Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Lokales
Das Team nach der Preisverleihung | Foto: Prot. Kita-Verbund Ludwigshafen
2 Bilder

Deutscher Kita-Preis: Zweiter Platz für Kindertagesstätte aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Großer Jubel beim Team der Protestantischen Kita Regenbogen und ihrem Träger, dem Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen: Die Einrichtung in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb „Kita des Jahres 2023“ errungen. Bewerbungen von 750 Kitas und Bündnissen, eine engere Auswahl von 25, schließlich die finalen Zehn im Endentscheid – und eine Kindertagesstätte aus Rheinland-Pfalz, die nun zu den besten Deutschlands zählt....

Lokales

Europäischer Wettbewerb
Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt

Landkreis Kaiserslautern. Am diesjährigen Europäischen Wettbewerb hatten sich aus dem Landkreis Kaiserslautern sechs Schulen beteiligt: Das Sickingen-Gymnasium Landstuhl, das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach, die Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl, die Grundschule Queidersbach, die Integrierte Gesamtschule Am Nanstein in Landstuhl und die Integrierte Gesamtschule Enkenbach-Alsenborn. Insgesamt sind 204 Arbeiten zu den ausgeschriebenen Themen entstanden. Davon wurden 95 Arbeiten bei der...

Lokales

Ausgezeichnet
Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024 geht an Anja Kampmann

Speyer. Die in Leipzig lebende Lyrikerin und Autorin Anja Kampmann erhält den mit 5.000 Euro dotierten Arno-Reinfrank-Literaturpreis 2024. „Die Jury würdigt sie als eine der begabtesten Autorinnen und Autoren deutscher Sprache der mittleren Generation“, teilt Jury-Mitglied Bürgermeisterin Monika Kabs mit. Unter der Leitung des Autors und Freundes von Arno Reinfrank, Dr. Eckhard Pilick, wirkten kürzlich in Speyer neben der Kulturdezernentin auch Jeanette Koch, Witwe des Schriftstellers Arno...

Lokales
Preisträgerin Katrin Eigendorf bedankt sich für die Auszeichnung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Im Kulturzentrum Hagenbach
Martinipreis an Journalistin Katrin Eigendorf verliehen

Hagenbach. Am Sonntag wurde der Martinipreis der SPD Südpfalz im Kulturzentrum "Am Stadtrand" in Hagenbach an die Journalistin Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen - wie derzeit aus der Ukraine und aus Russland. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Verein "Philipp Julius" e.V. gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten Kindern in ihrem Alltag...

Lokales
Die Bigband des Siebenpfeiffer-Gymnasiums führte musikalisch durch die Feier
2 Bilder

Siebenpfeiffer-Gymnasiums
Abi in der Tasche - Ein neuer Lebensabschnitt

Kusel. 60 Abiturientinnen und Abiturienten des Siebenpfeiffer-Gymnasiums konnten am vergangenen Freitag in der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Feier durch die Bigband des Gymnasiums mit dem Lied „Rock you like a hurricane“. Danach begrüßte Marco Schneider, Schuleiter des Siebenpfeiffer-Gymnasiums, die Gäste. Mit den Worten: „Ihr lieben Abiturientinnen und Abiturienten, ihr seid der Grund unserer heutigen Feier“...

Lokales

Verleihung in Hagenbach
Martini-Preis der SPD Südpfalz geht an Journalistin Katrin Eigendorf

Hagenbach. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wird am Sonntag, 23. April 2023, im Kulturzentrum Hagenbach an Katrin Eigendorf verliehen. Eigendorf berichtet seit den 1990er Jahren als Auslandskorrespondentin vor allem aus Kriegs- und Krisenregionen. Im vergangenen Jahr erhielt sie dafür den Grimme-Preis sowie den Deutschen Fernsehpreises. Zudem hat sie gemeinsam mit ihrem Mann den Philipp Julius e.V. gegründet und sich zum Ziel gemacht, Familien mit mehrfach schwerstbehinderten...

Lokales

Goldener Winzer 2023 für Dr. Volker Wissing
Eintrag in Goldenes Buch von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 1974 zeichnet die Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“ alljährlich eine Persönlichkeit aus Politik, Sport, Wissenschaft oder Kultur mit dem Goldenen Winzer der Stadt Bad Dürkheim aus. Diese Ehre wurde am 20. Januar 2023 Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, zu Teil. Traditionell hieß Bürgermeister Christoph Glogger den Ehrengast bereits am Nachmittag bei einem Empfang im Rathaus willkommen, in dessen Verlauf sich Dr. Volker...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“

30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehört zu den wenigen Bildungseinrichtungen, die von einer eigenen Stiftung profitieren dürfen: Die Bruchsaler Musikschul-Stiftung feierte inzwischen ihren 30. Geburtstag. Im Anschluss an die Zweckverbandsversammlung der MuKs erfolgte die Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ an das junge Ausnahmetalent Lennard Kiesbauer. Der Förderpreis ist mit € 2.000...

