Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Lokales
Foto: privat
2 Bilder

Preisverleihung am MSG
Auszeichnung der Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs

Am Dienstag, dem 02.07.2024 wurden in der großen Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums die Preisträgerinnen und Preisträger des 71. Europäischen Wettbewerbs, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der in diesem Jahr unter dem Motto „Europa (un)limited“ stand, ausgezeichnet. In Beisein von Mitgliedern der Europaunion konnten insgesamt 60 Arbeiten auf Kreisebene gewürdigt und, dank der großzügigen Spende der Sparkasse Südpfalz und der Unterstützung von Herrn Landrat Seefeldt und Herrn...

Lokales
Sophie Götz  | Foto: Zonta
2 Bilder

Sophie Götz erhält Preis von Zonta Club Neustadt

Neustadt. Es war eine runde Sache, das Wine After Work Event des Zonta-Club Neustadt am 27. Juni: Bestes Sommerwetter, eine tolle Atmosphäre im Garten des Weingut Ohler, gut gelaunte Gäste und ein bestens eingespieltes Team vom Zonta-Club. Der Abend war auch dieses Mal erfolgreich, und erbrachte eine Spende von 1.000 Euro für die Kinderferienbetreuung für sozial schwache Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte des Zonta-Clubs verlieh der Club einen...

Lokales
Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: mpk
2 Bilder

Digital Art Contest: Feierliche Preisverleihung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 26. Juni, fand im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) die feierliche Preisverleihung des Digital Art Contests statt. Bei dieser Veranstaltung wurden die Werke der Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach einem Grußwort des Staatssekretärs Dr. Denis Alt (Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit) sowie des Geschäftsführers der ZukunftsRegion Westpfalz Dr. Hans-Günther Clev, stellten Prof. Martin Reichrath und Thomas...

Lokales
Gruppenfoto der Gewinnerinnen und Gewinner des Digital Art Contests | Foto: Andreas Klehmann/Medienanstalt RLP
2 Bilder

40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar: OK Kaiserslautern wird mit Sonderpreis ausgezeichnet

Kaiserslautern. Die aktive Bürgermedienszene in Rheinland-Pfalz hat sich gemeinsam mit zahlreichen Wegbegleiterinnen, Wegbegleitern, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft am Samstag, 29. Juni, zum OK-Tag 2024 getroffen. Unter dem Motto „40 Jahre Offene Kanäle - Einfach unverzichtbar“ fand das jährliche Netzwerktreffen auf dem Gelände der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt. Im Mittelpunkt des vielfältigen Programms stand die Verleihung des...

Lokales

Sonderpreis
Ausgezeichnet: Berichterstattung zur Oberbürgermeisterwahl 2023

Viele Stunden Vorbereitung, acht Interviews und zwei Livesendungen haben sich auch ein Jahr nach der Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern noch einmal gelohnt. Das Team aus Ehrenamtlichen des OK Kaiserslautern gewann am 29.06.2024 den Sonderpreis der Offenen Kanäle. Dieser wurde im Rahmen des OK Tages in Ludwigshafen an einen Teil des über 15-köpfigen Teams aus dem OK Kaiserslautern überreicht. Die Laudatio kam in diesem Fall vom ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck....

Lokales
Erster Platz für das Streichorchester „Aramis“ Mannheim - Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen | Foto: Marc Doradzillo
4 Bilder

Erster Platz für das Streichorchester „Aramis“ Mannheim - Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 15. Mal verliehen

Mannheim. Jubiläum für „Dein Ding“: Am Montag, 24. Juni, hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 15. Mal den Jugendbildungspreis für besondere Projekte von und mit jungen Menschen im Jugendhaus „dasCANN“ in Stuttgart verliehen. Zum „DeinDing“-Tag mit Preisverleihung waren alle nominierten Projekte und die Sonderpreisträger eingeladen. Die Veranstaltung wurde durch Workshops zu den Themen Schreiben, Fotografie, Graffiti...

