Beiträge zum Thema Ostern

Lokales

Bücher zum Thema „Ostern“ in der Stadtbibliothek Germersheim

Germersheim. In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12, stehen ab sofort wieder über 200 Titel zum Thema „Ostern“ zur Ausleihe bereit. Wer Tipps und Anregungen für eine gelungene Dekoration sucht, Fensterbilder basteln möchte oder originelle Vorschläge sucht, um Ostereier zu bemalen, kann sich einfach die passenden Bücher in der Stadtbibliothek ausleihen. Fasten-Ratgeber, leichte Rezepte mit viel frischem Obst und Gemüse, sowie ansprechende Koch- und Backbücher, die zu einem gelungenen...

Lokales

Stadtmuseum an Karfreitag und Ostermontag geschlossen, Karsamstag offen

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ist an Karfreitag, 29. März 2024, sowie am Ostermontag, 1. April, geschlossen. Am Karsamstag hat das Stadtmuseum auf Grund seiner Sonderausstellung über Ottmar Walter und dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf von 8 bis 22 Uhr geöffnet, am Ostersonntag regulär von 11 bis 18 Uhr. red

Lokales

Frühlingsmarkt im Hetzelstift

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, findet von 10 bis 15 Uhr im Marienhaus Klinikum Hetzelstift der traditionelle Frühlingsmarkt statt. Eingeladen sind alle Interessierten, Besucherinnen und Besucher sowie Patientinnen und Patienten. Die Besucher erwartet originelle und künstlerische Arbeiten wie Duftseifen, Herzkissen, Taschen, tolle Kreationen aus Filz sowie Geschenkverpackungen und vieles mehr. Alle Arbeiten sind von Hand gefertigt. Für das leibliche Wohl wird an einem Waffel- und Kaffeestand...

Lokales

Mußbach
Simone Eisele lädt zu Ostereierspaß ein

In Mußbach verspricht das Osterfest nicht nur süße Überraschungen für die Kinder, sondern auch gemütliche Momente für Eltern. Ortsvorsteherkandidatin Simone Eisele lädt gemeinsam mit den Ortsbeiratskandidatinnen und Kandidaten der SPD zu einer Aktion für die ganze Familie ein. Ab dem 21.03.2024 werden von ihnen bunte Ostereier im gesamten Ort versteckt. Jedes Kind, das ein Ei findet, kann es am Samstag den 23. März zwischen 09:00 und 12:00 Uhr zu dem Stand von Simone Eisele vor dem Rathaus...

Ausgehen & Genießen

Ein Fest um den Osterbrunnen

Am Sonntag, 24. März lädt der Verein der Garten- und Blumenfreunde zusammen mit der Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zu einem Fest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte Herz Jesu begleiten die Veranstaltung musikalisch. Im Mittelpunkt steht der Osterbrunnen: Ein über zwei Meter hohes Metallgestänge, verziert mit Tannenzweigen und rund 2.500 bunten Eier. 500 davon haben Vereine, Kindertagesstätten und Privatpersonen aus Schifferstadt...

Lokales

Workshop für Kinder im Dynamikum
Einladung zum Mini-Katapultbau

Pirmasens. Spannen, zielen, loslassen: Bereits in der Antike verwendete man Katapulte, um damit Geschosse auf den Feind zu schleudern. Die einfache wie pfiffige Funktionsweise solcher Wurfmaschinen beruht dabei auf spannenden physikalischen Zusammenhängen wie Zug- und Federkraft oder Energiebeschleunigung – gute Gründe also, sich im Dynamikum einmal genauer damit zu beschäftigen. Die beste Gelegenheit dafür bietet der Workshop „Baue dein eigenes Katapult mit Zielscheibe“, zu dem das Pirmasenser...

Lokales

Ostern – ein Fest der Zuversicht und Freude - Evangelische Gemeinden laden ein, das (ewige) Leben zu feiern

Mannheim. Großes Leid und große Hoffnung liegen in den Tagen von Gründonnerstag bis Ostersonntag dicht beieinander: Situationen und Gefühle, die den Menschen zu jeder Zeit präsent sind. Evangelische Gemeinden laden große und kleine Menschen ein, diese intensive Woche gemeinsam zu feiern. Da in der Nacht vom 30. auf den 31. März die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, sind besonders die Einladungen zur Osternacht und zum Osterfeuer noch vor dem Sonnenaufgang etwas für Menschen, die...

