Polizei Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Polizei Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
37-Jähriger von drei Männern ausgeraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. März 2022, wurde gegen 15 Uhr ein 37-Jähriger an der Ecke Marienstraße / Prinzregentenstraße von drei unbekannten Männern ausgeraubt. Nachdem der 37-Jährige ihnen mehrere tausend Euro sowie sein Handy übergeben habe, seien sie in einem blauen Kleinwagen mit französischem Kennzeichen geflüchtet in Richtung Prinzregentenstraße. Die sofort eintreffenden Polizeibeamten, die die Umgebung absuchten, konnten das Auto nicht mehr ausfindig machen. Einer der Täter war etwa...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
15-Jährige im Bus beleidigt, bedroht und geohrfeigt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. März 2022, stieg eine 15-Jährige gegen 13.45 Uhr in einen RNV Bus der Linie 75 an der Haltestelle Marien-Krankenhaus. Sie geriet mit einem Pärchen in Streit, im Verlauf dessen der unbekannte Mann sie beleidigte. Als der Bus bremste, stieß sie gegen den Mann, was diesen dazu veranlasste, sie wegzustoßen und sie zu bedrohen. Die unbekannte Frau kam nun ebenfalls zu der 15-Jährigen und schlug ihr mit der flachen Hand auf die Wange. Am Berliner Platz verließ die...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Während Umzug Geldbeutel aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. März 2022, parkte ein 35-Jähriger gegen 14 Uhr sein Auto in der Goethestraße. Da er gerade am umziehen war, schloss er das Auto nicht ab, während er ein paar Gegenstände in die Wohnung trug. Als er etwa zwei Minuten später wieder zu seinem Auto kam, wurde er von drei Frauen angesprochen, die ihm erzählten, dass soeben ein älterer und ein jüngerer Mann an dem Auto des 35-Jährigen vorbei gegangen wären. Der jüngere der beiden wäre kurz stehen geblieben, habe dann den...

Lokales
Symbolfoto Tankanzeige | Foto: No-longer-here / Pixabay

Ludwigshafen
Diesel aus Müllfahrzeugen gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. März 2022, brachen gegen 5 Uhr unbekannte Täter die Tankdeckel von zwei Müllfahrzeugen auf, die auf dem Wertstoffhof in der Saarburger Straße abgestellt waren. Sie stahlen insgesamt etwa 150 Liter Diesel aus den Tanks. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Trickdieb bestiehlt 87-Jährige in ihrer Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Februar 2022, klingelte gegen 11.30 Uhr ein Unbekannter bei einer 87-Jährigen in der Trifelsstraße und wollte ihr eine Obdachlosenzeitung "Straßenlicht" verkaufen. Als die Seniorin Geld holte, folgte ihr der Unbekannte in ihre Wohnung und bat sie um ein Glas Wasser. Nachdem er das Glas ausgetrunken hatte, fragte er sie, ob er auf Toilette gehen könne. Dies verneinte die 87-Jährige und bat ihn zu gehen. Um ihrem Willen Ausdruck zu verleihen, erklärte sie...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Atemalkoholtest ergab 1,88 Promille

Bobenheim-Roxheim. Am 28. Februar, kam ein 58-jähriger Mofa-Fahrer gegen 22:30 Uhr auf der Industriestraße in Bobenheim-Roxheim nach rechts von der Straße ab und stürzte hierbei. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte deutlicher Alkoholgeruch beim 58-jährigen Fahrer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille, weshalb der Fahrer zwecks Blutentnahme mit auf die Polizeiinspektion Frankenthal genommen wurde. Der Einfluss von Alkohol oder anderen...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl aus mehreren Pkw
Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf 4-stelligen Betrag

Frankenthal. In der Zeit zwischen dem 25. Februar, gegen 14:30 Uhr bis zum 28. Februar, gegen 15:15 Uhr kam es im Stadtgebiet von Frankenthal insgesamt zu 8 Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Hierzu wurde jeweils eine Seitenscheibe der Fahrzeuge eingeschlagen, wodurch die noch unbekannten Täter ins Fahrzeuginnere gelangten. Die Fahrzeuge standen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Betrag. An den Fahrzeugen konnten durch die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Zeugen verhindern, dass alkoholisierte Frau weiter Auto fährt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, meldeten Zeugen gegen 12.40 Uhr der Polizei, dass es soeben zu einem Unfall im 1. Parkdeck im Parkhaus der Walzmühle gekommen sei. Eine 31-Jährige sei mit ihrem Auto rückwärts aus einer Parklücke heraus gefahren, mit dem Heck gegen einen Pfosten gestoßen, dann wieder vorwärts gefahren und dabei gegen ein parkendes Auto gestoßen. Daraufhin sei sie kurz ausgestiegen und habe beim Gehen stark geschwankt. Als die 31-Jährige sich wieder in ihr Auto...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Einparken beklaut

