Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Lokales

"Keiner wird weggeschickt": Ludwigshafener Street Doc wird zur Stiftung

Ludwigshafen. Das bislang gänzlich aus Spenden finanzierte Projekt „Street Doc“ wird zur Stiftung. Ende Juni wurde die Gründungsurkunde zur „Stiftung Street Doc“ in einer internen Feierrunde von Marcus Laubscher, Stiftungsmanager der Sparkasse Vorderpfalz, übergeben. Street Doc ist ein seit zwölf Jahren aktives niederschwelliges medizinisches Versorgungsangebot für Menschen ohne Krankenversicherung oder mit eingeschränktem Zugang zu medizinischen Leistungen in Ludwigshafen. Street Doc...

Community

Hoher Standard der medizinischen Versorgung
Zwölf Organkrebszentren des Klinikums LU zertifiziert

Ludwigshafen, Pressemitteilung 26. Mai 2025 – Die Deutsche Krebsgesellschaft hat insgesamt zwölf Organkrebszentren des Klinikums Ludwigshafen (KliLu) erfolgreich zertifiziert: Elf davon, darunter das Onkologische Zentrum (OZLU), blicken bereits auf eine längere Historie als zertifiziertes Organkrebszentrum zurück und sind mit ihren Schwerpunkten seit vielen Jahren regional und überregional etabliert. Neu zertifiziert wurde in diesem Jahr das Zentrum für Speiseröhrenkrebs. Damit bestätigt das...

Ratgeber

Kinderärzte Germersheim ziehen um: Ab 31. März in neuen, größeren Praxisräumen

Germersheim. Nach über 40 Jahren ziehen die Kinderärzte Germersheim (Fabian/Wütscher) um. Ab dem 31. März befindet sich die Praxis in der Josef-Probst-Straße 15b. Der Umzug wurde nötig, da die bisherigen Räume zu klein wurden. Am neuen Standort, der doppelt so groß ist, lassen sich Abläufe optimieren, zusätzliche Ärzte einstellen und Wartezeiten verkürzen. Die neuen Praxisräume entstanden nach eigenen Vorstellungen, da das Gebäude zuvor als Dialysezentrum genutzt wurde. Es gibt fünf...

Blaulicht

Frontalzusammenstoß zwischen PKW und LKW - drei leicht Verletzte

Mannheim. Am Freitagnachmittag, 13. Dezember 2024, ereignete sich gegen 14.30 Uhr in der Siebenbürger Straße ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 90-jähriger KIA-Fahrer befuhr die Siebenbürger Straße in Richtung der Magdeburger Straße. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet der PKW in den Gegenverkehr und prallte dort frontal gegen einen entgegenkommenden LKW. Der Fahrer des PKW, seine Beifahrerin sowie der 74-jährige LKW-Fahrer wurden leicht verletzt. Sie kamen in nahegelegene...

Ratgeber

Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit“ - zwischen Mann und Frau

Kreis Germersheim. Am Montag, 2. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz den kostenfreien Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit"  an. Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Bis zu 80 Prozent aller Krankheiten und Medikamente werden nur bei Männern untersucht. Die Unterschiede in der Gesundheit von Frauen und Männern zeigen sich zum...

Ratgeber

Medizinische Versorgung wohnortnah: Endlich wieder eine Hausarztpraxis für Leimersheim

Leimersheim. Seit 1. September hat Leimersheim nach rund viereinhalb Jahren wieder eine Hausärztin. Isabell Dellis übernimmt die ehemalige Praxis Dr. Pilz. Die Praxis befindet sich in der Otterbachstraße 3, wo auch Dr. Ekkehard Pilz bis Ende 2019 über 40 Jahre als Hausarzt praktiziert hatte. Die Sanierungs- und Umbauarbeiten, unter anderem für einen barrierefreien Zugang, wurden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Das Praxisteam besteht aus bewährten Kräften, die schon in der ehemaligen...

Lokales

Ortsgemeinde kauft Arztpraxen: Medizinische Versorgung in Schwegenheim sichern

Schwegenheim. Die Ortsgemeinde Schwegenheim ist seit einigen Tagen offiziell Eigentümer von zwei Arztpraxen und dem ehemaligen Sparkassengebäude. Dem Kauf gingen intensive Gespräche und Verhandlungen mit dem Management der Sparkasse Südpfalz in Landau voraus, dem bisherigen Besitzer der Immobilien. Als scheidender Bürgermeister war es Bodo Lutzke ein großes Anliegen, dass diese Angelegenheit noch unter seiner Leitung abgeschlossen wird und die Nachfolge der Ärzte gesichert ist. "Ohne...

Blaulicht

Fußgänger in Hettenleidelheim angefahren

Hettenleidelheim. Ein 27 Jahre alter Mann rief am Donnerstag, 18. Juli, gegen 20.30 Uhr bei der Polizei an und meldete, er sei soeben in der Obergasse von einem Pkw angefahren worden. Vor Ort gab der Mann an, er sei in der Obergasse aus Richtung Tiefenthaler Straße kommend auf dem linken Gehweg in Richtung Hauptstraße gegangen. Ein weißer VW sei ihm entgegengekommen und so dicht am Gehweg gefahren, dass dieser mit dem rechten Frontbereich sein rechtes Schienbein getroffen habe. Rettungskräfte...

