Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen im vergangenen Jahr zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth | Foto: RSC Wörth
2 Bilder

Spaß, Spannung und Bewegung
Das Fette Reifen Rennen für Kinder in Wörth

Wörth. Ein Radrennen für Kinder im Stadion Wörth auf der Tartanbahn samt eines zu bewältigenden Geschicklichkeitsparcours bietet das Fette Reifen Rennen des RSC Wörth am Freitag, 4. November, um 14 Uhr. Spaß, Spannung und Bewegung für Kinder Jahrgang 2010 und jünger, die nach Jahrgängen in Altersgruppen eingeteilt werden. Alle Fahrradtypen außer Rennrädern dürfen teilnehmen. Jedes Kind erhält ein Präsent zur Erinnerung an seine Teilnahme. Wichtig: Ein Erziehungsberechtigter muss eine...

Sport
Foto: Theo Baumgärtner
3 Bilder

Über den Rhein nach Speyer
16 Senioren emissionsfrei unterwegs in die Domstadt

Diesjährig zum zweiten Mal wählten Radler der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau die Domstadt Speyer als Ziel. Nach dem Start in Untergrombach am letzten Freitag wurde erst mal auf schönen Nebenstrecken die Rheinbrücke Germersheim angesteuert. Nach der Rheinquerung gings auf die Genussstrecke entlang der Rheinauen bis Römerberg und weiter bis Speyer. Nach kurzem Aufenthalt und Fotostopp führte der Weg wieder zurück ins „Badische“ zur wohlverdienten Mittagspause in Altlußheim. Im Biergarten...

Ratgeber
9 Bilder

Sicher in die Verkehrswende
Fahrsicherheitskurse für Pedelec- und E-Bikefahrer*innen in Bruchsal

Wenn eine Tankfüllung über 100 Euro kostet, überlegt man sich umso mehr, aufs Fahrrad umzusteigen. Ein Pedelec oder E-Bike bietet dabei sogar noch umweltschonenden „Rückenwind“. Selbst längere Strecken und Steigungen, z. B. im schönen Kraichgauer Hügelland, sind kein Problem mehr. Uns als Radsportverein ist es wichtig, dass alle Leute Spaß am Radfahren haben und sicher unterwegs sind. Daher führt das Radsport-Team Kraichgau seit 3 Jahren regelmäßig Fahrtrainings durch. Die Kurse gliedern sich...

Sport
Die TRETRO - Retro Fahrradtour fand rund um das Technik Museum in Sinsheim im Kraichgau statt (Foto Michael Sonnick)
103 Bilder

Radsport
Bildergalerie von der Tretro Radsport-Legendenparty im Technik Museum in Sinsheim

Nach zweijährige Pause wegen der Corona-Pandemie hat Organisator und Rennradsport-Enthusiast Jockel Faulhaber wieder zahlreiche namhafte Radstars zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim eingeladen, um am 11. September dann wieder gemeinsam durch den Kraichgau zu radeln. Weitere Infos zur TRETRO gibt es unter www.tretro.de oder beim Initiator der Veranstaltung Joachim "Jockel" Faulhaber ( Telefon 0631 - 370 370 0 oder Mobil 0173 - 325 49 59 und per E-Mail: info@joremu.de ).  Die TRETRO bietet...

Sport
Dario Rapps (Mitte) vom RSC Kempten gewann das 39. Mutterstadter Rundstreckenrennen (Foto Michael Sonnick)
14 Bilder

Radsport
Dario Rapps gewinnt das Kerwe-Radrennen in Mutterstadt

Beim 39. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenrennen sahen die vielen Besucher bis zum Schluss ein spannendes Rennen. Am Ende setzte sich nach 55 Runden auf dem 1,2 km langen Rundkurs der 28-jährige Dario Rapps vom RSC Kempten in der Elite-Klasse durch. Den zweiten Platz belegte Florenz Knauer (Herrmann Radteam) vor Fabian Genuit (Team Möbel Ehrmann). Der Allgäuer Rapps stand bereits 2018 beim Radrennen in Mutterstadt als Dritter auf dem Podium. Dario Rapps fühlt sich in der Pfalz sehr wohl, vor...

Sport
6 Bilder

Rekord bei Ü 60-Radlern
18 Sportler auf Freitagstour durchs Hügelland und zur Radrennbahn

Das hat´s noch nie gegeben. Zur Ausfahrt am 26. August des Radsport-Team Kraichgau haben sich 18 Radler eingefunden. Vor mehr als 3 Jahren wurde die Seniorengruppe gegründet und ständig gewachsen. Zur Freitagstour trifft man sich immer um 10 Uhr an der Untergrombacher Ampelkreuzung. Von dort aus werden gemeinsame Rundtouren ins Kraichgau und in die Rheinebene unternommen. Überwiegend nützen wir ruhige Nebenstraßen, Landwirtschafts- und Radwege. Die letzte Tour mit 93 km führte direkt ins...

