Pokal

Beiträge zum Thema Pokal

Sport

FCK im Pokal-Viertelfinale: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

FCK. "Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, der FCK" sang das ausverkaufte Fritz-Walter-Stadion am Freitag in der Liga gegen Schalke 04. Die Westkurve schwor die Mannschaft auf den bevorstehenden Pokalkampf am Mittwoch, 31. Januar, in Berlin ein. 1996 gewann der FCK zuletzt den Pokal gegen den Karlsruher SC mit 1:0. Einziger Torschütze und Kapitän Martin Wagner durfte den begehrten goldenen Pokal für den damaligen Absteiger aus der Bundesliga in die Höhe stemmen. Jetzt steht der...

Sport

FCK nach Pokalerfolg: Entwarnung bei Ragnar Ache

FCK. Achtelfinale vor ausverkauftem Haus, Viertelfinale in Sicht: Der FCK siegte gestern mit 2:0 nach Treffern von Richmond Tachie und Ragnar Ache gegen den 1. FC Nürnberg. Einen großen Anteil hatte Rückkehrer Ragnar Ache mit seinem Tor zum 2:0. Mit dem Stürmer, der im Sommer von Eintracht Frankfurt geholt wurde, nahmen die Offensivaktionen der Roten Teufel zu. Ache hatte sich in der Partie gegen Fortuna Düsseldorf am 21. Oktober an den Bändern verletzt und kam gegen Nürnberg erstmals von der...

Sport

In der Landesauswahl beim Juniorenrettungspokal
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Der diesjährige Juniorenrettungspokal (JRP) fand vom 24. bis zum 27. Juni in Braunschweig statt. Beim JRP messen sich die Jugendauswahlmannschaften der 18 DLRG-Landesverbände gegeneinander in Disziplinen an Land, im Freigewässer und im Hallenbad. In diesem Jahr konnten sich Alina Wagner und Luca Weingarth von der Ortsgruppe Kusel für diese Auswahlmannschaft qualifizieren und wurden von Landestrainer Andreas Kauf nominiert. Alina Wagner schwamm mehrmals auf das Podium und konnte...

Sport

VfB Damen holen den Pokal in die Trifelsstadt
Spannendes Spiel

Annweiler. Ein Pokalfinale, das keine Wünsche offenließ und ganz sicher nichts für schwache Nerven war. Vor der Rekordkulisse von 400 Zuschauern gab es ein packendes, spannendes und nervenaufreibendes Spiel zweier, an diesem Tag gleichwertiger Mannschaften. Der ASV Harthausen/ Weingarten schenkte dem VfB nichts. Eine überragende Torfrau des VfB, Marie Hafner musste das ein um das andere Mal mit Glanzparaden einen Rückstand des VfB verhindern. Sie wurde auch zur Spielerin des Spiels gekürt und...

Lokales

Kirsten Neubrech siegte mit Delilah
Brücker Diamant endgültig in Höcherberg

Brücken. Im spannenden Finallauf des 8. Brücker Diamant Cups siegte Kirsten Neubrech mit Hündin Delilah vom Hundeverein Höcherberg und durfte somit den Wanderpokal für immer mit nach Hause nehmen. Kirsten Neubrech gewann diesen Cup, eine Disziplin aus dem Turnierhundesport, die nach den Zeitläufen im K.O. System entschieden wird, nun bereits zum dritten Mal. Im Geländelauf konnte Esther Dellbrügge mit Noxx vom VdH Brücken in ihrer Altersklasse den 1. Platz und ihre Vereinskollegin Regina...

Sport

75 Jahre Schachclub Bad Bergzabern
Jubiläumssaison

Bad Bergzabern. Im Jahr 2022 wurde der Schachclub Bad Bergzabern 75 Jahre alt. Coronabedingt wurde auf die großen Dinge, die eines solchen Jubiläums angemessen wären, verzichtet. Aber in der Jubiläumssaison 2022/2023 lief es gut für den Club. Die erste Mannschaft belegt in der Tabelle der Bezirksliga Süd-Ost Platz sieben. Unsere zweite Mannschaft steht in der Tabelle der Kreisliga Süd-Ost auf Platz fünf. Beide Mannschaften konnten sich so den Klassenerhalt sichern. Schachclub Bad Bergzabern...

