Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein leckeres Picknick gehört als Stärkung zu einer Wanderung einfach dazu. Am Wanderweg Nahesteig können verschiedene Leckereien bei örtlichen Bäckereien, Cafés und Restaurants vorbestellt und im Picknick-Beutel abgeholt werden.  | Foto: soonteam
8 Bilder

Premiumwanderweg bei Idar-Oberstein
Gourmet-Picknick auf dem Nahesteig

Nahesteig bei Idar-Oberstein. Wandern ist aktuell auch in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung. So kann man sich als Ausflugsziel zum Beispiel auf Wanderwegen durch das Gebiet Naheland mit Bewegung entspannen und dabei die Aussicht genießen. Was darf bei einer Wanderung nicht fehlen? Richtig, eine leckere Verpflegung. Wie wäre es mit einem Picknick der besonderen Art? Im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein geht es auf dem rund 35 Kilometer...

Lokales

Am Samstag, 5.September ab 19 Uhr
Picknick vor großer Kulisse

Wolfstein. Im alten Gemäuer mit historischem Flair können Sie die tolle Aussicht über Wolfstein mit allen Sinnen genießen. Kosten Sie sich im beleuchteten Burghof mit musikalischer Begleitung durch Ihren gewählten Picknickkorb. Die Veranstaltung unter dem Namen „BurgGenuss“ wird am Samstag, 5.September ab 19 Uhr von der Stadt Wolfstein und der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein veranstaltet. Die Burg Neu-Wolfstein verwandelt sich in eine lebendige Kulisse mit Live-Musik von der...

Lokales

80 Frauen versammelten sich im Burginnern
Bei Landfrauenpicknick war Pink angesagt

Kreis Kusel/Burg Lichtenberg. Auch die Landfrauen mussten in Zeiten von Corona auf ihre regelmäßigen Treffen, Veranstaltungen, Kurse, Gespräche und die Geselligkeit verzichten. Doch vergangenen Samstag lud der Landfrauen Kreisverband zu einem „Picknick in Pink“ in den Burghof auf Burg Lichtenberg ein. Unter Einhaltung der gegebenen Hygienevorschriften kamen rund 80 Landfrauen aus dem Kreis Kusel zusammen. Mit Picknickkörben, Sitzgelegenheiten und in Pink gekleidet machten sie es sich im Burghof...

Ausgehen & Genießen
Die Saloniker am Isenachweiher | Foto: ps
Aktion 6 Bilder

Update: Konzert im Ebertpark
Nachholtermin am kommenden Dienstag

Update vom 20. August: Das Seenachtskonzert am Dienstag im Ludwigshafener Ebertpark ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Konzert wird am kommenden Dienstag, 25. August, um 19 Uhr nachgeholt.  Die alten Karten gelten weiter.  Wer noch keine Tickets hat: Es gibt noch welche. Update: Um den Tagesgästen am Kollersee Gelegenheit zu geben, Platz für die Konzertgäste zu machen, wird der Beginn des Konzertes am Samstag, 15. August, in Otterstadt von 18 auf 20 Uhr nach hinten verlegt.  Region. Der...

Ausgehen & Genießen

Jazzpicknick mit dem Musikverein Schiffertsadt
Bebop und Swing für die Jugendarbeit

Schifferstadt. Wie so viele Vereine musste auch der Musikverein 1974 Schifferstadt auf sämtliche Feste und Konzerte seit März verzichten. Doch nun hat dieser Verzicht ein Ende: Am Sonntag, 16. August, findet ab 11 Uhr erstmals ein Jazzpicknick zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikvereins 1974 Schifferstadt mit dem Duo Die Ausnahme statt. Das akustische Jazz-Duo Die Ausnahme besteht aus Gereon Hoffmann, Gitarre, und Marc W. Pointner, Bass. Hauptaugenmerk des Repertoires liegt auf den Klassikern:...

Lokales

In Dannenfels im „Park der Sinne“
„Picknick in Pink“ der Landfrauen

Dannenfels. Der Landfrauenverband Donnersbergkreis will ein „Zeichen setzen“ in dieser schwierigen Zeit und seine Mitglieder einladen, einige unbeschwerte Stunden mit Freunden bei einem Picknick zu verbringen. Am Samstag, 22. August, 14 Uhr, wird es ein „Picknick in Pink“ im „Park der Sinne“ in Dannenfels geben. Veranstaltungen im Außenbereich sind mittlerweile wieder erlaubt – natürlich unter den aktuellen Hygieneregeln der Landesregierung Rheinland-Pfalzen. Essen und Trinken auszugeben ist...

