Petersbächel

Beiträge zum Thema Petersbächel

Ausgehen & Genießen
Foto: Marion Rapp

Wasgau-Theater präsentiert "Theaterjuwelen"
Abend mit 3 lustigen Einaktern

Was haben ein Hund, ein Dienstmädchen und ein Hörrohr gemeinsam? Nun, sie alle sind mit dabei bei den „Theaterjuwelen“ im Wasgau-Theater. Am 6. April öffnet sich der Vorhang dort nämlich gleich dreimal, für die Einakter „Hund im Hirn“, „Minna Magdalena“ und „Das Hörrohr“. Bis Ende Mai finden 10 Veranstaltungen statt. Nachdem das Wasgau-Theater im Herbst letzten Jahres nach vier Jahren Pause sein Comeback feierte, geht es nun direkt weiter mit den nächsten Aufführungen. Dieses Mal wird jedoch...

Lokales
Hans Schilling, Vorsitzender des Landesverbandes Amateurtheater, Andreas Bastian, Leiter Wasgau-Theater Petersbächel, Hans Rösch, Leiter - Mundarttheater Bruchweiler (v.l.n.r.)   | Foto: Rösch

Bund Deutscher Amateurtheater
Verdienstnadel

Petersbächel . Der Vorsitzende des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz, Hans Schilling, hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten Theateraufführungen von Mitgliedsbühnen des Landesverbandes zu besuchen. Dieses Jahr ließ er sich von der Aufführung „Die Wunnerquell“, ein Schwank aus der Feder des Pfälzers Eugen Damm, beim Wasgau-Theater Petersbächel begeistern. Nach der Aufführung überraschte er den Leiter des Wasgau-Theaters, Andreas Bastian...

Lokales
Das eigene Messer schmieden in Hinterweidenthal: Eines der Angebote bei den Partnern und Partnerinnen des Biosphärenreservats  | Foto: Schary

Nachhaltige Erlebnisse im Sommer
Biosphäre erleben

Pfälzerwald-Nordvogesen. Unter dem Motto „Biosphäre erleben!“ haben Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ein buntes Paket an nachhaltigen Erlebnisangeboten für Gäste und für Einheimische zusammengeschnürt. Die Angebote sind alle online unter www.pfaelzerwald.de/biosphaere-erleben buchbar. Nachhaltig und genussvoll leben – die Partnerbetriebe zeigen mit ihrer Arbeit und ihren Angeboten, wie das konkret funktionieren kann. Zum Sommer hin steht ein breites Spektrum an...

Blaulicht
Tragischer Unfall auf der K44. Fahrer kann nicht reanimiert werden | Foto: Polizei

Fischbach bei Dahn: Tödlicher Verkehrsunfall
Beifahrerin schwerverletzt

Fischbach bei Dahn. Am Samstag, 2. Januar, ereignete sich gegen 14.55 Uhr auf der K44 bei Fischbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem VW Tiguan von Petersbächel in Fahrtrichtung Fischbach unterwegs. In Höhe des Fischbacher Friedhofs geriet der Fahrzeugführer, nachdem er bereits zuvor unkontrolliert auf die Gegenfahrbahn kam, nach links von der Fahrbahn ab. Dort touchierte der Pkw zunächst eine Straßenlaterne und rollte ungebremst das Feld hinab. Danach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.