Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Ausgehen & Genießen
Kasper begegnet dem berühmt-berüchtigten Piratenkapitän Zwiebelbart und erlebt ein Piratenabenteuer. | Foto: ps

Kindertheater Papiermond
Piratenabenteuer auf der Straußenfarm

Rülzheim. Am Sonntag, 16. August,  macht das Kindertheater Papiermond auf seiner Sommertour Halt in Rülzheim. Um 15.30 Uhr zeigt das Puppentheater Im Amphitheater Am See bei der Straußenfarm Mhou sein neues Stück "Kasperle & die Piraten" - selbstverständlich unter Einhaltung der Coronaregeln.  Die kleinen und großen Zuschauer erwartet ein aufregendes und lustiges Theatererlebnis mit so manchen Überraschungen. Es geht auf ein Piratenabenteuer! Kasperle bekommt es mit dem berühmten, berüchtigten...

Ausgehen & Genießen
„Vorhang auf!“ für das Dornerei-Theater.  Foto: ps

Dornerei-Theater spielt am 12. Juli
Puppen tanzen wieder

Mußbach. Am Sonntag, 12. Juli, 11 Uhr, heißt es wieder: „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“, denn das Dornerei-Theater mit Puppen spielt wieder. Ein aufregender Tag im Leben des Wichtelmädchen Lena, ihres Bruders Willi und Mutter Flötenklang. Die kleine Lena schließt Freundschaft mit einer quirligen Haselnussmaus und es gelingt ihr sogar, die Mutter zu überreden, dass sie die Maus als Haustier im Wichtelhaus behalten darf. Doch bald stellt sich die Frage: Was macht die Maus im Wichtelhaus?...

Ausgehen & Genießen
Der Krötenchor aus "Superwurm".  | Foto: ps

Erste Kindervorstellung Live im Juni im Mußbacher Herrenhof
Der Vorhang geht wieder auf!

Mußbach. Am Sonntag, 7. Juni, um 11 Uhr geht der Vorhang wieder auf für die erste Kindervorstellung des Dornerei-Theaters mit Puppen im Mußbacher Herrenhof mit dem Marionettenspiel „Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt!“. Hinter Hecken und Büschen lebt der hilfsbereite Superwurm, der bei allen seinen Freunden sehr beliebt ist, denn Superwurm ist der tollste Spielkamerad und stets hilfsbereit. Doch was passiert, wenn auch ein Superwurm in Gefahr ist, das zeigt dieses...

Ausgehen & Genießen
„Teddy Brumm“, 12. März, 15 Uhr, Theater Katakombe.  | Foto: ps

Puppentheater in der Katakombe
Teddy Brumm

Neustadt. Die „reblaus Kleinkunstbühne Neustadt“ präsentiert am Donnerstag, 12. März, um 15 Uhr im CJD Katakombe in der Sauterstraße 6 das Puppentheaterstück „Teddy Brumm“ für Kinder ab 4 Jahre mit dem Theater Marotte Karlsruhe. Nach dem Kinderbuchklassiker von Nils Werner und Heinz Behling. Nein das ist zuviel! Bis eben waren Klaus und Teddy Brumm beste Freunde. Und jetzt ist Klaus so gemein zu ihm! Da bleibt nur eins: Weglaufen. Teddy schleicht sich heimlich aus dem Haus. Und das Abenteuer...

Ausgehen & Genießen
Kasperle und seine Freunde begeistern die Kinder in Pirmasens. | Foto: Norbert Henne
2 Bilder

Kasperle und seine Freunde in Münchweiler/Rodalb
Großes Puppentheater für Groß und Klein

 Münchweiler/Rodalb. Der Puppenpalast gastiert am Samstag, 11. Januar, 16 Uhr, im Bürgerhaus in Münchweiler/Rodalb. In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde wieder neue spannende Abenteuer im Märchenwald. Rumpelstilzchen in neuer Inszenierung mit neuen farbenprächtigen Kulissen und Lichteffekten treffen auf den Kasper. Das Krokodil und Carlos der Rabe sind ebenfalls mit dabei.Das Märchen wird in fünf Akten aufgeführt und ist geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Spieldauer etwa eine...