Sport
2 Bilder

Ü 60 Gruppe schießt den Vogel ab
Vogelkundige Sportler auf Rundtour an alle drei Brauereien

Eher etwas gemütlich war man am 19. August unterwegs. Das Thema „Vogeltour“ lockte immerhin 15 Teilnehmer zum Treffpunkt. Nach kurzer Diskussion war dann schnell die Route festgelegt. Überwiegend auf Radwegen gings zuerst über Stutensee, Hardtwald und der Friedrichstaler Allee bis zum Karlsruher Schloss. Das Schloss im Barockstil wurde ab 1715 als Residenz des Markgrafen Karl-Wilhelm von Baden-Durlach errichtet. Nach einem Fotostopp führten und verkehrsarme Wege zum ersten Durstlöscher. Bei den...

Lokales

Jonas Rapp startet für Nationalteam
Deutschland-Tour 2022

Alsenz. Der Alsenzer Radprofi Jonas Rapp wurde in die Deutsche Nationalmannschaft der Radfahrer für die Deutschland-Tour berufen, die am Mittwoch 24. August mit dem Prolog-Zeitfahren in Weimar begonnen hat. Das Radrennen mit 20 teilnehmenden Teams und 120 Radsportlern führt über 710 Kilometer an fünf Renntagen von der Kulturstadt Weimar in Thüringen über Meiningen, Marburg, Freiburg, den Schauinsland und Schiltach bis nach Stuttgart, der baden-württembergischen Hauptstadt. Ein Höhepunkt ist...

Sport
Radstar Erik Zabel startet auch wieder bei der 6. TRETRO am 11.9 in Sinsheim (Foto Technik Museum)
18 Bilder

Radsport
6. TRETRO und die Rudi Altig Gedächtnis-Tour am 11.9 rund um das Technik Museum in Sinsheim

Am Sonntag, 11. September 2022 heißt es wieder „Stahl statt Carbon“: Organisator und Rennradsport-Enthusiast Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern heißt wieder zahlreiche namhafte Radstars zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim willkommen, um dann gemeinsam durch den Kraichgau zu radeln. Weitere Infos zur TRETRO gibt es unter www.tretro.de oder beim Initiator der Veranstaltung Joachim Faulhaber (Tel. 0631 - 370 370 0, Mobil 0173 - 325 49 59, E-Mail: info@joremu.de). Der Zugang zum...

Sport
2 Bilder

Kraichgau-Tour mit deftigem Anschluss
Ü 60-Gruppe radelt wieder in die Kraichgauer Hügel

Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen trafen sich am vergangenen Freitag eine 13-Mann starke Mannschaft am Startpunkt in Untergrombach. Nach kurzer Diskussion hat man sich auf eine Rundtour ins Kraichgauer Hügelland geeinigt. Wunderschöne Rad- und Wirtschaftswege führten über Gondelsheim, Neibsheim, Bauerbach, Flehingen zum Wendepunkt Zaisenhausen. Auf dem Radweg Richtung Bahnbrücken passierte es: Flotte Abfahrt, Licht und Schatten, großes Schlagloch übersehen, Reifenpanne, Zwangspause....

Sport

Rülzheimer Radsportwochenende 20. und 21. August
Volksradfahren, Flutlicht-Rennen, Rund in Rülzheim

Rülzheim. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am 20. August, um 16 Uhr, am Deutschordensplatz in Rülzheim, wenn der Startschuss von Schirmherr Landrat Dr. Fritz Brechtel zum großen Volksradfahren der Vereine fällt. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für das große Rülzheimer Radsportwochenende. Mitglieder vieler Rülzheimer Vereine, ob jung, ob alt, treten bei dieser traditionsreichen Ausfahrt in die Pedale. Und selbstverständlich wollen am Ende alle teilnehmenden Vereine einen...

Ausgehen & Genießen

Touristik-Verband startet Gruppentouren
Mountainbike-Touren

Steinbach/Göllheim. Der Donnersberg-Touristik-Verband gibt gleich zwei Mountainbike-Touren im August bekannt. Am Sonntag, 14. August, um 9 Uhr, startet am Sportplatz in Steinbach die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Vorbei am Keltengarten geht es hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf...

