Polizei Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Polizei Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Zeugen gesucht
Nach Körperverletzung geflüchtet

Ludwigshafen. In der Nacht zum Sonntag, 20. Februar 2022, kam es gegen 2 Uhr in einer Lokalität im Stadtteil Gartenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Beteiligter, in Folge dessen ein 19-Jähriger aus Ludwigshafen leicht verletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Beim Eintreffen der Polizei waren die Täter bereits fußläufig geflüchtet. Einer der männlichen Täter trug ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck "Palm Angels" und eine dunkle Wollmütze. Wer kann Hinweise zum...

Blaulicht
Versuchter Raub in Frankenthal / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Versuchter Raub in Frankenthal
Polizei sucht jugendliche Täter

Frankenthal. Am Samstag, 19. Februar, gegen 20 Uhr kam es am Hauptbahnhof Frankenthal zu einem versuchten Raub zum Nachteil zweier Kinder. Ein zwölf- und ein dreizehnjähriger Junge befanden sich am Bahnhof Frankenthal und wurden von einer fünfköpfigen Gruppe Jugendlicher, drei männliche und zwei weibliche Personen, angesprochen, ob sie Geld für Zigaretten hätten. Als dies verneint wurde, forderten die drei männlichen Jugendlichen die Kinder auf, die Geldbeutel vorzuzeigen und drohten ihnen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Einsätze durch Sturm Zeynep
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Frankenthal. Aufgrund des Sturms Zeynep kam es am 18. Februar, zu mehreren Einsätzen der Polizei. Neben mehreren umgefallenen Verkehrsschildern und Bäumen kam es zu einem unwetterbedingten Verkehrsunfall auf der B9 in Richtung Ludwigshafen. Zwei Verkehrsteilnehmer befuhren mit ihren Fahrzeugen die B9 aus Worms in FR Ludwigshafen. Kurz vor der Abfahrt Kläranlage BASF wurde aufgrund der Wetterverhältnisse ein Baum am rechten Fahrbahnrand entwurzelt und fiel auf die Schutzplanke und das gerade...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Schlägerei
Strafverfahren wurde eingeleitet

Frankenthal. Am 18. Februar, um 21:45 Uhr kam es im Bereich der Mahlastraße in Frankenthal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Dort wurde ein 17-jähriger Frankenthaler von einer unbekannten männlichen Person geschlagen und getreten. Der Beschuldigte war zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht mehr vor Ort. Die Personen würden sich lediglich vom Sehen kennen. Einen Grund für die Auseinandersetzung würde es nicht geben. Der 17-jährige wurde im Anschluss vom...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zeugen einer Verkehrsunfallflucht gesucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Bobenheim-Roxheim. Am 18. Februar, zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Globus in Bobenheim-Roxheim zu einer Verkehrsunfallflucht. In einer Parkreihe befand sich ein geparkter weißer 1er BMW. Dieser wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der rechten Fahrzeugseite gestreift. Vermutlich streifte das unfallverursachende Fahrzeug beim Parken den weißen BMW. Hinweise zum Unfallverursacher liegen aktuell nicht vor. Der Schaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf etwa...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zeugen einer Verkehrsunfallflucht gesucht
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Bobenheim-Roxheim. Am 18. Februar, zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Globus in Bobenheim-Roxheim zu einer Verkehrsunfallflucht. In einer Parkreihe befand sich ein geparkter weißer 1er BMW. Dieser wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der rechten Fahrzeugseite gestreift. Vermutlich streifte das unfallverursachende Fahrzeug beim Parken den weißen BMW. Hinweise zum Unfallverursacher liegen aktuell nicht vor. Der Schaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf etwa...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Versuchter Callcenter-Betrug durch Schockanruf
Betrug flog auf - Gespräch wurde beendet

Frankenthal. Am 18. Februar, gegen 15:28 Uhr wurde eine 69-jährige Frankenthalerin von einer angeblichen Polizeibeamtin der Polizei Frankenthal angerufen. Die falsche Polizistin teilte der Frankenthalerin mit, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen sei. Glücklicherweise befand sich die Tochter im selben Anwesen, sodass der Betrug aufflog und das Gespräch beendet wurde. Ein Strafverfahren wegen des versuchten Betruges wurde eingeleitet. Immer häufiger gehen bei der Polizei...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Hausverbot beim Zahnarzt
Strafverfahren eingeleitet

Frankenthal. Am 18. Februar, gegen 10 Uhr kam es in einer Zahnarztpraxis in Frankenthal zu einem Hausfriedensbruch. Hierbei erschien ein 55-jähriger ehemaliger Patient des Arztes in der Praxis, obwohl gegen ihn seit vier Monaten ein Hausverbot bestand. Dies sah der Mann nicht ein und es entwickelte sich ein Streitgespräch. Erst als die Arzthelferin die Polizei alarmierte, verließ der namentlich bekannte Mann die Praxis. Der Mann konnte vor Ort nicht mehr angetroffen werden, nichtsdestotrotz...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall in Frankenthal
Eine Person wurde leicht verletzt