Ausgehen & Genießen
Puppenspieler Markus Dorner.  Foto: ps

Dornerei startet in’s neue Jahr
Puppentheater

Mußbach. Mit zwei Stücken aus dem Repertoire der Dornerei beginnt im Puppentheater Parkvilla (An der Eselshaut 18) in Mußbach das neue Kindertheaterjahr. Am Montag, 6. Januar, 16 Uhr, zeigt Eleen Dorner ihre Handpuppengeschichte rund um die Abenteuer des liebenswerten Wichtelmädchens Lena Flötenklang. Alles beginnt am Morgen eines aufregenden Tages im Leben der Wichtelfamilie Flötenklang. Die kleine Lena schließt Freundschaft mit einer quirligen Haselnussmaus und es gelingt ihr sogar, die...

Ausgehen & Genießen
Das Chausseetheater führt am 24. Dezember im Theater in der Kurve das Stück „Die drei Wünsche“ auf. | Foto: ps

Warten auf das Christkind mit dem Chausseetheater
Komisches Spiel mit Puppen

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt ein zum gemeinsamen Warten auf das Christkind am Dienstag, 24. Dezember, 16 Uhr mit dem Chausseetheater und dem Puppentheaterspiel „Die drei Wünsche“. Geschafft! Alle Geschenke sind verteilt – alle Wünsche erfüllt. Geschafft ist auch der Weihnachtsmann nach seiner anstrengenden Tour. Eine warme Mahlzeit, ein Bett zum Schlafen täten ihm gut. Doch der reiche Mann glaubt nicht an den Weihnachtsmann, hält ihn für einen Strauchdieb und jagt ihn wütend fort....

Ausgehen & Genießen
„Der goldene Vogel“ – Premierenaufführung im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes.   | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Puppentheater der Albisheimer Kulturwerkstatt
„Der goldene Vogel“

Albisheim. Wieder haben sich die Akteure der Albisheimer Puppenbühne etwas Besonderes ausgedacht. Das Grimm’sche Märchen „Der goldene Vogel“ wurde von Uli Pohl um einige Abenteuer, die der Königssohn bewältigen muss, bevor er seine Prinzessin befreien kann, erweitert. Während der Märchenerzähler Hans Schneider das Märchen vorliest, lässt Uli Pohl ihre Schattenfiguren agieren. Die Premiere findet im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes am 30. November in der Peterskirche statt. Beginn ist um...

Lokales

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christos Giakkas/Pixabay

Marionettentheater in der Schönbornhalle
Kerbers bunte Puppentruhe

Bad Schönborn/Hambrücken. Das Marionettentheater Kerbers bunte Puppentruhe gastiert am Donnerstag, 26. September, 16.30 Uhr, in Bad Schönborn-Mingolsheim in der Schönbornhalle und am Freitag, 27. September, 16 Uhr, in Hambrücken im Katholischen Pfarrzentrum. Gezeigt wird das Märchen Pinocchio, ein Puppenspiel für Jung und Alt mit bis zu einem Meter großen Marionetten. Das Stück dauert zirka 50 Minuten. ps

Ausgehen & Genießen
Kasperle und Carlos der Rabe sind auch dabei.  | Foto: Norbert Henne
2 Bilder

Der Puppenpalast gastiert am 27. September in Germersheim
Kasperle und seine Freunde

Germersheim. Michael Henne gastiert mit seinem Puppenpalast am Freitag, 27. September, in der Aula der Kreisberufsschule Germersheim. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr. Der bekannte Saarbrücker Puppenspieler Michael Henne zeigt ein klassisches Handpuppenspiel mit aufwendigen Kulissen und modernster Ton – und Lichttechnik. In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde neue spannende Abenteuer im Märchenwald. Aufgeführt wird das Märchen Rotkäppchen mit farbenprächtigen Bühnenbildern und...

Lokales

Eine Riesen- und Zwergengeschichte mit Puppen im KIO
Riesling und Zwerglinde

KIO. Das Kindertheater in Otterberg (KIO) zeigt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr in der Aula der IGS Otterberg, Schulstraße 2, eine Riesen- und Zwergengeschichte: „Riesling und Zwerglinde“ erzählt, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt. Riesengebirge oder Zwergenberge? Wem gehört der Wald? Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, haben genug vom ewigen Gezanke der Eltern und Verwandten. Sie fliehen gemeinsam....