Ausgehen & Genießen

Sonntag nach Ostern in der Burgkirche
Kirche kunterbunt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Kirche kunterbunt ist das Event der protestantischen Kirchengemeinde für Kinder, Familien und alle Junggebliebenen, für die es in der Kirche auch mal frech und wild und wundervoll zugehen darf. Am Sonntag nach Ostern„Jesus lebt! Wir feiern Ostern.“ heißt es am Sonntag, 7. April, ab 10 Uhr, in der Burgkirche, Leininger Straße 19, in Bad Dürkheim. Die Kirche kunterbunt startet mit einem kleinen Begrüßungssnack, dann folgt der kunterbunte Familiengottesdienst, sowie eine Spiel- und...

Ausgehen & Genießen

Geselliger Mittag
Ostern - Miteinander in der Burgkirche in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt am Ostermontag, 1. April, von 14.30 bis 17 Uhr in die Burgkirche, Leiningerstraße 19, in Bad Dürkheim ein. Dieser Nachmittag ist eine wunderbare Gelegenheit, Ostern zu feiern. Die Gäste kommen ins Gespräch bei Kaffee, Tee und Kuchen und lernen dabei neue Leute kennen. Es besteht Spendenmöglichkeit. Anmeldung erforderlichUm verbindliche Anmeldung bis spätestens 27. März wird gebeten bei Monika Anders unter Telefon 0152 22091380...

Lokales

Schützenverein „Eichenlaub“ lädt ein
Ostereierschießen in Martinshöhe

Martinshöhe. Damit die Ostereier rechtzeitig beim Osterhasen eintreffen, findet das Ostereierschießen beim Schützenverein „Eichenlaub“ Martinshöhe auch in diesem Jahr wieder in der Osterwoche am 29. und 30. März jeweils von 13 bis 18 Uhr statt. Zusätzlich bietet der Verein an beiden Tagen von 14 bis 18 Uhr ein Blasrohrschießen an. Der Treffer ins „Schwarze“ wir mit einem und jeder „Zehner“ mit zwei Ostereiern belohnt. red

Lokales

Ostereierschießen beim Schützenclub Rammelsbach

Rammelsbach. Der Schützenclub veranstaltet an Karfreitag, 29. März, von 10 bis 16 Uhr ein Ostereierschießen. Das Startgeld beträgt für drei Schuss 1,50 Euro. Es wird mit dem Luftgewehr Aufgelegt geschossen. Ein Treffer ins Schwarze gibt ein Ei, eine zehn gibt zwei Eier. Am Karfreitag werden zum Mittagessen geräucherte Forellen angeboten, zur besseren Planung wird um Vorbestellung bis zum 15. März unter 0160 2851715 oder EMail: thiloneitsch@gmail.com gebeten. Der Erlös der Veranstaltung wird der...

Ausgehen & Genießen

FV Kita Windmacher lädt zum zweiten Neuhemsbacher Osterfest ein

Neuhemsbach. Auf dem Dorfplatz in Neuhemsbach wird am Ostersamstag, 30. März, zwischen 12 und 17 Uhr das zweite Neuhemsbacher Osterfest gefeiert. Zum Programm gehören österliches Basteln, Spiele, Kinderschminken und ein Wildladen, die jüngsten Besucher können in einem Kleinkindbereich verweilen. Gegen Hunger und Durst sind Waffeln, Kuchen, Kaffee und Tee sowie Kartoffeln mit Quark erhältlich. Wer Räucherforelle kosten will, sollte sie bis Samstag, 23. März, bei Thomas Brunck unter der...

Lokales

Im Woogbachtal
Schützengesellschaft lädt zum Ostereierschießen nach Speyer

Speyer. Die Schützengesellschaft Speyer lädt am Wochenende, 16. und 17. März, zum 17. Speyerer Ostereierschießen: am Samstag von 13 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Bis 17 Uhr gibt es Mittagessen, außerdem Kaffee und Kuchen. Das Ostereierschießen mit Luftgewehr und Kleinkaliber findet im Woogbachtal unterhalb des  SAM-Centers statt, Zufahrt über die Schillerstraße Dudenhofen.

Lokales

Workshop für Kinder
„Häkeln, eine traditionelle Handarbeit“

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter ab 8 Jahren am Donnerstag, 14. März, von 16 bis 18 Uhr, einen Häkel-Workshop für Anfänger an. Häkeln ist auch für Kinder geeignet und einfach zu erlernen. Und wenn einmal die ersten Maschen aneinandergereiht sind, entsteht ein tolles Erfolgserlebnis. Schon mit Luftmaschen lassen sich tolle Sachen selbst herstellen und die bunte Wolle bietet Anregung für jede Menge Kreativität. Im Kurs werden die ersten Häkeltechniken wie Luftmaschen,...