Lokales

Picknick auf Burg Lichtenberg
Landfrauen in pink

Kreis Kusel. Für Samstag, 15. August, 14 Uhr laden die Landfrauen des Kreisverbandes zu einem „Picknick in Pink“ in den Burghof auf Burg Lichtenberg ein. Dabei ist Selbstversorgung angesagt. Der Gag dabei ist, dass der Burghof pinkfarben leuchten soll. Bei musikalischer Unterhaltung durch Manuel Lothschütz mit seiner Gattin Kathrin , die mit interpretierten Popsongs aus den „80er Jahren bis Heute“ für die nötige Stimmung sorgen. Anmeldung ist zwingend erforderlich, telefonisch oder per Email....

Ausgehen & Genießen

Corona fordert zu viele Auflagen
Picknick im Landauer Südpark abgesagt

Landau. „Schnuten-Pulli“ nennt man schnodderig-liebevoll in Norddeutschland das, was uns als „Mund- und Nasenschutz“ seit Wochen begleitet. Jedoch trotz Schnuten-Pulli und avisierten Erleichterungen bei Veranstaltungen hat sich der Vorstand des Vereins „Freundeskreis Blühendes Landau“ entschlossen, das für den 28. Juni geplante „Picknick im Südpark“ für dieses Jahr abzusagen. „Die Einschränkungen und Auflagen sind letztendlich so umfangreich, dass die Durchführung dieses seit Jahren beliebten...

Lokales

Die protestantische Kirchengemeinde Rülzheim lädt ein
Freiluftgottesdienst mit Picknickflair zu Pfingsten

Rülzheim. Die protestantische Kirchengemeinde Rülzheim lädt an Pfingsten zu ihrem ersten Gottesdienst in der Corona-Zeit. Zur Feier des Pfingstfestes aber auch des Kirchengeburtstags hat sich die Gemeinde etwas ganz besonderes ausgedacht. Denn der Gottesdienst findet im Freien - auf der Pfarrwiese zwischen dem Friedhof und dem Kindergarten "Sonnenschein" (Hoppelgasse 35)  - statt. Dort können Familien und Hausgemeinschaften ihre Picknickdecken ausbreiten und untermalt vom musikalischen Programm...

Ausgehen & Genießen

Fair-tafeln und fair-teilen auf dem Schifferstadter Schillerplatz
Tischlein deck dich

Wenn der Schillerplatz zur riesigen Picknickwiese wird, heißt es wieder: Tischlein deck dich. Am Samstag, 28. September ab 18 Uhr laden die Fairtrade Stadt Schifferstadt, der Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. jeden, der Lust und Zeit hat, dazu ein, an den vorhandenen Tischen Platz zu nehmen und die Live-Musik sowie selbst mitgebrachte Speisen und Getränke zu genießen. Zusammen kreieren wir – wie schon in den vergangenen Jahren – ein vielfältiges Büffet, von dem sich jeder seine selbst...

Ausgehen & Genießen

Musikalisch-literarische Rhein-Matinee in Germersheim
Unterhaltsame Sprechkunst und fröhlich-beschwingte Musik

Germersheim. Zum letzten Mal in diesem Sommer findet am Sonntag, 15. September, von zirka 10.30 Uhr bis 13 Uhr die beliebte musikalisch-literarische Rhein-Matinee auf der Rheinwiese beim Schiffsanleger in Germersheim statt. Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim gestalten die Sprecher der Germersheimer Sprechergruppe „Ohrenschmaus“ an diesem Septembermorgen wieder gemeinsam mit den „Freunden handgemachter Wirtshausmusik“ und der Germersheimer Band...

