Queichheim

Beiträge zum Thema Queichheim

Blaulicht

Landau - Verletzte Person in Queichheimer Hauptstraße

Landau. Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend am Montagvormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Mit dem Auto überschlagen - leichte VerletzungenVermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere Verletzungen davon trug. Zur Sicherheit wurde sie dennoch in ein...

Lokales

Tag des offenen Klassenzimmers
Nach Landau-Queichheim wird eingeladen

Landau. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau-Queichheim lädt ein zum „Tag des offenen Klassenzimmers“. Am Samstag, 25. Februar, findet der „Tag des offenen Klassenzimmer“ statt. Die Veranstaltung geht von 8.45 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Therapeuten. Anmeldung notwendigUm Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06341 599441. Weitere Infos sind unter förderschule-Landau.de ersichtlich. ps

Lokales

Prosit auf 2023
Landauer Stadtdörfer laden zu Neujahrsempfängen ein

Landau. Endlich wieder gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen: Nach zweijähriger Coronapause laden auch die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer 2023 wieder zu eigenen Neujahrsempfängen in Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim ein. So wird gefeiert: Arzheim: Freitag, 6. Januar, 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus mit Bürgermeister Maximilian Ingenthron.Dammheim: Freitag, 6. Januar, 18 Uhr, in der Turnhalle mit...

Lokales

Autobahn GmbH will Verbesserungen für Betroffene
Lärmschutz an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahngesellschaft des Bundes will eine Verbesserung der Lärmsituation für die Anwohner der A 65 bei Landau erreichen. Das hat die Niederlassung Südwest dem Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler und dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (beide SPD) auf Anfrage schriftlich mitgeteilt. In einem gemeinsamen Schreiben hatten die beiden Abgeordneten zuvor darum gebeten, die Auswertung der auf ihre Anregung hin unternommenen schalltechnischen Untersuchung entlang der A 65 in Landau...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Landau-Queichheim
Adventskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Adventskonzert nach zwei Jahren PauseNach zweimaliger Corona bedingter Pause will das sinfonische Blasorchester, erstmals gemeinsam mit der Big Band „Brass-Connection“, den Zuhörern eine Atempause im Advent gönnen. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Die dann aktuellen Corona-Regeln sind dabei zu beachten. Weitere...

Ausgehen & Genießen

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

Lokales

Erste Wehrführung gewählt
Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Die neu gegründete Löschgruppe Queichheim der Freiwilligen Feuerwehr Landau hat mit Bastian Stephan ihren Wehrführer gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Jonas Böhm zur Seite. Beide sind bereits seit 1994 Mitglied der Feuerwehr in Landau und haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf Queichheim. Wichtiges Ehrenamt„Ich bin sehr froh, dass sich die beiden Kameraden bereit erklärt haben, dieses so wichtige Ehrenamt zu bekleiden und ihre Freizeit für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger...

Lokales

Asphaltarbeiten
Schneiderstraße in Landau-Queichheim wird gesperrt

Landau. Die Schneiderstraße im Landauer Stadtdorf Queichheim bekommt eine neue Fahrbahndecke. Auch Teile der Entwässerungsrinne werden erneuert, alle Hausanschluss-Schieberkappen ausgetauscht und fünf neue Baumbeete geschaffen. Dafür muss die Schneiderstraße zwischen Woogstraße und Buchenlandstraße ab Montag, 10. Oktober, für voraussichtlich vier Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Kein Busverkehr möglichFür die Dauer der Baumaßnahme können die Bushaltestellen für den Schul- und...

Lokales

Stadtverwaltung vor Ort
Infos über Verkehrskonzept in Queichheim

Queichheim: Das größte Landauer Stadtdorf Queichheim leidet durch seine Lage zwischen Kernstadt und Autobahn sowie durch die großen Gewerbegebiete und Schulstandorte teilweise stark unter Durchgangsverkehr. Um die Anwohnerinnen und Anwohner zu entlasten, hat die Stadtverwaltung gemäß einem Beschluss des Stadtrats ein Verkehrskonzept erstellt. Die Planungen wird Verkehrsdezernent Lukas Hartmann gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Bau- und des Ordnungsamts bei einem Vor-Ort-Termin am...

