Rentenversicherung

Beiträge zum Thema Rentenversicherung

Lokales
Johannes Reichert ist neuer stellvertretender Geschäftsführer der DRV | Foto: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Deutsche Rentenversicherung Speyer
Johannes Reichert neuer stellvertretender Geschäftsführer

Speyer. Eine wichtige Entscheidung für die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ist heute gefallen: Johannes Reichert ist neuer stellvertretender Geschäftsführer des Rentenversicherungsträgers in Speyer. Der 51-jährige Jurist wurde von der DRV-Vertreterversammlung auf Vorschlag des Vorstandes gewählt und in sein neues Amt eingeführt. „Mit Johannes Reichert haben wir eine fachlich hochkompetente, geradlinige und menschlich allseits anerkannte Persönlichkeit gewonnen, die eng mit der...

Ratgeber
Änderungen bei der Rente | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay.com

Rentenversicherung informiert über Änderungen
Später in Rente

Pfalz. Am 1. Januar 2021 ändern sich einiges, so auch für die gesetzlich Rentenversicherten. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Neuerungen. Der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung bleibt auch 2021 unverändert bei 18,6 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen je die Hälfte. Das Renteneintrittsalter steigt jedoch weiter. Bei der normalen abschlagsfreien Renten steigen die Altersgrenzen um einen weiteren Monat, sodass 1956 Geborene eine...

Ratgeber
Abgebrochene Reha-Maßnahmen können unkompliziert neu beantragt werden | Foto: Bru_nO/pixabay.com

Rentenversicherung informiert über Corona-Sonderregelung
Abgebrochene Reha neu beantragen

Pfalz. Wer wegen der Corona-Pandemie eine bereits begonnene Rehabilitation abbrechen musste oder möchte, kann diese jetzt auf einfachem Weg neu beantragen. Das gilt übrigens auch bei einer Kinder- und Jugendlichen-Rehabilitation, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz mit. Neuantrag online stellenDie Deutsche Rentenversicherung hat dazu einen neuen Kurzantrag vorbereitet. Dieser ist online abrufbar unter www.deutsche-rentenversicherung.de/g0101. Hier gibt es auch weitere...

Wirtschaft & Handel
Die Rentenversicherungsbeiträge können bis 31. Oktober aufgeschoben werden. | Foto: Anja/Pixabay

Zahlungsaufschub für Rentenversicherungsbeiträge
Hilfe für Selbstständige

Rentenversicherung. Selbständigen, die versicherungspflichtig in der Rentenversicherung sind und wegen der Corona-Krise finanzielle Probleme haben, kann die Rentenversicherung helfen. Denn für die Rentenversicherungsbeiträge können sie einen Zahlungsaufschub bis zum 31. Oktober erhalten. Dies gilt auch für rückständige Beiträge, die in Raten gezahlt werden. Formloser Antrag ausreichend Das Verfahren ist ganz einfach: Mit Hinweis auf finanzielle Schwierigkeiten wegen der Corona-Pandemie können...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.