Lokales

Bis 28. März bewerben
Speyer Crowd sammelt Geld für gemeinnützige Projekte

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine bunte Oster-Aktion für gute Taten. Damit sollen ab sofort einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für gemeinnützige Projekte gesammelt werden. Mitmachen können Engagierte im sportlichen, kulturellen, sozialen oder ökologischen Bereich oder einem ähnlich bedeutsamen gesellschaftspolitischen Segment. Hauptsache, die Projekte bereichern das Leben in der Domstadt und im Netzgebiet der SWS....

Lokales

Am 9. und 10. März
Ostermarkt in Gersbach

Pirmasens. Am 9. und 10. März findet wieder der beliebte Ostermarkt in der Mehrzweckhalle in Gersbach statt. An dem Markt sind 41 Hobbykünstler aus der Umgebung beteiligt. Sie bieten Osterdeko, Marmelade, Handarbeiten (genäht, gestrickt, gefilzt, gehäkelt), Karten, Honig, Bilder und vieles mehr an. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. An beiden Tagen bieten die Landfrauen Lachsbrötchen, belegte Brötchen, Bratwurst, Kaffee und Kuchen an. Sonntags gibt es ab 12 Uhr Mittagessen (Hoorische mit...

Lokales

Osterspaß für die ganze Familie in Kalkofen! 🐰🌷
Osterspaß in Kalkofen

Spaß, Spiel und leckeres Essen gibt es beim Oster-Familienfest in Kalkofen. Am Samstag den 30. März ab 10 Uhr wird für jung und alt im Bürgerhaus einiges geboten. Tolle Spiele, die Reitschul und Ostereier-Bemalen werden die Herzen unserer kleinen Gäste höher schlagen lassen. Das leibliche Wohl kommt natürlich auch nicht zu kurz. Es wartet frische Pizza aus dem Pizzaofen sowie leckere hausgemachte Kuchen auf die Gäste. Kinder bis 12 Jahre essen kostenfrei! Pro Kalkofen e.V. freut sich auf euch!...

Ausgehen & Genießen

Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim
Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim

Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder zu unserem Ostereierschießen einladen zu dürfen. Eure Zielgenauigkeit könnt ihr auf dem 10m – Stand mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole sowie auf dem 50m – Stand und der Biathlonanlage mit dem Sportgewehr beweisen. Kinder unter 12 Jahren dürfen sich mit dem Lichtgewehr probieren. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei, für einen Treffer in die 10 zwei Eier. Wir laden hierzu alle Freunde und Interessenten an den folgenden Tagen ein: Montag 25....

Lokales

Ostermarkt in St. Wendel - das schönste Fest im Frühling

St. Wendel. Ein Besuch in St. Wendel lohnt sich immer – besonders aber während des Ostermarktes, wenn sich die historische Altstadt mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in ein frühlingshaftes Eldorado verwandelt. Der unterhaltsame Markt weckt die Lebensgeister und lockt Gäste aus nah und fern an. Prächtig geschmückte Osterkrone Glanzlicht des Marktes ist die mit 2000 handbemalten Eiern geschmückte und wunderbar dekorierte Osterkrone...

Lokales

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben. Am 9. und 10. März findet der 19. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. 16 Aussteller/innen bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist künstlerisch Genähtes und Gesticktes mit Vorführung. Beginn des Marktes ist am Samstag, 9. März, bereits ab 10.30 Uhr, denn eine...

Lokales

Ostern neu und ökumenisch erfahren
Kirche Kunterbunt im Maxdorf

Maxdorf. Am Sonntag, 17. März, 15 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus, Kirchenstraße 2, „Kirche Kunterbunt“ statt. Gemeinsam erfahren die Teilnehmenden Ostern neu - frech, wild und ökumenisch. Eine leckere Brotzeit gibt es zum Abendessen. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter kikubu_rp@outlook.de an. schu/red

Lokales

Wandern an Ostern
Fünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Landstuhl. Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen sorgen für gute Laune. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schöneres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen – am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom Montag, 1., bis Freitag, 5. April. In Zusammenarbeit mit Lore Drumm aus Krickenbach, Werner Straßer aus Linden und örtlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