Sport
Zufriedene Gesichter der RVB-Teilnehmerinnen (v.l.n.r. Klara Schlimmer, Lea Baum, Juliana Butz) | Foto: |SWeller
3 Bilder

Gutenberg-Pokal in Ebersheim
RVB zu Gast in Rheinhessen

Bolanden. Am Sonntag (12.03.2023) fand der internationale Gutenbergpokal in der Töngeshalle in Mainz-Ebersheim statt. Diesmal mit dabei drei Sportlerinnen vom Radfahrer-Verein Bolanden. An diesem Tag der einzige Kunstradverein aus der Pfalz, der bei den Nachbarn aus Rheinhessen gastierte. In der Schülerinnenklasse U13 musste Eliana Lenhard nach einer Trainingsverletzung leider aussetzen. Ihre Vereinskameradin, ebenfalls U13, Klara Schlimmer ging etwas nervös an den Start aufgrund der engen...

Sport
Die anwesenden Sportabzeichenteilnehmer nach der Verleihung beim Gruppenfoto | Foto: 1. Budoclub Zeiskam
2 Bilder

1. Budoclub Zeiskam
Start in die neue Sportabzeichensaison

Zeiskam. Auch dieses Jahr begrüßte der Vorsitzende des 1. Budoclub Zeiskam, Gerhard Frey, wieder zahlreiche Sportabzeichenabsolventen zur Übergabe der Urkunden aus 2022 in der Knittelsheimer Mühle. Dies freute ihn umso mehr, weil - nachdem 2021 die Zahl der erfolgreichen Absolventen gegenüber 2020 zurückgegangen war - die Zahl der Absolventen 2022 kräftig gestiegen ist. Im vergangenen Jahr erfüllten neben 25 Schülern und Jugendlichen auch 22 Erwachsene die Bedingungen zum Erreichen des...

Sport

Fußballturnier der Mädchen
Der Pokal geht an die Grundschule Berghausen

Römerberg-Berghausen. Bei einem Mädchen-Fußballturnier in der Karl-Wendel-Schule in Lambsheim sind Mädchenmannschaften aus zehn Grundschulen gegeneinander angetreten. In einem spannenden Turnier mit tollen Leistungen konnten sich am Ende die Mädchen der Grundschule Römerberg-Berghausen durchsetzen. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Albertine-Scherer-Grundschule Birkenheide, gefolgt von der Karl-Wendel-Schule Lambsheim auf Platz drei. Gespielt wurde mit fünf Feldspielerinnen und einer...

Sport

Abschlussschwäche verhindert Weiterkommen
Verletzungsteufel schlägt erneut zu

Bolanden. Auch zur Vorrunde des Deutschlandpokales konnte der Radfahrer-Verein Bolanden nicht in Stammbesetzungen an den Start gehen. Am 17.12.2022 rückte zum wiederholten Male Noah Gehrhardt an die Seite von Peter Sziedat, da Patrick Mergel sich am Fuß verletzt hatte. Dabei war diese Vorrundengruppe gespickt mit Hochkarätern. Mit Naurod I und Hechtsheim I waren gleich zwei Absteiger aus der 1. Bundesliga im Teilnehmerfeld vertreten. Komplettiert wurden die insgesamt fünf teilnehmenden...

Sport

Leistungstest für RVB
Viertel-Finale im Blick

Bolanden. Der erste wirkliche Leistungstest steht den Zweitliga-Radballern vom Radfahrer-Verein Bolanden bevor. Am 17.12.2022 gehen Patrick Mergel und Peter Sziedat in der Vorrunde zum Deutschlandpokal 2023 in Mainz-Hechtsheim (Vorrundengruppe 8) an den Start. Das Bolandener-Duo bekommt es an diesem Tage ab 13 Uhr mit den Erstliga-Absteigern Hechtsheim I und Naurod I, sowie dem Pokalsieger aus Rheinland-Pfalz Hechtsheim II und dem Zweitliga-Aufsteiger Naurod II zu tun. Gegen drei dieser vier...

Sport

Pokalsieg beim Einladungsturnier in Ebersheim
Packendes Finale für RVB

Bolanden. Am Samstag folgten Sebastian Gebhardt und Peter Sziedat vom Radfahrer-Verein Bolanden der Einladung zum Gerhard-Worf-Gedächtnisturnier aus Mainz-Ebersheim. Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle sprang nicht nur Peter Sziedat für Noah Gehrhardt ein, sonders es musste kurzfristig der Spielplan umgestellt werden. Nicht wie geplant acht, sondern nur sechs Mannschaften starteten in das Turnier uns somit wurde im Jeder-gegen-Jeden-Modus mit anschließender Finalrunde gespielt. Die...