Lokales
Zivilourage-Preis 2022: Innenminister Michael Ebling überreichte Laura Eberle für ihren lebensrettenden Einsatz die Auszeichnung | Foto: MdL, K. Schäfer
2 Bilder

„Schaut nicht weg!“ - Im Gespräch mit Zivilcourage-Preisträgerin Laura Eberle

Rohrbach. Im März 2022 rettete Laura Sophie Eberle aus Rohrbach einem Mann das Leben. Wo viele weggeschaut hätten oder vor Hilflosigkeit erstarrt gewesen wären, zeigte sie Zivilcourage und griff beherzt ein. Innenminister Michael Ebling zeichnete im vergangenen Monat im Landesmuseum in Mainz vier Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 aus (das Wochenblatt berichtete). Eine der Preisträgerinnen ist die 23-jährige Laura Sophie Eberle. von Katharina Schmitt Die in Walsheim...

Lokales

Großer Erfolg bei Design-Wettbewerb CommAward
Ausgezeichnete Design-Studierende an der Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern. Beim renommierten Design-Wettbewerb CommAward belegen auch immer wieder studentische Arbeiten vordere Plätze. Die Sichtbarkeit von Nachwuchsarbeiten ist ein großes Anliegen und auch ein Auftrag des Veranstalters CommClub. Mitte November tagten online die Jurys der diesjährigen CommAwards – allesamt besetzt mit bekannten Persönlichkeiten aus der Kreativbranche und Produktionswelt. In insgesamt neun Hauptkategorien wurden Auszeichnungen auch an studentische...

Lokales
Der diesjährige Preisträger Til Mette (M.) trug sich im Beisein von OB Thomas Hirsch (r.) und Stadtarchivarin sowie Thomas-Nast-Vereinsvorsitzenden Christine Kohl-Langer ins Goldene Buch der Stadt Landau ein | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Bedeutung der Pressefreiheit betont
Til Mette erhält Thomas-Nast-Preis

Landau. In Gedenken an DEN großen Sohn Landaus: Die Stadt und der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein haben den Cartoonisten und Maler Til Mette jetzt mit dem Thomas-Nast-Preis 2022 ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises an erfolgreiche, zeitgenössische Karikaturisten wird der vor rund 180 Jahren in Landau geborenen Thomas Nast geehrt, der als Kind mit seiner Familie in die USA auswanderte und dort zum „Vater der politischen Karikatur“ aufstieg. Die Festrede zur Preisverleihung in der...

Lokales

Preis für Zivilcourage: Junger Ludwigshafener verhindert Straftat

Ludwigshafen. Innenminister Michael Ebling hat vier Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit dem Preis für Zivilcourage 2022 ausgezeichnet. Auch ein junger Ludwigshafener war unter den Preisträgern. Im Rahmen der Kampagne „Wer nichts tut, macht mit“ wird der Preis an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite standen. „Wir alle sind froh, wenn wir in...

Lokales

Preisverleihung "Das unerschrockene Wort"
Eine Frau mit besonderem Mut

Schmalkalden | Speyer. Die afghanische Frauenrechtlerin Zarifa Ghafari erhält den Preis „Das unerschrockene Wort“. Diese Entscheidung traf der Bund der 16 Lutherstädte, zu denen auch Speyer gehört, in seiner Jurysitzung in Schmalkalden. Schmalkalden wird am 15. April 2023 auch die Preisverleihung ausrichten. Schmalkaldens Bürgermeister Thomas Kaminski und der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel teilten nach zweistündiger Beratung mit, dass die Preisträgerin Zarifa Ghafari einstimmig gewählt...

Lokales

Preisverleihung des Landesverdienstorden Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. 40 Jahre Landesverdienstorden Rheinland-Pfalz. Im Jahre 1982 wurde er zum ersten Mal vergeben - nun findet in diesem Jahr die 41. Verleihung des Landesverdienstordens statt. Im Rahmen einer Feierstunde zeichnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 Frauen und Männer für ihr besonderes Engagement mit dem Landesverdienstorden aus. Der Landesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung, die Rheinland-Pfalz vergibt und ein besonderer Ausdruck der Dankbarkeit und Wertschätzung. Mit ihm...

Lokales

Zivilcourage - Preisverleihung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling überreicht den diesjährigen Preis für Zivilcourage an mehrere Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Ausgezeichnet werden Preisträgerinnen und Preisträger aus Rohrbach (Landkreis Südliche Weinstraße), Germersheim, Trier und Ludwigshafen. Der Preis für Zivilcourage wird an Menschen verliehen, die durch ihr außergewöhnliches und couragiertes Eingreifen in Gefahrensituationen eine Straftat verhindert haben oder Opfern von Straftaten zur Seite...

Lokales

Auszeichnung der Kulturministerin
Purrmann-Haus ist Museum des Monats

Speyer. Das Museum Purrmann-Haus Speyer erhält vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration die Auszeichnung „Museum des Monats“ für Dezember 2022. Kulturministerin Katharina Binz wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung in Anwesenheit geladener Gäste am Freitag, 9. Dezember, an das Purrmann-Haus, vertreten durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Museumsleiterin Maria Leitmeyer, übergeben. „Wir sind sehr stolz auf unser Purrmann-Haus, das eine einzigartige, vielfältige...