Lokales

Medizinische Versorgung in Kandel: Ärzte und Kommune im Gespräch

Kandel. Am Montag, 27. Mai, fand im Rathaus der Stadt Kandel das Treffen „Ärzte im Dialog“ statt, zu dem der stellvertretende Stadtbürgermeister Michael Gaudier Ärzte, Therapeuten und Apotheker eingeladen hatte. Mehr als 30 Personen nahmen teil, um die aktuelle Situation im Gesundheitswesen in Kandel zu besprechen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt des Treffens war das ehrenamtliche Engagement der SüdpfalzDOCs. Die SüdpfalzDOCs, ein Netzwerk, das 2017 als...

Lokales

Lions Kandel - Wörth spenden für Patienten in Krisengebieten

Kandel / Wörth.  Mit 3.000 Euro hat der Lions Club Wörth-Kandel erneut den Verein Interplast Germany unterstützt. Der symbolische Scheck wurde unlängst von den Clubmitgliedern Richard Peters und Edmund Werling an Ana Maria Làzaro Martin von Interplast übergeben. Das Geld ist der erste Teilbetrag, den die Lions aus dem Erlös des letzten Basars an eine gemeinnützige Organisation spenden. Interplast Germany führt plastisch-chirurgische Operationen für bedürftige Patienten in Entwicklungsländern...

Lokales

Für Verstorbene
Gottesdienst der Palliativstation Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim gedenkt ihrer seit Juli 2023 verstorbenen Patientinnen und Patienten in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 19. April, 18 Uhr, in der Kapelle der Klinik. Angehörige, Freunde und Freundinnen sind eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Umtrunk miteinander ins Gespräch zu kommen und die Station noch einmal zu besuchen. Evangelisches KrankenhausDie Palliativstation ist eine...

Lokales

Amtsperiode 2024/25
Neuer Vorsitzender der KGRP ist Landrat des Kreises Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist in der Vorstandssitzung der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Ihlenfeld war bereits stellvertretender Vorstandsvorsitzender und tauscht nun für die neue Amtsperiode 2024/25 die Position mit dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Hartmut Münzel. Der neue Vorsitzende verweist auf die aktuell schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser im Land, verursacht durch weiterhin stark...

Lokales

Rudolf Jacob bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde Winnweiler

Von Cynthia Schröer Winnweiler. Rudolf Jacob ist zum dritten Mal zum Bürgermeister ernannt worden. In seiner Antrittsrede beleuchtete er auch anstehende Projekte in seiner Verbandsgemeinde. Eine große Rolle spielen dabei die Versorgung mit schnellem Internet für alle, eine eigene Energiegesellschaft und eine bessere medizinische Versorgung. Auch bei der dritten Wahl hat sich Jacob durchgesetzt. Die Wahl am 29. Juni 2023 hatte er mit einer Zustimmung von knapp zwei Drittel gegen zwei...

Lokales
Johanniter im Einsatz | Foto: Jessica Lammer
2 Bilder

Immer ein offenes Ohr -Vesperkirche Mannheim: Medizinische Betreuung durch Johanniter und Ärzte

Mannheim, Der Gastraum ist wie ein Wartezimmer, die mobile Praxis der Johanniter und des Ärzteteams wird zum Behandlungsraum - mit am Bord der Praxis eine Ausstattung an Notfallinstrumenten, Verbandsmaterial und Medikamenten: Die Gäste der Mannheimer Vesperkirche erhalten während der vierwöchigen Aktion medizinische Betreuung und Beratung, wenn es notwendig ist. Vielen hilft aber vor allem das persönliche Gespräch, sagt Prof. Dr. Peter Hohenberger, einer der Ärzte, der in diesem Jahr das erste...

Blaulicht

Edesheim - Schlägerei zwischen zwei Personen

Edesheim. Am Samstagabend, 13. Januar, wurde gegen 21 Uhr in der Staatsstraße in Edesheim eine Schlägerei gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei rangelten noch zwei Personen am Boden miteinander. Beide waren stark alkoholisiert und mussten voneinander getrennt werden. Es handelte sich um einen 41 Jahre alten Roschbacher und einen 38 Jahre alten Mann aus Böchingen. Beide kannten sich, hatten gemeinsam etwas zu viel über den Durst getrunken, hatten aber noch weitere alkoholische Getränke bei sich....

Blaulicht

Landau - Bei Schlägerei verletzt

Landau. Am frühen Sonntagmorgen, 7. Januar,  kam es gegen 5 Uhr zu einer Schlägerei in der Xylanderstraße in Landau. Bei dieser Schlägerei wurde ein 25-Jähriger Mann verletzt, als er schlichten wollte. Der 25-Jährige erhielt von einer unbekannten, an der Schlägerei beteiligten Person, einen Faustschlag ins Gesicht. Zur medizinischen Versorgung wurde der Geschädigte in ein Krankenhaus verbracht. Die Beteiligten der Schlägerei konnten nicht mehr festgestellt werden. Zeugen gesuchtSachdienliche...

