Eine Parabel gegen Mutlosigkeit und für ein gutes Miteinander
Der überaus starke Willibald

Das Figurentheaterstück „Der überaus starke Willibald“ findet am 21. August im Puppentheater Parkvilla statt.  Foto: ps
  • Das Figurentheaterstück „Der überaus starke Willibald“ findet am 21. August im Puppentheater Parkvilla statt. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Mußbach. Das „Der überaus starke Willibald“ kommt am Mittwoch, 21. August, um 15 Uhr im Herrenhof, Parkvilla als besonderes Themenstück im Auftrag des Fördervereins Gedenkstätte NS-Opfer in Neustadt zu Aufführung.

Das Figurentheaterstück „Der überausstarke Willibald“- nach dem facettenreichen Buch des Autors Willi Fährmann - richtet sich an ältere Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene. Die Inszenierung des Puppentheaters Dornerei (Eleen und Markus Dorner) in einer aufwändigen und großen Kulisse erzählt davon, wie man sich gegen Unterdrückung und Ausgrenzung wehren kann. Im Laufe der Geschichte, die als Fabel mit Mäusepuppen gespielt wird, erkennen die Hauptfiguren Lillimaus und Freund Mausephillip, dass das Mäusevolk vom „starken“ Willibald und seinem raffiniertem Helfer Joseph unterdrückt und hinters Licht geführt wird. Doch wie schwer ist es, gegen den Strom zu schwimmen und gegen Ungerechtigkeiten seine Stimme zu erheben! „Lesen ist wie fliegen“ war das Credo des Schriftstellers Willi Fährmann und auch seine Romanfigur Lilli findet in Geschichten und Büchern Ideen und Kraft, um Ungerechtigkeiten überwinden zu können. Das macht jungen wie alten Puppentheaterbesuchern am Ende der Aufführung Mut!
Die Aufführung ist ein Beitrag zum Jubiläum 10 Jahre Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und findet im Puppentheater Parkvilla (An der Eselshaut 18) statt. Der Förderverein ermöglich allen Interessierten Kindern ab 8 Jahren und Erwachsenen unter dem Motto „erinnern - gedenken - lernen“ den Theaterbesuch in der Dornerei zum ermäßigten Preis von eine Euro. Sitzplätze können telefonisch bei der Dornerei (Telefon: 06321 963722) und auf der homepage reserviert werden: www.puppentheater-dornerei.de
cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