Frankenthal. Am 18. Februar, gegen 7:30 Uhr kam es in der Lambsheimer Straße an einem Fußgängerüberweg zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person und hohem Sachschaden. Dort überquerte ein Fußgänger den Zebrastreifen. Ein 33 Jahre alter Frankenthaler befuhr mit seinem Fahrzeug die Lambsheimer Straße und bremste bis zum Stillstand ab, um den Fußgänger die Fahrbahn queren zu lassen. Ein 25-jähriger Verkehrsteilnehmer fuhr, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, auf das...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Zeugen einer Verkehrsunfallflucht gesucht
Gesamtschaden etwa 2.500 Euro

Bobenheim-Roxheim. In der Nacht vom 17. Februar, gegen 21:30 Uhr bis 18. Februar um 7:50 Uhr kam es in Bobenheim-Roxheim im Pfalzring zu einer Verkehrsunfallflucht. In einer Parklücke vor einem Wohnhaus im Pfalzring befand sich ein grüner VW Lupo. Dieser wurde an der rechten Fahrzeugseite von einem, vermutlich einparkenden Fahrzeug, beschädigt. Das verursachende Fahrzeug, ein weißer Suzuki, konnte in der Parklücke rechts daneben geparkt festgestellt werden und wies korrespondierende Schäden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Hauswand beschädigt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, trat gegen 12 Uhr ein unbekannter Täter zunächst gegen eine Mülltonne, die vor einem Wohnhaus in der Schanzstraße stand, so dass sie umfiel. Dann hob er sie auf und schlug mit ihr gegen die Hauswand. An der Hauswand entstand Sachschaden in Form von abgeplatztem und gerissenem Putz. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Vandalismus an Straßenbahnhaltestelle

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, meldete sich gegen 20.35 Uhr ein Zeuge der Polizei über Notruf, dass soeben an der Straßenbahnhaltestelle Rheinfeldstraße in der Brunckstraße zwei Jugendliche mehrere Glaselemente des Schutzgeländers zur Fahrbahn beschädigt hätten. Anschließend seien sie in die Straßenbahn der Linie 7 in Richtung Mannheim gestiegen. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass insgesamt sechs große Glaselemente beschädigt wurden und die Glassplitter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: donations welcome / Pixabay

Eigentümer gesucht
37 Fahrräder sichergestellt

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, konnten Beamte der Polizei Ludwigshafen in einem Keller in der Sauerbruchstraße in Ludwigshafen 37 Fahrräder, vier Tretroller, zwei E-Roller, einen Fahrrad-Anhänger sowie diverse Fahrrad-Teile sicherstellen. Durch Überprüfungen der Polizei konnte bislang nur ein Fahrrad seinem Eigentümer zugeordnet werden. Die Polizei Ludwigshafen sucht nun nach den Eigentümerinnen und Eigentümern der restlichen Fahrzeuge bzw. Fahrzeugteile. Lichtbilder der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Tatverdächtige ermittelt
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter

Ludwigshafen. Bereits am 15. Februar 2022 kam es um 12.05 Uhr in der Hochfeldstraße zu einem Trickbetrug zum Nachteil von einer 86-Jährigen und eines 92-Jährigen. (Bericht vom 16. Februar 2022)  Nach intensiven und umfangreichen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Es handelt sich um einen 24-Jährigen aus Krefeld und einen 34-Jährigen aus Mönchengladbach. Die beiden Männer wurden kontrolliert und durchsucht. Das Diebesgut konnte nicht aufgefunden werden. Ob die...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dritter Fall in dieser Woche
Erneut Belästigung einer jungen Frau

Ludwigshafen. Nachdem bereits am Montag, 14. Februar und am Dienstag, 15. Februar, jeweils eine junge Frau in Ludwigshafen -Oppau belästigt wurde, geschah dies am Mittwoch, 16. Februar 2022, erneut. An diesem Tag lief um 19.35 Uhr eine 21-Jährige in der Friedrichstraße, als sie von einem unbekannten Mann verfolgt wurde. Der Mann kam auf die Frau zu und berührte sie unsittlich. Als sie den Mann ansprach, flüchtete dieser. Der Mann wird im Alter von 16 bis 17 Jahren mit einem Kurzhaarschnitt,...

Blaulicht
Symbolfoto Straße | Foto: Honeyonly / Pixabay

Zeugen gesucht
14-Jährige auf Straße von unbekanntem Mann belästigt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, soll eine 14-Jährige gegen 20.30 Uhr zu Fuß von der Bad-Aussee-Straße in die Bürgermeister-Trupp-Straße abgebogen sein, als ein Mann auf einem Fahrrad zu ihr hinfuhr, sie ansprach und sie dann am Körper berührte. Die 14-Jährige habe geschrien und sei davongerannt. Der unbekannte Täter sei noch ein paar Meter hinter ihr hergerannt, habe dann aber von ihr abgelassen, als sie in eine Bar flüchtete, um Hilfe zu bekommen. Sie habe noch gesehen, wie der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Böhl-Iggelheim
Unfall aufgrund Sekundenschlafs

Böhl-Iggelheim. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gegen 1.45 Uhr, fuhr ein 26-jähriger PKW-Fahrer die L454 von Schifferstadt in Richtung Böhl-Iggelheim. Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs überfuhr der Fahrer an der Einmündung zur L532 eine Verkehrsinsel und stieß daraufhin gegen eine Leitplanke. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von circa 0,9 Promille. Dem unverletzten Fahrer wurde auf der Dienststelle durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und der Führerschein...

