Post Covid

Beiträge zum Thema Post Covid

Lokales
Jens Zschocke, Physiotherapeut mit Spezialisierung auf ME/CFS; Dr. med. Michael Jelden, Allgemeinmediziner mit Spezialisierung auf ME/CFS; Petra Krebs, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion GRÜNE, Vorsitzende des AK Soziales, Gesundheit und Integration und Sprecherin für Soziales, Gesundheit und Pflege;  Charlotte Basaric-Steinhübl, stellvertretend für die Selbsthilfegruppe Post Covid – ME/CFS Mannheim; TV-Moderator Holger Wienpahl (von links) | Foto: Privat
5 Bilder

Film, Diskussion und Liegenddemo zum internationalen ME/CFS-Tag

Mannheim/Heidelberg. Am Montag, 12. Mai 2025, war Internationaler ME/CFS Tag. Trotz strahlenden Sonnenscheins kamen circa 30 Interessierte in die Abendakademie Mannheim zu einer Veranstaltung, bei der die Lage der ME/CFS Erkrankten in Deutschland thematisiert wurde. Unter ihnen waren die beiden Landtagsabgeordneten Elke Zimmer und Susanne Aschhoff sowie Bezirksbeirätin Carmen Fontagnier. Nach der Eröffnung durch Bildungsbürgermeister Dirk Grunert wurde der Arte-Film „Chronisch krank, chronisch...

Lokales

Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai 2025

Mannheim. Am 12. Mai findet in jedem Jahr der Internationale ME/CFS-Tag statt. Weltweit machen an diesem Tag Betroffene und ihre Unterstützer*innen auf das Leid der Menschen aufmerksam, die unter der schweren neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS leiden. Auch im Jahr 2025 gibt es vielfältige Aktionen, nachfolgend eine Auswahl: LiegendDemo Die Initiative LiegendDemo organisiert rund um den Internationalen ME/CFS-Tag in diesem Jahr Demonstrationen in 22 Städten, unter anderem am Samstag, 10. Mai...

Lokales

Trauergang: Demo in den Quadraten macht aufmerksam auf ME/CFS

Mannheim. Am Samstag, 4. November, organisiert die Initiative #LiegendDemo in Mannheim eine Demo mit dem Namen „Trauergang“. In Form eines Trauergangs demonstrieren Betroffene, Angehörige und Stellvertreter für Schwer- und Schwerstbetroffene ME/CFS-, Longcovid-, Postcovid- und Postvac-Erkrankte. Start ist um 15 Uhr zwischen P5 und P6, nahe der Haltestelle Strohmarkt. Ziel ist gegen 15.30 Uhr der Paradeplatz. Die Teilnehmer gehen schweigend, wie bei einem Trauerzug, um für Anerkennung,...

Ratgeber
Um mit gutem Gewissen kurz nach Corona wieder Sport zu machen, sollten Sie Ruhe- und Bewegungspuls kontrollieren.  | Foto: Svitlana/adobe.stock.com
3 Bilder

Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren

Sport nach Corona. Nach einer Corona-Infektion sollten Freizeitsportler den richtigen Zeitpunkt finden, um mit dem Sport wieder anzufangen. Wer zu früh nach der Infektion oder mit einem zu intensiven Training startet, kann schwere und langfristige Schäden riskieren. Dabei hat die Sportmedizin bereits erforscht, welche Warnsignale Hobbysportler beachten sollten und wie lange die Sportpause nach Corona dauern sollte. Warum Sport nach Corona Risiken mit sich bringtStudien in der Sportmedizin...

Lokales

LUDWIGSHAFEN FRANKENTHAL SPEYER RHEIN-PFALZ-KREIS
Corona-Update am 4. August

Corona-Zahlen in Ludwigshafen: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen in Frankenthal: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen in Speyer: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Corona-Zahlen im Landkreis Rhein-Pfalz-Keis: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Nach einer über zweimonatigen Pause gibt es hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