Sport

Keine guten Tage für Waldhof Mannheim
Eklat statt Fußballfest

Mannheim. Die vergangene Woche war für den SV Waldhof Mannheim alles andere als schön und das obwohl mit dem DFB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Nürnberg und dem Drittligaheimspiel gegen Rot-Weiss Essen eigentlich zwei Heimspiele im Carl-Benz-Stadion anstanden, die zu echten Fußballfesten für die „Buwe“ hätten werden können. Gekommen ist es jedoch ganz anders, wobei die 0:1-Niederlage im DFB-Pokal gegen den 1. FCN zumindest aus sportlicher Sicht einen guten Auftritt der Blau-Schwarzen...

Sport

Bronze im Rheinland-Pfalz-Pokal
Nach der Saison ist vor der Saison

Bolanden. Die Oberliga-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden haben nun ihre Saison 2021/22 mit dem Finale im Rheinland-Pfalz-Pokal abgeschlossen. Am 10.09.2022 waren zwei Vertretungen zu Gast in Mainz-Hechtsheim und spielten gemeinsam mit den besten Teams der Abschlusstabelle in der Oberliga-Saison um die Medaillen. Da mit William Born und Jürgen Brach jeweils ein Spieler der Stammbesetzung der zweiten und dritten Mannschaft leider passen mussten, gingen Christian Ochßner und Markus Hack...

Sport

SV Waldhof empfängt am Sonntag Holstein Kiel
Im Pokalfieber

Von Andreas Martin Mannheim. Der Saisonauftakt in der Dritten Liga ist den Fußballern des SV Waldhof Mannheim mit dem 3:1-Heimsieg gegen Viktoria Köln gelungen. Mittlerweile sind die „Buwe“ und ihre Fans im Pokalfieber, denn am Sonntag steht das Heimspiel in der ersten Runde des DFB-Pokals an. Wenn auch erst in der Schlussphase stellte der SV Waldhof Mannheim am vergangenen Samstag zum Drittligaauftakt vor den 7868 Zuschauern im heimischen Carl-Benz-Stadion den hochverdienten 3:1 (0:0)-Sieg...

Sport

Tischtennis
Pokal-Knaller: Nach über 20 Jahren wieder Pfalz Pokal

Rockenhausen. Zum Abschluss der - trotz Corona - doch noch komplett durchgezogenen Tischtennis-Saison setzen die Tischtennis-Mädchen aus Rockenhausen ein fettes Ausrufezeichen: 4:1 Endspielsieg in Kaiserslautern gegen die scheinbar unbesiegbaren Mädchen aus Neustadt-Duttweiler. Beide Finalistinnen hatten Ausfälle zu kompensieren (bei Rockenhausen fehlten Anna-Christina von Blohn, Lea Höhn und Annelena Rutz), aber letztlich standen auf beiden Seiten Top-Mannschaften und sich damit auch eindeutig...

Sport

TTC Bann
TTC Bann ist Bezirkspokalsieger

TTC Bann ist Bezirkspokalsieger Bei der Endrunde um den Bezirkspokal gab es am Wochenende einen dritten und ersten Platz für die Bännjer Nachwuchsspieler im Tischtennis. Die U19 bekam es im Halbfinale mit Rockenhausen zu tun. Mit etwas mehr Losglück wäre vielleicht das Finale möglich gewesen, aber die zugelosten Nordpfälzer waren in dieser Aufstellung nicht zu schlagen. Erfreulich der Einzelsieg von Lukas Götzinger, der den Ehrenpunkt beim 1:4 erringen konnte. Eine Klasse für sich war die U15...

Sport

Saisonabschluss der Radball-Jugend
Pokalspieltag des Nachwuchses

Bolanden. Zum zweiten Durchgang des Rheinland-Pfalz-Pokales sind die Nachwuchs-Radballer Erik Schlich und Luis Grieß vom Radfahrer-Verein Bolanden am Samstag (11.06. ab 14 Uhr) zu Gast in Worms. Aktuell belegt das Duo den zweiten Platz nachdem sie Anfang Mai zwei ihrer drei Spiele in heimischer Halle gewinnen konnten. Um nun noch den Sprung ganz nach oben zu schaffen benötigen beide einen Fabeltag. Sie müssen alle ihre drei Spiele gewinnen, u.a. gegen den Dauerrivalen Worms, und dann noch auf...