Lokales

OB Hirsch unterstützt Projekt
Landauer Seniorenbus wird gut angenommen

Landau. Von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Eiscafé: Der Landauer Seniorenbus macht das ab sofort jeden Dienstag zwischen 8 und 18 Uhr möglich. Vor zwei Wochen startete der Neunsitzer zu seiner ersten Fahrt, um Seniorinnen und Senioren innerhalb des Stadtgebiets schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Ziel zu bringen. Die Resonanz seither: „Äußerst positiv“, wie der Bürgervereinsvorsitzende Rolf Lüchow und dessen Stellvertreterin Maria Schönau bei einem...

Lokales
Der Neubau des Feuerwehrhauses in Wollmesheim geht gut voran und soll Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Feier des Neubaus
Richtfest in Wollmesheim für das neue Feuerwehrhaus

Wollmesheim. Der Neubau des Feuerwehrhauses im Landauer Stadtdorf Wollmesheim hat ein wichtiges Etappenziel erreicht. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich konnte Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt gemeinsam mit Beigeordnetem Lukas Hartmann als Dezernent des städtischen Gebäudemanagements (GML), Ortsvorsteher Rolf Kost, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer sowie Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Feuerwehr, der beauftragten Baufirmen und der Verwaltung...

Ausgehen & Genießen

Comedy, Musik und Kindertheater
Kulturtage in Landau-Queichheim

Landau. Von kleiner Rabe Socke bis Frühschoppen mit Weißwurst: Obwohl die Kerwe in Landaus größtem Stadtdorf in diesem Jahr noch mal ausfallen muss, feiern die Queichheimer das erste Septemberwochenende mit einem bunten Programm im Rahmen der Queichheimer Kulturtage. Von Freitag, 2. September, bis Sonntag, 4. September, lädt der Kulturkreis Queichheim ins Haus der Vereine „Krone“ in der Queichheimer Hauptstraße 85. Comedy am FreitagLos geht es am Freitag mit Comedian Dirk Omlor alias Rudi...

Lokales
Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt
2 Bilder

Qualitätsbrief für die Kitas
Pfarrei Mariä Himmelfahrt erhält Bestätigung

Landau. Dekan Axel Brecht: „Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier Kitas der Landauer Pfarrei Mariä Himmelfahrt haben zum zweiten Mal den Qualitätsbrief des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) erworben, der sich an der internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015 orientiert.“ Qualitätsentwicklung/-sicherungSeit April 2012 beteiligen sich die Kindertagesstätten der Pfarrei Mariä Himmelfahrt (Kita St...

Lokales

Photovoltaik auf Lärmschutzwand
Queichheimer Baugebiet „Südlich Breiter Weg“

Landau-Queichheim. Grünes Licht für eine Solarwand auf dem Lärmschutzwall zur L 509: Der Aufsichtsrat der EnergieSüdwest AG (ESW) hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, dass die zukünftige, etwa dreieinhalb Meter hohe Lärmschutzwand auf dem Erdwall zwischen der Stadteinfahrt von der Autobahnanschlussstelle Landau-Zentrum in Richtung Innenstadt und dem geplanten Neubaugebiet „Südlich Breiter Weg“ für Queichheim mit Photovoltaik bestückt werden soll. Die Photovoltaikanlagen können Solarstrom...

Lokales

Elemente des Glaubens
Predigtreihe „Gott“ in sechs Kirchen Landaus

Landau. Die Kooperationszone „Landau - Mitte“ lädt in der Predigtreihe „Gott“ zum Nachdenken über Gott ein. An insgesamt sechs Standorten (Stiftskirche, Matthäuskirche, Lukaskirche, Johanneskirche, protestantische Kirche Landau-Queichheim und protestantische Kirche Landau-Mörlheim) laden PfarrerInnen der Kooperationszone bis zum 11. September zum Mitdenken und auch zum Zweifeln ein. Die Predigten behandeln grundlegende Fragestellungen, die auch heute nicht an Aktualität verloren haben: Wer ist...

