr war bei Oggersheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall bei Oggersheim mit mehreren Pkw und Lkw auf B9

Ludwigshafen. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag, 17. Juli, auf der B9 bei Ludwigshafen. Ein 56-jähriger Lkw-Fahrer war gegen 15.40 Uhr auf der B9 in Richtung Speyer unterwegs, als er in Höhe des Oggersheimer Kreuzes aus bisher ungeklärter Ursache auf ein vor ihm im Stau stehendes Auto auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto gegen die Leitplanke geschleudert, der ebenfalls 56-jährige Insasse wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lkw fuhr in Folge dem...

Blaulicht
Auch der Hubschrauber war im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Personensuche am Mannheimer Rheinufer

Mannheim. Nach Zeugenhinweisen auf eine im Rhein schwimmende Person, wurden am frühen Donnerstagabend, 6. Juli, umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Zuvor konnte durch Zeugen um 20.30 Uhr eine Person im Rhein - auf Höhe der Mannheimer Rheinkaistraße - gesichtet werden, die kurz darauf außer Sicht geriet. Trotz der umgehend zu Wasser und Land eingeleiteten Suchmaßnahmen, an denen neben Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst auch ein Rettungshubschrauber beteiligt war,...

Blaulicht
Motorradunfall bei Göllheim / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradfahrer schwer verletzt bei Göllheim

Göllheim. Am Donnerstag, 29. Juni, befuhr ein 70-jähriger Pkw-Fahrer die Straße "Ruhweg" bei Göllheim, aus Richtung Füllenweide kommend, in Fahrtrichtung Göllheim. An der Kreuzung zur K 83/K 80 wollte der Pkw-Fahrer geradeaus, in Richtung B 47, weiterfahren. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer die K 83 von Dreisen in Richtung Göllheim. Der Pkw-Fahrer übersah offensichtlich den nahenden Kradfahrer und fuhr in die Kreuzung ein. Dort kam es zum Zusammenstoß, wobei sich der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Foto: Bundespolizei

Kreimbach-Kaulbach: Kontrolle verloren
Unfall mit Personenschaden

Kreimbach-Kaulbach. Kradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde schwer verletzt. Am Mittwochabend, 28.Juni, fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad auf der K 47 von Morbach in Richtung Kreimbach-Kaulbach. In einer Kurve war er wohl zu schnell, weshalb er die Kontrolle über sein Zweirad verlor und stürzte. Er wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Beim Unfall zog sich der junge Mann schwere, jedoch...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Glan-Münchweiler: B423
Von Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt

Glan-Münchweiler. Auf der B423 zwischen Henschtal und Glan-Münchweiler ereignete sich am Sonntag-Vormittag, 25. Juni,  ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 54-jährige kommt aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und rollt einen Abhang hinunter. Dort kollidiert das Auto frontal mit einem Baum. Die bisher durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass die Frau allein an dem Unfall beteiligt war. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal führte eine technische Rettung...

Blaulicht
Das Unfallauto kam im Feld zum Stehen | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Auffahrt auf Autobahn missglückt
62-Jähriger verunglückt auf A61

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. Juni, um 8.10 Uhr, ist es auf der  A61 kurz hinter dem Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung Süden zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten gekommen.  Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr der 62-jährige Opel-Fahrer den Zubringer auf der A61 von der A65 kommend. Aufgrund hohem Verkehrsaufkommens gelang es dem Opel-Fahrer zunächst nicht, vom Einfädelungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Er fuhr daraufhin auf der Standspur weiter....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Erdesbach: Verletzte Person
Frontal mit Lastwagen kollidiert

Erdesbach. In der Zweibrücker Straße (B420) sind am Dienstagmorgen, 20.Juni, ein Motorrad und ein Lastwagen miteinander kollidiert. Dabei wurde die 61-jährige Motorradfahrerin verletzt. Nach Zeugenangaben fuhren die beiden Fahrzeuge einander entgegen, als plötzlich der 30-jährige Fahrer des Lastwagens von der rechten auf die linke Fahrbahnseite wechselte und dabei die 61-jährige mit ihrem Motorrad übersah. Bei dem Unfall entstand nur geringer Sachschaden, aber die Fahrerin des Motorrades musste...