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, verließ ein 36-Jähriger kurz seinen Sprinter, nachdem er in der Bismarckstraße rückwärts eingeparkt hatte, um seine Parksituation zu überprüfen. Währenddessen öffnete ein unbekannter Täter die Beifahrertür des Lieferwagens und stahl zwei Geldbeutel, in denen sich unter anderem insgesamt knapp 2.000 Euro befanden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Verstoß gegen das Waffengesetz

Ludwigshafen-West. Am Samstag, 26. Februar 2022, gegen 15 Uhr, wurde eine Person mit einer Schusswaffe gemeldet. Die Örtlichkeit wurde zügig mit mehreren Einsatzkräften angefahren. Vor Ort konnte die beschriebene Person festgestellt, fixiert und anschließend durchsucht werden. Bei der Personendurchsuchung wurde eine Schreckschusspistole festgestellt. Gegen den 30-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit Flucht
Sachschaden etwa 500 Euro

Frankenthal. Am 25. Februar, kam es gegen 16:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Johann-Casimir-Straße in Frankenthal. Durch einen Zeugen wurde beobachtet wie ein weißer Volkswagen, vermutlich das Modell T4 Syncro, mit getönten Heck- und Seitenscheiben im Rahmen eines Rangiervorgangs einen in Höhe der Hausnummer 7 am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Golf touchierte. Nach der Kollision seien die Fahrerin sowie ein Beifahrer ausgestiegen um den Schaden zu begutachten. Anschließend hätten...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Eingeschlagene Heckscheibe
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Frankenthal. In der Nacht vom 25. Februar, auf den 26. Februar, schlugen bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines in der Straße Am Kanal, in Höhe der Hausnummer 4, geparkten Audi A3 ein. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Aufgrund einer Zeugenaussage und der Tatörtlichkeit besteht der Verdacht, dass es sich bei den unbekannten Tätern um Jugendliche handelt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der...

Blaulicht
Versuchter Diebstahl in Frankenthal / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Versuchter Diebstahl in Frankenthal
Täter konnte festgestellt werden

Frankenthal. Am Freitag, 25. Februar, bemerkte ein 39-jähriger Geschädigter gegen 0.45 Uhr, dass sich eine unbekannte männliche Person auf seiner Terrasse aufhält und versucht, das abgeschlossene Fahrrad des Geschädigten zu entwenden. Nach Erblicken des Geschädigten sei der Täter über den Gartenzaun geflüchtet, wobei er sich die Hose aufriss. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten Beamte der Polizeiinspektion Frankenthal den 31-jährigen Beschuldigten, welcher als Täter ausgemacht werden...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Gleich mehrere Ladendiebe gefasst

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, wurde gegen 15.30 Uhr der Polizei von einem Ladendetektiv einer Drogeriemarktfiliale in der Rheingalerie ein flüchtender Ladendieb gemeldet. Nachdem der Ladendetektiv den Täter verfolgte und den Polizeibeamten mitteilte, wo der Ladendieb sich gerade befand, konnten die Polizeibeamten den Täter in der Kaiser-Wilhelm-Straße festnehmen. Sie fanden mehrere gestohlene Videospiele bei ihm. Der 39-Jährige wurde mit zur Dienststelle genommen. Nach...

Blaulicht
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, kam es um circa 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn und einem Auto. Das Auto wollte auf der Rheingönheimer Straße in Höhe der Schillerschule wenden und kollidierte mit der Straßenbahn. Im Auto saßen drei Personen, zwei davon wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht; das Fahrzeug ist ein Totalschaden. In der Straßenbahn wurden keine Personen verletzt, soweit bekannt. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Es...

Blaulicht
Symbolfoto Waffen / Messer | Foto: The_Shire_Hobbit /  Pixabay

Durchsuchungen in Ludwigshafen und Mannheim
Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Ludwigshafen. Nachdem vier Tatverdächtige im Alter zwischen 15 und 19 Jahren in einem Video öffentlich Schusswaffen, Munition, eine Machete und Drogen zeigten, vollstreckten Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal am Mittwochmorgen (23. Februar 2022) Durchsuchungsbefehle für drei Wohnungen in Ludwigshafen und eine Wohnung in Mannheim. Die Beamten stellten unter anderem zwei...