Ausgehen & Genießen
Das Figurentheaterstück „Der überaus starke Willibald“ findet am 21. August im Puppentheater Parkvilla statt.  Foto: ps

Eine Parabel gegen Mutlosigkeit und für ein gutes Miteinander
Der überaus starke Willibald

Mußbach. Das „Der überaus starke Willibald“ kommt am Mittwoch, 21. August, um 15 Uhr im Herrenhof, Parkvilla als besonderes Themenstück im Auftrag des Fördervereins Gedenkstätte NS-Opfer in Neustadt zu Aufführung. Das Figurentheaterstück „Der überausstarke Willibald“- nach dem facettenreichen Buch des Autors Willi Fährmann - richtet sich an ältere Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene. Die Inszenierung des Puppentheaters Dornerei (Eleen und Markus Dorner) in einer aufwändigen und großen Kulisse...

Ausgehen & Genießen
Kasperle und Carlos der Rabe sind auch dabei. | Foto: Norbert Henne
2 Bilder

Der Puppenpalast gastiert am 18. September in Harthausen
Kasperle und seine Freunde

Harthausen. Michael Henne gastiert mit seinem Puppenpalast am Mittwoch, 18. September, im Katholischen Pfarrheim, bei der Kirche, in Harthausen. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr. Der bekannte Saarbrücker Puppenspieler Michael Henne zeigt ein klassisches Handpuppenspiel mit aufwendigen Kulissen und modernster Ton – und Lichttechnik. In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde neue spannende Abenteuer im Märchenwald. Aufgeführt wird das Märchen Rotkäppchen mit farbenprächtigen...

Ausgehen & Genießen
Kasperle und Carlos der Rabe sind auch dabei. | Foto: Norbert Henne
2 Bilder

Der Puppenpalast gastiert am 10. September in Rülzheim
Kasperle und seine Freunde

Rülzheim. Michael Henne gastiert mit seinem Puppenpalast am Dienstag, 10. September, im Katholischen Pfarrzentrum, Am Deutschordensplatz 12, in Rülzheim. Die Vorstellung beginnt um 17 Uhr. Der bekannte Saarbrücker Puppenspieler Michael Henne zeigt ein klassisches Handpuppenspiel mit aufwendigen Kulissen und modernster Ton – und Lichttechnik. In diesem Jahr erleben der Kasper und seine Freunde neue spannende Abenteuer im Märchenwald. Aufgeführt wird das Märchen Rotkäppchen mit farbenprächtigen...

Lokales
Zwerglinde und Riesling reichen sich die Hand zum Band der Freundschaft.  Foto: ps

Kleiner Riesling trifft auf große Zwerglinde in der Dornerei am 8. August
Der Wert von Freundschaft

Mußbach. Zum Ende der Sommerferien steht im Puppentheater Parkvilla (An der Eselshaut 18, Mußbach) die neue Dornerei-Produktion auf dem Spielplan: Riesling und Zwerglinde. Dabei freunden sich ein zu kleiner Riese („Riesling“) und das etwas zu groß geratene Zwergenmädchen („Zwerglinde“) an, auch wenn ihre Familien schon seit langer Zeit wegen unwichtiger Nichtigkeiten im Streit liegen. Und so lautet es zum guten Ende: „Reichen sich Zwerge und Riesen die Hand, so herrscht statt Ärger, Frieden im...

Ausgehen & Genießen

Kaspertheater in Kaiserslautern - Kasper reist auch an!
"Karius & Baktus" zu Gast im EDITH-STEIN-HAUS

Mit zwei Aufführungen gastierte am Sonntag im Edith-Stein-Haus, ab 14:40 Uhr, die „Verrückte Puppenshow“ mit dem Klassiker „Karius und Baktus“ und "Gretel geht zur Schule". "Beide Stücke kosten nur einmal Eintritt, dass ist ein besonders Geschenk für die kommenden Schulanfänger", so Peter Aberle.  Bereits zum sechsten Mal widmet sich Aberle einem Hohnsteiner Puppenstück. Er hat derzeit vier weitere Volksmärchen der Ära der Gebrüder Grimm, weitere eigene Kasperl-Stücke im Programm. Die Stücke...