Blaulicht
Schwere Kopfverletzung einer Touristin nach Sturz mit dem Pedelec - Rettungshubschrauber kam in den Einsatz | Foto: obs/ADAC SE /ADAC Luftrettung/Norman Schnippa

VG Edenkoben/Burrweiler - Schwere Kopfverletzung nach Sturz mit dem Pedelec

Burrweiler. Am Freitag, 16.  Juni,  gegen 14.15 Uhr, befuhr eine 67-jährige Touristin aus dem Allgäu mit ihrem Pedelec den Fahrradweg entlang der L507 bei Burrweiler in Fahrtrichtung Hainfeld. Aufgrund einer Bodenwelle stürzte die Frau mit ihrem Fahrrad auf die linke Seite und wurde dabei so schwer am Kopf verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik nach Ludwigshafen gebracht wurde. Bei dem Sturz trug die Frau ihren Fahrradhelm, der lebensbedrohliche Verletzungen...

Blaulicht
Die B10 musste mehrere Stunden gesperrt werden | Foto: Polizei Dahn

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten

Hinterweidenthal/ B10. Am frühen Montagnachmittag, dem 12.06.2023, ereignete sich gegen 14:43 Uhr auf der Bundesstraße 10, von Pirmasens kommend in Fahrtrichtung Landau in der Pfalz, kurz nach der ehemaligen Gaststätte "Katharinenhof", ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße 10, in Fahrtrichtung Landau in der Pfalz. Auf dessen Beifahrersitz befand sich seine 87-jährige Ehefrau. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 86-jährige...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Reipoltskirchen: Zweiradunfall
Rettungshubschrauber im Einsatz

Reipoltskirchen. Fahrer und Sozius bei Unfall verletzt. Am Donnerstagabend, 7. Juni, befuhren sie mit einem Leichtkraftrad einen Feldwirtschaftsweg und kamen kurz vor der Einmündung zur K 41 zu Fall. Der Fahrer wurde nach erfolgter Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Dort stellten sich die Verletzungen als weniger schwerwiegend als ursprünglich befürchtet heraus. Der Beifahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Da der Fahrer offensichtlich unter Alkoholeinfluss...

Blaulicht
Unfall bei Philippsburg/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Fahrerin schwer verletzt bei Unfall bei Philippsburg

Philippsburg. Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw auf der Landesstraße 555 zwischen Philippsburg und Oberhausen-Rheinhausen wurde eine Frau schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein 50-jähriger Mann am Donnerstagmorgen, 1. Juni, gegen 8 Uhr mit seinem VW Passat auf einem Feldweg und wollte kurz vor Oberhausen die L555 queren. Hierbei übersah er offenbar einen aus Richtung Philippsburg fahrenden Renault Clio und kollidierte mit diesem. Die 44-jährige Fahrerin des Kleinwagens erlitt...

Blaulicht
Der Rettungshubschrauber musste eingreifen/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_7188187_Manfred Steinbach

Suchaktion am Badeweiher
Vermeintlich Vermisste war wohlbehalten daheim

Neuhofen. Am gestrigen Abend wurde der Polizei Schifferstadt gegen 18.30 Uhr eine vermisste Person am Badeweiher "An der Steinernen Brücke" gemeldet. Eine Passantin hatte eine Frau beobachtet, die zum Schwimmen in den See ging. Nachdem der Passantin nach etwa 90 Minuten die Badesachen der Frau am Uferbereich auffielen und sie nicht gesehen hatte, dass die Frau aus dem Wasser kam, verständigte die Passantin die Feuerwehr. Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber...

Blaulicht
Der Rettungshubschrauber bei Bruchsal im Einsatz/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_7188187_Manfred Steinbach

Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzten ins Krankenhaus

Bruchsal. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 31. Mai, in Bruchsal-Untergrombach wurde ein Autofahrer schwer verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Kenntnisstand verlor ein 19-jähriger Fahranfänger in Höhe eines Einkaufsmarktes in der Joß-Fritz-Straße gegen 20.30 Uhr die Kontrolle über seinen Mercedes und kam ins Schleudern. Anschließend kollidierte er mit einem am Fahrbahnrand parkenden VW Golf. Während der Erstversorgung vom DRK klagte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