Blaulicht
Symbolfoto Bankdaten | Foto: TheDigitalWay / Pixabay

Ludwigshafen
Polizei warnt vor Gewinnspiel-Betrugsmasche

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, wurde ein 60-Jähriger aus Ludwigshafen von einer Frau angerufen, die ihm mitteilte, dass er Gewinner eines Decathlon-Gutscheins sei. Zur Übersendung des Gutscheins benötige sie jedoch die Kontodaten des 60-Jährigen. Nachdem der 60-Jährige daraufhin vorbildlich antwortete, dass er an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe und auch nicht bereit sei, seine Kontodaten bekannt zu geben, wurde das Gespräch beendet. Woher die Anruferin seinen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Täterverdächtiger ermittelt
Sexuelle Belästigungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, belästigte ein 15-Jähriger um 19.10 Uhr in der Einsteinstraße zwei 15-jährige Mädchen und berührte eines dieser Mädchen unsittlich. Die beiden Mädchen schrien laut und es kam zum Handgemenge. Der Vater eines der Mädchens wurde auf die Situation aufmerksam und informierte die Polizei. Im Anschluss versuchte er den 15-Jährigen, welcher flüchtete, zu verfolgen. Der Vater konnte nun in der Bgm.-Trupp-Straße beobachten, wie der 15-Jährige zwei 13-jährige...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Rollerfahrer ohne Führerschein flüchtet vor Polizei und stürzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, konnte eine Funkstreife um 15.40 Uhr einen Rollerfahrer in der Hauptstraße dabei beobachten, wie dieser über eine rote Ampel fuhr. Der Rollerfahrer missachtete das Anhaltesignal "Stopp Polizei" und fuhr erneut über eine rote Ampel. Beim Abbiegen in einen Feldweg stürzte der Rollerfahrer und konnte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei konnten die Polizeibeamten feststellen, dass der 51-jährige Rollerfahrer keinen Führerschein hatte. Nach...

Blaulicht
Foto: pixabay

Ludwigshafen
Versuchter Überfall auf Café

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, um 2.16 Uhr, bemerkte der Geschäftsführer eines Cafés in der Hohenzollerstraße, als er mit einer Bedienung hinter der Theke stand, dass zwei Unbekannte schnell auf das Café zukamen; einer war mit einer Langwaffe bewaffnet. Der Geschäftsführer schloss sofort die Tür und verhinderte vermutlich so einen Überfall. Die Unbekannten bedrohten den Geschäftsführer und rannten dann, als sie keinen Erfolg hatten, unerkannt davon. Die Täter sollen sich ähnlich...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Vier Jugendliche festgenommen
Sachbeschädigungen und Körperverletzung in Ludwigshafener Innenstadt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, gegen 1.10 Uhr, wurden der Polizei von einem Zeugen mehrere umgeklappte und beschädigte Außenspiegel an Autos in der Ludwigstraße gemeldet. Im Rahmen der anschließenden Streifenfahrt konnten im kompletten Bereich der Bismarckstraße, Ludwigstraße, Ludwigsplatz und Berliner Platz Beschädigungen, umgeworfene Gegenstände und Verwüstungen festgestellt werden. Am Bahnhof Mitte wurden die Polizeibeamten von einem weiteren Zeugen angesprochen, der ihnen...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit Flucht
Auto weist mehrere Kratzer auf

Frankenthal. Am Montag, 21. Februar, kam es in der Zeit zwischen 11:05 und 11:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Eppsteiner Straße in Frankenthal, vor einem dortigen Geldinstitut. Die 45-jährige Geschädigte konnte von einigen Meter Entfernung hören, dass eine unbekannte PKW-Fahrerin beim Ausparkvorgang gegen ein anderes Fahrzeug gefahren ist. Im Anschluss entfernte die Fahrerin sich von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Erst als die Geschädigte zu ihrem...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

23-jähriger Taschendieb gefasst
Fremde Hand in der eigenen Jackentasche

Ludwigshafen. Am Montag, 21. Februar 2022, lief gegen 17.30 Uhr eine 32-Jährige mit ihrem Kinderwagen die Bismarckstraße entlang. Als sie in ihre äußere Jackentasche griff, berührte sie plötzlich eine fremde Hand. Es war die Hand eines 23-Jährigen, der ebenfalls gerade in ihre Tasche griff. Als sie ihn anschrie, flüchtete er in Richtung Rathauscenter ohne Beute. Die 32-Jährige informierte daraufhin sofort die Polizei. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten ihn auffinden und nahmen ihn mit zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.