Lokales

Sozialpreis der VG Landstuhl verliehen
Außergewöhnliches Engagement

Von Stephanie Walter Mittelbrunn. Die Verbandsgemeinde Landstuhl ehrt seit 2016 Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, mit dem Sozialpreis. Am Freitag, 25. November, wurde diese besondere Auszeichnung im Gemeindezentrum Mittelbrunn in feierlichem Rahmen erneut verliehen. „Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde seit jeher groß geschrieben“, betonte Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der VG. Gerade im ländlichen Raum, so Degenhardt, stütze sich das...

Lokales
Kulturpreisverleihung im Casimirschloss | Foto: Petra Rödler
2 Bilder

Kulturpreis 2022
Unverzichtbar für die Lautrer Kulturszene

Mit dem Kulturpreis der Stadt Kaiserslautern 2022 wurde die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern e.V. (KWG) in einer kleinen Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses am 24. November 2022 ausgezeichnet. Nach zwei Einzelpersonen 2020 und 2021 hat sich der Kulturausschuss der Stadt in diesem Jahr als Preisträgerin für die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern entschieden. Die Veranstaltung startete „komisch“ mit Mon Mari et Moi, selbst Mitglied der KWG. In ihrem so betitelten Lied...

Lokales

Johanna Hechler ausgezeichnet
Geschichtspreis für Schülerin des RWG

Ramstein-Miesenbach. Für ihre herausragende Facharbeit zur Geschichte des 18. Jahrhunderts wurde Johanna Hechler, Schülerin der 13. Jahrgangsstufe des Reichswald-Gymnasiums, vom Historischen Verein der Pfalz ausgezeichnet. In ihrer Arbeit befasste sich Johanna Hechler mit ihrem sehr komplexen kulturgeschichtlichen Thema einer Epoche, die der große Historiker Reinhart Koselleck als „Sattelzeit“ bezeichnet hat. Das 18. Jahrhundert markiert und vollzieht den allmählichen Übergang hinein in das...

Lokales
Preisträger Dr. Sven Gütermann
8 Bilder

Dr. Sven Gütermann erhält erneut den Pfalzpreis
Eine kleine Sensation

von Britta Bender Annweiler/Kaiserslautern. Am Samstag, 19. November, wurde bei der Pfalzpreis-Gala im Pfalztheater Kaiserslautern wieder der Pfalzpreis verliehen. Unter anderem in der Kategorie „Pfälzische Geschichte und Volkskunde“. Der Historiker Dr. Sven Gütermann hält ihn nun bereits zum zweiten Mal in seinen Händen. Gewürdigt wurde damit sein im Oktober 2021 erschienenes Werk „Reformation und Konfessionsbildung in Speyer“. Die Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Irene Dingel, eine profunde...

Lokales

Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe
Vier PHKA-Studierende für beste Abschlussarbeiten ausgezeichnet

Vier Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben diese Woche den mit insgesamt 1000 Euro dotierten Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für ihre herausragenden Bachelor- und Masterarbeiten in den Bereichen Kunst, Mathematik und Ökonomische Bildung. Mit dem Hochschulpreis der Stadt Karlsruhe sind diese Woche vier Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ausgezeichnet worden. Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein...

Lokales

Preisverleihung der Kammermünze des Imkerverbands
Honigtag

Neustadt. Der Imkerverband Rheinland-Pfalz hat am Sonntag, 5. November eine Preisverleihung der Kammermünze mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Norbert Schindler in Neustadt durchgeführt. „Wir stehen vor massiven Veränderungen in der Agrarlandschaft und müssen diese neu bewerten und uns schnell anpassen“, so Dr. Günter Hoos, Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in Neustadt. Er begrüßte als Hausherr die zahlreichen Imkerinnen und Imker aus Rheinland-Pfalz und Nassau, die...

Lokales

Landwirtschaftskammer vergibt Preise für Hochprozentiges: „Beste der Besten“

Neustadt. Staatsehrenpreise, Ehrenpreise und viel Applaus für Hochprozentiges: Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler überreichte im Rahmen der Edelbrandprämierungsfeier in der Heim’schen Privat-Sektkellerei die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für die teilnehmenden Erzeugerinnen und Erzeuger aus den Regionen Pfalz und Rheinhessen. Gleichzeitig wurden auch die Siegerbrände der Regionen Pfalz und Rheinhessen ausgezeichnet: Das sind jene Erzeugnisse, die bereits die Goldene...

Lokales

Ulf Stolterfoht
Zweiter Lyrikpreisträger der Südpfalz

Südpfalz. Lyriker Ulf Stolterfoht ist der zweite Preisträger des noch jungen Lyrikpreises der Südpfalz. Der Preis wurde ihm Mitte September im Künstlerhaus Edenkoben verliehen. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Die Verwaltungschefs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