Sport

Radrennen des RSC Wörth am 31. Juli
Durch die Dierbacher Weinberge

Wörth/Dierbach. Am Sonntag, 31. Juli, veranstaltet der RSC Wörth in Dierbach sein alljährliches Radrennen. Auf anspruchsvoller Strecke durch die Weinberge messen sich dann wieder rund 300 Radrennradfahrer. Die kleinsten Rennfahrer stellen ihr Können bei einem Laufradrennen (bis 5 Jahre / Strecke: 200 Meter) und Erste-Schritt Rennen (bis 12 Jahre / alle Fahrradtypen erlaubt / Strecke: flach, 2,5 Kilometer, mit Begleitung) unter Beweis. Die Kinder sollten etwa eine Stunde vor dem Start mit einem...

Lokales

Höllenberg-Trail-Trophy

Spirkelbach. Am Samstag, 9. Juli, findet die 11. Höllenberg-Trail-Trophy in Spirkelbach statt. Wie im Vorjahr wird die Veranstaltung auf dem Sportgelände des SV Spirkelbach ausgetragen. Insgesamt sechs Wettkämpfe werden in der Höllenbergarena ausgetragen. Der MTB-Marathon von 45 Kilometern startet um 10 Uhr. Der MTB über 2,5 Kilometer für Kinder und Jugendliche beginnt um 12.30 Uhr. Der Bambinilauf über einen Kilometer startet um 13 Uhr. Der Brunnenlauf von fünf Kilometern beginnt um 14 Uhr....

Sport
2 Bilder

Ü 60 fährt Achterbahn
Radtour für Sinne und Oberschenkel

Auf einer Achterbahn der der besonderen Art waren die Ü60-Sportler des Radsport-Team Kraichgau am vergangenen Mittwoch unterwegs. Kurz und knackig gings auf 47 km 14-mal rauf und runter über die Kraichgauer Hügel. Die Anstrengungen, überwiegend auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen, wurden durch traumhafte Panoramen belohnt. Wie immer vom Treffpunkt in Untergrombach nach Obergrombach, quer über die Hügel Richtung Wössingen, weiter nach Dürrenbüchig und Bretten. Über den Diedelsheimer Buckel und...

Sport
Hoheiten-Ankunft per Helikopter und mit Klappradspalier | Foto: Brigitte Melder
133 Bilder

BriMel unterwegs
World-Klapp Herxe – das weltweit größte Klappradrennen

Herxheim. Ich war noch niemals im Herxheimer Waldstadion (nach der Klapprad-Legende in „Alfons V. Arena“ umbenannt), geschweige denn auf einem Klapprad-Rennen. Beides vereinte sich am 25. Juni. Die Stimmung war super, egal ob bei den Radfahrern, den Zuschauern, den Helfern oder den Cheerleadern. Die Begrüßung erfolgte durch Herxheims Bürgermeisterin Hedi Braun und später gesellte sich noch der Landrat der Südlichen Weinstraße, Herr Dietmar Seefeldt hinzu, der ebenfalls ein paar Willkommensworte...

Sport
7 Bilder

Der Kraichgau im Abendlicht
Genusstour mit dem Radsport-Team Kraichgau

Dass die Kraichgauer Hügellandschaft im Abendlicht am schönsten ist, ist unter Kennern längst kein Geheimnis mehr. So nutzen die Sportler des Radsport-Team Kraichgau die goldenen Abendstunden für gemeinsame Ausfahrten. Eine besonders reizvolle Strecke führte die Gruppe am vergangenen Dienstag von Bruchsal über Östringen, Schindelberg, Tiefenbach, Menzingen, Flehingen, Gochsheim und zurück. Am Ende der lockeren Tour zeigte der „Bordcomputer“ 65 km, 590 Höhenmeter und eine...

Sport
3 Bilder

Wasser war wichtigstes Lebensmittel
9. Radtourenfahrt „Rund um das Bruchsaler Schloss“

Bereits um 6 Uhr morgens waren Mitglieder des Radsport-Teams Kraichgau am 19. August am Start- und Zielort des Bruchsaler Schwimmbades, um letzte Vorbereitungen zu treffen. Das Radsport-Team Kraichgau e. V. bietet jedes Jahr ausgewählte Rundtouren ins reizvolle Kraichgauer Hügelland an. Für alle, die gerne sportlich unterwegs sind, ist etwas dabei. So kann die kürzeste Strecke mit 77 km, auch mit Pedelecs oder E-Bikes locker bewältigt werden. Tour Zwei mit 123 km Länge ist da schon etwas...

