Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Lokales

Dornerei-Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre
Riesling und Zwerglinde

Kirrweiler. Am Sonntag, 4. September, spielt um 15 Uhr das Dornerei-Theater mit Puppen das Stück „Riesling und Zwerglinde“ für Kinder ab 4 Jahre im Dorfgemeinschaftshaus „Edelhof“ in der Kirchstraße 20 in Kirrweiler. Eine zauberhafte Geschichte von Riesen und Zwergen, die erzählt, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt. Riesengebirge oder Zwergenberge? Wem gehört der Wald? Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge, und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen,...

Ausgehen & Genießen

Am 3. und 4. September
Märchenfest am 3 und 4. September.

St. Wendel. Kreisstadt und Landkreis laden kleine und große Märchenfreunde zum „St. Wendeler Märchenfest“ am Samstag und Sonntag, 3. und 4. September, ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein. Eintrittskarten für die Abendveranstaltung sind für sechs Euro pro Person an der Abendkasse erhältlich. Info und Kartenreservierung: Telefon (0 68 51) 8 09-19 30 oder 8 01-51 03.

Ausgehen & Genießen

Dornerei - Theater mit Puppen
Frau Holle

Frau Holle Sonntag, 11. Dezember 2022, um 11:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Für Kinder ab 4 Jahren Auf einer Puppenbühne erscheint ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise. In der beliebten Theaterfassung...

Ausgehen & Genießen

Dornerei Puppentheater
Dornröschen

Dornröschen Samstag, 5. November 2022, um 16:00 Uhr. Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen „Dornröschen“ ist geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Zwischen Burgzinnen, Thronsaal und Schlossküche entfaltet sich ein Märchenzauber. Zur Geburt ihrer Tochter laden der König und die Königin die Feen des Landes ein, um das Kind zu beschenken. Da es nur zwölf goldene Teller im Palast gibt, wird die 13. Fee nicht...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür - Puppentheater in der Parkvilla

Tag der offenen Tür - 14:00 - 18:00 Uhr - Eintritt frei! Sonntag, 25. September 2022 Im Veranstaltungsort* Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18 Veranstalter/in: Dornerei Theater mit Puppen Dabei erwartet die BesucherInnen jeden Alters zum Einen der beliebte „Blick hinter die Kulissen“, zum Anderen dürfen Alle auch selbst einmal ausprobieren „Die Fäden zu ziehen“. In kurzen Spielszenen treten u.a. die Marionetten Vogel, Ente, Katze und Wolf aus dem musikalischen...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater:
Puppentheater: "Was macht die Maus im Wichtelhaus"

Aufführung am 31. August 2022, 16:00 Uhr im Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18. Lena Flötenklang ist ein kleines Wichtelmädchen und lebt mit ihrer Familie im Hutzeldorf am Rande des Waldes. Das Puppenspiel nimmt seinen Lauf, als das Mädchen Freundschaft mit der quirligen Haselmaus schließt und im Zuhause der Familie Flötenklang nichts mehr so ist wie vorher. Bald heißt es „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“ Die Mutter beschließt: Die Maus muss raus! Doch in der...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater: "Der Zauberlehrling"
Puppentheater: "Der Zauberlehrling"

Aufführung am 30. August 2022, 16:00 Uhr im Puppentheater in der Parkvilla/Sartoriussaal, An der Eselshaut 18. Kaum ist der alte Hexenmeister ausgeflogen, schickt der neugierige Zauberlehrling den Besen übermütig zum Wasserholen an den nahen Fluss. Aber er vergisst das wichtige Zauberwort und kann den nimmermüden Wasserträger nur durch einen Beilhieb stoppen. Doch was passiert: Beide Teile, stehen in Eile, schon als Knechte völlig fertig in die Höhe …! Jetzt kann nur der noch Zaubermeister...

Lokales

Karl Kunterbunt bringt Kinderaugen zum leuchten
„Zusammen sind wir stark“

Rockenhausen/Münsterappel. Ein Gewinnspiel der Bücherhütte in Rockenhausen wurde zum vollen Erfolg für die Kinder, der Kindertagesstätte „Unteres Münstertal“, in Münsterappel. Die Kinderbuchautorin Andrea Reitmeyer besuchte die Kita am 10. Mai, um ihr neustes Kinderbuch: „Karl Kunterbunt, ein Chamäleon zeigt Farbe“ vorzustellen. Das Buch über das Chamäleon aus Madagaskar begeistert mit liebevoll gestalteten Zeichnungen und einer klaren Botschaft: „Zusammen sind wir stark!“ Andrea Reitmeyer lud...