Ausgehen & Genießen

Internationales Frauencafé
Picknick im Park in Bruchsal

Bruchsal. Am Donnerstag, 18. Juli, wird das Mitbring-Buffet hinter dem Bürgerzentrum im Bruchsaler Bürgerpark aufgebaut. Um 9 Uhr beginnt das alljährliche Frauentreffen bei der Sitzbank gleich hinter dem Atrium und dieses Jahr wird man mit pakistanischen Frauen zum Thema „Weltfrieden” ins Gespräch kommen.Bitte Geschirr, Getränke und einen kleinen Beitrag zum Buffet mitbringen. Bei starkem Regen entfällt das Treffen. ps

Lokales

Teilnehmern werden besondere Orte im Wald vorgestellt
Forstamt lädt zum „Picknick in Grün“ ein

Forstamt Kaiserslautern. Der Wald um die Stadt Kaiserslautern dient nicht nur als nahezu unerschöpfliches Lager für den nachhaltigen Rohstoff Holz, sondern auch als Erholungsraum für Waldbesucher, der auf verschiedenste Art und Weise, ob für Spaziergänge oder als Wanderer, Radfahrer oder Mountainbiker Erholung, Entspannung oder einfach nur Abwechslung vom Alltag sucht. Bewirtschaftete Wälder schließen schöne Waldbilder nicht aus. Wunderschöne Orte, Überraschungen und Geheimnisse bleiben dem...

Lokales
Heute offene Gesellschaft: Der Verein InSPEYERed lud am Samstag Nachmittag zum Picknick auf die Domwiese. | Foto: Bauer
2 Bilder

Tag der offenen Gesellschaft im Domgarten
"Setz Dich einfach dazu!"

Speyer. "Setz Dich einfach dazu!" So lautete die Aufforderung von InSPEYERed zum Tag der offenen Gesellschaft. Der Speyerer Verein hatte am Samstag Nachmittag zu einem Picknick in den unteren Domgarten geladen. Gemusterte Picknickdecken bildeten ein buntes Puzzle auf der Wiese bei der Bühne. Getränke, Wassermelone, selbst gebackene Kuchen und Sandwiches wurden ebenso ausgepackt wie der derzeit obliagtorische Mückenschutz. Beim gemeinsamen Essen und Trinken gute Gespräche führen - das war das...

Ausgehen & Genießen

Jugendstadtrat Speyer lädt ein zum LGBT+Picknick
Für Toleranz und Vielfalt

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Jugendstadtrat Speyer von 14 bis 17 Uhr ein "LGBT+ Picknick" auf der unteren Domwiese. Die Organisatoren wollen eine offene und entspannte Atmosphäre schaffen in der sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle austauschen können. Wer unter 25 Jahren alt ist und möglicherweise unsicher ob lesbisch, schwul oder trans* zu sein, sein schon  Coming-Out oder einfach interessiert ist an LGBT+ Themen, ist zu dieser Veranstaltung...

Ausgehen & Genießen

Die Speyerer Picknickkonzerte laden wieder ein
Musikalische Entdeckungsreise im Grünen

Speyer. Unter dem Motto „Alles wird gryn“ sollen in diesem Jahr nicht nur die Vision einer grünen Stadt aufgezeigt, sondern auch die vorhandenen Grünflächen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden. Dieses Ziel verfolgen auch die Speyerer Picknickkonzerte in uhrer vierten Saison und bieten in den Sommermonaten erneut die Gelegenheit vier  Grünanlagen zu entdecken. Der Garten am Weidenberg, der Adenauerpark, die Landzunge am Alten Hafen und der Platz der Stadt Ravenna eignen sich...

Lokales
Die Grünen auf der Unteren Kälbert | Foto: Dr. Dagmar Lange
4 Bilder

Veranstaltung der Grünen Liste in Albersweiler
Landschaft 2.0 - Vielfalt, die wieder blüht und schmeckt

Viele Interessierte aus Albersweiler und Annweiler kamen am 14.04. ab elf Uhr zu Fuß, per Rad oder auch mit dem Auto, trotz des zunächst mittelmäßigen Wetters auf die „Untere Kälbert“ zur Veranstaltung. Hier gab es zum Auftakt des Wahlkampfs der Grünen aus Albersweiler Informationsspaziergänge, in denen Förster Karlheinz Bosch und die Biologin Dr. Dagmar Lange über den bisher einzigartigen Ansatz der Rückgewinnung von historischem Kulturland mit modernem bzw. zeitgemäßen Methoden informierten....