Lokales
Teil des Festakts in der Jugendstil-Festhalle war eine „Talkrunde“ mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern der Stadtdörfer | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Festakt in der Jugendstil-Festhalle
Eingemeindung in die Stadt Landau

Landau. Die Stadt Landau ist viel mehr als „nur“ die Kernstadt: Eingerahmt wird sie von acht Stadtdörfern, die nicht nur dafür sorgen, dass die Südpfalzmetropole den Titel „Größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands“ führen darf, sondern auch eine entscheidende Rolle für den Tourismus in der Region spielen. In diesem Jahr feiern die acht Landauer Ortsteile rundes beziehungsweise halbrundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 22. April 1972, wurden Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörzheim, Nußdorf...

Lokales

Erweiterungsbau der Grundschule Queichheim
Spatenstich in Landau

Landau. Die Michael-Ende-Grundschule Queichheim im gleichnamigen Landauer Stadtteil soll wachsen: Hinter den bisherigen Schulgebäuden wird unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) ein Erweiterungsgebäude mit fünf Klassenräumen, einem Mehrzweckraum, Bibliothek, Elternsprechzimmer, zwei Lehrmittelräumen sowie Toiletten entstehen. Jetzt gab es den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten. Schule für Kinder aus Queichheim und Mörlheim„Dass immer mehr Menschen und somit natürlich...

Lokales

Umweltmobile des EWL
Sammeltage für Sonderabfall in Landauer Ortsteilen

Landau. Am Mittwoch, 9. März, und am Donnerstag, 10. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei grüne Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzt sich die...

Lokales

Bis längstens 27. Februar
Queichheimer Hauptstraße gesperrt

Landau. Die Queichheimer Hauptstraße wird seit Montag, 21. Februar, im Bereich der Michael-Ende-Grundschule für den Verkehr gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten am aufgepflasterten Fußgängerüberweg, der zur Verkehrsberuhigung dient. Die Sperrung soll bis längstens Sonntag, 27. Februar, andauern. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Schneiderstraße, die Brandenburger Straße, die Horststraße und Zum Queichanger umgeleitet. Weitere UmleitungZusätzlich wird ab dem Kreuzungsbereich...

Lokales

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Lokales

Neue Räumlichkeiten
Kita in Queichheim: Freude über Erweiterungsbau

Queichheim. Ein guter Tag für Landaus Kita-Landschaft: In der protestantischen Kindertagesstätte Froschteich in Queichheim dürfen sich die Kids und ihre Erzieherinnen und Erzieher ab sofort über zwei neue Gruppen- und Schlafräume, einen Sanitär- und Wickelraum, Stillbeschäftigungsräume, einen Mehrzweckraum sowie einen neuen Teamraum freuen. Aus den bisherigen Räumlichkeiten des Gemeindezentrums, die die protestantische Kirchengemeinde als Trägerin der Einrichtung zur Verfügung gestellt hat,...

Lokales

Thomas Gebhart "Mit dem Ohr vor Ort in Landau - Queichheim"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart setzt die Gesprächsreihe „Mit dem Ohr vor Ort“ fort. Unter Berücksichtigung erforderlicher Hygiene-Maßnahmen steht Gebhart am Dienstag, 10. August 2021, von 12.00 – 13.00 Uhr vor der Gaststätte „Zum goldenen Frosch“ in der Queichheimer Hauptstr. 104 für Gespräche zur Verfügung. Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig an einem Infostand in einer der südpfälzischen Gemeinden direkt...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Queichheim“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Queichheim ins Gespräch. Am Dienstag, 25.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Queichheim und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Ratgeber
Mit Spaß dabei: Übungsleiterin Sylvia Dahlinger
 | Foto: Roland Kohls
3 Bilder

Sylvia Dahlinger bietet seit 23 Jahren Eltern-Kind-Turnen
Mit Geräten und viel Fantasie

Queichheim. „Leis, leis, jetzt schließen wir den Kreis“, singen Eltern und Kinder zu Beginn jedes Eltern-Kind-Turnens beim Turnverein Queichheim gemeinsam. Denn jedes Mal beginnt das Turnen mit einer Begrüßungsrunde, bei der jeder einzelne persönlich willkommen geheißen wird. Das ist Übungsleiterin Sylvia Dahlinger wichtig. Dahlinger ist eine von rund 15 Millionen Menschen, die sich in Deutschland ehrenamtlich engagieren. Ein großer Teil setzt sich wie sie im Sportverein als Trainer oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