Picknick

Beiträge zum Thema Picknick

Ausgehen & Genießen

Den Abend ausklingen lassen: „Suwndowner“ auf der Ladenburger Festwiese

Ladenburg. Ein Platz an der Sonne - vorausgesetzt sie scheint - haben die Besucher bei der beliebten Veranstaltungsreihe „Sundowner am Wasserturm“, die am Donnerstag, 23. Mai, startet und am 6. und 20. Juni sowie am 4. und 18. Juli fortgesetzt wird. In der Zeit zwischen 17.30 und 21.30 Uhr kann man auf der Festwiese ganz nach Gusto seinen „Dämmerschoppen“, genießen. Für kulinarische und musikalische Abwechslung ist ebenfalls gesorgt. Der Begriff „Sundowner“ stammt aus dem Englischen und heißt...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein: bei den Speyerer Picknickkonzerten im Adenauerpark | Foto: Kulturbüro Speyer/gratis
3 Bilder

Picknick im Park zur Feier der deutsch-französischen Freundschaft

Speyer. Frühling in Speyer. Die Stadt blüht auf - und mit ihr das kulturelle Leben. Endlich wieder raus, endlich wieder draußen zusammen sein. Gemeinsam französische Chansons, italienische Schlager, Rock und Pop bei den "Speyerer Picknickkonzerten" genießen. Die Picknickkonzerte finden in diesem Jahr hauptsächlich im Adenauerpark statt, der seine Eignung als traumhafte Kulisse und gemütlicher Ort für Picknicks bereits mehrfach bewiesen hat. Das Musikprogramm ist facettenreich: Bands...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Ausgehen & Genießen

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

Lokales
Dîner en blanc - Karlsruhe | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Bildergalerie
Dîner en blanc - white dinner in Karlsruhe

Karlsruhe. Das diesjährige Karlsruher Dîner en blanc  fand am 2. September an der nördlichen Hildapromenade statt. Ab 18 Uhr fanden sich dort zahlreiche - in weiß gekleidete - Karlsruher*innen ein, um gemeinsam ganz in weiß zu speisen und zu trinken. Nach französischem Vorbild wurde stilvoll im Freien diniert - man traf  Freunde und Familie  im entspannten Kreis für das beliebte Gourmetpicknick.

Ausgehen & Genießen
Familienpicknick im Schlossgarten Heidelberg | Foto: Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
3 Bilder

Familienpicknick im Schlossgarten Heidelberg

Heidelberg. Am Sonntag, 30. Juli, darf im Schlossgarten Heidelberg die Picknickdecke ausgebreitet werden: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden von 14 bis 17 Uhr zum gemütlichen Familienpicknick „Wasser trifft Feuer“ auf der Großen Wiese im Schlossgarten ein. Groß und Klein erwartet ein Nachmittag voller Spiel, Spaß, Musik und Tanz. Eine Picknickdecke und Proviant dürfen die Besucherinnen und Besucher selbst mitbringen. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgen Snack-Stände...

Lokales
Falke auf dem Arm | Foto: Nicole Peschke
5 Bilder

Eiswagen und Falknerei im Garten der Kita
Kita Storchennest feiert Sommerfest

Schon vor vielen Wochen wurde ein großes Plakat vor der Tür der Kindertagesstätte Storchennest aufgehängt, in das sich die Eltern mit verschiedenen Lebensmitteln eintragen konnten, die für das Sommerfest am 14. Juli 2023 mitgebracht werden konnten. Obst, Gemüse, Brötchen, Wurst und Käse, sowie ein paar weitere Leckereien wurden am Freitagmorgen im Garten der Kita aufgebaut, sodass die Kinder ein herrliches Picknick machen konnten. Im Anschluss daran hatte die Erzieherinnen einige schöne Spiele...

Ausgehen & Genießen
Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Ausgehen & Genießen

Sonntag, 16. Juli
Picknick im Südpark mit Ehrung für Landaus Ehrenamtliche

Landau. Der Freundeskreis Blühendes Landau lädt für Sonntag, 16. Juli, zum beliebten „Picknick im Südpark“ ein. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder in Kooperation mit der Koordinationsstelle Ehrenamt der Stadt Landau, die das beliebte Fest ein zweites Mal als Dankeschön-Veranstaltung für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger ausgewählt hat, statt. Dank an die Ehrenamtlichen„Wir möchten uns an diesem Tag für das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in Landau bedanken“,...

