Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht

Vandalismus in Maximiliansau: Autos mit spitzem Gegenstand mutwillig zerkratzt

Maximiliansau. Am Donnerstagnachmittag wurden zwei PKW in der Theodolindestraße in Maximiliansau mutwillig beschädigt. Die Fahrzeuge wurden mit einem spitzen Gegenstand erheblich zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.  Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271  92210 oder über piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht

Sperrung auf der B9: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Wörth. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein Motorradfahrer schwer. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 67-Jährige aus dem Kreis Germersheim die B9 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Nach übereinstimmenden Angaben der vor Ort befindlichen Zeugen, fuhr er ohne Fremdeinwirkung in die Leitplanke und stürzte. Hierbei zog er sich nicht unerhebliche Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die B9 in...

Blaulicht

Kraftstoff und Arbeitsmaschinen geklaut: Einbruch in Aussiedlerhof in Kandel

Kandel. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen wurden diverse Arbeitsgeräte und Kraftstoff aus einer Scheune eines Aussiedlerhofes in Kandel entwendet. Um sich Zutritt zum Gebäude zu verschaffen, wurde das Schloss aufgebrochen. Insgesamt beläuft sich der entstandene Schaden auf etwa 4000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271  92210 oder über piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Zum...

Blaulicht

ROADPOL: Polizei kontrolliert Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein beteiligte sich an der Kontrollwoche "Focus on the Road" des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL. Vom 7. bis 13. Oktober wurden vermehrt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr durchgeführt. Diesbezüglich mussten Insgesamt 23 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer erwartet nun einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 Euro und einen Punkt.

Ratgeber

Schnuppertag in Wörth: Traumjob Polizei

Wörth. Auf der Suche nach dem Traumberuf? Ein Teamplayer, sportlich und daran interessiert, Menschen zu helfen? Ein Beruf mit Abwechslung, Spannung und Vielfalt ist das Ziel? Dann ist das vielleicht genau der richtige Job: Am Sonntag, 27. Oktober, bietet die Polizei Wörth am Rhein zwischen 10 und 13 Uhr einen Vorbereitungstag für den Einstellungstest an. Dabei besteht die Möglichkeit, Stationen des Tests zu durchlaufen und Tipps für die Onlinebewerbung zu erhalten. Erfahrene Polizeikräfte...

Blaulicht

Polizei Wörth kontrolliert Stoppschild und Geschwindigkeit

Wörth. Am 4.10.2024 wurden an unterschiedlichen Stellen im Dienstgebiet der Polizei Wörth stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei konnten im Bereich Erlenbach an der Einmündung der A65 Anschlussstelle Kandel-Nord in die L542 fünf Verstöße gegen das dortige Stoppschild festgestellt und verwarnt werden. Weiterhin wurden in der Hatzenbühler Straße in Jockgrim Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In dieser Straße gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Insgesamt ergaben sich bei...

Blaulicht

Körperverletzung am Bahnhof Winden: Unbekannter schlägt Mann mit Flasche auf den Kopf

Winden. Am 4. Oktober kam es gegen 19 Uhr zu einer Körperverletzung am Bahnhofsvorplatz in Winden. Der 20-jährige Geschädigte und der derzeit unbekannte Täter fuhren im selben Zug, der Regionalbahn 51, von Kandel nach Winden und stiegen dort am Gleis 1 aus. Als beide in Richtung des Bahnhofsvorplatzes liefen, habe der Täter dem Geschädigten unvermittelt eine Glasflasche auf den Hinterkopf geschlagen. Er fiel dadurch auf den Boden, wo ihn der Täter anschließend noch getreten hat. Danach...

Blaulicht

Diebstahl aus verschlossenem Auto in Wörth: Täter nutzen elektronische Öffnungsmethode

Wörth. In der Nacht vom 2. Oktober, zwischen 24 Uhr und 6 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem PKW in Wörth in der Freiherr-vom-Stein-Straße mehrere Gegenstände. Da an dem verschlossenen PKW keine Aufbruchspuren vorhanden waren, dürften die Täter elektronische Öffnungsmethoden angewandt haben. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht

Polizeieinsatz in Berg: Frau klaut und greift dann Polizisten an

Berg. Am 3. Oktober,  gegen 11.15 Uhr, kam es zu einem Polizeieinsatz in Berg in der Hagenbacher Straße. Dort wurde von Anwohnern eine Frau gemeldet, die am Vortag aus einem Haus ein paar Gegenstände entwendet hatte. Die Frau befand sich bei Eintreffen der Polizeibeamten offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand und war nicht zu beruhigen. Zur Feststellung ihrer Personalien und zu ihrem eigenen Schutz musste sie auf dem Boden fixiert werden. Dabei versuchte sie einer Polizeibeamtin in die...

Blaulicht

Mit 110 statt 70 km/h: Geschwindigkeitskontrolle bei Neupotz

Neupotz. Am 1. Oktober,  in der Zeit von 11 bis 12.15 Uhr wurde an der L549 bei Neupotz eine Laserkontrolle durch die Polizei Wörth durchgeführt. Im Abschnitt der L549, der auf 70 km/h beschränkt ist, fuhren sieben Fahrzeugführer zu schnell. Der Schnellste war mit 110 km/h unterwegs. Die Verstöße wurden mittels Bußgeld geahndet.

