FCK im Pokal-Viertelfinale: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

Nach dem Heimsieg gegen Schalke 04 ist vor dem Auswärtsspiel im Pokal im Olympiastadion: Der FCK trifft am Mittwoch auf die Berliner Hertha | Foto: Katharina Schmitt
  • Nach dem Heimsieg gegen Schalke 04 ist vor dem Auswärtsspiel im Pokal im Olympiastadion: Der FCK trifft am Mittwoch auf die Berliner Hertha
  • Foto: Katharina Schmitt
  • hochgeladen von Katharina Wirth

FCK. "Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, der FCK" sang das ausverkaufte Fritz-Walter-Stadion am Freitag in der Liga gegen Schalke 04. Die Westkurve schwor die Mannschaft auf den bevorstehenden Pokalkampf am Mittwoch, 31. Januar, in Berlin ein. 1996 gewann der FCK zuletzt den Pokal gegen den Karlsruher SC mit 1:0. Einziger Torschütze und Kapitän Martin Wagner durfte den begehrten goldenen Pokal für den damaligen Absteiger aus der Bundesliga in die Höhe stemmen. Jetzt steht der FCK seit 2013/14 erstmals wieder in einem Pokalviertelfinale, ein seltenes Erlebnis für die FCK-Fans.

Seit 2013/14 kam der FCK nicht mehr über das Achtelfinale hinaus, damals erreichte man das Halbfinale und verlor gegen den FC Bayern in der Allianz-Arena mit 1:5. Die Stimmung der mitgereisten Fans war gegen den späteren Pokalsieger herausragend. Auf die Unterstützung der mitgereisten Lautrer hoffen die Roten Teufel auch im diesjährigen Pokalwettbewerb. Das offizielle Gästekontingent haben die Fans komplett ausgeschöpft: 8.641 Tickets wurden verkauft, mit rund 10.000 Fans im Olympiastadion sei zu rechnen.

DFB-Pokal-Viertelfinale ausgelost: FCK spielt auswärts gegen Berlin

"Der Pokal ist ein eigener Wettbewerb"

Dimitrios Grammozis unterstrich auf der Pressekonferenz am 27. Januar, wie wichtig der DFB-Pokal als Wettbewerb ist: "Mit relativ wenigen Spielen kann man hier weit kommen und etwas erreichen." Weiter gibt sich der Cheftrainer der Roten Teufel kämpferisch: "Wir fahren jetzt nach Berlin - was eigentlich das Finale bedeutet. Aber wir machen das jetzt schon früher. Und wir fahren nicht nur dahin, um die Atmosphäre aufzunehmen. Wir freuen uns sehr auf das Spiel."

Wichtig sei der Sieg am Freitag gewesen, nach zuvor sieben verlorenen Ligaspielen: "Mit dem Sieg im Rücken fällt auch vieles wieder ein wenig einfacher fällt, es ist eine Last abgefallen." Dies sei auch im Training und der Stimmung der Spieler zu sehen.

Die Personallage
Personell kann das Trainerteam um Cheftrainer Grammozis bis auf zwei Ausfälle auf den gesamten Kader zurückgreifen; nur auf die beiden Verletzten Hendrick Zuck und Philipp Hercher müssen sie verzichten.

Die Favoritenrolle will Grammozis keinem der beiden Vereine so richtig zuteilen. Auch das verlorene Ligahinspiel im Dezember sei unwichtig für die bevorstehende Pokalpartie: "Die vergangenen Ergebnisse werden beim Spiel am Mittwoch keine große Bedeutung haben, der Pokal ist ein eigener Wettbewerb. Da zählt, was vorher war, nicht mehr."

Aus der Niederlage gegen Hertha BSC habe man vor allem die Stärke der Berliner bei Standardsituationen und Einwürfen mitgenommen. Außerdem bringe die Mannschaft von Pal Dardai offensiv sehr viel Qualität mit. Fabian Reese und Haris Tabakovic wurden im Ligaspiel zur Halbzeit eingewechselt und waren mitentscheidend für den Sieg der Berliner.

Die blau-weißen Berliner

Zuletzt spiel der FCK im vorletzten Hinrundenspiel im Dezember 2023 gegen die Hertha. Zuhause verlor der FCK mit 1:2, Niederlechner und Kempf trafen für die Gäste. Afeez Aremu sah in diesem Spiel die rote Karte, bis dahin war das Spiel ausgeglichen. Aremu ist zum DFB-Pokalspiel wieder verfügbar.

Das letzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal war vor etwas mehr als zehn Jahren: Am 25. September 2013 gewann der FCK mit 3:1 unter Kosta Runjaic in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen die Hertha unter Trainer Jos Luhukay, damals trafen Mohamadou Idrissou, Karim Matmour und Olivier Occean für den FCK, Niemeyer für die Hertha. Damals waren die Berliner Favorit: Sie spielten in der Bundesliga und Kaiserslautern in der Zweiten Bundesliga.

In diesem Jahr sind beide Teams in der zweiten Liga, die Favoritenrolle ist nicht ganz so klar verteilt. Während die Hertha am Wochenende gegen Wehen Wiesbaden verlor und zuvor einen Punkt in Düsseldorf holte, verlor der FCK das erste Spiel gegen den Spitzenreiter Sankt Pauli, gewann aber am Freitag Zuhause auf dem Betzenberg gegen schwache Schalker. Während die Roten Teufel zuletzt auf Tabellenplatz 14 mit 21 Punkten gerutscht sind, befinden sich die Berliner auf dem 10. Platz mit 26 Punkten.

Reese der Unterschiedsspieler?

Toptorschütze der Berliner ist Haris Tabakovic mit zehn Treffern. Während der FCK Zuhause gegen den 1. FC Nürnberg im Pokalachtelfinale gewann, entschied die Hertha die Partie gegen den HSV im Elfmeterschießen mit 5:3 für sich.  Spieler des Spiels gegen den Hamburger SV war Fabian Reese mit zwei Treffern und dem entscheidenden letzten Elfmeter. Der Topscorer der Hertha fiel zuletzt mit einer Corona-Erkrankung aus und ist für das Spiel gegen den FCK wieder einsatzfähig. Wie viele Minuten der 26-jährige Linksaußen jedoch spielen kann, sei noch offen. Co-Trainer Tamas Bodog, der Dardai auf der Pressekonferenz vertrat, betonte: "Er ist natürlich noch nicht bei 100 Prozent nach so einer langen Pause, aber er wird definitiv am Mittwoch dabei sein und die nötige Hilfe für die Mannschaft sein. Er wird am Ende den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften ausmachen."

Cheftrainer Pal Dardai war ebenfalls in den letzten Tagen erkrankt, lässt sich aber das Pokalviertelfinale nicht entgehen und steht, so verkündet die Hertha auf ihrer Pressekonferenz vor dem Spiel, an der Seitenlinie.

Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen. Auf unserer Facebook-Seite von Wochenblatt Kaiserslautern tickern wir das Spiel live. kata

Mehr vom FCK:

Sechster Neuzugang beim FCK: Verstärkung auf der Torhüterposition
Langer Ausfall beim FCK: Hendrick Zuck fällt mit Kreuzbandriss aus
Karriereende beim FCK: Erik Durm löst Vertrag auf
FCK-Trainer wütend über "Rufmord": Falschmeldungen zu vorzeitiger Entlassung
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