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Zeugen gesucht
17-Jähriger überfallen und verletzt

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, meldete ein 17-Jähriger gegen 12 Uhr der Polizei, dass er gerade in der Saarlandstraße überfallen worden sei. Als die Polizeibeamten eintrafen, erklärte ihnen der blutende 17-Jährige, dass er mit der Straßenbahnlinie 6 gefahren sei und als er ausgestiegen sei, seien drei andere Jugendliche auch aus der Straßenbahn gestiegen. Sie hätten ihn anschließend in einen Hinterhof gezogen und dort sei er gefragt worden, ob er Geld habe. Als er dies verneint...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Warnung vor Trickbetrügern
Falsche Ordnungsamtsmitarbeiter stehlen Schmuck

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, klingelten gegen 12 Uhr zwei unbekannte Täter, etwa 30 Jahre alt und dunkel gekleidet, bei einer 86-Jährigen und einem 92-Jährigen in Ludwigshafen an der Wohnungstür und gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus. Sie wollten die Wohnung des Ehepaars betreten, um angeblich die Impfnachweise und die Einhaltung der Hygienevorschriften zu überprüfen. Einer der beiden Täter wies sich mit einem angeblichen Dienstausweis des Ordnungsamtes aus und...

Blaulicht
Symbolfoto Haarbürsten | Foto: Debbie Miller / Pixabay

Einbruch in Friseurgeschäft
Leere Sparbüchse und Haarbürsten gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar 2022, vermutlich zwischen 16 und 17 Uhr, warfen unbekannte Täter die Ladenscheibe eines Friseurgeschäfts in der Bannwasserstraße ein, griffen durch die beschädigte Scheibe und stahlen eine leere Spardose sowie mehrere Bürsten. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Zeugen gesucht
Junge Frau unsittlich berührt

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, soll eine 18-Jährige gegen 20.30 Uhr in der Bgm.-Trupp-Straße von einem unbekannten Mann unsittlich berührt worden sein. Die Frau ging in Richtung Bad-Aussee-Straße, als der Täter im Bereich einer Pizzeria von seinem Fahrrad gesprungen sei und die Frau von hinten gepackt habe. Daraufhin hätte die 18-Jährige um sich geschlagen und sei schreiend über die Bad-Aussee-Straße in die Rheinstraße gerannt. Der Täter sei ihr zunächst gefolgt, aber dann...

Blaulicht
Symbolfoto Telefon | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

88-Jähriger und 74-Jähriger reagieren vorbildlich
Schon wieder Schockanrufe

Ludwigshafen. Am Montag, 14. Februar 2022, wurde gegen 11.15 Uhr ein 88-Jähriger von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Kriminalkommissar ausgab und ihm mitteilte, dass die Tochter des Seniors einen Unfall gehabt habe. Im Hintergrund hörte der 88-Jährige eine Frau weinen. Als der Senior sich erkundigte, was für einen Unfall es gewesen sei, da seine Tochter kein Auto habe, erwiderte der Anrufer ihm, dass der Unfall mit dem Fahrrad gewesen ist. Als der 88-Jährige daraufhin entgegnete,...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit Flucht
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Frankenthal. Am Montag, 14. Februar, kam es in der Zeit zwischen 11 Uhr und 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Benderstraße in Frankenthal. Als die Geschädigte zu ihrem Fahrzeug, einem grauen BMW Mini, zurückkehrte, konnte sie einen Zettel eines noch unbekannten Zeugen an ihrer Windschutzscheibe feststellen. Dem Zettel konnte entnommen werden, dass der unbekannte Zeuge den Vorfall mitbekommen und das Kennzeichen des geflüchteten Fahrzeugs,...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Gefährliche Körperverletzung
Strafverfahren wurden eingeleitet

Frankenthal. Am Montag, 14. Februar, gerieten ein 27-Jähriger und ein 28-Jähriger gegen 18:13 Uhr am Hauptbahnhof in Frankenthal derart in Streitigkeiten, dass der 28-Jährige eine mitgeführte Luftdruckpistole herausholte und auf den 27-Jährigen zielte. Ob es zu einer Abgabe von Schüssen kam, ist derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde hierdurch niemand. Im weiteren Verlauf steckte der 28-Jährige die Luftdruckpistole wieder ein und zog einen ebenfalls mitgeführten Schlagstock. Nachdem er mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.