Waldhof Mannheim: Boyds Treffer kann Niederlage in Duisburg nicht verhindern – Pokalspiel gegen Walldorf steht an
- Waldhof-Stürmer Terrence Boyd gelang in Duisburg das Anschlusstor zum 2:1
- Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. Am Freitagabend stand für den SV Waldhof Mannheim in der Dritten Liga erneut nichts Zählbares zu Buche, unterlagen die Blau-Schwarzen doch beim Tabellenführer MSV Duisburg mit 1:2 (0:1). Das Anschlusstor des eingewechselten Terrence Boyd fiel in der 85. Minute am Ende zu spät, um vor den 22.241 Zuschauern in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena zumindest einen Punkt mit zurück nach Mannheim zu nehmen. Nach der sehr ärgerlichen 0:2-Auswärtspleite bei der TSG 1899 Hoffenheim II, kassierte das Team von SVW-Trainer Luc Holtz damit die zweite Niederlage in Folge. In der Dritten Liga geht es für den Waldhof erst nach der Länderspielpause weiter, wenn man am Samstag, dem 22. November, um 14 Uhr den SV Wehen Wiesbaden im Carl-Benz-Stadion zu Gast hat. Für dieses Drittligaheimspiel wird der SV Waldhof Mannheim gemeinsam mit dem Kooperationspartner Galeria Mannheim eine Freikartenaktion veranstalten, in der 10.000 Freikarten für das Spiel gegen Wiesbaden bei Galeria Mannheim ausgegeben werden sollen. Pro Person werden maximal vier Tickets ausgehändigt. Die Aushändigung der Tickets soll im 5. OG von Galeria Mannheim erfolgen. Wann genau dies sein soll, wird noch bekanntgegeben. Der Ball wird im Carl-Benz-Stadion aber auch in der Länderspielpause rollen, denn für das Team von SVW-Trainer Luc Holtz steht zwar kein Ligaspiel auf dem Programm, ein Pflichtspiel aber schon. So empfängt der Drittligist am Mittwoch, dem 12. November, um 19 Uhr den Regionalligisten FC-Astoria Walldorf zum Viertelfinalspiel im badischen Verbandspokal im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Das Carl-Benz-Stadion wird auch am 22. Dezember wieder Teil der Vorweihnachtszeit sein, wenn dort ab 17.30 Uhr das Stadionsingen steigt. Tickets für das Stadionsingen können bereits erworben werden.
Waldhof in Duisburg mit einigen Ausfällen
In Duisburg konnte SVW-Trainer Luc Holtz weiterhin nicht auf den Langzeitverletzten Jascha Brandt (Kreuzbandriss) sowie die ebenfalls verletzten Kushtrim Asallari (Muskelfaserriss), Sascha Voelcke (Schambeinentzündung), Maximilian Thalhammer (Entzündung der Plantarfaszie) und Adama Diakhaby (Knieprobleme) zurückgreifen. Auch Nicklas Shipnoski stand Holtz nicht zur Verfügung, da er dieser Tage Vater wurde. Zudem fehlte den Blau-Schwarzen der gelbgesperrte Janne Sietan, für den Julian Rieckmann in die Startelf rückte. Beim die Drittligatabelle anführenden Aufsteiger MSV Duisburg erwischten die Buwe keinen schlechten Start ins Spiel, als Kennedy Okpala früh eine Torchance hatte, aber an MSV-Torwart Maximilian Braune scheiterte (2.). Auf der anderen Seite war allerdings auch SVW-Schlussmann Thijmen Nijhuis gegen Patrick Sussek zur Stelle (7.) und konnte hier noch die Führung der Zebras verhindern. Der Spitzenreiter blieb aber am Drücker. Nachdem Nijhuis zunächst gegen Tim Heike noch den Einschlag verhindern konnte, schoss Connor Noß den Ball zum Duisburger 1:0 (20.) ein. Masca bot sich die Gelegenheit, noch vor der Halbzeitpause das 1:1 für den Waldhof zu markieren, aber sein Kopfball verfehlte das Tor der Zebras knapp (41.). In der zweiten Halbzeit traf Okpala nur das Außennetz (67.). Stattdessen jubelten wenig später erneut die Hausherren, als Joshua Bitter zum 2:0 (69.) für den MSV traf. Danach kam Boyd für Masca in die Partie (71.). Einen Freistoß von Arianit Ferati beförderte Boyd per Kopf zum bereits besagten 2:1 (85.) ins Duisburger Tor. Fast wäre ausgerechnet dem mit nach vorne gekommenen SVW-Torwart Nijhuis in der Nachspielzeit ebenfalls per Kopfball noch der Ausgleich gelungen, aber Florian Krüger klärte den Ball von der Duisburger Torlinie (90.+7.). va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.