Lokales

Hohnsteiner Kaspertheater in Kaiserslautern: 23.06.2019
Tri Tra-Trullala, der Kasper ist wieder da am 23.06. im Edith-Stein-Haus in Kaiserslautern

Am 23. Juni gastiert das Hohnsteiner Kaspertheater wieder im Edith-Stein-Haus, in der Engelsgasse 1. Diesmal mit dem Doppel-Programm "Karius und Baktus" und "Gretel kommt zur Schule", werden u.a. der ehemalige HR-Moderator, Christian Peschken und Florian Wolny Ihre Stimmen den Hohnsteiner-Puppen leihen. Das Programm beginnt um 14:50 Uhr bis etwa 16.20 Uhr. Karten sind wieder im Vorverkauf bei THALIA Kaiserslautern und FOTO BLEH erhältlich.

Lokales
Das Puppentheater Knab ließ Hugo, Hoppel und Sonja lebendig werden. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

500 Vorschulkinder lernen Abfalltrennung
Hugo, Hoppel und der Müll

Germersheim. In den katholischen Pfarrheimen von Sondernheim und Wörth ging es am 5. und 6. Juni wieder einmal hoch her. Auf Einladung der Abfallwirtschaft des Landkreises gastierte dort das Umwelt-Puppentheater Knab aus Pfinztal mit dem Stück „Sonjas neue Wohnung“ und hat vor den rund 500 Vorschulkindern tolle Geschichten zum Thema Abfall lebendig werden lassen. Die jährlichen Aufführungen des Puppentheaters Knab haben bereits Tradition. Schon zum sechsten Mal kommt das Puppentheater Knab in...

Ausgehen & Genießen
„Riesling und Zwerglinde“.  Foto:ps

Gefühlte und gelebte Heimat
Figurentheater

Mußbach. Das Heimatfestival des Herrenhofs „Gefühlte und gelebte Heimat“ findet seine Fortsetzung mit zwei Aufführungen des Figurentheaters „Dornerei“. Auf dem Spielplan steht am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr und am Montag, 27. Mai, 10 Uhr das Puppenspiel „Riesling und Zwerglinde“.Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, schaffen es, dass alle Riesen und das Zwergenvolk im Riesengebirge (auch Zwergenberge genannt!) eine schöne gemeinsame...

Ausgehen & Genießen

Olivie`s Puppenshow gastiert in Freisbach
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.

Am Sonntag-Nachmittag den 19.05.2019 gastiert Olivie`s grpße Puppenshow im Rahmen des Jubiläumsfestes zum 25 Jährigen Vereinsbestehen vom Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. bei der Sport und Kulturhalle in Freisbach. Alle Kinder aus Freisbach und den Umliegenden Ortschaften sind bei freiem Eintritt zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen
Puppentheater „Karneval der Tiere“ für Kinder und Erwachsene am 28. April im Hambacher Schloss.  | Foto: ps

Kindertheater „Karneval der Tiere“ im Hambacher Schloss
Fantasievolles Puppentheater

Hambach. Für alle Liebhaber des Puppentheaters von 4 bis 104 Jahren: Am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr führt die Lempen Puppet Theatre Company das Kindertheaterstück „Karneval der Tiere“ im Hambacher Schloss auf. Rüssel, Schwanz, Ohr oder Flügel? Eine Puppenbauerin sucht nach Pappteilen, um damit das „erstaunlichste“ Tier zu bauen, das es je gab. Mit der wunderschönen Musik von Camille Saint-Saëns, einer Menge Pappkartons und viel Fantasie entsteht eine neue Geschichte der Möglichkeiten. In...

Ausgehen & Genießen
Wieviel Tiere stecken in einem Tier? Die Antwort gibt's beim Puppenspiel auf dem Hambacher Schloss - und das nicht nur für kleine Erdbewohner. Foto: privat

LEMPEN PUPPET THEATRE COMPANY auf dem Hambacher Schloss
Das erstaunlichste Tier der Welt

Neustadt - Hambacher Schloss. Rüssel, Schwanz, Ohr oder Flügel? Eine Puppenbauerin sucht nach Pappteilen, um damit das „erstaunlichste“ Tier zu bauen, das es je gab. Mit der wunderschönen Musik von Camille Saint-Saëns, einer Menge Pappkartons und viel Fantasie entsteht eine neue Geschichte der Möglichkeiten. In dieser neuesten Produktion der LEMPEN PUPPET THEATRE COMPANY gibt es wenige Worte, denn es steht die Kunst des visuellen Puppentheaters im Vordergrund. Eine Puppenspielerin, die in ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