Lokales

Vergabe des Pfälzer Löwen: Theo Wieder erhält Auszeichnung

Kaiserslautern. Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode in Landstuhl einstimmig entschieden, dass die Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“, die zum Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) gehört, nach Roland Paul benannt wird. Der ehemalige Institutsdirektor, der sich große Verdienste um die Erforschung der jüdischen Geschichte der Pfalz erworben hatte und im vergangenen Jahr überraschend starb, gab 2017 die Anregung, diese...

Lokales

Tierschutzverein Kindsbach und Förderverein „Dampflok am Stellwerk“ gewinnen

Kindsbach/Otterbach. Im Rahmen der Aktion „SWR4 Vereint“ konnten sich Vereine aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom 26. Februar bis 8. März mit ihren Projekten im Hörfunkprogramm des SWR4 bewerben und 1000 Euro gewinnen. Unter dem Motto „Auf die Vereine. Fertig. Los!“ unterstützen die Sparkassen in beiden Bundesländern als Preisstifter insgesamt 15 Vereine. Zwei der Gewinner aus Rheinland-Pfalz kommen aus dem Landkreis Kaiserslautern: der Tierschutzverein Animal Sunshine Farm aus...

Lokales
Nachhaltigkeitspreis  | Foto: ThorstenTröster
2 Bilder

Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende
Nachhaltigkeitspreis für Tabea Schubert

Mannheim. Tabea Schubert, Studierende im Bachelor Lehramt am Gymnasium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, wurde am Montag, 13. Mai, mit dem Nachhaltigkeitspreis der Mannheimer Wirtschaftsförderung für Studierende durch Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle und Bildungsbürgermeister Dirk Grunert ausgezeichnet. Bei dem ausgewählten Projekt mit dem Namen „Zwischen Samba, Indien und dem Umgang mit Plastik – ein Upcycling-Orchesterprojekt des...

Lokales

Fest der Demokratie in Neustadt - das Programm

Neustadt. Unter dem Motto „Europa - gelebte Solidarität“ lädt die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Mal zum „1832. Fest der Demokratie“. Der Zeitpunkt soll an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832 erinnern. Auf dem Festprogramm steht eine bunte Vielzahl an Veranstaltungen, die sich an alle Generationen richten. Ein fester Bestandteil der Festtage wird das „Treffpunkt“-Format sein, bei dem Personen des öffentlichen Lebens aus ganz...

Wirtschaft & Handel
Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe | Foto: Bernd Brundert/BVDA
Video 7 Bilder

Ausgezeichnet: SÜWE gewinnt mit "Klima konkret" den Durchblick-Preis

Durchblick-Preis. Ausgezeichnet! Die SÜWE-Redaktionen von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelskurier haben in der Artikelserie "Klima konkret" den Klimawandel in der Pfalz zum Thema gemacht. Redakteurinnen und Redakteure zeigten auf, welche Handlungsmöglichkeiten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit es vor Ort gibt, um die Weichen für eine sichere Zukunft zu stellen. Dieses Engagement wurde nicht nur mit dem positivem Feedback der Leserinnen und Leser belohnt, sondern jetzt auch mit dem...

Lokales
OB Marc Weigel mit den Preisträgern und der Preisträgerin | Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

OB Weigel überreicht Demokratiepreise an Schüler
Erfolgreiche Abiturienten

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat Neustadter Abiturientinnen und Abiturienten für ihre besonderen schulischen und außerschulischen Leistungen in Sachen gesellschaftliches Engagement und Demokratie sowie in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus, „der Herzkammer der Neustadter Demokratie“, so der OB, waren jeweils zwei Abiturientinnen und Abiturienten der drei Neustadter Gymnasien mit dabei. Die...