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Jockgrim

Jockgrim. Innerhalb der vergangenen Woche versuchten bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Jockgrim in der Lindelbrunnstraße einzubrechen. Die Täter scheiterten allerdings beim Versuch eine Tür aufzuhebeln. Die Beschädigungen wurden erst jetzt festgestellt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht

Unsichere Fahrweise: Führerschein weg

 Hagebach/ Maximiliansau. Einem Verkehrsteilnehmer fiel am 28. September gegen 20 Uhr ein PKW im Bereich Hagenbach, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei der 37-jährigen Fahrerin eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Daher wurde ihr die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht

Mitleid und Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Fieser Betrüger in Wörth und Schaidt unterwegs

Wörth / Schaidt. Im Laufe des 27.und 28. September kam es im Bereich Wörth und  Schaidt zu mehreren Betrugsversuchen. Ein ca. 30 Jahre alter Mann klingelte bei mehreren Anwesen und gab an sich ausgesperrt zu haben. Unter dem Vorwand telefonisch einen Schlüsseldienst aus dem Haus der Geschädigten verständigen zu wollen bzw. Benzingeld zu benötigen, um zum Ersatzschlüssel bei Bekannten fahren zu können, versuchte er sich möglicherweise Zugang zu den Anwesen zu verschaffen.Mit geschickter...

Blaulicht

Hochwertige Fahrräder gestohlen: Täter dringen gewaltsam in Geschäft in Kandel ein

Kandel. Am 28. September,, gegen 2 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Kandel, in der Lauterburger Straße. Die Einbrecher konnten sich durch massive Gewaltanwendung Zugang zum Geschäft verschaffen. Daraus wurden mehrere hochwertige Fahrräder entwendet. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht

Achtung: Hier "blitzt" die Polizei im Oktober

Südpfalz. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert.  Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Oktober finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der...

Blaulicht

Zeugin beobachtet Einbrecher in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 26. September, gegen 21.25 Uhr,  versuchten zwei dunkel gekleidete Personen in einem Baucontainer in Rheinzabern am Bahndamm einzubrechen. Gemeldet wurde dies durch eine Zeugin. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Täter vor Eintreffen der Polizei flüchten. Es gelang den Tätern nicht in den Container einzudringen, sodass lediglich geringer Sachschaden entstand. Zeugen sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung...

Blaulicht

Dunkler KIA gesucht: Pkw fährt Radfahrer in Hatzenbühl an und flüchtet

Hatzenbühl. Am 26. September, um 6.30 Uhr,  fuhr ein 26-jähriger Mann mit seinem Fahrrad in Hatzenbühl in der Kirchstraße und wollte nach links in den Feigenberg abbiegen. Dazu zeigte er seinen Abbiegevorgang mit seinem ausgestreckten linken Arm an. Ein hinter ihm fahrender PKW überholte dennoch und erfasste den Radfahrer mit seinem Fahrzeug. Der Radfahrer stürzte daraufhin zu Boden und verletzte sich leicht. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern....

Blaulicht

Schwerer Unfall und Sperrung auf der A65 bei Kandel: Lkw fährt aus Nothaltebucht in den laufenden Verkehr

Kandel. Am 25. September, gegen 21.40 Uhr,  ereignete sich auf der A65 bei Kandel-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen ein Verkehrsunfall mit einem schwer- und drei leichtverletzen Personen. Ein 50-jähriger Lkw-Fahrer aus Georgien stand mit seinem Sattelschlepper kurz hinter der Anschlussstelle Kandel-Süd in der Nothaltebucht. Aus der Nothaltebucht fuhr er los, ohne auf den durchgehenden Verkehr auf der A65 zu achten. Dort fuhren ein BMW und ein Toyota auf der rechten Spur. Der vorausfahrende BMW...

Blaulicht

55.000 Euro Schaden bei LKW-Unfall auf der A65

Kandel. Ein 39-jähriger LKW-Fahrer wollte am 24. September, gegen 23:40 Uhr, mit seinem Gefährt bei Kandel-Mitte in Fahrtrichtung Ludwigshafen auf die A65 auffahren. Dabei übersah er einen PKW, der sich bereits auf der rechten Fahrspur der A65 befand. Der LKW streifte den PKW, sodass dieser ins Schleudern kam und mehrfach in der rechten Leitplanke einschlug. Bei dem Unfall wurde der 26-jährige PKW-Fahrer und der LKW-Fahrer leicht verletzt. Die A65 musste für ungefähr vier Stunden in...

Blaulicht

Unfall in Hagenbach: 17-jähriger Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr

Hagenbach. Am 24. September, gegen 14.30 Uhr, kam es in Hagenbach in der Friedensstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. In einer Rechtskurve kam der 17-jährige Motorradfahrer mit seiner 125ccm Maschine vermutlich aufgrund neuer Reifen, nicht angepasster Geschwindigkeit und fehlender Fahrpraxis in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Dadurch stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich leicht. Die 24-jährige PKW Fahrerin erlitt leichte...

Blaulicht

Betrunken auf der A65: Morgens um 10 mit 2,18 Promille

Kandel. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am 23. September, gegen 10 Uhr,  einen schlangenlinienfahrenden Mercedes auf der A65 kurz vor Kandel-Süd in Fahrtrichtung Landau. Der Mercedes-Fahrer nutzte teilweise den Standstreifen beim Fahren. Eine sofort entsandte Polizeistreife konnte den 59-jährigen Fahrer kurze Zeit später antreffen und zum Fahrverhalten befragen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