Polizeidirektion Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Warnung der Polizei: Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter

Frankenthal. Immer wieder gehen bei der Polizei Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Häufig werden ältere Menschen angerufen, es werden Geschichten erfunden, um die Opfer unter Druck zu setzen und so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen. Daher warnt die Polizei Frankenthal: Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps ihrer Polizei: Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder dazu auffordern, Geld oder Wertsachen herauszugeben.Die...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Wieder Betrüger unterwegs
Achtung Schockanruf

Kleinniedesheim (ots). Wie bereits mehrfach berichtet, sind aktuell wieder viele Betrüger mit den unterschiedlichsten Betrugsmaschen unterwegs. Auch der Schockanruf wurde in der Region gemeldet, leider mit Erfolg. Wie die Polizei Frankenthal in einer Pressemitteilung informiert, kam es am 21. Februar 2023, gegen 14 Uhr, zu genau so einem Vorfall. Eine 87-jährige Frau aus Kleinniedesheim wurde von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen und es wurde ihr mitgeteilt, dass ihr Sohn einen...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Immer vorsichtig sein!
Wieder Betrugsversuche im Raum Frankenthal

Frankenthal (ots). Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten aufgrund diverser Warnungen der Polizei die Betrugsmasche bereits kannten,...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Achtung Betrugsmasche
Wieder falsche Polizeibeamte

Rhein-Pfalz-Kreis (ots). Immer wieder versuchen Trickbetrüger, Menschen reinzulegen. Aktuell gab es wieder einen Vorfall. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 72-Jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis Opfer einer Betrugsmasche. Sie erhielt am 24.01.2023 gegen 12:30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin aus Frankenthal, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun Geld für die Kaution benötige. In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen fuhr sie zur Bank und hob...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.