Ausgehen & Genießen

Scharfenberger-Kunstpreis 2024
Landauer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ausgezeichnet

Landau. Es ist das perfekte Motto im Landauer Jubiläumsjahr: „Jubel“. 280 Arbeiten rund um dieses schöne Thema, eingereicht von Schülerinnen und Schülern fast aller weiterführenden Landauer Schulen für den Scharfenberger-Kunstpreis 2024, sind ab sofort im Frank-Loebschen Haus in Landau ausgestellt. Die besten Einreichungen aus den verschiedenen Altersstufen wurden mit 1., 2., 3. und Sonderpreisen prämiert. Der Scharfenberger-Kunstpreis wird alle zwei Jahre im Rahmen eines Schulwettbewerbs an...

Lokales

Thema: Jubel
Verleihung des Scharfenberger-Kunstpreis in Landau

Landau. Im Rahmen der Auslobung des Scharfenberger-Kunstpreises haben sich Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Landau mit dem Thema „Jubel“ auseinandergesetzt. Insgesamt wurden 280 künstlerische Arbeiten eingereicht, die jetzt eine Jury bewertet hat. Preisverleihung am 14. MärzSchuldezernentin Lena Dürphold wird die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler auszeichnen am Donnerstag, 14. März, im Frank-Loebschen Haus. Besichtigungszeiten für InteressierteNach der...

Ausgehen & Genießen

Preisverleihung an den Mannheimer Filmemacher
Baerwind-Preis geht an Rudij Bergmann

Mannheim. Die Rudi Baerwind-Stiftung verleiht den Baerwind-Preis an den Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann. Die Preisverleihung erfolgt in Würdigung des bedeutenden filmischen Lebenswerks Rudij Bergmanns, der 1943 im rheinischen Bad Godesberg geboren wurde. Nachdem sich die Stiftung 2023 für den Preisträger ausgesprochen hat, findet die öffentliche Preisverleihung am Donnerstag, 21. März, 19 Uhr, theuer + scherr, Friedrichsplatz 19, statt. Bergmann hat eine Vielzahl von Filmen zur Kunst und...

Lokales

Erforschung der lokalen Geschichte
Landespreis für Heimatforschung

Baden-Württemberg. Auch in diesem Jahr hat die baden-württembergische Landesregierung den Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben. Damit ehrt sie auch in diesem Jahr besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und Tradition in Baden-Württemberg. Bewerbungsschluss ist Dienstag, 30. April, für den Schülerpreis der Sonntag, 23. Juni. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg am Donnerstag, 21. November 2024 auf dem Härtsfeld statt. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Heike Negenborn: Ruffes du Salagou, 2023, Acryl auf Karton  | Foto: Galerie Peter Zimmermann
2 Bilder

Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung
Heike Negenborn: „Perspektiven / Perspectives“

Mannheim. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung Heike Negenborn: „Perspektiven / Perspectives“ am Freitag, 15. März, 19 bis 21 Uhr, findet die Verleihung des Kunstpreises 2024 der Ike und Berthold Roland-Stiftung an Heike Negeborn statt. Zur Eröffnung spricht Dr. Anette Reich, stellvertretende Direktorin, Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung des mpk - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Heike Negenborn (*1964) widmet sich in ihrer Malerei und Graphik dem Spannungsfeld zwischen Natur- und...

Lokales

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Ausgehen & Genießen

61. Wettbewerb „Jugend musiziert“: Mit Vorspielen und Preisverleihung

Kaiserslautern. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ feiert 2024 seinen 61. Geburtstag. Er gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird er auf Regionalebene ausgetragen, in etwa 140 Regionen Deutschlands und an etwa 30 deutschen Schulen im europäischen Ausland. Für den Regionalwettbewerb treffen sich am Samstag, 27. Januar, die Jugendlichen aus der gesamten Westpfalz in Kaiserslautern: aus Stadt und Kreis Kaiserslautern, dem Donnersbergkreis, dem Landkreis Südwestpfalz, dem Landkreis Kusel und den...