Sport

Vierte pirscht sich an Aufstiegsplätze an
Punkte gegen Tabellenführer eingefahren

Bolanden. Zum vierten Male in dieser Saison richtete der Radfahrer-Verein Bolanden am Samstag einen Heimspieltag der Radball Oberliga in der Turnhalle im Goschental aus. Die Heimmannschaften mussten jedoch wieder mit ersatzbesetzten Teams auf Torejagt gehen. Diesmal bildeten Christian Ochßner und Matthias Mergel wieder Bolanden II. Für Bolanden III trat Rodolfo Mollstätter nach drei Jahren Radball-Pause gemeinsam mit Stammspieler Jürgen Brach in die Pedale. Einzig Bolanden IV spielte mit Noah...

Sport
3 Bilder

Badische Pokalsieger der D-Jugendlichen gesucht

Forst/Malschenberg. (bz) Drei Jahre nach der Premiere in Dossenheim darf der BHV-Pokal in der D-Jugend endlich zum zweiten Mal stattfinden. „Darauf freuen wir uns sehr“, sagt Dr. Martin Hofmann, Referent Nachwuchshandball im Bezirk AES und auf Verbandsebene für den D-Jugendpokal verantwortlich. Die vier männlichen D-Jugendteams treffen sich am Sonntag in der Forster Waldseehalle und spielen im bekannten Final Four Modus den badischen Pokalsieger aus. Qualifiziert haben sich jeweils die beiden...

Sport

3. Liga: Spielplan Pokalrunde
Sechs Spiele bis zur Teilnahme am DHB-Pokal

Der DHB spielt in fünf Gruppen unter den 19 gemeldeten Mannschaften der Drittligastaffeln die Teilnehmer für die kommende DHB-Pokalrunde aus. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg trifft dabei in Gruppe C auf den VfL Gummersbach 2, den TV Gelnhausen und die HG Saarlouis. Nach Hin-und Rückspiel im Gruppenmodus zieht der Gruppensieger in die erste Runde des DHB-Pokals 2022/23 ein. BITTE BEACHTEN! Die Dauerkarten der abgelaufenen Hauptrunde haben für den Ligapokal keine Gültigkeit! Die Abendkasse...

Sport
11 Bilder

Fußball - Verbandspokal
Der FV Dudenhofen verliert erst im Elfmeterschießen gegen Mainz

Der Oberligist FV Dudenhofen hat das Halbfinale im Bitburger-Verbandspokal Südwest gegen den TSV Schott Mainz erst nach Elfmeterschießen mit 7:8 verloren. Erst beim 18. Elfmeter fiel vor 605 Zuschauern um 22.17 Uhr die Entscheidung, als Dudenhofens-Torjäger Julian Scharfenberger am Mainzer-Torwart Jonas Weyand scheiterte. Zuvor hatte schon Tom Handrich den Matchball, doch sein Schuss ging über das Tor. Die Gäste aus Mainz gingen nach einem abgefälschten Schuss mit 1:0 in Führung. Danach erhielt...

Lokales

Bei Pokalkämpfen
Hubertusschützen Berschweiler auf dem dritten Platz

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokalkämpfen mit dem Luftgewehr konnten die Schützen vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler hinter Rammels-bach und Wahnwegen in der „Höheren Klasse“ den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung belegte Sebastian Herrmany unangefochten den ersten Platz. Durchschnittlich verbuchte der Hubertusschütze 398,33 von 400 Ringen pro Kampf, im letzten Pokalkampf wurden 400 von 400 Ringen verzeichnet. Lea Theis verzeichnete im ersten Jahr bei den Erwachsenen den...

Lokales

Beim Schützenverein Odenbach
Abschluss beim Schützenkreis

Lauterecken. Bei einer kleinen Feier wurde die Pokalrunde beim Schützenverein Odenbach mit einem Essen und Siegerehrung beendet. Mannschaftssieger Vorderladerpistole wurde Odenbach mit den Schützen Jerome Driscoll, K. Hein und Udo Umlauf mit 1223 Ringe Schnitt 408 Ringe, 2. Platz Wolfstein mit Klaus Hill, Jürgen Kraus und Klaus-Peter Schiller mit 1110 Ringe, Schnitt 370 Ringe. 3. Platz Lauterecken mit Werner Weißgerber, Jürgen Müller, mit 694 Ringe, Schnitt 231 Ringe. Einzelwertung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