Ausgehen & Genießen

Drei Tage Musikprogramm in idyllischer Atmosphäre
Picknickkonzerte am Bahnweiher

Von Freitagabend bis Sonntagvormittag sind am 21. bis 23. Juli alle Picknickbegeisterten ganz herzlich eingeladen, bei Livemusik am Bahnweihergelände ein paar unbeschwerte Stunden zu genießen. Die Stadtverwaltung freut sich, am Freitag und Samstag ab 18 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr attraktive Bands präsentieren zu können. Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke,...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei
Picknick und Livemusik

Germersheim/Sondernheim. Für alle Freiluftfans ist das neue kulturelle Angebot der Stadt Germersheim ein ganz besonderer Leckerbissen: Picknickkonzerte. Verpflegung einpacken, Decke mitnehmen und Livemusik genießen.  Am Freitag 14. Juli, im Stadtpark Fronte Lamotte, ab 18 Uhr Picknick im Park und ab 20 Uhr Livemusik mit Everglow und den Hits von Coldplay. Am Freitag, 21. Juli,  auf dem Freizeit-Gelände des VfR 1926 Sondernheim, ebenfalls ab 18 Uhr Picknick und ab 20 Uhr Livemusik mit Funk You...

Ausgehen & Genießen
„True Love Music“ ist das Motto der Band Camie um Sängerin Jutta Gückel  | Foto: Felix Grotheloh
4 Bilder

Speyerer Picknickkonzerte
Musikalische Genussmomente im Grünen

Speyer. Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. Für die musikalischen Genussmomente sorgen das Frauen-Saxophonquartett Famdüsax, die...

Lokales

Sonntag, 9. Juli
Segensgottesdienst für Täuflinge auf dem LGS-Gelände Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juli, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau um 17 Uhr zu einem Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien ins Kirchenpavillon im Wohnpark am Ebenberg ein. Gerade in diesen bewegten Zeiten kann der Zuspruch Gottes gut tun. Gemeinsam mit den Eltern werden Segensworte und Segensgesten entwickelt, um in Geborgenheit und Nähe Gottes Spuren im Leben erfahrbar werden zu lassen. Dekan Axel Brecht und sein Team gestalten die Segensfeier. Picknick mit...

Lokales

Kursangebot der VHS
Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten

Speyer. Um Blumen und ihre tierischen Fans drehen sich Spiele, Rätsel und Geschichten für die ganze Familie bei dem Kursangebot der Speyerer Volkshochschule. Die Veranstaltung „Entdeckungsreise auf der Wiese am Hummelgarten“ findet am Samstag, 1. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Hummelgarten in der Butenschönstraße 8 statt. Picknick kann gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung über die Homepage der Volkshochschule Speyer - www.vhs-speyer.de - unter der Kursnummer 10413 ist erforderlich. Die...

Ausgehen & Genießen

Projektgruppe "Buch tut gut" lädt ein
Märchen-Picknick im Wörther Bürgerpark

Wörth. Nach dem ersten erfolgreichen Märchen-Spaziergang im Wörther Bürgerpark mit über 50 Teilnehmern wird jetzt der zweite der Projektgruppe „Buch tut gut“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ folgen unter dem Titel: „Märchenhaftes Picknick im Bürgerpark – Märchen verbinden Kulturen – Märchen vorlesen, Märchenrätsel und Picknicken.“ Die Gruppe lädt dazu am Sonntag, 25. Juni, Groß und Klein in den Bürgerpark ein. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist die Konzertmuschel im...

Lokales

Special Olympics World Games Berlin
Delegation aus Ruanda von 12. bis 15. Juni in Speyer zu Gast

Speyer. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Juni, bis Donnerstag, 15. Juni, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Auf die Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland wartet ein spannendes sportliches und kulturelles Programm in der Domstadt. Die Special Olympics World Games ist die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In Berlin treten vom 17....