Lokales

Friedenstaube bekommt Libereco

Kirchheimbolanden. Die Verleihung der Friedenstaube des Landrats sind der krönende Abschluss der Kirchheimbolander Friedenstage. Diese Auszeichnung erhält in diesem Jahr die deutsch-schweizer Nichtregierungsorganisation Libereco, Sie wird am Dienstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal im Kreishaus in Kirchheimbolanden übergeben. Interessierte Gäste sind eingeladen, der Verleihung beizuwohnen. Die diesjährige Preisträger-Organisation „Libereco – Partnership for Human Rights“ ist eine...

Lokales

MINT-Erklärer begeistern Kinder
Auch MINT-Koordinatorin aus Landau geehrt

Rheinland-Pfalz/Landau. Sie sind nicht nur MINT-Versteher, sondern auch MINT-Erklärer – Lehrerinnen und Lehrer, die es schaffen, Kindern und Jugendlichen Wissen und vor allem Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu vermitteln. „Unser Land braucht im MINT-Bereich viele gute Fachkräfte, und die bekommen wir mittelfristig nur, wenn wir gute MINT-Lehrkräfte haben“, sagt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Erstmalig Preise für innovative...

Lokales
Absolvent:innen-Feier 2023: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Lehramtsstudiengänge sowie andere Studiengänge mit Bildungsbezug an.
 | Foto: Gustavo Alàbiso/PHKA
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Absolvent:innenfeier: Bildung als wichtige Zukunftsaufgabe / DAAD-Preis 2023 verliehen

Rund 900 Student:innen haben ihr Studium von Anfang Oktober 2022 bis Ende September 2023 erfolgreich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) abgeschlossen. Sie werden Lehrer:innen oder haben sich für einen anderen Bildungsberuf qualifiziert. Im Rahmen der Absolvent:innenfeier am 24. November verliehen wurde auch der DAAD-Preis 2023 der PHKA. Er geht an Kande Oudjim aus Togo für sehr gute Leistungen und interkulturelles Engagement. Mit dem DAAD-Preis zeichnet der Deutsche Akademische...

Ausgehen & Genießen

Autorin Mariana Leky ausgezeichnet
Martha-Saalfeld-Preis wird in Landau verliehen

Landau. Die Bestseller-Autorin Mariana Leky erhält den mit 8.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Preis 2023. „Ich finde den Vorschlag der Fachjury absolut überzeugend und folge ihm gerne. Mariana Leky ist eine fabelhafte Autorin. Ihr diesen Preis verleihen zu dürfen, ist uns allen eine große Freude und Ehre“, sagte Kulturministerin Katharina Binz. Der Preis wird am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Alten Kaufhaus in Landau verliehen. Nach drei Jahren coronabedingter Unterbrechung hat das...

Lokales
Marie Herzogin von Württemberg (Mitte) überreichte den Preis an Beate Dörflinger, Leiterin der Suchtberatung (2.v.l.), und die Projektmitarbeiterinnen Ann-Kathrin Truber (l.) und Charlotte Zimmer (neben Sebastian Kruggel, stellv. Stiftungsvorstand) | Foto:  Kranczoch
2 Bilder

Caritas-Präventionsprojekt Mannheim erhält Herzogin-Marie-Preis

Mannheim. Das Präventionsprojekt „Snow White – lass dich nicht verführen“ des Caritasverbands Mannheim wurde jetzt mit dem Herzogin-Marie-Preis 2023 der Stiftung Präventive Jugendhilfe ausgezeichnet. Bei der feierlichen Preisverleihung im Florian-Waldeck-Saal des Reiss-Engelhorn-Museums war Ihre Königliche Hoheit Marie Herzogin von Württemberg persönlich anwesend, um den mit 25.000 Euro dotierten Preis zu überreichen. Und war voll des Lobes für das Projekt. Es sei „mit viel Herzblut, Klugheit,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