Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
bald ist wieder das Fette-Reifen-Rennen in Wörth | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Radsport für den Nachwuchs
Fette-Reifen-Rennen in Wörth

Wörth. Hier ist der Fahrrad-Nachwuchs gefragt: Am Freitag, 27. Oktober, veranstaltet der Radsportclub (RSC) Wörth gemeinsam mit dem RV Edelweiß Kandel das jährliche Fette-Reifen-Rennen auf der Leichtathletikbahn im Fußballstadion Wörth. Erwartet werden wieder zahlreiche Teilnehmer ab dem Jahrgang 2011 und jünger. Der Wettkampf wird in drei Altersklassen ausgefahren: - U9 Jahrgänge 2015 und jünger - U11 Jahrgänge 2013 und 2014 - U13 Jahrgänge 2011 und 2012 Dabei besteht der Wettkampf für jede...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Sport
Auf die Plätze fertig los: Mit Helm und Rad können Kinder am Bellaris Nachwuchs Cup teilnehmen. | Foto: SylwiaAptacy/Pixabay

Radrennen für die Kleinsten
Bellaris Nachwuchs-Cup in der Südpfalz für Kinder

Leimersheim/Kuhardt/Rülzheim/Hatzenbühl/Rheinzabern.  Der Bellaris Nachwuchs-Cup 2019 in der Region startet am Samstag, 18. Mai, mit dem Radrennen in Kuhardt. In drei Altersklassen (U9 bis 2011 oder jünger); U11 bis 2009/10 und U13 bis 2007/2008  können Kinder mit Mountainbikes oder Rennrädern an insgesamt fünf Rennen teilnehmen. Der Bellaris-Nachwuchs Cup ist eine Rennserie über fünf Rennen. Diese sind am 18. Mai in Kuhardt, am 19. Mai in Leimersheim, am 9. Juni in Hatzenbühl, am 30. Juni in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.