Lokales

Landschaft 2.0 - Vielfalt, die wieder blüht und schmeckt
Info-Spaziergang und Wildobststräucherpflanzung

"Tatort" Albersweiler --- Untere Kälbert --- So, 14.04.2019 Rund um Albersweiler gibt es noch ehemaliges Ackerland, ehemalige Streuobstwiesen und in manchen Lagen auch nicht mehr genutzte Weinberge. Da die Nutzung (z.T. vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen) ausblieb, drohen diese Flächen zu verbrachen - und vor allem - zu verbuschen. Und dies gefährdet die Artenvielfalt in der jahrhundertealten Kulturlandschaft der Südpfalz - nicht zuletzt auch das Mikroklima der Region. Aus Sicht des...

Ausgehen & Genießen

Sternschnuppen-Gucken mit den Astronomiefreunden Waghäusel
Perseiden und Picknick an der Eremitage

Waghäusel. Alle Jahre wieder, in der Zeit um den 11. und 12. August, kann man eine erhöhte Zahl von Sternschnuppen am nächtlichen Himmel beobachten. Es ist die Zeit der Perseiden. Der Grund für die besonders hohe Anzahl an Sternschnuppen - im Fachjargon Meteore genannt – liegt in einer himmelsmechanischen Besonderheit. Die Erde umrundet im Laufe eines Jahres in einer nahezu perfekten Kreisbahn die Sonne. Immer im AugustJedes Jahr, Mitte August, „durchfliegt“ sie dabei dieStaubwolke des Kometen...

Ausgehen & Genießen

"Les Primitifs" starten die Konzertreihe am 8. Juli
Picknickkonzert am Alten Hafen

Speyer. Zum ersten Picknickkonzert der Saison mit „Les Primitifs“ laden die Stadt Speyer und die Rudergesellschaft am Sonntag, 8. Juli, 11 Uhr, in den Alten Hafen ein (Im Hafenbecken 1, am Bootshaus der Rudergesellschaft). Les Primitifs, das sind vier großartigen Musikerpersönlichkeiten aus der Metropolregion, die stilsicher und authentisch Jazz Standards, südamerikanische Musik, und neuerdings auch Musik von Richard Wagner präsentieren. Ihr gerade veröffentlichtes neues Album trägt den Titel...

Ausgehen & Genießen
Ein Picknick im Grünen an den Queichwiesen findet in Godramstein statt. Foto: ps
4 Bilder

An den Queichwiesen in Godramstein
Picknick im Grünen

Landau. Am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 17 Uhr, geht das Queichtalpicknick in Godramstein in die 2. Runde. Eine kulturelle Bereicherung im familiären Rahmen findet an der Queichwiese in Godramstein seine Fortsetzung. Die Interessengemeinschaft „Wir für Godramstein e.V.“ zusammen mit den Godramsteiner Winzern laden zum Picknick im Grünen ein. Wenn Sie einen idyllischen Platz zum Entspannen suchen und sich dabei mit leckeren gekühlten Weinen und alkoholfreien Getränken verwöhnen lassen wollen,...

Lokales

Auf dem ehemaligen LGS-Gelände
Picknick im Park

Landau. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Freundeskreis Blühendes Landau, ehemals Freundeskreis Landesgartenschau, sein Picknick im Park auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau. Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Aussichtsturm lädt am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für alle Generationen wieder zum Picknick ein. Für Kulinarisches in vielfältigster Form ist mit dem Markt der Genüsse auf dem Theodor-Heuss-Platz, aber auch verteilt über das gesamte Gelände...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: emLight Photography
6 Bilder
  • 25. April 2026 um 11:00
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Weinbergwanderung mit Picknick

Sie starten im Wein- und Sektgut Wilhelmshof im Winzerdörfchen Siebeldingen. Zur Begrüßung empfangen wir Sie mit einem ausgezeichneten Glas Winzersekt im Weingut. Sie beginnen den erlebnisreichen Weinbergrundgang durch die große Gewächslage Siebeldingen Im Sonnenschein. Während der geführten Wanderung (4-8 km Strecke / viele geteerte Wege) erfahren Sie viel über das Terroir, seine Entstehungsgeschichte, die verschiedenen Rebsorten und die Arbeiten rund ums Jahr im Weinberg. Unsere nachhaltige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