Blaulicht

Edenkoben - Überschlagenes Fahrzeug auf der A65

Edenkoben. Mehrere Zeugen meldeten am Freitagmorgen, 15. Dezember, dass ein Fahrzeug auf der A65 in Höhe von Edenkoben abrupt eingelenkt habe und dadurch gegen die Mittelleitplanke geprallt sei. Nach dem Aufprall schleuderte das Fahrzeug zurück über beide Fahrstreifen und kam von Fahrbahn ab. Dort überschlug es sich mehrmals, kam jedoch in einem Gebüsch zum Stehen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte, konnte der Fahrzeugführer ohne äußerliche Verletzungen eigenständig das Fahrzeug verlassen. Er...

Lokales

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst muss attraktiv bleiben!

Am 24.10.2023 hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden, dass die Tätigkeit sogenannter Pool-Ärzte im vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst in bestimmten Konstellationen der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für die Organisation des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes im Land und auch im Wahlkreis Bretten. „Gerade im ländlichen Raum sind die sogenannten Pool-Ärzte, die aus ihrer Anstellung im Krankenhaus oder aus dem Ruhestand heraus den...

Lokales

Trauergang: Demo in den Quadraten macht aufmerksam auf ME/CFS

Mannheim. Am Samstag, 4. November, organisiert die Initiative #LiegendDemo in Mannheim eine Demo mit dem Namen „Trauergang“. In Form eines Trauergangs demonstrieren Betroffene, Angehörige und Stellvertreter für Schwer- und Schwerstbetroffene ME/CFS-, Longcovid-, Postcovid- und Postvac-Erkrankte. Start ist um 15 Uhr zwischen P5 und P6, nahe der Haltestelle Strohmarkt. Ziel ist gegen 15.30 Uhr der Paradeplatz. Die Teilnehmer gehen schweigend, wie bei einem Trauerzug, um für Anerkennung,...

Lokales

Im Landkreis Germersheim
Leitende Notärzte ernannt - neue Führungskräfte für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Zwei Leitende Notärzte und fünf Organisatorische Leiter hat Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 10. Oktober, für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ernannt. „Ich bin dankbar, dass Sie diese wichtigen Funktionen übernehmen. Denn im Notfall brauchen wir Sie! Sie beurteilen und erkunden Einsatzlagen mit vielen Verletzten aus medizinischer Sicht, weisen medizinische Maßnahmen an, koordinieren und überwachen diese. Das ist eine enorm wichtige Aufgabe, doch wäre es...

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
"Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not" - Bundesweiter Protesttag

Speyer/Mainz. Mit einem bundesweiten Protesttag machen die deutschen Krankenhäuser am 20. September auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam. Auch in der Landeshauptstadt Mainz demonstrieren an diesem Tag auf dem Markt vor dem Dom ab 11.30 Uhr Mitarbeiter*innen aus Krankenhäusern für eine auskömmliche und nachhaltige Finanzierung als Voraussetzung für die anstehende Krankenhausreform und gegen ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. Zur Kundgebung aufgerufen hat das von der...

Blaulicht

Landau/B38 - Vermisste Person wurde angetroffen und gemeldet

Landau-Land.  Die Vermisstensuche im Bereich Heuchelheim-Klingen und Billigheim-Ingenheim am Samstag, 16. September, konnte gegen 21 Uhr beendet werden. Die Person wurde an der B38 von einem Passanten angetroffen und gemeldet. Die Einsatzkräfte übernahmen die Person und führten sie einer ersten medizinischen Versorgung zu. Anschließend kam die Person in ein Krankenhaus und wurde dort entsprechend versorgt und betreut. Polizeidirektion Landau

Lokales

Die SPD Wörth lädt ein
Fachgespräch über die Sicherung der medizinischen Versorgung am Ort

Wörth. Die Sicherung der medizinischen Versorgung, insbesondere in kleineren ländlichen Kommunen, ist eine vordringliche Aufgabe. Kurze Wege zum Hausarzt sind insbesondere für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Menschen mit Einschränkungen besonders wichtig. Nun laden Dennis Nitsche, Bürgermeister von Wörth, und der SPD Ortsverein, Ärztinnen und Ärzte, Kommunalpolitiker*innen sowie interessierte Bürger*innen zu einem Fachgespräch ein. „Im Heimatort zum Arzt –  neue Wege zur Sicherung...

Lokales

Feuertaufe bestanden
Übergabe der mobilen Unfallhilfestelle an DRK Landau

Landau. „Ein Konzept mit Hand und Fuß“, das habe die Unfallhilfestelle bereits bei einem ersten Einsatz auf dem Landauer Sommer bewiesen, so Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler bei der offiziellen Übergabe der neuen DRK-Sanitätsstation am gestrigen Montag. Dabei hob er die Bedeutung einer einsatzfähigen Sanitätsbereitschaft hervor: „Nur mit einer gut ausgestatteten Anlaufstelle für medizinische Notfälle - unabhängig von den Räumlichkeiten vor Ort - können Großveranstaltungen wie Firmenlauf,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