Ausgehen & Genießen

Kleines Konzert mit großen Marionetten
Puppentheater

Neustadt. Am Samstag, 30 . April, um 19 Uhr, präsentiert Puppenspieler Markus Dorner in der Parkvilla Herrenhof Mußbach Fadenfiguren und ihre musikalische Seite in einem Nummernprogramm für Erwachsene. Die Szenenfolge präsentiert u.a. Tevje, den Milchmann aus dem Musical Anatevka, die Ballade vom Zauberlehrling (nach Johann Wolfgang von Goethe) und klassischen Marionettentanz mit Musik von Edward Grieg. Auch Chansons von Reinhard Mey und Opernausschnitte von Mozart sind Teil dieses...

Ausgehen & Genießen

Dornerei im Herrenhof Mußbach
Puppentheater

Mußbach. Die Abenteuer von Mama Muh und ihrer Freundin Krähe Krah, die Bilderbuchgeschichte „Der Riese Rick macht sich schick“ und viele weitere Puppentheaterstücke stehen auf dem Spielplan der „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner im Herrenhof Mußbach in den Monaten April und Mai. Die nächste Aufführung ist am Sonntag, 10. April, 11 Uhr und 16 Uhr, wenn der Vorhang für das Stück „Meine Mama Muh“ und Krähe Krah fällt und Mama Muh und ihre Freunde lustige Abenteuer durch die Jahreszeiten...

Lokales

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Lokales

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater-Aufführung im Pfalzbau
Paula und die Leichtigkeit des Seins

Ludwigshafen. Mit der charmanten und pfiffigen Puppentheater-Aufführung für Kinder ab sechs Jahren, Paula und die Leichtigkeit des Seins, gastiert das Theater Mummpitz aus Nürnberg am Sonntag, 23. Januar, um 16 Uhr und am Montag, 24. Januar 2022, um 10 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die siebenjährige Paula hat es nicht leicht. Sie ist pummelig und schwer, und wenn ihre schlanken Eltern sie hochheben, klagen sie anschließend über Rückenschmerzen. Wie schön wäre es, denkt Paula, wenn sie schwerelos...

Lokales

Theater für Kinder im Kulturviereck in Haßloch
Der Grüffelo

Haßloch. Die bekannte Kinderfigur „Der Grüffelo“ gastiert am Donnerstag, 27. Januar, 15.30 Uhr, als großes Live-Erlebnis im Kulturviereck in Haßloch, Gillergasse 14. „Der Grüffelo“ stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der Kinderfigur 6,5 Millionen Mal verkauft und auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Wie die Großen ins Theater gehen macht es auch vielen Kindern Spaß beliebte Kinderfiguren live und in Aktion im Theater zu...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Ausgehen & Genießen

Saisonauftakt beim Dornerei-Theater
Kleines Konzert mit großen Marionetten

Mußbach. Zum Auftakt der Herbstspielzeit des Dornerei-Theaters findet auf Einladung des Puppenspielers Markus Dorner am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, eine Erwachsenenvorstellung im Puppentheater in der Parkvilla Herrenhof statt. Gezeigt wird die allerneueste Produktion der Dornerei „Kleines Konzert mit großen Marionetten“. Präsentiert werden Fadenfiguren und ihre musikalische Seiten im Rahmen eines Nummernprogramms für Erwachsene. Unter anderem darf sich das Publikum auf folgende Vorführungen...

Lokales

Stadtbibliothek Bruchsal
Figurentheater Vagabündel zeigt "Der Papierflieger"

Bruchsal (PM) | Das Figurentheater Vagabündel erzählt mit „Der Papierflieger“ eine Geschichte von Einsamkeit, Freundschaft und Lebenslust, in der die Begegnung von Jung und Alt eine zentrale Rolle spielt - frei nach dem Bilderbuch „Der Besuch“ von Antje Damm. Das Stück beginnt in einer Lagerhalle. Zwischen einer Lieferung von Paketen taucht plötzlich ein Karton ohne Nummer auf. In diesem außergewöhnlichen Karton steckt die ältere Dame Louise, samt Sessel, Bett und Bücherregal. Ihre Welt ist...

Ausgehen & Genießen

Puppentheater in Mannheim
Puppen nehmen Kinder mit auf Fantasiereise

Mannheim. Ein besonderes Theatererlebnis für alle Mannheimer Kinder ab zwei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt im Oktober und November mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“ an. Karten können ab 7. September dienstags bis donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch unter 0621/293-3661 oder 0621/293-3647 vorbestellt werden. Ursprünglich sollten die Figurentheatertage im April stattfinden, was aufgrund der Pandemie nicht möglich war. Nun...

Ausgehen & Genießen

Stationentheater im Herrenhof Mußbach
Auf Reise mit Peer Gynt

Neustadt. Mit einem neuen Projekt meldet sich das Dramatische Hoftheater im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz aus dem Corona-Schlaf zurück. Zusammen mit dem Puppentheater Dornerei und dem Cocoon-Art-Labor haben die Initiatoren ein Stationentheater entwickelt, das am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr, im Herrenhof Mußbach zur Aufführung kommt. Wer Lust auf Kultur hat und Zeit, die unterschiedlichen Akteure beim Spielen zuzusehen, kann ab 17 Uhr Peer Gynt auf seinen phantastischen Reisen...