Lokales

Stadtradeln in Speyer
Von 7. bis 27. Juni in die Pedale treten

Speyer. „Radeln, was das Zeug hält“, heißt es wieder vom 7. bis zum 27. Juni. Denn Speyer nimmt auch in diesem Jahr und zum insgesamt elften Mal an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln teil. Kinder und Erwachsene sind aufgerufen, in diesem Zeitraum den Weg zur Schule, zur Arbeit, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie alle sonstigen Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei möglichst viele geradelte Kilometer zu sammeln. Die radaktivsten Teilnehmenden und Teams, Kitas und Schulen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fahrt ins Blaue: Per Rad die schönsten Flecken rund um Germersheim entdecken | Foto: Britta Hoff
4 Bilder

Fahrt ins Blaue: Überraschungs-Radtouren - mit Picknick

Germersheim. Die Südpfalz rund um Germersheim hat touristisch einiges zu bieten. Über wunderschöne Radwege lassen sich viele Ziele auch per Rad oder E-Bike entdecken. Für alle, die lieber radeln statt wandern und für alle, die das Auto lieber mal stehen lassen wollen, gibt es in der Festungsstadt ein tolles Angebot: Von April bis Oktober bietet das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim immer am ersten Donnerstag des Monats eine ganze besondere Radtour an: Zum...

Ausgehen & Genießen

Neuer Picknick-Platz
Genüsse am Klima-Arboretum in Flemlingen

VG Edenkoben/Flemlingen. Picknick inmitten der Natur, an Plätzen, die nicht jeder kennt, mit leckeren Produkten aus der Region - zu einer genussvollen Zeit zwischen Wald, Wein und Wiesen - dazu laden insgesamt 172 Picknick-Plätze an der Südlichen Weinstraße ein. Seit Januar neu dabei: Das Klima-Arboretum in Flemlingen. Der Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft lädt ein zum Picknicken - zwischen den 52 gepflanzten Großbäumen oder auf der Anhöhe am Tisch mit herrlichem Ausblick auf...

Ausgehen & Genießen

Weltkulturerbe Queichwiesen-Bewässerung
ADFC-Radtour zu den Störchen nach Ottersheim

Landau. Am Freitag, 28. April, bietet der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (adfc), Kreisverband Landau-SÜW, eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zur Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“ über Offenbach, Mörlheim nach Landau. Zum Abschluss...

Lokales

Plausch & Picknick - Marktfrühstück auf dem Wochenmarkt

Haßloch. Erstmals laden der Pflegestützpunkt, der Seniorenbeirat, die Gemeindeschwester plus und das Haßlocher Seniorenbüro zu Plausch und Picknick auf dem Rathausplatz ein. Am Samstag, 22. April, bieten die genannten Akteure die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Es geht um Information und Austausch über die vielfältigen Angebote im Bereich Beratung und Freizeitgestaltung gepaart mit Marktatmosphäre, die zum Verweilen einlädt. „Sich im Alter in Haßloch wohlfühlen“ - so lautet nicht nur...

Ausgehen & Genießen

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Lokales

Wallfahrtsgottesdienst
Bischof Wiesemann auf Annaberg bei Burrweiler

Burrweiler. Bischof Karl-Heinz Wiesemann wird am Dienstag, 16. August, den letzten Wallfahrtsgottesdienst in diesem Sommer auf dem Annaberg bei Burrweiler halten. Die Messe mit anschließender Prozession beginnt um 10.30 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Wallfahrten dem Thema „Ermutigung im Glauben“. Vor dem Wallfahrtsamt kann man ab 9 Uhr in der Annakapelle das Bußsakrament empfangen, außerdem besteht die Möglichkeit zur Anbetung und zum Rosenkranzgebet. Pendelbusse zum WallfahrtsgeländeVon...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: emLight Photography
6 Bilder
  • 25. April 2026 um 11:00
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Weinbergwanderung mit Picknick

Sie starten im Wein- und Sektgut Wilhelmshof im Winzerdörfchen Siebeldingen. Zur Begrüßung empfangen wir Sie mit einem ausgezeichneten Glas Winzersekt im Weingut. Sie beginnen den erlebnisreichen Weinbergrundgang durch die große Gewächslage Siebeldingen Im Sonnenschein. Während der geführten Wanderung (4-8 km Strecke / viele geteerte Wege) erfahren Sie viel über das Terroir, seine Entstehungsgeschichte, die verschiedenen Rebsorten und die Arbeiten rund ums Jahr im Weinberg. Unsere nachhaltige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