Lokales

Klimaschutz
Stadtradeln-Tagebuch: König Céphas Bansah bloggt

Bad Dürkheim. Als Star der Stadtradeln-Kampagne für mehr Klimaschutz begrüßt Bad Dürkheim in diesem Jahr König Céphas Bansah. Er wird während des Stadtradelns auf das Fahrrad umsteigen und die Stadt bei ihren Aktionen begleiten. "Über seine Erfahrungen wird er im Stadtradeln-Blog berichten“, berichtet Bürgermeister Christoph Glogger. Anmelden können sich alle Interessierte, die von Mittwoch, 29. Juni bis Dienstag, 19. Juli, gemeinsam mit ihrer Arbeitgeber, Verein oder Schule oder alleine in die...

Lokales

Mehrere Ortsverbände im Einsatz
THW beim „LVM Saarland Trofeo“

Ortsverband Pirmasens. Am Samstag, 11. Juni, befanden sich insgesamt 90 Helferinnen und Helfer mehrerer THW-Ortsverbände gemeinsam mit 20 Einsatzkräften des DRK im Zuge des Radrennens „LVM Saarland Trofeo 2022“ im Einsatz. Bei einem Einzelzeitfahren traten 100 Rennfahrer gegeneinander an. Im Abstand von einer Minute starteten diese jeweils in das Rennen. Die Einsatzkräfte von THW und DRK sicherten entlang der Rennstrecke die Seitenstraßen und Einmündungen. Bereits in den Morgenstunden gegen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kerwerituale wie anno dazumal
Weinkerwe in Duttweiler

Duttweiler. Nach zweijähriger Coronapause wird vom 24. bis 28. Juni in Duttweiler wieder kräftig gefeiert. Die Familienkerwe in Duttweiler hat ihren festen Platz bei den Straßenfesten. Traditionelle Kerwerituale werden in Neustadts kleinstem Weindorf bei der Eröffnung am Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr bewahrt. Der Duttweiler Ortsbeirat und Weinprinzessin Hanna führen durch die Eröffnung. Nachdem die Kerwe durch hochrangige Mitglieder des Ortsbeirates ausgegraben wird, beginnt die Taufe der...

Sport
Das schnellste Paar: Marguerite Muhlhaus und Rémi Mejean | Foto: Charlotte Gamus
6 Bilder

Schlaflos über alle Berge
Radrennen „Mittelgebirge Classique“ beendet

Neustadt. Über eine Zweitauflage wollen Christoph Fuhrbach und Markus Kroell noch nicht reden, aber Grund dafür hätten die beiden Neustadter Radmarathonsportler allemal: Die erfolgreiche Premiere des Ultraradrennens „Mittelgebirge Classique“ geriet zu einem faszinierenden und vielbeachteten sportlichen Event und festigt den Ruf Neustadts als Stadt des Radsports. Von Markus Pacher Über Sieger und Verlierer zu reden, entspricht nicht dem Geist dieses ungewöhnlich harten, deutschlandweit...

Sport
Christian Englert (2. Platz( und Lukas Becker (1. Platz), bei der glücklichen Ankunft auf dem Marktplatz
53 Bilder

Start in der Morgendämmerung
Ultra-Radrennen MittelgebirgeClassique Lukas Becker siegt

Update: 2. Juni, 15 Uhr: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erreichten etliche Teilnehmer/innen den Neustadter Marktplatz: Die Stimmung war gut, tolle Gespräche, schwere Beine, müde Augen. Zu den nächtlichen Ankömmlingen zählten Brian Lautenschlager, Jürgen Hammer, Oliver Weber, Patrick Doupe, Lüder Mohrmann. Heute ist der letzte Tag der MittelgebirgeClassique, heute Abend um 23 Uhr ist das Zeitlimit von 113 Stunden erreicht. Keine Sorge: Wer das Zeitlimit nicht schafft - genießt Eure...

Sport

Tipp für Mountainbiker am 12. Juni
„Appeltaler Höhentour“

MTB-Tour. Die „Appeltaler Höhentour“ findet am Sonntag, 12. Juni , statt. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr der Bahnhof in Rockenhausen. Zuerst geht es stadtauswärts Richtung Hintersteinerhof. Auf dem Pfälzer Höhenweg gilt es die erste Steigung zu nehmen. Die Route führt nun weiter auf den Rußmühlerhof hinab ins Appelbachtal. Kurz geht es nun entlang des Baches, dann steht der Anstieg nach Ruppertsecken, zum höchsten Dorf der Pfalz, an. Weiter verläuft die Strecke jetzt über Waldwege, vorbei an den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