Ausgehen & Genießen
Erzähler Matthias Folz mit Dinosaurier Ticco, gespielt von Christina Beeck | Foto: ps
Video

Inklusives Puppentheater zu Tourette
Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Speyer. „Das Leben mit Tourette oder auch mit Behinderung allgemein annehmen, das ist die große Herausforderung im Leben“, meint Stefan Dreeßen von der Seelsorge von Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer. Diese Botschaft vermittelt das Theaterstück „Ein Saurier mit Tourette-Syndrom“, das auf dem gleichnamigen Buch von Hermann Krämer basiert. „Genießen Sie Ihr gemeinsames Leben“, sagt Dr. Veritatio, der von Herrmann Krämer gespielt wird. Der Buchautor und Schauspieler ist selbst von der...

Lokales

Kindergärten erhalten DVD-Geschenk der Dornerei
Theater zu verschenken

Neustadt. Das Dornerei-Theater mit Puppen hat mit Unterstützung der Kulturstiftung von Rheinland-Pfalz das Kindertheaterstück „Was macht die Maus im Wichtelhaus“! für Theatereinsteiger auf DVD aufgenommen. Die ersten 60 Exemplare erhielt die Kindertagesstätte Stentenwehr Mußbach. Weitere 200 Exemplare werden kostenlos an Kindergärten in Neustadt an der Weinstraße und in der Pfalz weitergegeben. Und wenn dann Theater wieder vor und mit Publikum möglich ist, sind alle Kinder und Eltern...

Ausgehen & Genießen

Schloss/Rittersaal - Sonntag 13.12.2020 - 15 Uhr
RITTER ROST FEIERT WEIHNACHTEN

Das Bremer Puppentheater bringt die vorweihnachtliche Stimmung und den bekannten Ritter Rost mit zauberhaften Puppen ins Schloss Ettlingen - natürlich in den Rittersaal! König Bleifuß der Verborgene beklagt den allgemeinen Verfall der Weihnachtssitten. Deshalb fordert er seine Ritter auf, vorbildliche Weihnachten zu veranstalten. „Vorbildliche Weihnachten! Was soll das denn sein?“, wundert sich Burgfräulein Bö. Gitta Rost, die alte Quasselstrippe und Tante von Ritter Rost, glaubt, die Antwort...

Ausgehen & Genießen

„Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“
Märchenzauber mit Marionetten

Mußbach.Der Marionettenspieler Markus Dorner vom Dornerei-Theater mit Puppen „tischt“ am Sonntag, 30 Uhr, um 11 Uhr im großen Saal des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach auf: „Tischleindeckdich, Eselstreckdich und Knüppelausdemsack“. Bei diesem Märchen verwandelt sich ein überdimensionaler Bühnentisch – Bild für Bild - von der väterlichen Schneiderwerkstatt, zur grünen Futterwiese einer verwöhnten Ziege und schließlich in die Gasthausstube der Wirtin Brunhilde. Tatsächlich ist in diesem Märchen zu...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach gibt es viel zu entdecken: Viele berühmte Puppen und Marionetten, unter anderem aus der Augsburger Puppenkiste, werden im Museum ausgestellt und werden in den Theateraufführungen vor Ort regelrecht wieder lebendig.  | Foto: Kai Pelka / soonteam cc
7 Bilder

Beste Ausflugsziele: Museum für Puppentheater in Bad Kreuznach
Lasst die Puppen tanzen

Bad Kreuznach. Urlaub und Ausflüge in Rheinland-Pfalz haben dieses Jahr coronabedingt eine ganz neue Bedeutung erhalten. Hier gibt es viel zu entdecken. Wir, das Team der Naheland-Touristik, haben heute einen besonderen Ausflugstipp für Jung und Alt, also für die ganze Familie: Kennt ihr schon das Museum für Puppentheaterkultur in Bad Kreuznach? Das ist sicherlich eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Puppen sind nicht nur etwas für Mädchen – und auch nicht nur etwas für Kinder. Puppen sind für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
  • 14. Dezember 2025 um 11:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Lotta feiert Weihnachten

Vorstellungen: 14.12.2025 11.00 Uhr UND 16.00 Uhr Lotta aus der Krachmacherstraße kann Ski laufen, pfeifen, Blumen gießen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch „ganz einfach“, einen Weihnachtsbaum zu beschaffen, obwohl alle Bäume in der Stadt schon ausverkauft sind und sich ihre Familie schon darauf einstellt, diesmal ohne Tannenbaum zu feiern … Wie sich alles genau zugetragen hat, wird von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